Angehörige

Beiträge zum Thema Angehörige

Ratgeber
Am Maifeiertag war noch kein Besuch in der Pflegeeinrichtung St. Franziskus an der Laarmannstraße in Bedingrade möglich. Als Überraschung hatten die Ehrenamtler ein Konzert für die Bewohner organisiert, für sie machen sich die Corona-Lockerungen ab morgen (9. Mai) bemerkbar.  | Foto: cHER

Gespräch mit Trägern im Rathaus klärt letzte Details - Innovative Konzepte entwickelt
Ab morgen wieder Angehörigen-Besuche in Altenheimen - Besucherbereiche eingerichtet

Zur Begrüßung des Wonnemonats Mai mussten die Ehrenamtler den Senioren ihr Ständchen noch aus der Grünanlage hinauf auf die Zimmer und Stationen schicken. Mit der neuen Rechtsverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen werden nun eingeschränkt auch Besuche in Senioren-, Alten-, und Pflegeheimen ermöglicht. Ab 9. Mai können in eingerichteten Besucherbereichen außerhalb oder innerhalb der Einrichtung Besuche von Angehörigen stattfinden. Um die  Bewohner auch weiterhin vor einer Ansteckung mit dem...

  • Essen-Borbeck
  • 08.05.20
Ratgeber
Michaela Müller-Arndt mit einer fertigen Schutzmaske. Genäht wird nach Anleitung der Feuerwehr. 

 | Foto: Ev. Bethesda Altenheim

Engagement in Zeiten der Krise: Mitarbeiter nähen Schutzmasken nach Anleitung der Feuerwehr
Nähmaschinen in Borbeck laufen heiß

Toilettenpapier ist rar und auch Nudeln werden aktuell stark nachgefragt. "Aber aufgrund der aktuellen Versorgungssituation gibt es auch einen Mangel an entsprechenden Schutzmasken", weiß Bernd Hoffmann, Leiter des Bethesda Altenheims an der Wüstenhöfer Straße in Borbeck.  Danuta Pawelczyk und Michaela Müller-Arndt, Mitarbeiterinnen der Borbecker Pflegeeinrichtung legen nun selbst Hand an.   In dieser Woche haben sie damit begonnen, Schnittmuster für waschbare Mund-Nasen-Schutzmasken zu...

  • Essen-Borbeck
  • 22.03.20
Ratgeber
An Allerheiligen pilgern viele Familien wieder auf die Friedhöfe, um ihren Verstorbenen zu Gedenken. Hier ein Feld mit so genannten Rasengräbern. | Foto: Thiele

Frage der Woche: Wie wollt ihr später bestattet werden?

Am heutigen 1. November ist es wieder soweit: Allerheiligen, einer der höchsten christlichen Totengedenktage. Als Brauchtum gehen viele Menschen mit der ganzen Familie auf den Friedhof, um ihren Verstorbenen zu gedenken. Doch viele Menschen lassen sich gar nicht mehr "klassich" beerdigen. Vielmehr geht der Trend hin zu Urnenbestattungen, das heißt der Leichnam des Toten wird verbrannt und die Asche in einer Urne entweder vergraben oder in einer Stehle beigesetzt. Früher waren Urnenbestattungen...

  • Oberhausen
  • 01.11.18
  • 28
Vereine + Ehrenamt

Malteser haben Ausbildungszentrum eröffnet

Bottrop. Mehr als 100 Besucher kamen zur Eröffnung des neuen Malteser Ausbildungszentrums durch Bürgermeisterin Monika Budke. Hier sollen die Erfahrungen aus dem seit über drei Jahren bestehenden Tagestreff – einer Begegnungsstätte für Menschen in der Frühphase der Demenz - im Rahmen von Aus- und Fortbildungen weitergegeben werden. Zum Beispiel werden Angehörige und Pflegende geschult und Pflegekräfte ausgebildet. „Wir bieten nicht nur malteserinterne sondern auch externe Lehrgänge an“, fügt...

  • Bottrop
  • 07.09.15
Vereine + Ehrenamt

Lassen sich Pflege und Beruf vereinbaren? Der ASB untersucht's...

Einen Angehörigen zu pflegen, ist nicht einfach. Doch wie lassen sich Pflege und Beruf vereinbaren? Das untersuchen Mitarbeiter der ASB Betriebs GmbH derzeit in einem umfangreichen Projekt. Erste Ergebnisse sollen im Frühsommer präsentiert werden. Derzeit werden noch Gespräche geführt, um eine fundierte Bedarfsanalyse erstellen zu können. Deshalb werden alle Arbeitgeber, die im Unternehmen/Betrieb Mitarbeiter haben, die ihre Angehörigen pflegen um Mithilfe gebeten. Sie sollen die Problematiken...

  • Bottrop
  • 03.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.