Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Ratgeber
Foto: ADFC Selm

Anmelden zum Training mit Pedelecs: Termin am Donnerstag, 28. Juli, am Rathaus Schermbeck

Nachdem im vergangenen Jahr die Zahl der Unfälle mit Fahrern von Elektrofahrrädern, sogenannten Pedelecs, angestiegen war, reagierte die Kreispolizeibehörde auf die negative Entwicklung mit einem speziellen Pedelec-Training für Senioren. Am Donnerstag, 28. Juli, in der Zeit von 9r bis 13 Uhr, findet auf dem Rathausvorplatz an der Mittelstraße, ein Pedelec-Training statt. Vor dem Start ins Training werden zunächst alle mitgebrachten E-Bikes auf Verkehrssicherheit überprüft. Danach folgt ein...

  • Hamminkeln
  • 25.07.16
  • 1
Ratgeber

Umgang mit dementen Menschen: Seminar des Caritasverbands ab dem 6. September

Der Caritasverband bietet in Kooperation mit der Barmer GEK ein Seminar für pflegende Angehörige und Interessierte zum Umgang mit Menschen a, die an Demenz leiden. Seminarbeginn ist am Dienstag, 6. September (jeweils Dienstag und Donnerstag) um 9.30 bis 11.30 Uhr im St. Bonifatius-Haus, Franz-Etzel-Platz 15 in Wesel (erste Etage). Den Teilnehmern werden an 13 Vormittagen Grundkenntnisse über das Krankheitsbild Demenz sowie zum Umgang, zu Beschäftigungsmöglichkeiten und zur Kommunikation mit den...

  • Wesel
  • 25.07.16
Ratgeber
Foto: LK-Archiv

Kultur für Kids in Hamminkeln

Gemeinsam mit den Kommunen und Kultureinrichtungen hat das Land ein neues Landesprogramm auf den Weg gebracht: den Kulturrucksack Nordrhein-Westfalen. Ziel des landesweiten Vorhabens ist es, allen Kindern und Jugendlichen spannende altersgemäße kulturelle Angebote zu eröffnen. An einem zwei Tages-Workshop können Kinder und Jugendliche ihren kreativen Ideen freien Lauf lassen und so lustige, aufregende oder fantastische Geschichten zum Leben erwecken. Los geht es mit "Leni und Ben" am Mittwoch,...

  • Hamminkeln
  • 23.06.16
Sport
Von links: Michael Klinger, Manfred Franz, Günter Wüstmann, Alfons Stöckmann. | Foto: privat

Noch bis zum 27. Juni anmelden zum Start beim Drevenacker Abendlauf am 1. Juli

Am Freitag, 1. Juli, steht Drevenack wieder ganz im Zeichen des Laufsports. Die TLT-Abteilung der TUS Drevenack lädt alle Laufsportbegeisterten zur dreizehnten Auflage des Drevenacker Abendlauf ein. Das Orgateam sowie den 100 Helfern hat alle Vorbereitungen für einen reibungslosen Ablauf getroffen und freut sich wieder rund 1000 Läufer und Läuferinnen in Drevenack begrüßen zu können. Für Stimmung an der Laufstrecke und im Ziel sorgen wie in den letzten Jahren wieder die Trommelköppe aus...

  • Wesel
  • 13.06.16
Sport
3 Bilder

Sportradfahren: Locker in der gemischten Gruppe trainieren bei der RG Haldern!

Für die Sommermonate bietet die RG Haldern samstags ein Radsporttraining für Jedermann an: Immer ab 14 Uhr treffen sich die Radfahrer am Sportplatz in Haldern, direkt an der B 8. Von dort aus geht es über verschiedene Strecken durch den schönen Niederrhein. Das besondere am Samstagstraining ist, dass hier wirklich jeder kommen kann, der über ein Rennrad verfügt. Insbesondere Anfänger sind herzlich willkommen. Erfreulich ist bislang die große Resonanz weiblicher Rennradfahrer. Der Schwerpunkt...

  • Wesel
  • 01.06.16
Ratgeber

Grenzen setzen im beruflichen Alltag - Handelsverband lädt ein zum Workshop in Dinslaken

Eine aktuelle Seminarveranstaltung der Bildungspartnerschaft zwischen dem Handelsverband Niederrhein und der VHS heißt "Mut zum Nein – Wertschätzend Grenzen setzen im beruflichen Alltag!“ Wenn wir verbal angegriffen werden, neigen wir dazu, uns sofort zu verteidigen. Doch das so entstehende 'Wortgefecht' bringt meist keine Seite wirklich weiter. Der Workshop zeigt an alltäglichen Beispielen, wie es mit Hilfe wertschätzender Kommunikation gelingt, auf Angriffe zu verzichten und sich auf die...

  • Wesel
  • 09.05.16
Ratgeber

Kostenlose Pflegeschulung gewährt vielfältigen Einblick in Erfordernisse der Betreuung

Nach offiziellen Erhebungen sind derzeit fast eine halbe Million Menschen in NRW im Sinne des Pflegeversicherungsgesetztes pflegebedürftig. Meist handelt es sich dabei um Senioren, die nicht selten mehrfach erkrankt sind und an Demenz leiden. Fast drei Viertel dieser Pflegebedürftigen werden im häuslichen Umfeld versorgt, die Hälfte alleine von der Familie ohne professionelle Unterstützung! Das Evangelische Krankenhaus Wesel bietet deshalb regelmäßig kostenlose Pflegeschulungen für Laien an....

