Agentur für Arbeit

Beiträge zum Thema Agentur für Arbeit

Wirtschaft

Agentur für Arbeit Wesel informiert
Arbeitsmarkt hält 2022 den Krisen Stand, weitere Herausforderungen stehen an

• Arbeitslosigkeit in den Kreisen Wesel und Kleve weiter sinkend • Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung wächst • Nachfrage nach Arbeitskräften schwächer als im Vorjahr • Fachkräftesicherung wird für Unternehmen immer schwieriger • 2023 ist mit ähnlichen Rahmenbedingungen zu rechnen „Anfang 2022 sind wir verhältnismäßig optimistisch ins Jahr gestartet, mit der abflauenden Pandemie und der konjunkturellen Belebung im Frühjahr gingen die Arbeitslosenzahlen weiter zurück. Kurzarbeit war zwar...

  • Wesel
  • 16.01.23
Ratgeber
Ein Screenshot der relaunchten Seite. | Foto: Bundesagentur für Arbeit
2 Bilder

Digitales Angebot der Agentur für Arbeit
Erneuertes BERUFENET bietet Infos zu mehr als 3000 Berufen

BERUFENET ist das Berufsinformationsportal der Bundesagentur für Arbeit. Im überarbeiteten Angebot sorgen wesentliche Neuerungen für bessere Anwendungsmöglichkeiten, zum Beispiel im Rahmen der beruflichen Orientierung. In neuer Optik, mit überarbeiteten Strukturen und tiefgehendem Wissen unterstützt BERUFENET Nutzerinnen und Nutzer bei ihrer Recherche zu Berufen. Weiterentwickelte Suchfunktionen erleichtern den Zugang zum Beispiel zu Ausbildungs-, Qualifizierungs- und...

  • Wesel
  • 25.12.22
  • 1
Ratgeber
Im Kreis Wesel ist Martina Tück die Ansprechpartnerin für Personalverantwortliche. | Foto: Agentur für Arbeit Wesel
2 Bilder

Bundesweite Aktionswoche
Fragen zur Einstellung von Menschen mit Behinderung klären

Im Rahmen der zwölften bundesweiten Aktionswoche der Menschen mit Behinderung vom 28. November bis 2. Dezember bietet eine Telefon-Hotline Informationen rund um die Einstellung und Beschäftigung von Menschen mit Handicap. Dass es sich dabei um eine sehr komplizierte Materie handelt, ist eine weit verbreitete Annahme bei Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern – besonders, wenn sie noch keine Erfahrungen auf diesem Gebiet gesammelt haben. Aus diesem Grund gibt es beim gemeinsamen Arbeitgeber-Service...

  • Wesel
  • 28.11.22
Ratgeber
Am 26. August bleibt die Agentur für Arbeit im Kreis Wesel und Kreis Kleve geschlossen.  | Foto: LK-Archiv

Am 26. August geschlossen
Arbeitsagenturen in den Kreisen Wesel und Kleve

Wegen einer Personalversammlung bleiben am Freitag, 26. August, alle Geschäftsstellen der Agentur für Arbeit Wesel in Wesel, Dinslaken, Moers, Kamp-Lintfort, Kleve, Geldern, Goch und Emmerich geschlossen. Der Zugang zur Familienkasse in Wesel sowie zum Jobcenter in Wesel und Moers ist gewährleistet. Für telefonische Anfragen von Arbeitnehmern oder Arbeitssuchenden ist die Agentur für Arbeit unter den kostenlosen Servicerufnummern 0800 4 5555 00 (Arbeitnehmer) und 0800 4 5555 20 (Arbeitgeber)...

