Abriss

Beiträge zum Thema Abriss

Überregionales
Der Bagger frisst einen Riegel in den Beton. | Foto: Magalski
12 Bilder

Gerd pinselte Namen auf die Hertie-Wand

Gerd und Franz - zwei Namen in roter Farbe entdeckten Bauarbeiter beim Abriss auf den alten Kaufhaus-Mauern. Das Rätsel um Gerd ist nun gelöst, der Mann lebt in Bergkamen und war Elektriker bei Hertie. Ein Leser gab bei einem Anruf in der Redaktion den entscheidenden Hinweis. Gerd aus dem Hertie-Haus sei Gerd Quander aus Bergkamen. Ein Anruf bringt Gewissheit. "Wir haben öfter solche Scherze gemacht und haben uns gefragt, wann unsere Namen wohl wieder auftauchen", erinnert der Bergkamener sich...

  • Lünen
  • 02.10.14
  • 1
  • 3
Überregionales
Jan und Per Dumno sammeln alte Aufzug-Technik. | Foto: Magalski
24 Bilder

Bauarbeiten starten im Hertie-Haus

Stille, Dunkelheit und eine Menge Staub im Inneren, dröhnende Bagger vor der Tür - am Hertie-Haus laufen die ersten Arbeiten für den großen Umbau. Aufzug-Sammler retteten am Donnerstag Kaufhaus-Nostalgie vor dem Schrottplatz. Der Tresor mit der schweren Eisentür unter dem Dach ist so leer wie die Regale in den Etagen, die Rolltreppen stehen still und über allem liegt Staub. Der Gang durch das alte Hertie-Haus erinnert an andere Zeiten, an Kunden-Schlangen an den Kassen und die...

  • Lünen
  • 11.07.14
  • 2
  • 1
Überregionales
Im März zerteilten Arbeiter im dichten Schneetreiben die alte Brücke. | Foto: Magalski

Brücken-Baustelle braucht mehr Zeit

Arbeiter sind am Lippe-Ufer seit Wochen nicht zu sehen, um die Brücken-Baustelle an der Graf-Adolf-Straße ist es ruhig geworden. Dienstag teilte die Stadt mit: Der Zeitplan verzögert sich, erst Ende nächsten Jahres soll die Brücke fertig sein. Gründe für die Verzögerung gibt es mehrere: Zeitfresser war vor allem die aufwändigen Statikprüfung, die rund fünf Monate länger als geplant gedauert hatte. „Unsere Brücke ist kein Modell von der Stange, sondern ein individuelles Bauwerk, das entsprechend...

  • Lünen
  • 03.09.13
  • 2
Politik
Foto: Schmälzger
6 Bilder

Lippebrücke geht's an den Kragen

Die letzten Stunden haben ihr geschlagen, jetzt geht es der Lippebrücke an den Kragen. Die Abrissarbeiten an der alten Brücke an der Graf-Adolf-Straße haben am Montag begonnen. Jetzt rattern die Presslufthämmer im Akkord. Zuerst wird die oberste Fahrbahnschicht entfernt. Bei feinstem Bauarbeiterwetter kommen die Arbeiten gut voran. Während die „Baustellenkiebitze“ voll auf ihre Kosten kommen – spektakulär wird es im März, wenn größere Brückenteile mit dem Kran entfernt werden – müssen alle...

  • Lünen
  • 07.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.