Absage

Beiträge zum Thema Absage

Kultur

Absage des Marienthaler Sommerabends am 20. Juli
Ersatzweise kommen die "Dreamcatcher" zum 40-Jährigen im Sommer 2023

Sie wollten eigentlich morgen zum Träume fangen auf die Marienthaler Kulturweise? Daraus wird nichts, wie sie hier lesen können ...   Der Kulturkreis Marienthal teilt brandheiß mit: "Das für Mittwoch, den 20.Juli 2022, geplante Konzert mit den DREAMCATCHERN müssen wir leider absagen. Die für den Abend angekündigte Gewitterwarnung zwingt uns als Vorsichtsmaßnahme dazu.Es ist das allererste mal in nunmehr 39 Jahren, dass wir eine Veranstaltung absagen. Da die DREAMCATCHER in diesem Sommer keinen...

  • Hamminkeln
  • 19.07.22
LK-Gemeinschaft
Der Feuerwehralarm ist ein eine Minute langer und zweimal unterbrochener Dauerton, der zur Alarmierung der Feuerwehr erforderlich ist. Diese Alarmierung wird auch weiterhin stattfinden. | Foto: Symbolfoto

Keine Sirenen im Kreis Wesel
Innenministerium sagt landesweiten Probealarm ab

Der für den 10. März vorgesehene landesweiten Sirenen-Probealarm wurde durch Innenminister Herbert Reul mit Blick auf die kriegerische Auseinandersetzung in der Ukraine abgesagt. Damit sollen eine Fehlinterpretation des Alarms und eine Verunsicherung der Bevölkerung vermieden werden. Der Feuerwehralarm ist ein eine Minute langer und zweimal unterbrochener Dauerton, der zur Alarmierung der Feuerwehr im Zuge der kommunalen Gefahrenabwehr erforderlich ist. Diese Alarmierung wird auch weiterhin...

  • Wesel
  • 09.03.22
  • 1
Kultur
Das für den 13. Februar geplante Nachtkonzert „61 x 3 + 4 Saitenträume“ im Schloss Ringenberg ist abgesagt. | Foto: Symbolfoto

Konzertabsage im Schloss Ringenberg
Nachtkonzert soll im Juni nachgeholt werden

Der Kunst- und Kulturort Schloss Ringenberg sagt das Nachtkonzert „61 x 3 + 4 Saitenträume“ mit Tatjana Vorobjova (Cembalo) und Gabriele Nußberger (Violine) ab. Im Rahmen der Konzertreihe „die wilde 13“ sollten auf Schloss Ringenberg barocke Werke vom italienischen Komponisten Domenico Scarlatti (1685 – 1757) bis Georg Philipp Telemann (1681 - 1767) aufgeführt werden. Aufgrund der aktuellen Pandemie wird dieses Konzert zunächst abgesagt. Es ist geplant das Konzert im Juni 2022, am Montag, 13....

  • Hamminkeln
  • 02.02.22
LK-Gemeinschaft
Aufgrund der aktuellen Situation bietet die Konrad-Duden Realschule in Wesel den digitalen Tag der offenen Tür auf ihrer Homepage an. | Foto: Symbolfoto

Kein Tag der offenen Tür in Wesel
Digitale Vorstellung der Konrad-Duden-Realschule

Aufgrund der besorgniserregenden Entwicklung der Corona-Pandemie kann der Tag der offenen Tür an der Konrad-Duden-Realschule leider nicht - wie geplant - in Präsenz durchgeführt werden. Da jedoch in den nächsten Wochen die Familien der Viertklässler die Entscheidung über den Besuch der weiterführenden Schule ab Sommer 2022 treffen müssen, bietet die Konrad-Duden Realschule den digitalen Tag der offenen Tür auf ihrer Homepage (www.konrad-duden-realschule.de) an. Hier haben interessierte Eltern...

  • Wesel
  • 29.11.21
LK-Gemeinschaft
Ein Bild aus einer Zeit vor der Pandemie: Der Eine-Welt-Basar in der Akademie Klausenhof in Hamminkeln. | Foto: Akademie Klausenhof gGmbH

Kein Basar in der Akademie Klausenhof
Beliebter Adventsmarkt in der Region fällt aus

Auch in diesem Jahr muss der beliebte Eine-Welt-Basar in der Akademie Klausenhof in Hamminkeln ausfallen. Rüdiger Paus-Burkard, Direktor der Akademie Klausenhof, zu dieser Entscheidung: „Sämtliche Anbieter, Unterstützer und Mitarbeiter der Akademie Klausenhof bedauern dies zutiefst. Wir haben bereits vor einigen Wochen diese Entscheidung getroffen und sehen diese leider aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie und den steigenden Inzidenzwerten bestätigt. Es gilt Mitarbeitende, Teilnehmende und...

