1. BV Mülheim

Beiträge zum Thema 1. BV Mülheim

Sport
Chris Dargel vom 1. BV Mülheim siegte im Einzel der Altersklasse U13 / Foto: W. Kölsch

BVM-Nachwuchs acht Mal auf dem Siegertreppchen - 1. Bezirks-Einzelranglisten des Badminton-Nachwuchses

Die ersten Einzelranglisten der neuen Saison auf Bezirksebene trug der Badminton-Nachwuchs am 26. Mai aus. Im Bereich Nord I kämpften die Altersklassen U11 bis U15 in Wesel um die besten Platzierungen, während die Älteren (U17 und U19) beim TSV Heimaterde Mülheim an den Start gingen. Vom 1. BV Mülheim trug sich der U13-Spieler Chris Dargel in die Siegerlisten ein. Er schlug im Finale Kenneth Raik Zenker von der Spvgg. Sterkrade-Nord mit 21:16 und 21:19 und qualifizierte sich damit für die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.05.13
Sport
Kein Platz auf dem Siegerpodest für die Konkurrenz U11: Mika Kulschewski (2.), Jarne Schlevoigt (1.), Max Schobel (3.) vom 1. BV Mülheim / Foto: Gladbecker FC

Gelungener Auftritt der BVM-Talente - 1. Kreisranglisten Nord I im Einzel

Der Badminton-Nachwuchs hat mit seinem ersten Ranglistenturnier 2013 den Einstieg in die neue Saison bereits absolviert. Auf Kreisebene trafen sich die Altersklassen U11 bis U15 in Gladbeck, während die Älteren der Kategorie U17 und U19 in Coesfeld um die besten Platzierungen und die Qualifikation für die am 26. Mai stattfindenden Bezirksranglisten kämpften. Vor allem die Jüngeren des 1. BV Mülheim konnten erneut begeistern. Die Bilanz insgesamt: sechs Siege, ein zweiter und drei dritte Plätze....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.05.13
Sport
Vize-Europameister der Studenten im Herreneinzel 2013: Alexander Roovers vom 1. BV Mülheim / Foto: Wolgang Brodowski

Silber für Alexander Roovers bei der Hochschul-EM - Knappe 3-Satz-Niederlage im Einzelfinale

Vizemeister im Herreneinzel bei den 9. Europäischen Hochschulmeisterschaften im Badminton! Ein großar-tiger Erfolg für Alexander Roovers bei den 9. Titelkämpfen im schwedischen Uppsala. Das Eigengewächs des 1. BV Mülheim musste sich erst im Endspiel geschlagen geben. Er unterlag seinem Landsmann, dem ehemaligen Nationalspieler Sven-Erich Kastens vom neuen Meister SG EBT Berlin, nur knapp mit 12:21, 21:17 und 14:21. Am Ende fehlte dem Mülheimer vielleicht auch ein wenig die Kraft, um für den...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.05.13
Sport
Gleich zwei Turniersiege in einer Woche: Jarne Schlevoigt vom 1. BV Mülheim / Foto: B. Schlevoigt

Zweiter Turniersieg für Jarne Schlevoigt in einer Woche - BVM-Nachwuchs auch in Rheinhausen erfolgreich

Am Sonntag war er noch beim Young Masters Finale in Gelsenkirchen erfolgreich, jetzt triumphierte er auch beim Nachwuchsturnier „Der erste Schritt“ in Duisburg-Rheinhausen im Einzel der Kategorie U10: Jarne Schlevoigt vom 1. BV Mülheim. In einem spannenden Endspiel setzte er sich mit 15:11, 11:15 und 15:8 gegen seinen Teamkameraden Karl Sufryd durch. Mit ihm und Karl schafften es gleich noch weitere fünf Talente des Bundesligisten auf das Siegerpodest. Jeweils erst im Finale ihrer Altersklassen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.05.13
Sport
Foto des Ausrichters BSV Gelsenkirchen mit allen Siegern des Young Master Finals 2013