  • Wesel
  • 22.08.22
Wirtschaft

Agentur für Arbeit Wesel informiert
Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld bis zum 30.06.2022 verlängert

Der Gesetzgeber hat die Verlängerung der Sonderregelungen für die Kurzarbeit bis zum 30.06.2022 beschlossen. Zur Gesetzesänderung gehört der erleichterte Zugang zum Kurzarbeitergeld, der Anspruch auf erhöhte Leistungssätze sowie die Hinzuverdienstmöglichkeiten während der Kurzarbeit. Anspruch auf Kurzarbeitergeld besteht, wenn mindestens 10 Prozent der Beschäftigten einen Arbeitsentgeltausfall von mehr als 10 Prozent haben. Bis zum 30.06.2022 wird zudem weiterhin auf den Aufbau negativer...

  • Wesel
  • 06.04.22
Ratgeber

Woche der Ausbildung 2022
Ausbildung in Teilzeit? Gewusst wie!

Zum Auftakt der bundesweiten Woche der Ausbildung 2022 bieten die Agentur für Arbeit Wesel und das Jobcenter Kreis Wesel am Montag, 14. März, eine Telefonhotline zur Teilzeit-Berufsausbildung an. Interessierte Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber können sich ebenfalls informieren. Ausbildung in Teilzeit? Dass diese Möglichkeit wenig bekannt ist, erfahren Christiane Naß und Beate Bahlke, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt bei der Arbeitsagentur bzw. dem Jobcenter, immer wieder. Dabei...

  • Wesel
  • 09.03.22
Ratgeber

Agentur für Arbeit Wesel informiert
Aktionswoche mit Angeboten rund um die Ausbildung

In der bundesweiten Woche der Ausbildung geht es vom 14. bis 18. März darum, Interesse für eine Ausbildung zu wecken und junge Menschen sowie Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber zu informieren. Die Agentur für Arbeit Wesel und das Jobcenter Kreis Wesel beteiligen sich mit verschiedenen Aktionen. Unter dem Motto „Mehr Ausbildung wagen!“ stehen in der Woche der Ausbildung die vielfältigen Chancen, die eine abgeschlossene Ausbildung bietet, im Mittelpunkt. Für junge Menschen ist eine Ausbildung eine...

  • Wesel
  • 07.03.22
Wirtschaft

Agentur für Arbeit Wesel informiert
Meldepflicht: Arbeitgeber mit mindestens 20 Mitarbeitern müssen schwerbehinderte Menschen beschäftigen

Unternehmen müssen bis zum 31. März 2022 ihre Daten an die Arbeitsagentur melden. Arbeitgeber mit durchschnittlich mindestens 20 Arbeitsplätzen sind gesetzlich verpflichtet, auf mindestens fünf Prozent der Arbeitsplätze schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Diese Arbeitgeber haben der Agentur für Arbeit bis spätestens 31. März 2022 ihre Beschäftigungsdaten anzuzeigen. Diese Frist kann nicht verlängert werden. Am schnellsten geht es elektronisch. Die Beschäftigungs- und Anzeigepflicht gilt...

  • Wesel
  • 14.01.22
Ratgeber

Agentur für Arbeit Wesel informiert
Arbeitslosmeldung jetzt auch online möglich

Seit dem 1. Januar 2022 können sich Kundinnen und Kunden mit ihrem Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion arbeitslos melden. Dieser neue eService ist ein weiteres modernes digitales Angebot und macht ein persönliches Erscheinen für die Arbeitslosmeldung nicht mehr zwingend erforderlich. Sich online arbeitsuchend melden, auf elektronischem Weg einen Antrag auf Arbeitslosengeld stellen und online einen Beratungstermin vereinbaren: Diese eService-Angebote der Bundesagentur für Arbeit werden ab...

