Überruhr

Beiträge zum Thema Überruhr

Kultur
6 Bilder

Gemeinsam stark!

Die Zeit der ganz großen klassischen Männerchöre, die bis zu 200 Singende umfassten, ist sicherlich seit vielen Jahren Geschichte. Zum 95. Jubiläum des Quartettvereins „Frohsinn“ fand sich ein großer, 180 Sänger starker Gemeinschaftschor der drei Chöre von Chordirektor Thomas Scharf in der Gebläsehalle des Industriemuseums der Henrichshütte Hattingen zum einzigartigen großen Konzertevent zusammen. Sie waren Garanten nicht nur für eine große Masse, diese Gruppe zeigte auch große musikalische...

  • Essen-Ruhr
  • 19.10.14
Kultur
Mitwirkende
5 Bilder

Goldene Chöre und schöne Lieder

Eingebettet in das 95-jährige Vereinsjubiläum des Quartettverein „Frohsinn“ aus Burgaltendorf, haben sich die drei Chöre von Chordirektor FDB Thomas Scharf zu einem einzigartigen Gemeinschaftskonzert verabredet. Industriemuseum Henrichshütte Hattingen Die Gebläsehalle des Industriemuseums der Henrichshütte Hattingen ist das Forum für den ca. 180 Sänger starken Gemeinschaftschor, bestehend aus dem Quartettverein „Frohsinn“ Burgaltendorf, dem Velberter Männerchor und dem Liederfreund Welper. Nach...

  • Essen-Ruhr
  • 20.08.14
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Noch ein Geburtstag!

Seit 1972, also seit 42 Jahren, feiern die Sänger des Quartettverein "Frohsinn" Jahr für Jahr "Ihr" Stimmenfest. In diesem Jahr hatten die Sangesbrüder vom 1. Tenor alle anderen Stimmgruppen auf das Betriebsgelände des Förderers Torsten Klingebiel in Essen-Frillendorf eingeladen. Der hatte eigens einen Bus gechartert, um die An- und Rückfahrt so bequem wie möglich zu gestalten. Bei sommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein fanden sich am Freitag vor den Pfingstfeiertagen über den...

  • Essen-Ruhr
  • 08.06.14
  • 1
Kultur
17 Bilder

Wir sind nie allein

"Frohsinn" feierte mit Festkonzert seinen 95. Geburtstag Wir sind nicht allein! Dieser deutsche Titel einer Komposition von Otto Groll nach dem Original „You’ll Never Walk Alone“, das im Jahr 1945 von Richard Rodgers für das Broadway-Musical Carousel komponiert wurde, kann man auch als Synonym für die Bindung zwischen dem Quartettverein „Frohsinn“ und seinem treuen Publikum bezeichnen. Viele Zuhörer Trotz zweier vorausgegangener Passionskonzerte war die Herz-Jesu Kirche sehr gut besucht. Unter...

  • Essen-Ruhr
  • 06.05.14
Kultur
Chorfoto Weihnachten 2012
8 Bilder

"Frohsinn" lädt zum Festkonzert

Seinen 95. Geburtstag feiert der Quartettverein „Frohsinn“ aus Burgaltendorf mit einem Konzert am Sonntag, den 4. Mai um 17.00 Uhr (Einlass 16.15 Uhr) in der Herz-Jesu Kirche. Attraktive Künstler Mit der Mezzosopranistin Julia Nikolajczyk, die bei Gino Quilico (New York), KS. Prof. Hans Sotin (Köln) und Christa Ludwig studierte, dem Bariton Christoph Tersek, der an der Folkwang Musikhochschule Essen Musiktheater und Musikpädagogik studierte und die “Musikschule auf der Margarethenhöhe“ in Essen...