Jarne Schlevoigt gewinnt beim Young Masters Finale

Zum Abschluss der Young Masters Turnierserie 2012/2013 fand am 4. Mai in Gelsenkirchen erstmalig ein Finalturnier statt. Die jeweils besten sechs Badminton-Nachwuchsspielerinnen und –spieler der Altersklassen U9, U10 und U11 aus dem NRW-Bezirk Nord I kämpften im Einzel jeder gegen jeden um die Titel. Bei dieser Premiere feierte Jarne Schlevoigt vom Erstligisten 1. BV Mülheim seinen bisher größten Erfolg. Er war an diesem Tag von seinen Kontrahenten einfach nicht zu schlagen. Mit der makellosen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.05.13
Sport
Die Sieger des A-Feldes beim RWE U11Cup 2013 / Foto: W. Kölsch
2 Bilder

RWE U11Cup geht an den NRW-Stützpunkt Mülheim 1 - Der Badmintonverband Schleswig-Holstein gewinnt im B-Feld

Auch die siebte Auflage des RWE U11Cup, dem Mannschaftsturnier für Kinder unter 11 Jahren, war erneut hervorragend besetzt. Insgesamt gingen am 27. und 28. April 18 Teams an den Start: sieben im stärker besetzten A- und 11 im B-Feld. Es ist immer wieder ein faszinierender Anblick, wenn zum Auftakt der Wettkämpfe der Badminton-Nachwuchs unter dem begeisternden Applaus der Eltern, Betreuer und vielen Helfer mit Leuchtstäben in die abgedunkelte RWE-Sporthalle einläuft, um vor der Haupttribüne...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.05.13
Sport

RWE U11 Cup des 1. BV Mülheim - 7. Auflage in der RWE-Sporthalle

Bei der siebten Auflage des RWE U11 CUP kämpfen am 27. und 28. April in der RWE-Sporthalle insgesamt 18 Badminton-Nachwuchsteams mit Spielerinnen und Spielern ausschließlich unter 11 Jahren wieder um den begehrten Wanderpokal des 1. BV Mülheim. Neben Baden-Württemberg, Hamburg, Hessen, dem Rheinland, Thüringen und Nordrhein-Westfalen nimmt auch erstmalig der Landesverband Schleswig-Holstein mit einer Auswahl teil. Thüringen wird mit zwei, Nordrhein-Westfalen (Stützpunkt Mülheim an der Ruhr)...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.04.13
Sport
Toller Erfolg mit Platz drei bei den Westdeutschen Mannschaftsmeisterschaften: Das Schülerteam des 1. BV Mülheim

Tolle Leistungen mit Platz drei belohnt - Freude beim Schülerteam des 1. BV Mülheim

Erstmals seit vier Jahren konnten sich die Talente des 1. BV Mülheim wieder für die Westdeutschen Mannschaftsmeisterschaften qualifizieren, und das gleich im Doppelpack: das Schüler- und das Jugendteam konnten zusammen mit Trainern, Betreuern und Eltern die Reise nach Hövelhof antreten. Langsam, aber sicher trägt die gute Nachwuchsarbeit des Erstligisten wieder Früchte Jeweils in zwei Vierergruppen kämpften die Mannschaften um die Plätze eins und zwei, die den Einzug in das Semifinale...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.04.13
Sport
Sorgten für den Ehrenpunkt in Bischmisheim: Judith Meulendijks und Johanna Goliszewski vom 1. BV Mülheim / Foto: Wolfgang Brodowski

Der Traum vom Berlin-Finale ist ausgeträumt - 1. BV Mülheim unterliegt in Bischmisheim

Schade. Mit der 1:5-Niederlage beim Favoriten 1. BC Bischmisheim verpasste das Team des 1. BV Mülheim den Einzug ins Endspiel um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft 2013. Das Ergebnis spiegelt jedoch das tatsächliche Kräfteverhältnis der Kontrahenten nicht ganz wieder. Es war ein Vergleich fast auf Augenhöhe. Im Gegensatz zum Spiel von vor drei Wochen wirkten die Gäste aus der Ruhrstadt dieses Mal wesentlich konzentrierter. Jorrit de Ruiter und Marcus Ellis sowie Johanna Goliszewski und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.04.13
Sport
Will nach Berlin ins Meisterschafts-Finale: Das Team des 1. BV Mülheim / Foto: W. Kölsch

Der 1. BV Mülheim will ins Meisterschaftsfinale - Entscheidende Partie beim 1. BC Bischmisheim

