Amnesty International

Beiträge zum Thema Amnesty International

Vereine + Ehrenamt
Die Dinslakener Amnesty-Gruppe setzte sich letztes Jahr für die Freilassung Taner Kilics ein, den Vorsitzenden von Amnesty International in der Türkei. Rund um seinen Geburtstag wurden bundesweit von AI Geburtstagskarten an ihn geschrieben.  | Foto: Amnesty Dinslaken

Seit 45 Jahren in Dinslaken
Amnesty feiert

Seit gut 45 Jahren ist die Gruppe von Amnesty International in Dinslaken aktiv. Gegründet wurde sie von drei engagierten Dinslakener Bürgern und sie bemühte sich zunächst um die Freilassung politischer Gefangener. Sehr schnell weitete sie aber ihr Aktionsfeld aus. Sie beteiligte sich mit Info-ständen und Petitionen an weltweiten Kampagnen gegen Folter und die Todesstrafe. Die Mitglieder veranstalteten Workshops für Kinder und gestalteten in den christlichen Gemeinden Gottesdienste zu...

  • Dinslaken
  • 14.03.19
Natur + Garten

Ploggen sie?

Ploggen ist gut für die Figur und für die Natur, verheißt ein neuer Trendsport. Er richtet sich hauptsächlich an alle Jogger. Aber auch Wanderer und Lauffreunde können ihn ganzjahreszeitlich ausüben. Das aus Schweden stammende kostenlose Fitnessprogramm breitet sich in vielen Ländern der Erde immer weiter aus. Das Wort Plogging ist eine Mischung aus Jogging und dem schwedischen Wort plocka (sammeln). Also Lauf- oder Wanderschuhe an, Müllsack schnappen und los gehts: laufen/gehen, anhalten, nach...

  • Wesel
  • 19.03.18
Überregionales
Donald Trump Jr. Screenshot MIMIKAMA https://www.mimikama.at/allgemein/ist-das-donald-trump-junior/

Ist es Donald Trump Jr.? Avaas- Kampagne gegen Elefanten-Trophäen

MIMIKAMA Klare Antwort: JA, es ist Donald Trump Jr. (MIMIKAMA ist eine internationale Anlaufstelle und Verein zur Aufklärung über Internetbetrug, Falschmeldungen sowie Computersicherheit und zur Förderung von Medienkompetenz.) Der Vollständige Text zum Bild: „Hallo Facebook, ich bin Donald Trump Jr. Genau, ich bin der Sohn des Donald Trump der in den USA gerade Präsident werden will und besonders, durch seine rassistischen Äusserungen auffällt. Weil ich keinen eigenen Schwanz habe, muss ich...

  • Bedburg-Hau
  • 18.11.17
  • 4
  • 1
Politik

Immer klamm bei Kasse

Frau Wohlfahrt, eine Mutter aus der Nachbarschaft berichtete, dass ihr Sohn Maxi (14), der eigentlich Maximilian heißt, immer dringende finanzielle Notfälle hat, obwohl er monatlich 40 Euro Taschengeld erhält. Da er noch zur Schule geht, möchte er um seine Einnahmen aufzubessern wochentags täglich etwa 2 Stunden gegen Entgelt älteren Menschen helfen. Frau Wohlfahrt ist sich nicht sicher, ob sie dazu ihr Einverständnis geben soll, da Maxi dadurch ja nicht unfall- oder haftpflichtversichert ist,...

  • Wesel
  • 10.09.17
  • 12
  • 5
Politik
"Dass Volksvertreter von einem Unternehmen zehntausende Euro kassieren, ist schwer verständlich“, so abgeordnetenwatch.de-Sprecher Roman Ebener. „Denn hier sind massive Interessenkonflikte vorprogrammiert. Wir müssen endlich eine öffentliche Diskussion darüber führen, ob Nebeneinkünfte für Abgeordnete nicht verboten werden sollten.“ | Foto: Kevin P Nichols, gemeinfrei
4 Bilder

NRW-Landtagsabgeordnete kassierten mehr als 2,4 Millionen Euro an Nebeneinkünften

Nordrhein-Westfalens Landtagsabgeordnete haben seit Anfang 2015 mindestens 2,4 Millionen Euro nebenher verdient. Das berichtet die Transparenzorganisation abgeordnetenwatch.de an diesem Mittwoch unter Berufung auf die Selbstauskünfte, die die Parlamentarier auf der Internetseite des Landtags gemacht haben. Einige Volksvertreter verfügen über zum Teil beträchtliche Einkünfte aus der Wirtschaft. Zwei Beispiele: -Der SPD-Fraktionsvorsitzende Norbert Römer erhielt als Aufsichtsratsmitglied vom...

  • Düsseldorf
  • 10.12.16
  • 8
  • 1
Ratgeber

Mutter braucht einen Betreuer

Es kam ganz überraschend, dass Mutter auf Grund einer Erkrankung ins Krankenhaus musste. Sie konnte plötzlich nur noch den rechten Arm bewegen. Es blieb unklar, ob Mutter die Erklärungen des Arztes überhaupt verstand. Da ihr auch sprechen nicht mehr möglich war, kam eine Verständigung über einen Behandlungsplan nicht zustande. Die Frage des Arztes nach einer Vorsorgevollmacht wurde von der begleitenden Tochter verneint. Daraufhin wurde von ihm empfohlen, eine rechtliche Betreuung durch das...

  • Wesel
  • 01.09.14
Ratgeber

Sprechstunde zum Betreuungsrecht

Der Betreuer-Verein Wesel (bvw) unterstützt Personen, die mit der rechtlichen Betreuung nach dem BGB befasst sind. Die Sprechstunden des bvw richten sich daher an rechtliche Betreuer, Bevollmächtigte, Angehörige und Interessierte. Fachkundige Mitglieder und Berufsbetreuer des Betreuer-Vereins im Kreis Wesel beantworten ihre Fragen zu Vollmachten, rechtlichen Betreuungen sowie Patientenverfügungen und geben Hinweise zu sozialen Diensten. Die Beratung ist kostenfrei und vertraulich. Die...

  • Wesel
  • 04.07.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.