Altstadt

Beiträge zum Thema Altstadt

Kultur
3 Bilder

Altstadt-Funken Monheim 1928 e.V.
Neue Eiche am Kradepohl & Galasitzung 13.02.2024

Am vergangen Samstag den 20.01.2024 konnten die Altstadt-Funken mit ca. 200 Gästen und dem Bürgermeister Daniel Zimmermann die 54 Jahre neue Eiche am Kradepohl begrüßen. Passend zum Festakt zogen die Mitglieder der Altstadt-Funken auf. Die Harmonie begrüßte die Eiche mit dem passenden Lied.  Am Veilchendienstag findet im Bürgerhaus Baumberg wieder die Galasitzung mit Spitzenkräften des Karneval statt. Es gibt hier noch einige Karten!!!! Mit dabei sind Lupo, Klüngelköpp und viele mehr.

  • Monheim am Rhein
  • 27.01.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Altstadt-Funken Monheim
Altstadt-Funken Monheim verabschieden Ihre Eiche am Kradepohl

Mit einem letzten Umtrunk von Altstadt-Funken und Kradepöhlern und Freunde des Vereins, verabschiedeten sich alle von der 75-jährigen Eiche, die krankheitsbedingt bald gefällt werden muss.  Am Kradepohl feiern die Altstadt-Funken jedes Jahr den Tanz in den Mai und alle vier Jahr das Schürefest.  Mach´s gut, alte Deutsche Eiche und danke für Alles!

  • Monheim am Rhein
  • 30.10.23
  • 1
Ratgeber
Wegen Arbeiten am Kanal in der Altstadt von Monheim gibt es Sperrungen. So bleibt die Frohnstraße an der neuen Tanzübungshalle noch bis Samstag gesperrt. Ab Montag wird an der Grabenstraße mit Spezialkameras gearbeitet. | Foto: LK-Archiv: Silvia Decker

Frohnstraße bis Samstag, 10. September, gesperrt
"Bauliche Komplikationen" in Monheimer Altstadt

Wegen Arbeiten am Kanal in der Altstadt von Monheim bleibt die Frohnstraße an der neuen Tanzübungshalle noch bis Samstag, 10. September, gesperrt. Ab Montag, 12. September, wird an der Grabenstraße mit Spezialkameras im Kanal gearbeitet; Vollsperrung hier von 8 bis 15 Uhr zwischen Kirchgäßchen und Frohnstraße. Aufgrund baulicher Komplikationen wird die Sperrung der Frohnstraße bis einschließlich Samstag, 10. September, verlängert. Im Bereich der Frohnstraße 9 wird die neue Tanzübungshalle an...

  • Monheim am Rhein
  • 07.09.22
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Karneval, Corona, Bühne, Feiern, testen
Karneval und Corona

Bei uns in Monheim gibt es eine kleine, aber sehr gemütliche Altstadt.  Als Corona noch kein Begriff war, gab es jedes Wochenende ein tolles Event.   Zur Karnevalszeit gabs Kölsch, Alt oder Költ (obergäriges Friedensbier aus dem Rheinland) und jede Menge Jecke.  Nun nähert sich die närrische Zeit und tatsächlich soll in der Altstadt wieder gefeiert werden.  Mit Bühnenprogramm und Gastronomie.  Geht das zu Corona Zeiten? Die Wirte machen es möglich.  Mit Einlasskontrollen und Armbändern soll...

  • Monheim am Rhein
  • 19.02.22
  • 4
  • 1
LK-Gemeinschaft
Von Winzerglühwein über Waffeln, warme Brote bis zur beliebten Currywurst – bei der Weihnachtlichen Altstadt ist für jeden etwas dabei.
Foto: Tim Kögler

Glühweinspaziergang
Adventszeit in der weihnachtlichen Altstadt

Monheim. Weihnachtlich winterlich erstrahlt die Monheimer Altstadt im Glanz der Weihnachtsbeleuchtung. Unter dem Motto „Weihnachtliche Altstadt“ gibt es von Freitag, 26 November, bis Sonntag, 26. Dezember, vorweihnachtliche Speisen und Getränke zum vor Ort, beim Schlendern durch die Altstadt, oder für zu Hause zum Genießen. Immer mittwochs bis freitags, ab 15 Uhr und samstags und sonntags, ab 12 Uhr können Besucher der Altstadt einen Glühweinspaziergang unternehmen. An insgesamt vierzehn...

