Sprockhövel - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Kristin Faber (links) und Theresa Haep helfen über tibb, Kinder und Jugendliche in Pflegefamilien unterzubringen Foto: Pielorz

Pflegefamilie bei tibb: Dem Kind ein Zuhause sein

Hinter dem Begriff „tibb“ verbirgt sich eine bundesweite private Kinder- und Jugendhilfe, die in diesem Jahr ihren zehnten Geburtstag feiert. Begonnen hat alles mit der Vermittlung älterer Kinder und Jugendlicher in Pflegefamilien. Heute gibt es vom Jugendamt zunehmend Anfragen für Babys und Kleinkinder. Deshalb werden immer mehr Familien gesucht. Die Hattingerin Diplom-Padagogin Kristin Faber ist Geschäftsführerin bei tibb NRW, Diplom-Sozialarbeiterin (FH) Theresa Haep ist in Hattingen und...

  • Hattingen
  • 07.06.13

Baumhof-Stadion wird ab Montag saniert

Der Sportplatz im Baumhof wird komplett saniert und steht deshalb von Montag, 10. Juni, bis voraussichtlich 22. Juli nicht zur Verfügung. Die Kosten werden zum großen Teil über eine Mischkalkulation aus TSG-Eigenmitteln von rund 100.000 Euro, der Sportpauschale und der Sparkassen-Stiftung getragen. Der Kunstrasen wird komplett erneuert, darunter kommt eine sogenannte „Berliner Matte“, eine spezielle Elastikschicht. Wegen der anstehenden Komplettsanierung des Baumhof-Sportplatzes ab dem 10. Juni...

  • Hattingen
  • 04.06.13
Auch nachts ein Anlaufpunkt: die gute alte Apotheke | Foto: ABDA
22 Bilder

Foto der Woche 23: Tag der Apotheke

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Tag der Apotheke Einmal im Jahr ist der "Tag der Apotheke". An diesem Tag wollen die Pharmazeuten ihren Service in den Mittelpunkt stellen. Dieses Jahr fällt der Promotion-Tag auf nächste Woche Donnerstag, den 13. Juni. Er läuft untet dem Motto Erst fragen, dann fahren und soll verstärkt über die Auswirkungen von...

  • Essen-Süd
  • 03.06.13
  • 19

Besinnliches: Nie war es so wertvoll

Nie war es so wertvoll wie heute, das Ehrenamt. So verstaubt dieser Slogan klingt, so viel unumstößliche Wahrheit drückt er aus. In der Reha-Klinik Holt-hausen gibt es eine Gruppe von Frauen, die es sich zum Ehrenamt gemacht haben, Patienten zum wöchentlichen Gottesdienst in ihren Zimmern abzuholen und sie nach der Messe wieder zurückzubringen Engländer nennen ehrenamtliche Helfer „Volunteers“, also Freiwillige, die den Menschen in ihren Nöten mit einem freundlichen Gesicht begegnen, die Kirche...

  • Hattingen
  • 31.05.13
4 Bilder

Verlosung: Karikaturist gibt Tipps für die zweite Lebenshälfte

Mit Ritualen anders alt werden: Deutschlands bekanntester Karikaturist und Autor Werner Tiki Küstenmacher („SimplifyYour Life“) gibt am Donnerstag, 6. Juni, 19 Uhr, in der VHS im Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1 in Herne Tipps für eine entspannte zweite Lebenshälfte. Werner Tiki Küstenmacher und die Rituale "Reichen Sie der Krise noch nicht einmal den kleinen Finger", lautet eines der fünf Rituale, mit dem Werner Tiki Küstenmacher, Karikaturist, Autor und Redner, den Alltagsstress in den...

  • Herne
  • 29.05.13
Bürgermeister Wiggenhagen und Sponsoren stellten die Ennepetaler E-Bikes, die am "platsch"-Bad stationiert sind, vor.

E-Bike-Verleih für die Erlebnisregion Ennepetal

Ab sofort stehen zur Erkundung der Elebnisregion Ennepetal zehn hochwertige E-Bikes zur Verfügung, die tageweise ausgeliehen werden können. Die neue Verleihstation befindet sich am „platsch“-Bad in der Mittelstraße 108. Die Anschaffung der E-Bikes wurde durch zehn Ennepetaler Sponsoren ermöglicht. Die Räder können täglich von 9 bis 20 Uhr ausgeliehen werden. Ein Tag kostet 20 Euro, ein halber Tag kostet 15 Euro Miete, für drei Tage gibt es den Sonderpreis 55 Euro. Weitere Informationen und...