  • Wesel
  • 07.01.22
Wirtschaft

Agentur für Arbeit Wesel informiert
Verlängerung von Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld bis zum 31.03.2022

Mit der Kurzarbeitergeldverlängerungsverordnung und dem Gesetz zur Stärkung der Impfprävention gegen COVID-19 und zur Änderung weiterer Vorschriften im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie wurden der erleichterte Zugang zum Kurzarbeitergeld, der Anspruch auf erhöhte Leistungssätze und die Hinzuverdienstmöglichkeiten während der Kurzarbeit bis zum 31. März 2022 verlängert. Unternehmen haben bis zum 31.03.2022 Anspruch auf Kurzarbeitergeld, wenn mindestens 10 Prozent der Beschäftigten einen...

  • Wesel
  • 27.12.21
Wirtschaft

Agentur für Arbeit Wesel informiert
Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld bis Jahresende verlängert

Die Bundesregierung hat eine erneute Verlängerung des erleichterten Zugangs zum Kurzarbeitergeld bis zum Jahresende beschlossen. Die bisher auf Ende September befristete Regel wird somit um drei Monate verlängert. Die Zeit der Kurzarbeit kann für die betriebliche Weiterbildung genutzt werden. Die Agentur für Arbeit Wesel kann dies mit Qualifizierungsberatung sowie Zuschüssen zu den Lehrgangskosten unterstützen. Unternehmen haben Anspruch auf Kurzarbeitergeld, wenn mindestens 10 Prozent der...

  • Wesel
  • 04.10.21
Ratgeber

Agentur für Arbeit Wesel informiert Berufsrückkehrende
Durchstarten nach der Familienphase

Am 4. Oktober 2021 bieten zwei Mitarbeiterinnen der Agentur für Arbeit Wesel eine digitale Infoveranstaltung rund um den Wiedereinstieg in den Arbeits- und Ausbildungsmarkt an. Mit dem Start des Nachwuchses im Kindergarten, in der Grundschule oder nach dem Wechsel auf eine weiterführende Schule entsteht häufig der Wunsch, wieder in den Beruf einzusteigen. Auch nach einer Phase der Pflege von Angehörigen stehen viele Menschen vor der Herausforderung, die Rückkehr ins Arbeitsleben zu bewältigen....

  • Wesel
  • 27.09.21
Ratgeber

Agentur für Arbeit Wesel informiert
Familienkasse mit zusätzlicher Rufnummer

Die Familienkasse Nordrhein-Westfalen Nord, die sich unter anderem um die Kreise Wesel und Kleve kümmert, ist online und telefonisch für alle Familien mit dringlichen Fragen da und richtet eine zusätzliche Möglichkeit zur Kontaktaufnahme ein. Unter www.familienkasse.de finden Familien alle Informationen zu Kindergeld und Kinderzuschlag, aber auch zu den Einmalzahlungen „Kinderbonus 2021“ und „Kinderfreizeitbonus 2021“. Über den Internetauftritt kann man außerdem Anträge stellen und Vordrucke...

  • Wesel
  • 06.08.21
Ratgeber

Agentur für Arbeit Wesel informiert
Orientierungshilfen in der Berufs- und Studienwahl

Die Schüler der Abschlussklassen in den Kreisen Wesel und Kleve starten in die heiße Phase der Berufsorientierung. Die Agentur für Arbeit Wesel hat ihnen ein Paket aus telefonischen, digitalen und virtuellen Beratungsangeboten geschnürt. „Jetzt steht für zahlreiche junge Menschen die Entscheidung an, für welchen Beruf oder welches Studienfach sie sich entscheiden sollen. Das ist in der aktuellen Situation eine besondere Herausforderung. Wir möchten Jugendliche und Eltern mit einem breiten...

  • Wesel
  • 26.01.21
Wirtschaft

Agentur für Arbeit Wesel informiert
Jetzt Daten zur Beschäftigung von schwerbehinderte Menschen mitteilen

Unternehmen in den Kreisen Wesel und Kleve müssen bis zum 31.3.2021 ihre Daten an die Arbeitsagentur Wesel melden. Dafür steht eine kostenlose Software zur Verfügung. Arbeitgeber mit durchschnittlich mindestens 20 Arbeitsplätzen sind gesetzlich verpflichtet, auf mindestens fünf Prozent der Arbeitsplätze schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Die BA prüft auf gesetzlicher Grundlage, ob die Beschäftigungspflicht erfüllt ist. Arbeitgeber, mit mindestens 20 Arbeitsplätzen müssen der Agentur für...