  • Hamminkeln
  • 15.11.21
Sport
Gutgelaunte Teilnehmer bei der Premiere 2020. | Foto: Archiv
3 Bilder

2. HÜLSKENS Marathon Wesel fällt dem Virus zum Opfer
Christopher Kloß: Angesichts steigender Fallzahlen wird eine Absage der Verantwortung gerecht

Leider musste das Planungsteam der Lauffreunde HADI Wesel zu dem traurigen Entschluss kommen, dass der 2. HÜLSKENS Marathon am 3. Januar 2021 unter den derzeitigen Bedingungenum das Coronavirus nicht durchführbar ist. Christopher Kloß aus dem Planungsteam begründetdiese traurige Entscheidung: „Mal davon abgesehen, dass diese Veranstaltung mit 2.000 Athleten und zusätzlichen Helfern und Zuschauern vorbereitet sein muss und wir die im Januar gültigen Bedingungen noch gar nicht kennen. Wir sind...

  • Wesel
  • 05.10.20
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Foto: Archiv (ErPo)

Karnevals-Session 2020/21 komplett abgesagt
CAW konsequent: keine Sitzungen, wahrscheinlich keine Eselorden-Verleihung, kein Rosenmontagszug

Das ist ein echter Schlag ins Kontor des niederrheinischen Karnevalsgeschehens: Die Verantwortlichen Planer der Weseler Narrengilde sagen die Session 2020/21 komplett ab! In einer offiziellen Rundmail teilt der Vorstand der Carnevals-Ausschusses Wesel (CAW) am Wochenende mit:  Liebe Karnevalsfreunde, die Corona-Pandemie treibt in der ganzen Welt ihr Unwesen. Nie für möglich gehaltene Szenarien werden uns jeden Tag vor Augen geführt. Von dieser uns beherrschenden Realität können auch wir unsere...

  • Wesel
  • 29.06.20
  • 1
Kultur
Foto: Kultur Netzwerk Diersfordt
2 Bilder

Absage der acoustics-Konzerte 2020
Verschiebung des Programms in den Herbst 2021

Die Veranstalter  der "acoustics"-Konzerte am Diersfordter Schloss reihen sich bei den Corona-bedingten Absagen ein, haben aber zeitgleich eine gute Nachricht für die Kulturinteressierten. Jochen Krause, Volker Pypetz, Wilfried Schaus-Sahm vom Kultur Netzwerk Diersfordt-Wesel teilen mit ...  (...) die Corona-Pandemie trifft in unvorhersehbarer Weise das kulturelle Leben und auch wir haben uns der Frage stellen müssen, ob die Durchführung von Konzerten im Herbst sinnvoll und verantwortbar ist,...

  • Wesel
  • 15.06.20
Kultur
Das Orga-Team des Festivals. | Foto: privat
5 Bilder

EselRock e.V. möchte Unterstützern trotz (und wegen) Corona etwas zurückgeben
Erst Nehmen - jetzt Geben: Crowdfunding-Aktion läuft noch bis Ende Juni

Durch das Veranstaltungsverbot bis einschließlich 31.08. mussten auch die Macher des EselRock Festivals eine Absage für dieses Jahr bekanntgeben.„Ein Ersatztermin in diesem Jahr ist für uns organisatorisch und terminlich leider nicht möglich. Die Enttäuschung bei uns im Orgateam ist sehr groß! Wir hätten sehr gerne eine 13. Ausgabe unseres Festivals mit Euch gemeinsam im Heubergpark gefeiert”, teilte der Verein über seine Social Media-Kanäle mit. Weiter sagt der Verein: „Unsere Freunde aus der...

  • Wesel
  • 05.06.20
Sport
Eines der vorerst letzten Oberliga-Spiele fand am 8. März statt. Die SpVg Schonnebeck (in Grün) besiegte den FC Kray mit 1:0.  | Foto: Michael Gohl

Fußballverband Niederrhein stoppt Spielbetrieb
Keine Amateur- und Jugendspiele bis 19. April

Im Jugend- und Amateurfußball finden bis 19. April keine Spiele statt. Das hat der Fußballverband Niederrhein am heutigen Freitag entschieden. Damit reagiert der Verband auf die Verbreitung des Coronavirus. Die Regelung betrifft sämtliche Meisterschafts- und Pokalspiele. „In den vergangenen Wochen ist es uns vor allem auch Dank der Kreisvorsitzenden mit ihren Teams gelungen, den Vereinen bei Fragen zur Infektion durch das Coronavirus und Problemen damit unkompliziert zu helfen, insbesondere mit...