  • Ennepetal
  • 24.05.13

Besinnliches: Fairplay für immer

„Sag mal, von welcher Fußballmannschaft bist du ein Fan?“ Oh je, da ist sie wieder, diese Frage, die Schulkinder so gerne stellen. Wie immer gebe ich zur Antwort: „Ich interessiere mich nicht für Fußball.“ „Aber wenn Du zu einer Mannschaft halten würdest – welche wäre es dann…?“ Du meine Güte, sie lassen echt nicht locker. Also eine Mannschaft konnte ich jetzt wirklich nicht benennen, denn ich bin ja kein Fan – aber dass mich Fußball überhaupt nicht interessiert, kann ich eigentlich auch nicht...

  • Hattingen
  • 24.05.13

Umweltbrummi in Hattingen unterwegs

Problemabfall entsorgen: Farben- und Lackreste, Lösungsmittel, Säuren und Laugen, Pflanzenschutzmittel, ölhaltige Mischabfälle, Batterien und auch Autobatterien, Spraydosen, Leuchtstoffröhren, Energiesparleuchten, Chemikalienreste und vieles mehr. Privatleute, die dieses Zeug loswerden möchten, können die Problemabfälle kostenlos beim Umweltbrummi abgeben. Das sind die Mai-Termine: Donnerstag,16. Mai: 10 bis 11 Uhr, Parkplatz August-Bebel-Straße/Roonstraße; 11.15 bis 12.15 Uhr, Pottacker; 12.30...

  • Hattingen
  • 14.05.13
Wie wär's mit Apfelstrudel plus Sahne und Eis? | Foto: Helene Souza / pixelio.de
12 Bilder

Foto der Woche 20: Apfelkuchen (Rezepte inklusive!)

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Apfelkuchen (inklusive Rezepte)Am 13. Mai ist Tag des Apfelkuchens. An diesem Tagen feiern die Amerikaner nämlich ihren „Apple Pie“ – in Deutschland inzwischen auch als „American Pie“ bekannt. Es gibt hunderte verschiedener Rezepte und Dessert-Variationen: aus Hefeteig oder Rührteig, mit Nüssen oder Rosinen, auf...

  • Essen-Süd
  • 13.05.13
  • 19
Michael Klüter übernimmt die nachfolge von Maria-Elisabeth Warnecke Foto: Pielorz

Michael Klüter übernimmt die Leitung der KISS

Die Kontakt- und Informationsstelle Hattingen (KISS), die gemeinsam mit der ehrenamtlich arbeitenden Selbsthilfekonferenz rund 100 Selbsthilfegruppen vor Ort betreut, erhält zum 1. Juli einen neuen Leiter. Michael Klüter wird Nachfolger von Maria-Elisabeth Warnecke, die in den Ruhestand geht. Auf einer Pressekonferenz wurde „der Neue“ vorgestellt. „Ich bin der Neue“, stellte sich Michael Klüter (51) gleich selbst vor. Der examinierte Krankenpfleger hat soziale Arbeit studiert und ist seit 1997...

  • Hattingen
  • 10.05.13

Besinnliches: Lächeln musst Du selbst

„...Und wenn ich prophetisch reden könnte und alle Geheimnisse wüsste und alle Erkenntnis besäße und Berge damit versetzen könnte, hätte aber die Liebe nicht, wäre ich nichts…“ Na, kommt Ihnen der Text bekannt vor? Immerhin ist dieser Abschnitt aus dem 13. Kapitel im 1. Korintherbrief in der Bibel eine sehr beliebte Lesung bei kirchlichen Hochzeiten. Und davon gibt es ja in den Monaten Mai, Juni vielleicht auch die eine oder andere in Ihrem Verwandten- oder Bekanntenkreis. Paulus, der Verfasser...

  • Hattingen
  • 03.05.13
Erstmals präsentierten sich in Hattingen gemeinnützige und soziale Organisationen auf einer einzigen großen Messe. Über siebzig Aussteller und ein Rahmenprogramm für Erwachsene und Kinder wartete auf Besucher. Die allerdings kamen nicht ganz so reichlich wie erhofft. Siehe hierzu auch den Kommentar.  Foto: Groß

Messe Hattingen: Die Rechnung ging nicht auf

Kommentar: Messe der Gemeinnützigkeit plus Seniorenmesse gleich Messe Hattingen. Eine Rechnung, die aufgehen sollte. Eigentlich. Warum am letzten Samstag dennoch die Erwartungen so manchen Machers nicht erfüllt wurden, darüber lässt sich nur spekulieren. Mit der Mai-Kirmes in der Innenstadt dürfte das Ausbleiben von „normalem“ Publikum nicht zu erklären sein. Mit dem nicht ganz optimalen Wetter ebenfalls nicht, denn schließlich regnete es ja nicht. Mit der Gebläsehalle als Veranstaltungsort?...