  • Monheim am Rhein
  • 08.12.21
Kultur
Der Besuch des Weihnachtsmarktes in der Altstadt ist eine liebgewonnene Tradition in der Monheimer Adventszeit. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Thomas Lison (Archiv)

Jetzt bewerben mit gastronomischem Angebot / 10. bis 12. Dezember weihnachtlicher Gaumenschmaus in Monheim
Sternenzauber-Weihnachtsmarkt in Monheim

Zum Monheimer Sternenzauber gehört in diesem Jahr auch wieder der Weihnachtsmarkt vom 10. bis 12. Dezember in der Altstadt. Der Verein Treffpunkt Monheim, der den Weihnachtsmarkt 21 Jahre lang organisiert hatte, hat die Stadt gebeten, die Organisation zu übernehmen. Die Kreativhütten sind bereits gefüllt mit kreativen und ausgefallenen Geschenkideen und hochwertigem Kunsthandwerk. Für das gastronomische Angebot werden nun Bewerbungen entgegengenommen. „Die Altstadt ist geprägt von einer...

  • Monheim am Rhein
  • 23.09.21
Kultur
Beim "Gourmet-Mittwoch" kommen Teilnehmende unter anderem bei La piccola enoteca vorbei. | Foto: Thomas Lison
2 Bilder

Kulinarik-Touren führen geschmackvoll durch die Monheimer Altstadt

Häppchen, Mittagsgerichte, Kuchen, regionale Spezialitäten - in der Monheimer Altstadt können Einheimische und Gäste eine breite kulinarische Vielfalt genießen. Auf drei Touren erfahren Feinschmeckerinnen und Feinschmecker jetzt Wissenswertes über die Stadt und probieren sich durch verschiedene Lokale. "Lernen Sie Monheim am Rhein von seiner leckersten Seite kennen und buchen Sie eine der Führungen - als Teamevent, Familienausflug oder schönes Erlebnis mit Freunden", lädt die städtische...

  • Monheim am Rhein
  • 12.07.21
Überregionales
Bei den Dreharbeiten am Mittwochmorgen wurde aus dem „Spielmann“ in der Altstadt das Gasthaus „Zur Linde“. | Foto: Foto: Norbert Jakobs

Dreharbeiten für „Soko Köln“ in Monheims Altstadt

„Kamera läuft!“ Ein junger Mann springt im Außenbereich des Gasthauses „Zur Linde“ auf und rennt davon. Es ist 9.15 Uhr am Mittwochmorgen, 8. August. Bei dem Gastronomiebetrieb handelt es sich eigentlich um den „Spielmann“ in Monheims Altstadt. Im Auftrag des ZDF wird für die Serie „Soko Köln“ gedreht. Die Aufnahmen gingen bis zum frühen Nachmittag. Stadt Monheim am Rhein um eine Drehgenehmigung gebeten Einmal mehr war ein Produktionsteam auf die lauschige Altstadt als idealem Drehort...

  • Monheim am Rhein
  • 10.08.18
  • 1
Überregionales
Projektleiterin Ella Lebzak (v.l.n.r.), Estelle Dageroth von der städtischen Wirtschaftsförderung, Presbyteriumsvorsitzender Dr. Kurt A. Holz, der stellvertretende Bürgermeister Lucas Risse, Pfarrer Falk Breuer und Andreas Apsel vom städtischen Bereich Bauwesen feiern am Krötenbrunnen den umgestalteten Kradepohl. | Foto: Michael de Clerque
2 Bilder

Kradepohl erstrahlt in neuem Glanz 

Die Sonne strahlt, der Wind weht Musik über den Platz und aus den Mäulern von drei Kröten sprudelt Wasser in den neuen Brunnen. Zur Einweihung des neuen Kradepohls hatte die Stadt am vergangenen Wochenende gemeinsam mit der evangelischen Kirchengemeinde zu einem kleinen Fest geladen. Zahlreiche Bürger begegneten sich am Sonntag in der Altstadt, um den neugestalteten Platz zu besichtigen. „Die Rückmeldungen der Besucherinnen und Besucher sind alle positiv, das freut uns sehr“, erklärt Ella...

  • Monheim am Rhein
  • 28.05.18
  • 1
Überregionales
Nur für kurze Zeit muss das Altstadtmodell für eine kleine Korrektur abmontiert werden. | Foto: Birte Hauke

Monheim: Altstadtmodell wird nachgebessert

Am historischen Altstadtmodell, das etwa in Höhe des Spielmanns steht, muss eine kleine Korrektur vorgenommen werden. Aus diesem Grund wird es am Mittwoch, 15. November, vorübergehend abmontiert. Doch in etwa zwei Wochen steht das Bronzewerk wieder an seinem Platz.Das Modell zeigt die bauliche Ausdehnung der heutigen Altstadt etwa zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Es ist ein weiterer Baustein für die MonChronik.