Schafft der 1. BV Mülheim die Sensation und zieht in das Finale um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft 2013 ein? Diese Frage wird am 13. April um 18 Uhr in der Saarländer Joachim-Deckarm-Halle beim gastgebenden 1. BC Bischmisheim beantwortet werden. Der Sieger aus dieser Partie reist dann am 9. Mai zum amtierenden Titelträger, der Sportgemeinschaft Empor Brandenburger Tor (SG EBT), nach Berlin. Bereits im zweiten Jahr nach seiner Rückkehr ins Badminton-Oberhaus gelang es der Mannschaft von...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.04.13
Sport
Blieben dieses Mal ebenso sieglos wie ihre Teamkameraden: Judith Meulendijks und Johanna Goliszewski (1. BV Mülheim) / Foto: W. Brodowski

1. BV Mülheim schafft trotz 0:6-Niederlage Playoff-Halbfinale - SC Union Lüdinghausen kann die Gunst der Stunde nicht nutzen

Am Samstag waren der Jubel und die Erwartungen für einen krönenden Saisonabschluss nach dem glatten 6:0-Erfolg im Badminton-Spitzensportzentrum an der Südstraße gegen den SV Fischbach noch groß, am Sonntag platzen dann beim 1. BV Mülheim scheinbar alle Träume wie eine Seifenblase: am letzten Spieltag von Platz zwei noch auf Platz vier abgestürzt. Das dachten wohl alle gleich nach der unerwartet heftigen 0:6-Niederlage in Saarbrücken. Zwei gewonnene Spiele in der Partie beim 1. BC Bischmisheim...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.03.13
Sport

Show-down in der 1. Badminton-Bundesliga - 1. BV Mülheim vor Einzug ins Play-off-Halbfinale

Für den krönenden Abschluss einer äußerst erfolgreichen Saison kann am Wochenende der 1. BV Mülheim in der 1. Bundesliga sorgen. Am Samstag, dem 23. März, gastiert um 14 Uhr im Badminton-Spitzensportzentrum an der Südstraße der Tabellenletzte SV Fischbach, und am Sonntag, dem 24. März, folgt dann das vielleicht entscheidende Spiel um Platz drei in der Saarbrücker Joachim-Deckarm-Halle beim derzeitigen Ligazweiten 1. BC Bischmisheim. Während sich Titelverteidiger SG EBT Berlin mit zwei Punkten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.03.13
Sport
Sorgte im Doppel mit Michaela Peiffer für den Ehrenpunk: Petra Reichel / Foto: W. Brodowski

Klare Rollenverteilung im letzten Saisonspiel der Regionalliga - Vizemeister 1. BV Mülheim unterliegt Meister FC Langenfeld deutlich

Trotz der 1:7-Niederlage zum Abschluss der Spielzeit 2012/2013 in der Regionalliga West blickt das Reserveteam des 1. BV Mülheim auf eine tolle Saison zurück. Nach holprigem Start mit einem Sieg und zwei Niederlagen blieben die Ruhrstädter neun Spiele (die gewonnenen Partie gegen den BC Hohenlimburg wurde wegen des Rückzuges der Hagener Vorstädter später aus der Wertung genommen) in Folge ungeschlagen und sicherten sich damit vorzeitig und überraschend die Vizemeisterschaft. Im Gastspiel beim...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.03.13
Sport
Christa Schweichler (li.) und Wim Kölsch vom ausrichtenden 1. BV Mülheim freuen sich über dengroßen Zuschauerzuspruch und den damit verbundenen Einnahmen.
3 Bilder

Das war ein frohes und hochklassiges Fest

Die 56. Internationalen Badminton-Meisterschaften von Deutschland, die YONEX German Open sind zu Ende. Eine fantastische Veranstaltung hat der „sympathischen Stadt an der Ruhr“ noch mehr Sympathien eingebracht. Was war los? Was bleibt hängen? Bereits zum 15. Mal insgesamt und zum neunten Mal in Folge fand die Veranstaltung „In der Badmintonhochburg Mülheim“ Originalzitat des DBV-Präsidenten Karl-Heinz Kerst, statt. Das Grand-Prix-Turnier der Kategorie Gold war mit 120.000 US-Dollar notiert....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.03.13
Sport
Sieger bei den YONEX German Open 2013: der an 1 gesetzte Chinese Chen Long wurde seiner Favoritenstellung gerecht, gewann das Finale ghegen den Indonesier Tommy Sugiarto und belohnte sich mit 9.000 US-Dollar Preisgeld. | Foto: Claudia Pauli
3 Bilder