  • Wesel
  • 29.12.20
Wirtschaft

Der Arbeitsmarkt im Kreis Kleve
Die Arbeitslosigkeit hat im Januar zugenommen

Im Januar waren im Kreis Kleve 8.343 Menschen arbeitslos gemeldet. Das ist ein Anstieg um 317 Personen oder 3,9 Prozent im Vergleich zum Vormonat. Im Vergleich zum Vorjahr liegt die Arbeitslosigkeit um 972 Personen oder 10,4 Prozent niedriger. Die Arbeitslosenquote stieg im Vergleich zum Vormonat um 0,2 Prozentpunkte auf 5,0 Prozent. Im Vorjahr lag die Quote bei 5,6 Prozent. KREIS KLEVE. Im Bereich der Arbeitslosenversicherung (Agentur für Arbeit, SGB III) waren im Kreis Kleve im Berichtsmonat...

  • Goch
  • 30.01.20
Wirtschaft
Fünf Nachwuchskräfte beginnen bei der Agentur für Arbeit Wesel.
Foto: Bundesagentur für Arbeit

Fünf Nachwuchskräfte beginnen bei der Agentur für Arbeit Wesel/Kleve
Es geht auch nach Goch

Zu Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen werden fünf junge Menschen seit September ausgebildet. Den praktischen Teil lernen sie bei der der Arbeitsagentur Wesel und ihren Geschäftsstellen in Dinslaken, Moers, Kamp-Lintfort, Kleve, Emmerich, Geldern und Goch. KREIS WESEL/KREIS KLEVE. Beim Ausbildungszentrum Essen der Bundesagentur für Arbeit haben in diesem Jahr insgesamt 21 Auszubildende begonnen, fünf davon absolvieren ihre Praxisphasen in der Agentur für Arbeit Wesel. In den...

  • Goch
  • 26.09.19
Ratgeber

Telefonaktion zu Bewerbungschancen in der Lager- und Logistikbranche

Fachkräfte im Kreis Wesel gewinnen: Stellenangebote, Informationen und Tipps gibt es am Donnerstag, 20.09.2018, per Telefon. In der Lager- und Logistikbranche werden gerade jetzt dringend neue Arbeitskräfte gesucht. Daher veranstaltet das Jobcenter Kreis Wesel in Kooperation mit der Agentur für Arbeit Wesel am Donnerstag, 20. September, in der Zeit von 9.00 bis 12.00 Uhr eine Telefonaktion für Menschen, die sich für einen Job im Bereich Lager/Logistik interessieren. Die Aktion findet im Rahmen...

  • Wesel
  • 14.09.18
Überregionales
44 Bilder

Beliebte Messe in der Niederrheinhalle: Gute Aussichten für Jobsuchende am Niederrhein

Rund 50 Arbeitgeber folgten der Einladung von Arbeitsagentur und Jobcenter und präsentierten in der Niederrheinhalle ihre Unternehmen, Produkte, Dienstleistungen. Die Mischung war bunt von Handel über Behörden bis zum Handwerk. Ihre Gemeinsamkeit: Sie bieten offene Arbeits- und Ausbildungsstellen an. Die Jobbörse richtete sich an alle Arbeitssuchende im Kreis im Alter von 15 bis 65. „Insgesamt gibt es in den Kreisen Wesel und Kleve aktuell über 6.300 offene Arbeitsstellen und 1.800 offene...

