Abzocke

Beiträge zum Thema Abzocke

Politik
Umweltspur-Verkehrsführung nicht verstanden? Dann gibt's in Essen ein 15 Euro-Knöllchen. Foto: Lokalkompass/Kolb

Umweltspur in Essen
15 Euro-Knöllchen sind Bürger-Abzocke

Im Bereich der neuen Umweltspur in Essen verteilt die Polizei Knöllchen. Ein Kommentar dazu von Detlef Leweux: In Essen kann man Bauschutt in der "Pampa" entsorgen, Sondermüll am Altglascontainer abstellen, Brücken und Busbahnhöfe beschmieren und bei Grill- und Saufgelagen regelmäßig Parks und Grünflächen ruinieren. Eine Strafe droht so gut wie nie, denn der "Kommunale Ordnungsdienst" ist personell total unterbesetzt. Autofahrer tappen in die Knöllchen-FalleAber wehe, Autofahrer kapieren die...

  • Essen-Steele
  • 05.11.20
  • 5
  • 2
Blaulicht
Die Trickbetrüger in Essen werden immer dreister. Die Polizei mahnt zur Vorsicht.  | Foto: Jochen Tack (Symbolfoto)

"Frau Schwarz" zockt mehrere tausend Euro von besorgter Mutter ab
Trickbetrüger werden immer dreister

Die Trickbetrüger werden immer dreister. Bei der Polizei in Essen gingen in diesen Tagen zahlreiche Meldungen ein. Mit einer ziemlich miesen Masche erbeuteten Trickbetrüger Dienstnachmittag (13.Oktober gegen 16 Uhr) in Altenessen- Nord mehrere tausend Euro. Etwa zwei Stunden zuvor klingelte das Telefon in einer Wohnung im Bereich Hospitalstraße/Mevissenstraße, Nahe des Allee-Center-Essen. Der Mutter, die den Anrufentgegen nahm, teilte der Anrufer mit, dass ihr Sohn soeben bei einem...

  • Essen-Borbeck
  • 14.10.20
Ratgeber
Seit Montag verlangt Aral für E5 einen Cent mehr. Inzwischen haben Jet und andere nachgezogen. Foto: Marc Keiterling

Der Marktführer ändert seine Spritpreis-Strategie zugunsten E10
Aral erhöhte den Super-Preis E5 aus "politischen Gründen"

Zu Jahresbeginn hoben zahlreiche Mineralölgesellschaften den Preis für den Bio-Kraftstoff E10 auf das Niveau des Tarifs für das Super E5-Benzin an (Lokalkompass berichtete). Vorneweg der deutsche Marktführer Aral - nun ändert das Unternehmen aus dem BP-Konzern seine Strategie. Seit dem gestrigen Montag, 20. Januar, ist an Essens Aral-Tankstellen wieder ein Preisunterschied auszumachen. Nach einer "politischen" Erhöhung beim E5.  Nicht die seit Jahren üblichen zwei Cent liegen bei den blauen...

  • Essen
  • 21.01.20
  • 3
Ratgeber
Teures Tanken: Mehrere Mineralölgesellschaften haben den Preis von E10 auf das Niveau von E5 angehoben. Foto: Kruse
Aktion 2 Bilder

Abzockerei an der Tankstelle
Mineralölgesellschaften spielen mit dem Bio-Kraftstoffpreis (E10)

Seit Jahresbeginn ist dies vielen Autofahrern bereits sehr sauer aufgestoßen: Mehr und mehr Mineralölgesellschaften treiben den Preis für den Bio-Kraftstoff E10 nach oben. Aral-Tankstellen gehörten zu den ersten, die den Tarif für E10 auf das Niveau von E5 hoben. Mittlerweile haben andere Anbieter nachgezogen. Einen steuerlichen Hintergrund - also etwa eine Anhebung von Mineral- oder Energiesteuer auf dieses eine Produkt - liegt nicht vor. Vielmehr ist die Ursache bei einer Veränderung im...

  • Essen
  • 09.01.20
  • 8
  • 1
Kultur
17 Bilder

WDR 4 Sommer Open Air in Essen

Unfähiges Orga-Team und geniale Musikakts Seit Wochen machte WDR4 Werbung für das große Sommerspektakel in Essen am Baldeneysee Werbung. Familienfreundlich und ein tolles Programm für Jung und Alt. Eine Familie aus Duisburg schaute vor der Anreise nochmals auf der eigen dafür durch den WDR angelegte Homepage, was alles zu beachten sei. Was durfte mitgenommen werden und was sollte zu Hause bleiben. Nun waren diese Informationen sehr wichtig, denn für die kleine 6 jährige Tochter sollte es ein...

  • Duisburg
  • 23.07.17
  • 16
  • 1
Politik

Gnadenfrist für A40-Blitzer - Stadt kassiert weiter ab!

Nach dem dreispurigen Ausbau der A40 in Richtung Gelsenkirchen sollte die dortige Geschwindigkeitsüberwachungsanlage eigentlich abgeschaltet werden. Eigentlich, denn nun folgt die Stadt einer Empfehlung der Autobahnunfallkommission und blitzt erst einmal drei Monate weiter. Natürlich wegen neuer Erkenntnisse und nicht aufgrund der ca. 67.000 Euro, die so weiterhin pro Monat in die Stadtkasse geblitzt werden. Ein Schuft, wer Böses dabei denkt...

  • Essen-Steele
  • 22.06.12
  • 10
Überregionales
10 Bilder

Knöllchenregen...

Nach 35 Jahren: Polizei schreibt Knöllchen im großen Stil… Ayse Filiz ist sehr aufgeregt. Seine Stimme überschlägt sich. „Was in der Eulerstraße passierte, ist reine Abzocke.“ Prompte Beipflichtung von Lothar Frye und Nachbarn. Seit über 35 Jahren wohnen sie hier, „noch nie gab’s Knöllchen!“ Doch am 10. Januar knallten knüppeldick auf alle Autos Strafzettel. Von der Polizei! Besonders krass traf es eine gehbehinderte 81-Jährige… Die Eulerstraße in Altendorf, Nähe Haedenkampstraße, ist klein,...

  • Essen-West
  • 19.01.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.