Angehörige

Beiträge zum Thema Angehörige

Ratgeber
An Allerheiligen pilgern viele Familien wieder auf die Friedhöfe, um ihren Verstorbenen zu Gedenken. Hier ein Feld mit so genannten Rasengräbern. | Foto: Thiele

Frage der Woche: Wie wollt ihr später bestattet werden?

Am heutigen 1. November ist es wieder soweit: Allerheiligen, einer der höchsten christlichen Totengedenktage. Als Brauchtum gehen viele Menschen mit der ganzen Familie auf den Friedhof, um ihren Verstorbenen zu gedenken. Doch viele Menschen lassen sich gar nicht mehr "klassich" beerdigen. Vielmehr geht der Trend hin zu Urnenbestattungen, das heißt der Leichnam des Toten wird verbrannt und die Asche in einer Urne entweder vergraben oder in einer Stehle beigesetzt. Früher waren Urnenbestattungen...

  • Oberhausen
  • 01.11.18
  • 28
Überregionales
Die Vermittlung von Grundkenntnissen in der Pflege ist sehr praxisbezogen.

Pflegekurse, eine lange Tradition bei der Caritas

Der demografische Wandel verändert die Gesellschaft. Der Anteil älterer Menschen nimmt stetig zu. Die Anzahl derjenigen, die auf Pflege angewiesen sind, wird steigen. Betroffene wünschen sich meist sehnlichst, dass sie ihre gewohnte Umgebung nicht verlassen müssen und weiter im Kreise der Familie oder von Freunden leben können. Für diejenigen, die sich dieser pflegerischen Herausforderung stellen, führt das auch zu belastenden und schwierigen Situationen. Und genau an diesem Punkt setzt ein...

  • Kleve
  • 07.09.18
Überregionales
5 Bilder

Caritas-Adventskaffee bringt alte Bekannte zusammen

Wie in jedem Jahr organisierten die Mitarbeiter der Mobilen Pflege des Caritasverbandes Kleve für ihre Kalkarer Patienten einen unterhaltsamen Nachmittag. Dass die Patiententreffen sehr beliebt sind, wusste Elke Huber-Groenewald, Pflegedienstleitung. Aber dass noch mehr Gäste am Adventskaffee teilnahmen, als im letzten Jahr, hätte sie nicht gedacht. Mit dem Landgasthof Westrich haben sich die Mitarbeiter für einen ganz besonderen Ort entschieden. Der in Till liegende Bauernhof mit einer...

  • Bedburg-Hau
  • 19.12.17
Ratgeber
Die Teilnehmer des Hauspflegekurses haben nach insgesamt 10 Abenden theoretische und praktische Grundlagen zur häuslichen Pflege erhalten.

Gut gerüstet für die optimale Pflege im Alltag

Caritas und Barmer GEK unterstützen Angehörige bei der häuslichen Pflege Die Mobile Pflege Kalkar des Caritasverbandes Kleve e. V. hat in Zusammenarbeit mit der Barmer GEK an zehn Abenden einen Kurs für pflegende Angehörige angeboten. „Wir möchten pflegende Angehörige dabei unterstützen, schwierige und belastende Situationen zu meistern. Oftmals sind es kleine Handgriffe, die ihnen ihren Alltag erleichtern“, weiß Elke Huber-Groenewald, Leiterin der Mobilen Pflege Kalkar. Insgesamt 11 Teilnehmer...

  • Kleve
  • 05.01.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.