  • Essen-Ruhr
  • 27.03.14
Ratgeber
Das Spaziergangsangebot bietet die Möglichkeit, sich in geselliger Runde fit zu halten.    Foto: Lukas

Willst du mit mir geh'n? Seniorenspaziergänge jetzt auch in Burgaltendorf

Das neue Jahr startet direkt mit einem weiteren Spaziergang der gemeinsamen Initiative von Seniorenbeirat und Gesundheitskonferenz „Mehr Bewegung im Alltag! Willst du mit mir geh’n? - Spazieren gehen im Stadtteil. Nach Angeboten auf der Ruhrhalbinsel in Überruhr, Heisingen und Kupferdreh gibt es jetzt auch Spaziergänge in Burgaltendorf. Start ist am kommenden Mittwoch, 8. Januar. Die Spaziergänge finden immer mittwochs ab 11 Uhr statt. Treff- und Startpunkt ist das Kath. Pfarrheim von Herz Jesu...

  • Essen-Ruhr
  • 03.01.14
  • 1
Ratgeber

Ruhrhalbinsel: Gottesdienste zum Jahreswechsel

Heisingen: Ev. Pauluskirche: In der Ev. Pauluskirche am Stemmering beginnt der Familiengottesdienst mit Pfarrer Markus Heitkämper an Heiligabend, 24. Dezember, um 16 Uhr. Um 18 Uhr beginnt ein Gottesdienst mit Pfarrerin Cordula Altenbernd. Die Christmette beginnt um 23 Uhr. Es predigt Pfarrer Jörg Keßen. Am 25. Dezember beginnt der Gottesdienst mit Abendmahl um 10 Uhr (Pfarrerin Altenberd). Am 26.12. predigt Pfarrer Martin Heitkämper ab 10 Uhr. Am 29. Dezember, ab 10 Uhr, hält Pfarrerin...

  • Essen-Ruhr
  • 20.12.13
Kultur
Die Hauskapelle war voll besetzt
8 Bilder

Advent ist ein Leuchten

Zum 20. Mal (Einmal Sommer, 19 Mal Weihnachten), besuchten die Sänger des Quartettvereins "Frohsinn" das Altenheim Haus Elisabeth in Lüdenscheid für ein weihnachtliches Matineekonzert verbunden mit einem Tannebaumschlagen - mittlerweile in Oberveischede - und mit einem Grünkohlessen, seit drei Jahren in Attendorn. Anfangs waren es 20 Sänger, doch seit vielen Jahren sind es meistens um die 50 Aktive plus Freunde, die sich in der Adventszeit auf den Weg begeben. Die Heimbewohner freuen sich auf...

  • Essen-Ruhr
  • 17.12.13
  • 1
  • 2
Überregionales

Überruhr: Tankstelleneinbruch - Polizei nahm vier Verdächtige fest

Sonntagnacht, 3. November, hat die Essener Polizei vier Verdächtige nach einem Tankstelleneinbruch in Überruhr-Holthausen festgenommen. Gegen 00.30 Uhr hatte es eine Alarmauslösung an einer Tankstelle an der Überruhrstraße gegeben. Die alarmierten Polizisten bemerkten eine eingeschlagene Scheibe an der Rückfront des Geländes. Täter vergaßen Sporttaschen am Tatort Offensichtlich fühlten sich die Täter durch den Alarm gestört und ergriffen die Flucht. Dabei vergaßen sie zwei Sporttaschen, die...

  • Essen-Steele
  • 04.11.13
Kultur
14 Bilder

Standing Ovation für "Frohsinn-Konzert"

Sie sind ja alle keine 20 mehr, die Jungs vom Quartettverein „Frohsinn“ Burgaltendorf um ihren Vorsitzenden Jürgen Scheele und Chorleiter Thomas Scharf. Was ihnen auch diesmal wieder physisch und musikalisch in der Comeniushalle abverlangt worden war, wurde mit großer Begeisterung und Bravour gemeistert. Galt es ja nicht nur, die sonst akustisch tote Mehrzweckhalle durch eine profimäßige Tontechnik in einen Konzertsaal zu verwandeln, sondern durch eine aufwändige Bühnen- und Lichtgestaltung für...