Asiatische Übermacht

Schade. Für Deutschlands Vorzeige Badmintonspielerin hat es wieder nicht gereicht. Wie bereits in den Jahren 2010 und 2012 stand Juliane Schenk auch in diesem Jahr im Finale der YONEX German Open. Über eine Stunde vor Spielbeginn standen die Badmintonfans bereits vor den Kassen der RWE-Halle und wollten sich die besten Plätze in der RWE-Halle sichern. Was im Fussball bereits mit Strafen geahndet wird, erfreute die Badmintonfunktionäre umso mehr. Vor der Halle gab es Schwarzhändler, die mit...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.03.13
Sport
Juliane Schenk greift nach den Sternen. SIe steht heute im Finale der YONEX German Open in der RWE-Halle. | Foto: Claudia Pauli

Juliane Schenk im Finale

Sie hat es geschafft. Nach den YONEX German Open 2012 steht Juliane Schenk auch bei den diesjährigen Meisterschaften in der RWE-Halle im Finale. Damit ist sie die einzige europäische Einzelspielerin unter den Besten der Welt. Aus Europa ist zudem noch das Mixed Anders Kristiansen / Julie Houmann aus Dänemark vertreten. Die Vorjahreszweite Juliane Schenk trifft im diesjährigen Endspiel auf die Olympia-Zweite Wang Yihan aus China. Yihan belegt momentan Platz 3 der Weltrangliste. Sie ist bei den...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.03.13
Sport
Europameister Marc Zwiebler aus Bonn schied nach tollem Kampf und hart umkämpften drei Sätzen bei den YONEX German Open im Viertelfinale aus. | Foto: Claudia Pauli

Siegreiche Juliane Schenk – Fantastischer Verlierer Zwiebler

Das war der Wahnsinn. Positiver. Europameister Marc Zwiebler bot den fast 2.000 Zuschauern in der RWE-Halle bei den YONEX German Open Badminton der Extraklasse! Über eine Stunde brauchte der an Setzplatz eins geführte Chinesen Chen Long um den vom Publikum nach erster zögerlicher Unterstützung, dann aber frenetisch angefeuertem und zum Schluss viel um jubelten „Lokalhero“ Marc Zwiebler zu bezwingen. Mit 21:10 / 19:21 und 21:12 sicherte sich Chen Long den hart erkämpften Einzug in die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.03.13
Sport
Das ist die letzte im Feld verbliebene deutsche Damen: die Weltranglistenvierte Juliane Schenk | Foto: Claudia Pauli

Yonex Open laufen super

Während in anderen Teilen der Republik Großprojekte vor sich hin darben und für Unmut und Ärger sorgen, läuft derzeit in Mülheim ein Großprojekt wunderbar und wird mit viel Lob von allen Seiten bedacht. In der RWE-Halle finden derzeit die 56. Internationalen Badminton-Meisterschaften von Deutschland, die YONEX German Open statt. Bereits zum 15. Mal insgesamt und heuer zum neunten Mal in Folge fliegen die Federbälle in der Badmintonhochburg Mülheim. Ausrichter ist der 1. BV Mülheim. Das Turnier...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.03.13
Sport
Sie stehen im Viertelfinale und spielen heute das "Match of the Day". Ingo Kindervater und Johannes Schöttler. | Foto: Claudia Pauli
2 Bilder

Das wird ein Highlight

Drei Viertelfinale mit deutscher Beteiligung Juliane Schenk, Marc Zwiebler, Ingo Kindervater und Johannes Schöttler, das sind die Hauptakteure heute bei den YONEX German Open. Sie alle erreichten durch Siege in ihren jeweiligen Achtelfinalspielen das heute stattfindende Viertelfinale. Juliane Schenk wird an Position vier de Weltrangliste geführt. Ein stolzer Erfolg. Aber auch immer wieder neue Herausforderung gegen die schiere Übermacht der Asiaten, allen voran den Chinesinnen. Sie stellt sich...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.03.13
Sport
Das Mixed Peter Käsbauer und Isabell Herttrich (PTSV Rosenheim) erreichte durch einen 21:15/21:19-Sieg über die Thailänder Bodin Issara/Peeraya Munkitamorn ins Achtelfinale. | Foto: Claudia Pauli

