Altstadt

Beiträge zum Thema Altstadt

Vereine + Ehrenamt
Gruppenbild der Bläser vom Auftritt auf der Messe Jagd und Hund in Dortmund. | Foto: Privat
2 Bilder

Dorstener Jagdhornbläser blicken auf 2015 zurück

Am vergangenen Montag, 7. März, fand die Jahreshauptversammlung der Jagdhornbläsergruppe Dorsten-Altstadt im Jägerhof Einhaus statt. Nach der musikalischen Eröffnung durch die Jagdhornbläser konnte der organisatorische Leiter der Jagdhorngruppe Thomas Fehr die zahlreich erschienen Mitglieder begrüßen. In seinem Tätigkeitsbericht berichtete er von zahlreichen und erfolgreichen Auftritten. So spielte die Jagdhorngruppe zum Beispiel bei den Besentagen 2015 und zur Jagdmesse bei der Firma Köpper....

  • Dorsten
  • 09.03.16
  • 1
Überregionales
Foto: Terwellen

Löschzug Altstadt leistete Rekordeinsatzzahlen - 926 Stunden im Einsatz

Es war ein bewegendes Jahr 2015, das die ehrenamtlichen Feuerwehrleute des Löschzuges Altstadt der Feuerwehr Dorsten gemeinsam erlebten. Das zeigte die zuletzt stattfindende Jahreshauptversammlung, bei der ein Rückblick auf das vergangene Jahr ebenso im Fokus stand, wie eine Vorausschau auf das bereits begonnene. Sehr erfreulich: Der Löschzug Altstadt bleibt konstant bei 49 Aktiven Mitgliedern, wobei die Anzahl der geleisteten Arbeitsstunden weiter zunimmt. Über 2546 Stunden investierten die...

  • Dorsten
  • 09.03.16
Vereine + Ehrenamt
Die Jagdhornbläser der Altstadt gaben ihr bestes auf der Jagd und Hund Messe in Dortmund | Foto: Privat

Jagdhornbläser Dorsten-Altstadt auf der Messe Jagd und Hund

Am vergangenen Freitag gaben die Jagdhornbläser Dorsten-Altstadt ein Konzert auf der Messe Jagd und Hund in Dortmund. Der musikalische Leiter Werner Rommeswinkel hatte die Bläser intensiv auf dieses Konzert vorbereitet und so standen alle ein wenig nervös um auf der Messebühne. Aber schon mit dem ersten Musikstück fiel die Nervosität von den Bläsern ab. In einem halbstündigen Musikvortrag spielten sich die Dorstener Jagdhornbläser in die Herzen der Zuschauer und bekamen viel Applaus für Ihre...

  • Dorsten
  • 16.02.16
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Fuß- und Radweg an den Mercaden wieder eröffnet

Am 26. November 2015 wurde der Fuß- und Radweg entlang der Mercaden Baustelle an der Borkener Straße (B224) im Bereich der Westwalleinfahrt gesperrt. Fußgänger und Radfahrer mussten seitdem über eine mobile Ampelanlage an der Kanalbrücke die Straße überqueren und die Wege auf der Ostseite der Brücke nutzen; dies sorgte natürlich für diverse Verkehrsflussbehinderungen. Diese Probleme sind nun allerdings vorbei, denn die Bahn ist wieder frei. Seit vergangener Woche ist der Fuß- und Radweg wieder...

  • Dorsten
  • 12.02.16
Überregionales
Storemanager Stephan Reken | Foto: Mensing

Unerwartet und viel zu früh

Dorsten. Viel zu früh verstarb gestern Mensing - Storemanager Stephan Reken. Der zweite Vorsitzende der Interessengemeinschaft Altstadt verstarb mit nur 46 Jahren. Er war viele Jahre im Vorstand der DIA und engagierte sich mit Stefanie Dornhege, Manfred Hürland und Thomas Hein bei zahlreichen Aktivitäten in der Altstadt ehrenamtlich. Stephan Reken hinterlässt eine Frau und eine Tochter, denen wir unsere aufrichtige Anteilnahme aussprechen möchten.

  • Dorsten
  • 27.01.16
  • 2
Politik
Foto: CDU
2 Bilder

Hoch hinaus: CDU besucht Agravis Standort Dorsten

An der CDU-Betriebsbesichtigung des Tierfuttermittelwerkes Agravis im Industriegebiet Ost nahm auch der heimische Bundestagsabgeordnete Sven Volmering teil. Zur Besichtigung hatte die CDU Altstadt/Feldmark alle Mitglieder geladen. Ludger Samson, Vorsitzender: „Wir waren positiv überrascht, wie viele unterschiedliche Sorten Tierfutter hier gemischt werden (ungefähr 1000 Rezepturen). Und welche Mengen (1000 Tonnen) hier täglich über den Kanal angeliefert und dann zügig weiterverarbeitet werden.“...

  • Dorsten
  • 25.06.15
Überregionales

Zwei Männer gingen 80-jährige Frau an

Am Donnerstag, gegen 18.50 Uhr, gingen zwei Männer eine 80-jährige Dorstenerin, die ihr Fahrrad schob, auf der Patersgasse an und versuchten ihr die Handtasche aus dem Fahrradkorb zu ziehen. Da die 80-Jährige die Tasche festgeschnallt hatte, gelang der Raub nicht. Dabei stürzte die 80-Jährige und verletzte sich leicht. Die Täter flüchteten ohne Beute in Richtung Klosterstraße. Im Rahmen der Fahndung ergriffen Polizeibeamte einen 16- und einen 17-Jährigen, beide aus Dorsten, die aber bestritten,...