  • Essen-Ruhr
  • 15.10.13
WirtschaftAnzeige
Konditormeister Stefan Gräler (l.) führt den Familienbetrieb in dritter Generation.  Foto: Janz
4 Bilder

Bäckerei und Konditorei Gräler: Tradition und Frische

Unter dem Motto „Tradition & Frische“ verwöhnen die Bäckerei Gräler sowie das zum Betrieb gehörende Café Ruhrblick ihre Kunden schon seit drei Generationen mit köstlichen Bäckerei- und Konditorei-Produkten. Seit dem Sommer 1931 ist das Unternehmen auf der Ruhrhalbinsel ansässig - jetzt bereits in der dritten Generation. Den Anfang setzten Paul und Hedwig Gräler vor 82 Jahren mit der Firmengründung, als Burgaltendorf noch Altendorf an der Ruhr hieß. In den 80er Jahren übernahmen Sohn Gerd und...

  • Essen-Ruhr
  • 16.08.13
Kultur
Okomenischer Gottesdienst und Missa Brevis
12 Bilder

"Frohsinn" von toller Konzertreise zurück

Musik, Gesang, Worscht (Wurst) und Woi (Wein) Eine gelungene Mischung, um 150 Jahre Musik und Gesang mit Pfälzer Tradition erfolgreich zu gestalten. Das ganze Dorf Ober Olm half mit, ihrem 150-jährigen Quartettverein das Jubelfest zum großen Erfolg werden zu lassen. Drei Tage lang feierten sie mit vielen musikalischen Höhepunkten das stolze Jubiläum. Für den Quartettverein „Frohsinn“ aus Burgaltendorf war es eine große Freude, zu diesem Event eingeladen worden zu sein und zum Erfolg beigetragen...

  • Essen-Ruhr
  • 30.05.13
  • 1
Überregionales
„Willst Du mit mir gehen?“ - Das Spazierquintett ist bereit für den Marsch.
3 Bilder

"Willst Du mit mir gehen?" - Spaziergänger und Laufpaten gesucht

Mittwoch, 11 Uhr: Eine kleine Truppe von Herren trifft sich am Marktplatz Kupferdreh. Gemeinsam wollen sie Kupferdreh erkunden. Sie nehmen an der Aktion „Willst du mit mir gehen? teil, die Menschen zu Spaziergängen durch Stadtteile animieren soll. Von Gesundheitsamt und Senioren-Beirat der Stadt Essen ins Leben gerufen, soll mithilfe von sogenannten Spazierpaten in den Stadteilen von Essen das Gemeinschaftserlebnis Spaziergang in den Fokus gerückt werden. Der gebürtige Kupferdreher Hugo Thies...

  • Essen-Ruhr
  • 13.12.12
Überregionales
Die Kronen sind geputzt, die Sterne stehen hoch: Die kleinen Könige von Heisingen machen sich bereit für die diesjährige Sammelaktion.
3 Bilder

Singen, spenden, Freude schenken - Die Sternsinger auf der Ruhrhalbinsel ziehen wieder los

Caspar, Melchior und Balthasar - in Anlehnung an die drei Weisen aus dem Morgenland sind rund um den Dreikönigstag am 6. Januar wieder die Sternsinger in den Straßen unterwegs. Das Motto der Aktion Dreikönigssingen 2012 lautet „Klopft an Türen, pocht auf Rechte!“ Mit ihrem aktuellen Motto machen die Sternsinger gemeinsam mit den Trägern der Aktion - dem Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ und dem Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) - deutlich, dass die Rechte von Kindern überall auf...

  • Essen-Ruhr
  • 04.01.12
Sport
2 Bilder

Handballer der SG1 Altendorf/Ruhr starten in die neue Saison

Der Start in die neue Saison 2011/2012 beginnt für die Handballer der SG1 holprig. In den ersten drei Spielen konnte bisher kein Sieg eingefahren werden. „Der Sprung von der Kreisklasse in die Kreisliga ist groß. Körperlich, spielerisch und kämpferisch muss die Mannschaft noch an Leistung zulegen.“, so der Trainer Jens Hungerhoff. Die Jungs lassen sich aber nicht aus der Ruhe bringen. Das erst 4-jährige Team ist schon zweimal aufgestiegen, obwohl viele Spieler erst vor Kurzem mit dem...

  • Essen-Ruhr
  • 10.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.