  • Essen-Borbeck
  • 13.03.20
Wirtschaft
2 Bilder

Corona: Immobilia plus Invest am 4. und 5. April 2020
Nispa-Chef: "Die Absage fällt uns nicht leicht, (...)" Kunden können Termine bei Beratern vereinbaren

Die Niederrheinische Sparkasse RheinLippe hat sich schweren Herzens dazu entschieden, den Empfehlungen des Bundesgesundheitsministers zu folgen und die Immobilia plus Invest am 4. und 5. April 2020 in der Hauptstelle Wesel abzusagen und gegebenenfalls zu einem späteren Zeitpunkt durchzuführen. In der Pressemitteilung heißt es: "Unsere Immobilienmesse hat jedes Jahr mehr als 2000 Besucher und betrifft damit auch die Empfehlung Großveranstaltungen zu überdenken.Die Absage fällt uns nicht leicht,...

  • Wesel
  • 11.03.20
Politik

Ver.di sagt Jubilar-Ehrung ab
Gewerkschaft will helfen, eine weitere Verbreitung des Virus zu verhindern

Rund als 200 Mitglieder aus den Kreisen Kleve, Wesel und aus der Stadt Duisburg solltenam Samstag, 21. März, in der Niederrheinhalle für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt werden. Diese Veranstaltung wurden nun mit nachfolgendem Schreiben abgesagt: Liebe Kollegin, lieber Kollege, der Corona-Virus breitet sich aus. Nach derzeitigem Stand ist nicht auszuschließen, dass sich bis zum Zeitpunkt unserer Jubilarehrung der Virus weiter ausbreiten wird. Um eine Gesundheitsgefährdung unserer...

  • Wesel
  • 11.03.20
Politik

Weitere Absage wegen Corona-Gefahr
Jetzt trifft es auch die Lossprechung der Innung Sanitär-Heizung-Klima im Kreis Wesel

Die Kreishandwerkerschaft Wesel teilt mit, dass aufgrund der drohenden Ansteckungsgefahr mit dem Corona-Virus die Lossprechungsfeier der Innung Sanitär-Heizung-Klima im Kreis Wesel abgesagt ist. Also  brauchen sich die frischgebackenen Gesellinnen und Geselen sich am Sonntag, 15. März, nicht auf den Weg ins Weseler Rathaus zu machen. Dort sollte ab 10.30 Uhr die Lossprechungsfeier für die SHK-Lehrlinge beginnen. "Die Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen. Würde nach der Feier ein...

  • Wesel
  • 10.03.20
Politik

Absage der Info-Veranstaltung zum Neubau der Lippebrücke und Erweiterung der Raststätte Hünxe
Coronavirus wirkt durch: Straßen-NRW verschiebt Bürger-Treffen auf unbestimmte Zeit

Auf Grund des sich ausbreitenden Coronavirus in NRW wird die Informationsveranstaltung für den Ausbau der A3 in Hünxe am Dienstag (3. März) abgesagt. In einer aktuellen Pressemitteilung von Straßen NRW heit es: Die geplante Veranstaltung im Rathaus der Stadt Hünxe (16 Uhr) zum Neubau der Lippebrücke, der Wesel-Datteln-Kanalbrücke und den damit verbundenen Autobahnausbau wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Den neuen Termin wird die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Niederrhein...

  • Hünxe
  • 28.02.20
Kultur

Schwul-lesbisches Straßenfest wegen Loveparade abgesagt

Mit tiefer Bestürzung angesichts der schrecklichen Geschehnisse bei der Loveparade hat sich die AIDS-Hilfe Duisburg/Kreis Wesel als Veranstalter des für den 14. August 2010 geplanten schwul-lesbischen Straßenfestes „Sommerlust“ am Averdunkplatz in Duisburg-Mitte entschieden, dieses nicht durchzuführen. „In Trauer und mit Respekt vor den Toten und Verletzten, mit solidarischem Mitgefühl für die Hinterbliebenen sowie tief bewegt durch die überwältigende Anteilnahme der Duisburger Bevölkerung...

  • Kamp-Lintfort
  • 29.07.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.