50er Jahre

Beiträge zum Thema 50er Jahre

Kultur
Sie machen Kino-Programm in Aplerbeck: Robert Schütte (l.) und Morris Rödiger.
6 Bilder

Dortmunds letztes Vorstadt-Kino 

Über 70 Kinos hat es einmal in Dortmund gegeben, rund 50 davon waren in den Vororten. Allein in Aplerbeck gab es drei Lichtspielhäuser. Sie sind Vergangenheit, aus ihnen wurden Supermärkte oder Spielhallen – aber nicht aus allen: Eines hat überlebt, die Filmbühne in Aplerbeck, besser bekannt als Postkutsche. Fast ununterbrochen, nur mit einer einjährigen Pause von 1985 bis 86 wurden und werden hier Filme gezeigt. Auf die Welt kam die Filmbühne nicht als Kino, sondern als Tanzsaal. Ein großer...

  • Dortmund-City
  • 19.09.18
  • 1
Überregionales
Mode ist so wandelbar wie kaum etwas anderes.
18 Bilder

Frage der Woche: Welcher Modetrend sollte unbedingt zurück kommen?

Wie Menschen sich von Jahrzehnt zu Jahrzehnt ändern, tut das Mode auch. Rockabilly Kleider, Schlaghosen, bunte Leggings und riesige Creolen sind nur wenige der Modetrends aus dem letzten Jahrhundert.Die goldenen 20er JahreKnielange Pumphosen, enge Korsetts und Unterhemden wurden abgeschrieben. Frauen trugen nun Unterwäsche, glitzernde kurze Kleider und hautfarbene sanft schimmernde Strümpfe. Frauen gingen zum Herrenfriseur, ließen sich einen Bubikopf schneiden und nicht selten gingen sie in...

  • Essen-Nord
  • 24.08.18
  • 30
  • 12
Politik
So sieht der Entwurf für die Zukunft des Gesundheitsamtes an der Hövelstraße 8 aus: Aus dem zugeparkten Hof wird ein grüner Park für die neue Kita. | Foto: pinkarchitekten
7 Bilder

Neue Pläne fürs Gesundheitsamt: 50er-Jahre Design-Hotel, Lounge, Kita, Co-Working und Appartments

150 Hotelzimmer, rund 50 Appartments, eine vier- bis fünfgruppige Kita und hoch oben eine Sky-Lounge mit Blick über die Stadt wird zukünftig das 50er-Jahre Gebäude an der Hövelstraße beherbergen, das heute noch das Gesundheitsamt beheimatet. Rund 25 Mio. werden in das denkmalgeschütze Schmuckstück investiert, um es ab Ende 2018 in ein Design-Hotel zu verwandeln. Einen Betreiber, der 2021 das moderne 50er-Jahre-Hotel eröffnen will, gebe es schon, kündigt Norbert Hermanns,Vorstand der Landmarken...

  • Dortmund-City
  • 12.04.18
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Henselowski-Boschmann / Wartberg-Verlag

BÜCHERKOMPASS: Erinnerungen an die 50er Jahre

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche widmen wir uns einer ganz speziellen Dekade: den 50er Jahrern Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Bernd Storz Wir sind die Kinder der 50er Von...

  • 05.05.15
  • 10
  • 9
Kultur
Foto: Henselowski Boschmann / Klartext

BÜCHERKOMPASS: Kusselkopp, Pütts und Frau Malenki

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren an Community-Mitglieder, die bereit sind, für eines der jeweiligen Werke eine Rezension zu schreiben. Bereits vergeben wurden diese Bücher. Diese Woche haben wir ein paar Bücher im Angebot, die sich mit den 50er Jahren und 60er Jahren beschäftigen Thomas Althoff: Komm, wir schießen KusselkoppDie verstaubte Zigarrenschachtel liegt ganz hinten im Kellerschrank. "Schatztruhe" steht in großen, leicht schiefen Buchstaben auf dem...

  • Essen-Süd
  • 30.10.13
  • 29
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.