  • Monheim am Rhein
  • 14.11.17
Politik
Auch die letzten Pflastersteine sollen bis zum 30. Juli vollständig verlegt sein. | Foto: Stadt/Thomas Spekowius
2 Bilder

Neugestaltung der Monheimer Altstadt wird gefeiert

Die Arbeiten auf Alten Markt stehen kurz vor dem Abschluss. Das wird gefeiert. Am Sonntag, 30. Juli, lädt die Stadt gemeinsam mit den ansässigen Wirtsleuten alle Bürger zu einem stimmungsvollen Nachmittag in der Altstadt ein. Gleich zu Beginn um 14 Uhr wird Bürgermeister Daniel Zimmermann inmitten des einstigen Marktplatzes das neue bronzene Stadtmodell enthüllen. Der dafür benötigte Sockel, etwa in Höhe der Spielmann-Gaststätte, ist bereits gesetzt. Auf rund einem Quadratmeter Fläche wird hier...

  • Monheim am Rhein
  • 20.07.17
  • 1
LK-Gemeinschaft
Impressionen vom Wirtefest 2015. Foto: Stefan Pollmanns
2 Bilder

Monheim steht ein buntes Wochenende bevor

Der Blick in den städtischen Terminkalender zeigt, dass auch am kommenden Wochenende allerhand in Monheim los ist. Am Freitag beispielsweise startet um 19 Uhr das Altstadt-Wirtefest. Veranstalter ist die Kulturbewegung 4019. Zwei Bühnen und eine 200 Meter lange Tafel warten auf die Besucher. Es gibt reichlich Livemusik. Zehn Altstadtwirte wollen sich mit ihrem Angebot präsentieren. Am Samstag geht es um 16 Uhr weiter. Beginn am Sonntag ist bereits um 11 Uhr. Ganz im Zeichen eines Familientages...

  • Monheim am Rhein
  • 06.07.16
Überregionales
3 Bilder

Prinzenburg ist eingeweiht

Pünktlich zur Einweihung der Prinzenburg hat es am Sonntag aufgehört zu regnen, so dass die Karnevalisten bei schönem Wetter die Hauptniederlassung von Prinz Bernd II. und Prinzessin Silke eröffnen konnten. Pünktlich um 11.11 Uhr hatte sich eine große Jeckenscharr rund um Bormachers Altes Brauhaus versammelt. Mit 100 Liter Freibier – 50 hatte das Prinzenpaar und weitere 50 Liter Drüje-Wirtin Petra Randhahn gestiftet – wurde gebührend auf das Ereignis angestoßen. Die Mitglieder der Monheimer...

  • Monheim am Rhein
  • 05.01.16
  • 2
Kultur

Wer sendet schon Urlaubsgrüße aus Monheim am Rhein?

Warum auch nicht? Ein schöner Gedanke wäre es allemal, Monheim als beliebtes Etappenziel am Neandersteig, bald mit einem Anleger für Ausflugschiffe. Heute stand es sogar in der Zeitung: Monheim punktet mit Rhein und Natur offensichtlich schon seit über 100 Jahren bei seinen Urlaubsgästen, wie die nostalgische Ansichtskarte eines Monheim-Touristen eindrucksvoll beweisen sollte. Ansichtskarten dieser Art waren früher vielerorts sehr beliebt. Doch man benutzte sie meist für ganz profane...

  • Monheim am Rhein
  • 26.09.15
  • 1
  • 5
Politik
7 Bilder

Protest gegen Baumfällungen in der Altstadt von Monheim

Die Altstadt von Monheim ist zweifellos attraktiv für Einwohner und Besucher. Dazu trägt neben dem angenehm kontrastierenden Straßenbelag auch der vorhandene Baumbestand bei. Doch bald sollen die Akazien und das grüne Stadttor im westlichen Teil der Turmstraße der Kettensäge zum Opfer fallen. Dagegen regt sich Bürgerprotest. Damit soll der Blick frei gemacht werden in die Rheinaue mit ihrem künftigen Landschaftspark, der in diesem Bereich eigentlich eher einem großen Spielplatz gleichen wird....

