akademisches Lehrkrankenhaus

Beiträge zum Thema akademisches Lehrkrankenhaus

LK-Gemeinschaft
Milan Golubovic und Danka Aleksic kamen aus Serbien nach Gelsenkirchen und arbeiten seit gut einem Jahr in der Pflege im Bergmannsheil Buer. Jetzt haben sie ihre Anerkennungsprüfung als Gesundheits- und Krankenpfleger/-in bestanden. | Foto: Bergmannsheil Buer
2 Bilder

Bergmannsheil Buer
Erfolgreiche Integration von ausländischen Pflegefachkräften

Gelsenkirchen- Buer. Im Bergmannsheil Buer geht man neue Wege, um sich in der Pflege breiter aufzustellen. „Wir sind 2021 das erste Mal nach Serbien und Nord-Mazedonien gereist. Es wurde für uns deutlich, dass dort mutige Menschen mit einer pflegerischen Ausbildung auf gepackten Koffern sitzen, weil sie trotz guter Ausbildung in ihrem Land keine berufliche Perspektive haben“, sagt Pflegedirektorin Martina Koch. Nach intensiven Auswahlgesprächen lud die Klinik die Bewerber zu einer einwöchigen...

  • Gelsenkirchen
  • 09.06.23
LK-Gemeinschaft
Präsentieren stolz die Verträge als Akademische Lehrkrankenhäuser der Ruhruniversität Bochum (v.l.): Stefan Aust, Hauptgeschäftsführer der Klinikum Westfalen GmbH, Prof. Dr. Holger Holthusen, Ärztlicher Direktor der Knappschaft Kliniken GmbH und Dr. André Schumann, Geschäftsführer der Bergmannsheil und Kinderklinik Buer GmbH. Foto: Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum GmbH

Gut versorgt in Kamen
Hellmig Krankenhaus ist Akademisches Lehrkrankenhaus

Die Ruhr-Universität Bochum weitet ihre Zusammenarbeit mit Akademischen Lehrkrankenhäusern erheblich aus. Zwölf neue Partner sind hinzugekommen. Mit dabei ist das Hellmig-Krankenhaus in Kamen. Die Akademischen Lehrkrankenhäuser sind für die Medizinische Fakultät der Ruhr-Universität Bochum (RUB) bedeutende Partner. Insbesondere die Studierenden profitieren in ihrem Praktischen Jahr (PJ) von der Breite des Angebots. Daher hat die RUB nun ihre Zusammenarbeit mit Akademischen Lehrkrankenhäusern in...

  • Kamen
  • 19.04.22
Ratgeber
Geschäftsführer Heino ten Brink und der PJ-Beauftragte Prof. Dr. Jens Litmathe, Chefarzt der Klinik für Akut- und Notfallmedizin freuen sich auf den akademischen Nachwuchs.  | Foto: EVK

EVK Wesel ist jetzt akademisches Lehrkrankenhaus
Junge Ärzte und Ärztinnen ausbilden

Das evangelische Krankenhaus ist ab sofort als akademisches Lehrkrankenhaus der medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen anerkannt. Vom kommenden Wintersemester an können nun Medizinstudentinnen und -studenten das letzte Jahr ihres Studiums der Humanmedizin in Wesel absolvieren. Dieses so genannte Praktische Jahr (kurz PJ) dient der praktischen Ausbildung. Je nach persönlicher Karriereplanung müssen sich der medizinische Nachwuchs direkt am Patientenbett, auf der Station, im OP...

  • Wesel
  • 24.06.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.