Highlight für Mülheimer Badmintonfans

Johanna Goliszweski vom 1. BV Mülheim im Achtelfinale Nachdem am ersten Tag der YONEX German Open die Schulklassen bei freiem Eintritt die RWE-Halle bevölkerten, sah es am zweiten Tag bei zahlenden Zuschauern nicht anders aus. Und rundum war nur Gutes zu hören. „Tolle Atmosphäre, super Präsentation.“ so lautete das Urteil der Zuschauer. Aber nicht nur wegen der Präsentation lohnte das Eintrittsgeld. Es gab, wieder einmal, hervorragenden Badmintonsport zu sehen. Und dabei schnitten die deutschen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.02.13
Sport
Carola Bott gewann die Qualifikation und ererichte das Hauptfeld der YONEX German Open. | Foto: Claudia Pauli

TOP-Badminton in der RWE-Halle in Mülheim

Mülheim ist in diesen Tagen das Badminton –Mekka für die Topspieler aus aller Welt. Und die Badminton-Fans pilgern von nah und fern in die Austragungsstätte, die RWE-Sporthalle. In der RWE-Halle finden derzeit die 56. Internationalen Badminton-Meisterschaften von Deutschland, die YONEX German Open statt. Bereits zum 15. Mal insgesamt und heuer zum neunten Mal in Folge fliegen die Federbälle in der Badmintonhochburg Mülheim. Das Turnier läuft bis Sonntag 03. März. Turnierdirektor ist Boris...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.02.13
Sport
Deutscher Meister 2013 im Jungeneinzel und -doppel U15: Samuel Hsiao vom 1. BV Mülheim / Foto: Wei-Chien Hsiao
2 Bilder

Samuel Hsiao zweifacher, David Peng ein Mal Deutscher Meister - Talente des 1. BV Mülheim mit herausragenden Ergebnissen

Welch ein Erfolg für Samuel Hsiao und David Peng bei den Deutschen Meisterschaften des Badminton-Nachwuchses! Mit drei Titeln und einer Vizemeisterschaft im Gepäck kehrten die beiden Talente des 1. BV Mülheim jetzt aus Saarbrücken zurück. Samuel Hsiao, der zu Saisonbeginn vom TV Refrath an die Ruhr wechselte, triumphierte im Jungeneinzel und im Doppel U15 zusammen mit Markus Hennes (Spvgg. Sterkrade-Nord) gleich zwei Mal. Sein Vereinskamerad David Peng, der im letzten Sommer vom FC Langenfeld...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.02.13
Sport
Dominierte seinen Kontrahenten klar: Alexander Roovers (1. BV Mülheim) / Foto: W. Brodowski

Die Play-Offs rücken in greifbare Nähe - 1. BV Mülheim bezwingt den TV Refrath

Zwei Spieltage vor Saisonende kan der 1. BV Mülheim durch einen 5:1-Heimerfolg über den TV Refrath den dritten Platz in der Badminton-Bundesliga festigen. Unangefochten an der Tabellenspitze liegt erwartungsgemäß der Titelverteidiger SG EBT Berlin (25:5) vor dem Vizemeister 1. BC Bischmisheim (25:7), dem 1. BV Mülheim (24:8) und dem SC Union Lüdighausen (23:9). Am 23. und 24. März wird die endgültige Entscheidung fallen, welche drei Teams und die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft spielen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.02.13
Sport
Siegte im Doppel mit Michaela Peiffer: Petra Reichel (1. BV Mülheim) / Foto: W. Brodowski

BVM-Reserveteam setzt Erfolgsserie fort - 5:3-Erfolg über die Spvgg. Sterkrade-Nord

Jetzt sind es nur noch zwei Punkte bis zum Tabellenführer FC Langenfeld. Den sechsten Sieg in Folge feierte die Regionalligamannschaft des 1. BV Mülheim im Revierduell beim Nachbarn, der Sportvereinigung Sterkrade-Nord. Beim 5:3-Erfolg in Oberhausen wurden sechs der insgesamt acht Spiele erst in der Verlängerung entschieden. Besonders eng ging es in den beiden Herren- und dem Damendoppel zu. Steffen Hohenberg/René Rother waren mit 21:18, 19:21 und 22:20 gegen Dave Eberhardt/ Christopher Skrzeba...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.