  • Hamminkeln
  • 21.06.17
Politik

Business Talk - Thema Behinderte: Arbeitgeber diskutieren in der Klever Stadthalle

Am Dienstag, 22. November, lädt die Agentur für Arbeit Wesel interessierte Arbeitgeber zu einem „Business Talk“ in die Stadthalle Kleve ein. Aktuell sind im Bezirk der Agentur für Arbeit Wesel 2.014 Menschen mit Behinderung arbeitslos gemeldet, davon 1.356 im Kreis Wesel und 658 im Kreis Kleve. Dahinter verbergen sich vielfältige Potenziale für Ausbildung und Beschäftigung, die noch zu wenig genutzt werden. „Gerade in Zeiten des zunehmenden Fachkräftebedarfs ist es wichtig, auch diese...

  • Wesel
  • 09.11.16
  • 1
Ratgeber

Niederländische Arbeitgeber bei der Jobbörse Rees kennenlernen

Am Donnerstag, 28. April 2016, findet im Bürgerhaus Rees eine Jobbörse statt. Arbeitsuchende können sich dort über die Stellenangebote niederländischer Arbeitgeber informieren. Die Karrierechancen im Grenzgebiet stehen im Mittelpunkt der Jobbörse „Arbeiten in den Niederlanden“, die die Agentur für Arbeit Wesel am Donnerstag von 10.00 bis 15.00 Uhr im Bürgerhaus Rees veranstaltet. Dort werden sechs niederländische Arbeitgeber ihre Stellenangebote aus den Bereichen Lager, Logistik,...

  • Wesel
  • 25.04.16
  • 1
Ratgeber
Die ausbildungsbegleitende Nachhilfe ist kostenlos.

Arbeitsagentur bietet ausbildungsbegleitende Hilfen

Gibt es Schwierigkeiten in der Berufsschule, überlegen Jugendliche oftmals, ihre Berufsausbildung abzubrechen. Die Agentur für Arbeit bietet mit den ausbildungsbegleitenden Hilfen (abH) eine kostenlose Nachhilfe an, um schulische, sprachliche oder praktische Defizite auszugleichen und Ausbildungsabbrüche zu vermeiden. Ausbildungsbegleitende Hilfen können für Arbeitgeber und Jugendliche aber auch eine Entscheidungshilfe sein, wenn Zweifel bestehen, ob eine weitere Unterstützung während der...

  • Essen-Süd
  • 03.10.14
  • 2
Ratgeber
Das Anschreiben ist Bestandteil jeder Bewerbung. Dazu kommen Lebenslauf und Zeugnisse. | Foto: Wodicka

Richtig bewerben: Tipps zu Anschreiben, Lebenslauf und Co

Das Ende der Schullaufbahn ist in Sichtweite, der Abschluss bald in der Tasche. Das Berufsziel steht ebenfalls schon fest, Stellenangebote für eine Ausbildung sind ausgeguckt. Fehlt also nur noch die Bewerbung. Aber wie? In diesem Katalog stellen wir die wichtigsten Fragen und Antworten zusammen. Was gehört alles in die Bewerbungsmappe? In eine Bewerbungsmappe gehört das Anschreiben, das lose auf der Mappe liegt. In die Mappe werden diese Dokumente in folgender Reihenfolge eingeheftet:...

  • Essen-Süd
  • 12.09.14
  • 1
Überregionales

Kein Job, weil kein Migrant - Gibt es so etwas?

Frauen diskrimieren geht nicht, und Behinderte diskriminieren geht schon mal erst nicht, darin sind wir uns in unserer demokratischen Gesellschaft einig. Aber was ist wenn sich jemand im Nachteil wähnt, weil er deutscher Herkunft ist? Gestern rief uns ein Wochenblatt-Leser an, weil er sich als Bürger dieses Landes diskriminiert fühlt: Der Uedemer hatte auf dem Stellenportal der Arbeitsagentur für Arbeit ein Angebot entdeckt, das ihn interessierte. Es handelte sich um einen privaten Unternehmer,...

  • Goch
  • 04.12.13
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.