  • Hattingen
  • 30.04.13
Ein Klick auf "Position festlegen" (1), den Ort suchen oder neu anlegen (2) und voila: fertig ist die Ortsmarke auf der Landkarte (3)

Lokalkompass-Tipps: Orte markieren (kurze Info zur Störung)

Viele Nutzer können beim Erstellen von Beiträgen derzeit keine Orte auf der Landkarte markieren ("wo findet Ihr Beitrag statt"). Ausgerechnet bei der Adressangabe hakt's derzeit, obwohl diese Funktion gerade bei Veranstaltungen sehr hilfreich wäre. Hier erklären wir die Hintergründe und was zu tun ist. Eigentlich ist es eine tolle Funktion: Anstatt eine Post-Adresse in den Text zu schreiben, kann man den Ort des Geschehens auch "markieren", sodass man ihn auf der Landkarte sieht. Das ist sehr...

  • Essen-Süd
  • 29.04.13
  • 10
  • 1

Am letzten Aprilwochenende: Baustellen!

Zu erheblichen Veränderungen bei Bus und Bahn kommt es am Wochenende wegen der Gleisbauarbeiten auf der Hattinger Straße in Bochum, Arbeiten im Stadtbahntunnel sowie dem Maischützenumzug. Aufgrund der fortschreitenden Gleisbauarbeiten auf der Hattinger Straße werden bis 4. Mai zusätzliche Bereiche der Kreuzung Hattinger Straße/ Friederikastraße gesperrt. Die Kreuzung kann in dieser Zeit nicht über den westlichen Teil der Friederikastraße erreicht werden. Auswirkungen haben die weiteren...

  • Hattingen
  • 26.04.13

Besinnliches: Soviel zu brauchst

„Ist soviel du brauchst soviel du willst?“ Die Jugendlichen stellen genau die richtige Frage. Ich bin gespannt auf ihre Antwort. Aber im Grund kenne ich sie ja: Ich will auf jeden Fall mehr, als ich brauche. Das wollen ja schließlich alle. Die Müllkippen erzählen davon bunt und vielschichtig. Nur manchmal bekomme ich eine Ahnung davon, dass es auch anders geht: Da liege ich mit einem Buch in einer Hängemappe und habe eine Flasche Wasser (oder ein Glas Wein) in meiner Nähe. Das schätze ich so...

  • Hattingen
  • 26.04.13

Zweite Euro-Banknotenserie kommt

Es gibt neues Geld! Nein, keine Währungsreform, aber die neue, zweite Euro-Banknotenserie wird ab dem 2. Mai eingeführt. „Die Bundesbank beginnt mit der 5-Euro-Note, weil diese die kürzeste Lebensdauer aller Banknoten hat. Auf diese Weise schafft man es recht schnell, eine größere Menge auszutauschen“ erläutert Udo Schnieders von der Sparkasse. „Die Scheine der zweiten Euro-Banknotenserie werden in den gleichen Stückelungen wie die der ersten Euro-Banknotenserie ausgegeben, also 5 Euro, 10...

  • Hattingen
  • 23.04.13
  • 1
Christiane Kater

Besinnliches: Der Engel rollt

Engel sind rätselhafte Wesen. Man sieht sie nicht, doch man kann sie spüren. Engel beschützen (ich denke, von Schutzengeln brauche ich niemandem etwas zu erzählen). Engel bringen Botschaften (im Alten und Neuen Testament können wir viel davon lesen). Engel sind Friedensboten! Und in dieser Mission ist ein besonderer Engel an diesem Sonntag hier in unserer Stadt unterwegs! Ein Engel, der Grenzen überwindet! Ein Engel, der Menschen unterschiedlicher Kulturkreise und Religionen miteinander...

  • Hattingen
  • 19.04.13
Dietmar Trust, Kreispolizeibehörde
3 Bilder

Geldbetrug über 9300 Euro per Überweisungsschein

Schon seit langem nutzt ein Sprockhöveler den Briefkasten eines Kreditinstituts für die Erledigung seiner Überweisungen. Sein kontoführendes Institut befindet sich in Hattingen und weil er zu Bankzeiten nicht immer vor Ort ist, wird eben der Außenbriefkasten mit den Überweisungen gefüttert. Doch das ging diesmal gründlich schief. Auch diesmal wurden mehrere Überweisungsträger in den Briefkasten eingeworfen. Bis auf einen Auftrag wurde alles korrekt ausgeführt. Doch als der Sprockhöveler (Name...

