Altweibersommer

Beiträge zum Thema Altweibersommer

Natur + Garten
Foto: Foto: Altweibersommer, © Schütz Mediendesign/ Pixabay

Spinnen / Altweibersommer
Altweibersommer: Spinnennetze im Sonnenlicht

Zwischen Mitte September und Mitte Oktober stellt sich über Mitteleuropa häufig ein beständiges Hochdruckgebiet mit kühlen, klaren Nächten (Taubildung!) und warmen, fast windstillen Tagen ein: Der Herbst zeigt sich von seiner Schokoladenseite – Altweibersommer eben. Woher kommt diese Bezeichnung und was hat sie mit alten Weibern zu tun? – Nicht viel? Der Name „Altweibersommer“ leitet sich vom altdeutschen Wort weiben ab, was sich hin- und her bewegen, auch flattern, schwanken bedeutet. So wird...

  • Wesel
  • 08.10.23
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.