  • Monheim am Rhein
  • 27.08.15
Politik
Unter alten Bäumen am alten Markt
8 Bilder

Monheim: Tabula rasa in der Altstadt

Die Stadt Monheim am Rhein will ihre Altstadt noch schöner machen. Doch genau das Gegenteil passiert! Denn der schönste und attraktivste Platz, den die Stadt besitzt und der erst vor einigen Jahren aufwändig verschönert wurde, soll nun einer kaum nachvollziehbaren Planungswut zum Opfer fallen. Der rote Straßenbelag, der bisher durch seinen angenehmen Kontrast zum Grau der historischen Gebäude diese gut in Szene setzte, soll nun wieder entfernt werden. Weiter sollen mit einem totalen Kahlschlag...

  • Monheim am Rhein
  • 01.07.15
  • 5
LK-Gemeinschaft
Mit Lichtgeschwindigkeit geht es in Richtung Badewannenrennen. Neben den Marienburg-Gardisten Kurt Wagner (l.) und Michael Nagy sorgt auch MEGA Multimedia mit Geschäftsführer Udo Jürkenbeck (r.) für mächtig Schub. Enthüllung der MEGA-Hochgeschwindigkeitsrennbadewanne ist natürlich erst am 6. Juni. Foto: Tim Kögler

Highspeed für die Badewanne

Wenn tollkühne Männer und Frauen in kuriosen Renngeräten durch die Monheimer Altstadt flitzen, dann veranstaltet die Marienburg-Garde wieder ihr Badewannenrennen. Alle zwei Jahre steht die Traditionsveranstaltung auf dem Programm, diesmal am Samstag, 6. Juni. Neu dabei: MEGA Multimedia als Hauptsponsor. Bereits zum sechsten Mal verwandelt die Marienburg-Garde am Samstag, 6. Juni, die Turmstraße in eine Rennstrecke. 20 bis 30 Teams, so schätzt Mitorganisator und Marienburg-Garde-Mitglied Michael...

  • Monheim am Rhein
  • 21.04.15
Überregionales
Während der Sanierungsmaßnahme kann die Altstadtkirche nicht genutzt werden.  Die Katholische Kirchengemeinde hat bereits Unterstützung angesagt.  Foto: de Clerque
3 Bilder

Altstadtkirche wird für 1,55 Millionen Euro saniert

Die Altstadtkirche muss dringend saniert werden. An dem 157 Jahren alten, unter Denkmalschutz stehenden Gebäude sind umfangreiche Arbeiten an Dach, Dachstuhl, Mauerwerk und Gesims erforderlich. Neun Monate soll die Sanierungsmaßnahme dauern. Die Kosten liegen bei 1,55 Millionen Euro. Bei einer routinemäßigen Kontrolle im Herbst ist festgestellt worden, dass das Dach erhebliche Schäden aufweist. Der Dachstuhl ist durch den Hausbockkäfer befallen und die Dachziegel sind nicht mehr in Ordnung....

  • Monheim am Rhein
  • 27.03.15
  • 1
Natur + Garten
Der Plan für den Landschaftspark Rheinbogen von der Bleer/Kapellenstraße aus gesehen. Links entsteht der Naturerlebnispfad. Auf Höhe der Kirche St. Gereon bekommen der neue Spielplatz und der Motorikparcour ihren Platz. Die jetzige Zufahrt wird ein Stück nach Norden verlegt. Daran an schließen sich die Skateranlage und schließlich ganz  am Ende der bereits fertiggestellte Multifunktionsspielplatz (Abenteuerspielplatz). Grafik: Stadt Monheim am Rhein

Schelmenturmrutsche wird zum „Eyecatcher“ im Landschaftspark Rheinbogen

Wasserspielplatz, Skateranlage, Naturerlebnispfad: Mit dem Landschaftspark Rheinbogen bekommt Monheim ein Naherholungsgebiet für Jung und Alt. 2,2 Millionen Euro lässt die Stadt sich die Neugestaltung des Deichvorlandes kosten. Nach den Rodungen im Februar soll es Anfang Mai mit den Bauarbeiten losgehen. „Wir stehen kurz vor Ausschreibungsbeginn“, sagt Projektleiter André Schade auf Anfrage. „Wir hatten noch ein paar Probleme. Unter dem Gelände verläuft eine große Ferngasleitung. Dafür mussten...