  • Hattingen
  • 19.04.13
Ina Köhler, Mitarbeiterin auf Hof Sanders, verkauft bereits den ersten Spargel.                                         Foto: Thiele
2 Bilder

Auf die Sonne kommt es an: Spargelzeit steht vor der Tür

„Mit den vielen Sonnenstunden in den vergangenen Jahren sind wir sehr verwöhnt worden“, weiß Spargelbauer Lutz Sanders. Durch den langen Winter wird sich der Beginn der Spargelzeit in diesem Jahr leicht verzögern.„Wenn wir Glück haben und auch in den nächsten Tagen die Sonne scheint, können wir aber wohl Anfang der kommenden Woche mit dem Stechen beginnen.“ „Gestern erst habe ich auf unserem Feld nachgegraben und geschaut, wie weit der Spargel ist“, erzählt Lutz Sanders. Aktuell hätten die...

  • Castrop-Rauxel
  • 18.04.13
  • 1
Besprechung bei den Dreharbeiten mit Autor und Filmemacher Tom Jantschik (2.v.l.), Heinz Kraft (links) und den Aufnahmetechnikern.
2 Bilder

Dreharbeiten für Filmbeitrag „Was tun wenn…? Amoklauf!“

Deeskalationstrainer Heinz Kraft (Ennepetal) war fachlicher Berater „Was tun, wenn…?“ Diese Fragen beschäftigen Lehrerinnen und Lehrer, wenn an der Schule Amokalarm ausgelöst wird: Wie sieht eine organisatorische/technische Vorbereitung aus? Welche Fragen sollten schon vor dem Alarmfall beantwortet, welche Szenarien durchdacht sein? Welche Handlungsalternativen bleiben im Ernstfall? Wer sich intensiver mit dem Thema beschäftigt, findet schnell mehr Fragen als Antworten und sucht für...

  • Ennepetal
  • 17.04.13
Auf das Briefchen klicken (1), E-Mails eintragen und Kontakte auswählen (2), persönliche Botschaft hinzufügen (3) und "Beitrag weiterempfehlen" (4).
3 Bilder

Lokalkompass-Tipps: Gute Beiträge an Freunde empfehlen

In unserer beliebten Ratgeber-Serie "LK-Tipps" erklären wir heute, wie man interessante Beiträge gezielt an Freunde und Bekannte empfehlen kann: man kann sie per Mail und PN versenden, über soziale Medien teilen oder komplett auf seiner Webseite einbetten. Beiträge per Mail oder PN weiterleitenJeder, der selbst schon einmal einen Beitrag veröffentlicht hat, weiß, dass man sein Werk im Anschluss auch per E-Mail an Freunde und per privater Nachricht an seine persönlichen Kontakte empfehlen kann....

  • Essen-Süd
  • 14.04.13
  • 5

Besinnliches: "Versuch macht kluch"

„Versuch macht kluch“, so hieß das großzügige Motto meines früheren Mitbewohners, wenn es um Frauen und Beziehungen ging. Experimentierfreudig war er auch in einem anderen Lebensbereich. Unermüdlich probierte er 1000 und eine Möglichkeit aus, seinen Glauben handfest zu machen. Das Prinzip war immer das dasselbe: 1)Such Dir ein Gebot oder ein religiöses Ritual aus. 2) Halte Dich eine bestimmte Zeit lang daran. 3) Guck, was dadurch bei Dir passiert. Während unseres Zusammenwohnens war ich Zeugin...

  • Hattingen
  • 12.04.13
Hat in Fertigprodukten nichts zu suchen: Pferdefleisch. (Foto: Hans-Christian Hein_pixelio.de)

+++ Update: Ganze Pferdeteile wurden gehandelt +++

Von den Niederlanden ist der Skandal um falsch deklariertes Pferdefleisch jetzt auch rüber nach Deutschland geschwappt. Als erstes sind nach offiziellen Angaben 30 Betriebe in Nordrhein Westfalen betroffen. Insgesamt sollen 124 deutsche Betriebe beliefert worden sein. Das europäische Schnellwarnsystem spuckte am Donnerstag die Namen der Betriebe aus, die seit 2011 Ware von dem holländischen Hersteller Willy Selten bezogen haben könnten. Betroffen sind demnach Händler, weiterverarbeitende...

  • Kamen
  • 11.04.13
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.