  • Dorsten
  • 20.02.15
Überregionales
12 Bilder

Abriss des alten Tempelmann-Gebäudes am Gemeindedreieck

Am vergangenen Freitag begannen die Abrissarbeiten an dem leerstehenden Mehrfamilienhaus am Gemeindedreieck in Dorsten. Bereits einen Tag zuvor rückten die schweren Bagger an, die dann am folgenden Tag mit den Abbrucharbeiten begannen. In der Vergangenheit war es immer wieder zu Einbrüchen und Vandalismus, sowie sogar zu Brandstiftungen in dem Gebäude gekommen, so dass der komplette Bau mit hohem Aufwand gegen das betreten Unbefugter gesichert werden musste. Lange Zeit war das Gebäude nicht...

  • Dorsten
  • 19.05.14
  • 3
Überregionales
5 Bilder

Arbeitsbühne streikte: Feuerwehr rettet Arbeiter aus acht Metern Höhe

Großer Auflauf am Dienstagnachmittag in der Dorstener Altstadt. Grund dafür war ein Einsatz der Dorstener Feuerwehr auf dem Platz der Deutschen Einheit. Bei Renovierungsarbeiten an der Johannes Kirche, die zum Südwall gehört, streikte gegen 14.40 Uhr plötzlich eine Arbeitsbühne. Nichts ging mehr und die vier Insassen waren in rund acht Meter Höhe gefangen. Nur mit Hilfe der Drehleiter konnten sie wieder zurück auf den Boden gebracht werden. Vermutlich war eine Sicherheitseinrichtung...

  • Dorsten
  • 27.02.14
Überregionales
Foto: Markus Terwellen

Für den Gefahrguteinsatz bestens gerüstet

Ein weiteres Mal fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Dorsten ein interner Lehrgang statt, bei dem es schwerpunktmäßig um das richtige Einsatzverhalten bei Unfällen mit Atomaren, Bio-logischen und Chemischen Gefahrstoffen ging. In 35 Unterrichtsstunden haben sich zwölf freiwillige Feuerwehrleute in ihrer Freizeit mit der äußerst umfangreichen und teilweise sehr trockenen Materie der Module A+B auseinander gesetzt. So wurde gelernt, wie Gefahrstoffe gekennzeichnet sind, wie man sie erkennt und...

  • Dorsten
  • 16.05.13
Politik
Julian H. Fragemann, Dirk Schult, Nicole Wölke-Neuhaus, Günter Pelloth. | Foto: SPD

Kontinuität in der Altstadt-SPD - Julian H. Fragemann mit 100% im Amt bestätigt

Große Geschlossenheit machten die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Dorsten-Altstadt-Feldmark-Hardt-Östrich am vergangenen Donnerstag, 14.03.2013, auf ihrer Jahreshauptversammlung deutlich. Nachdem der bisherige Vorsitzende Julian H. Fragemann die Mitglieder begrüßt hatte, übernahm der Vorsitzende der Holsterhausener-SPD, Dirk Schult, die Sitzungsleitung um zu den Berichten des Vorsitzenden und des Kassierers überzuleiten. Julian H. Fragemann bilanzierte die vergangenen zwei Jahre. Der Ortsverein...

  • Dorsten
  • 18.03.13
Kultur
Gunter Demnig beim Verlegen der Stolpersteine in der Wiesenstraße | Foto: www.stolpersteine-dorsten.de

Stolpersteine in Dorsten erinnern an Naziterror - Hohe Auszeichnung für Künstler Gunter Demnig

Dass Dorsten eine blühende jüdische Gemeinde hatte, wissen inzwischen fast alle Dorstener Bürgerinnen und Bürger. Es ist der privaten Forschungsgruppe „Dorsten unterm Hakenkreuz“ in den 80ger Jahren zu verdanken, dass die verfolgten, gedemütigten und ermordeten Dorstener Juden nicht vergessen werden. In mehreren Büchern wurde deren Lebens- und Leidensweg aufgezeichnet sowie die Verantwortung der Dorstener Täter benannt. Ein Kölner Künstler fand später eine besondere Form des Erinnerns. Gunter...

  • Dorsten
  • 03.12.12
  • 1
Kultur
Foto: André Elschenbroich
9 Bilder

Sommerliches Herbstfest

In diesem Jahr scheint bei allen Kapriolen der Wettergott ein Dorsten-Fan zu sein: Nach einem Altstadtfest bei schönstem Wetter waren jetzt auch drei Tage Herbst und Heimatfest bei sommerlichen Temperaturen ein voller Erfolg. Bereits am Samstag war die Stadt rappelvoll: Bücherstand der Rotarier, Städtefreundschaft Rybnik und viele fliegende Händler bewiesen einmal mehr: Sobald Leben im „Wohnzimmer“ der Lippestadt ist, kommt so noch einmal doppelt charmant daher. Versteigerung von...

  • Dorsten
  • 08.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.