  • Monheim am Rhein
  • 13.03.15
Sport
Für einen guten Zweck ging beim 10. Gänseliesellauf 1994 eine Prominentenstaffel an den Start. Ihr gehörten unter anderem an: Stadtdirektor Hans-Joachim Wegner (2. v. r.), Bundestagsabgeordneter Joseph-Theodor Blank (3. v. r.) und stellvertretender Bürgermeister Karl König (4. v. r.). Foto: Michael de Clerque/Stadtarchiv

Ein Lauf für die Monheimer

Zum 30. Mal findet am Freitag der Gänseliesellauf in der Altstadt statt. Bei der ersten Veranstaltung gingen 269 Läufer an den Start. Im Laufe der Jahre hat sich der Stadtlauf zu einer Massenveranstaltung mit 1700 Teilnehmern gemausert. Es war im Januar 1985 als der jetzige Vorsitzende der Sportgemeinschaft Monheim (SGM), Karl-Heinz Göbel, sowie Horst Eickmeier, Wolfgang Schnabel, Norbert Tonn und Dieter Döbler sich zusammengesetzt hatten, um eine attraktive Laufveranstaltung für die Stadt auf...

  • Monheim am Rhein
  • 12.06.14
LK-Gemeinschaft
16 Bilder

Olchis und viele Euros beim Kinderzug

Bei blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein zog der Kinderzug am Sonntag durch die Straßen der Altstadt. Die beteiligten Kindergärten, Schulen und Vereine hatten sich wieder sehr viel Mühe mit ihren originellen Kostümen gegeben. Ein besonderer Hingucker waren die Kinder vom Kindergarten St. Gereon als Olchis. Auf die jungen Jecke am Straßenrand prasselte ein wahrer Kamelleregen aus Gummibärchen, Flips, Popcorn und vielem mehr nieder. Fotos Sabine Polster

  • Monheim am Rhein
  • 03.03.14
  • 2
Überregionales
An einer Kleiderstange im Wohnzimmer hängen Prinzen-Ornat und Kleid. Auch sonst steht dort alles  für den Auftritt bereit. Fotos: de Clerque
3 Bilder

„Alle tragen dazu bei, dass es uns gut geht“

Für Andrea (45) und Rolf Hechler (47) wurde ein Traum wahr: In dieser Session regieren sie als Prinzenpaar die Monnemer Jecke. Vor 25 Jahren standen sie gemeinsam als Traditionspaar Gänseliesel und Spielmann auf der Bühne. Seit 22 Jahren sind sie Mitglied bei den Maatplatzjecke. Der Wochen-Anzeiger besuchte das sympathische Paar Zuhause im Herzen der Altstadt. „Herzlich Willkommen in der Prinzen-Altstadt Monheim am Rhein“ ist groß auf einem sechs Meter breiten, grünem Banner am Schelmenturm zu...

  • Monheim am Rhein
  • 21.02.14
Überregionales

Monheimer Adventsfenster: Abschluss am Schelmenturm

Seit inzwischen zwölf Jahren werden in der Vorweihnachtszeit in der Altstadt liebevoll gestaltete Adventsfenster geöffnet. Familien, Schulen, Kindergärten und andere Institutionen beteiligen sich an der Aktion. Geöffnet werden die Fenster vom 1. bis 23. Dezember jeweils um 18 Uhr, am 24. Dezember bereits um 17 Uhr. Alle Bürger sind dazu eingeladen. Auftakt ist am Sonntag, 1. Dezember, beim DeutschenRoten Kreuz, Grabenstraße 54. Hier ein Überblick über die restlichen Termine: Mittwoch, 18....

  • Monheim am Rhein
  • 26.11.13
Überregionales
Bürgermeister Daniel Zimmermann hat das rote Band durchschnitten und damit das „Rheincafé“ offiziell eröffnet. Foto: de Clerque

Neuer Treffpunkt für Jugendliche in der Altstadt

Ein Café von Jugendlichen für Jugendliche ist das „Rheincafé“ an der Turmstraße 21. Der neue Jugendtreff im Herzen der Altstadt ist offiziell eröffnet. „Lecker“, ist das einstimmige Urteil von Natalie, Vivienne und Franziska. Die drei 16-Jährigen haben gerade den „Frozen Yoghurt“ getestet. Der gehört mit zum kulinarischen Angebot des neueröffneten „Rheincafés“. Den drei Mädels gefällt das Jugendcafé gut. „Das hat hier gefehlt“, sind sie sich einig. Ein halbes Jahr lang haben 16 Schüler der...

  • Monheim am Rhein
  • 08.10.13
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.