  • Wesel
  • 06.05.16
Natur + Garten
Die Issel am Morgen. | Foto: privat

Angel-Kursus mit Verpflegung und viel Spaß am 7. Mai an der Issel in Loikum

Die Angel-Workshops von Marco Launert an der Issel in Loikum erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Sie richten sich an Kinder und Erwachsene gleichermaßen, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene. Nach dem Motto 'Weg vom PC oder Handy - raus in die Natur!' soll den Teilnehmern die Flora und Fauna der Flusslandschaft, Standort, Nahrung und Fressverhalten der Fische, Fangtechniken sowie den schonenden Umgang mit der Natur und den respektvollen Umgang mit dem Lebewesen Fisch nahe gebracht werden....

  • Hamminkeln
  • 02.05.16
Kultur

Jubi-Konfirmanden bitte bald anmelden für die Feierlichkeiten am 25. September!

Am 25. September 2016 wird in allen Kirchen der Evangelischen Kirchengemeinde Wesel das Jubiläum der Konfirmation gefeiert. Die Jubilare sind gebeten, sich baldmöglichst anzumelden. Alle, die in den Jahren 1965/66 oder 1955/56 (oder auch noch früher) in Wesel oder einer anderen Gemeinde konfirmiert wurden, sind herzlich eingeladen, das Jubiläum der Konfirmation am Sonntag, dem 25. September festlich zu begehen und zu feiern. Die Gottesdienste im Willibrordi-Dom, in der Friedenskirche, in der...

  • Wesel
  • 28.04.16
Ratgeber

Präsentieren und Moderieren - professionell und selbstbewusst: Kursangebot im Lutherhaus

Das wirkungsvolle Präsentieren von Arbeitsergebnissen und Projekten im Bereich der persönlichen Organisation im Arbeitsleben stellt heute eine wichtige Schlüsselqualifikation im Berufsleben dar. In diesem Seminar lernen die Teilnehmer wichtige fachtheoretische Grundlagen zum Präsentieren und erhalten zahlreiche Praxistipps. Mit praktischen Übungen zur Entwicklung, Gestaltung und Durchführung von (Kurz)-Präsentationen wird das Gelernte unmittelbar vertieft - die Teilnehmer erhalten Anregungen...

  • Wesel
  • 12.04.16
Sport

Ab sofort Anmeldung zum Drevenacker Abendlauf möglich

Der 13.Drevenacker Abendlauf der TUS Drevenack am Freitag dem 1.Juli wirft seine ersten Schatten voraus. Ab sofort ist die Anmeldung für die beliebte Laufveranstaltung im Internet unter www.tus-drevenack.de oder bei Manfred Franz Tel. 02858 / 1696 möglich. Schnelles anmelden lohnt sich wieder. Die ersten 600 Anmeldungen ( außer Bambini und Schüler ) erhalten wieder ein hochwertiges Funktionsshirt. Alle Infos zum Abendlauf gibt es unter www.tus-drevenack.de

  • Hünxe-Drevenack
  • 01.03.16
  • 1
  • 2
Sport

Dieses Jahr wieder vom 29.3- 31-3 2016 auf der Sportanlage des SV Brünen

Mit großem Erfolg bieten wir seit drei Jahren dieses Fußballcamp auf der Sportanlagen des SV Brünen an. Durch das einmaliges Programm das immer geboten wird, einem unvergleichlichen Trainingsmaterial (Ballkanonen, Balltrampoline, Torschussgeschwindigkeitsmessgeräte und vieles mehr) und einem erstklassigen sportlichen Konzept haben wir uns den erfolgreichsten Anbieter dieser Art gebucht. Sie heben sich besonders in diesem Bereich von anderen Anbietern ab, allein durch die Dauer und den Umfang...

  • Hamminkeln
  • 26.02.16
  • 1
Ratgeber

Ergebnisorientierte Moderation von Besprechungen - ein aktuelles IHK-Seminar

Die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve bietet das Seminar „Ergebnisorientierte Moderation von Besprechungen“ an. Die Teilnehmer lernen, Besprechungen mit Struktur zielorientiert und zeiteffizient zu leiten, Gruppendynamiken schnell zu erkennen, als Moderator die Potenziale der Gruppe nutzbar zu machen und so zu einem erfolgreichen Ergebnis zu gelangen. Termin: 9. März 2016 Das Seminar findet am 9. März, 9 bis 16:30 Uhr, in der IHK, Duisburg, statt. Mehr Details...

  • Duisburg
  • 24.02.16
Ratgeber

Neu bei der VHS: Tuchfühlung mit EDV und "Erste Schritte in Word"

Die VHS Wesel hat zwei aktuell Angebote: Im EDV-Grundkurs für Anfänger/-innen an fünf Terminen in aller Ruhe auf Tuchfühlung mit diesem Medium gehen. Das Besondere an diesem Kurs, der als Kleingruppe konzipiert ist: das Programm wird aus den Fragen der Teilnehmenden zusammengestellt, die der erfahrene Kursleiter mit Geduld und Ruhe beantworten wird (Start: 2. März, fünf Termine, jeweils mittwochs, 19 bis 20.30 Uhr, 49,90 Euro). Der Kursus „Erste Schritte mit Word“ begleitet erwachsene...

  • Wesel
  • 19.02.16
Ratgeber

Handelsverband lädt ein zum Seminar: Marketing ist auch für kleine Unternehmen angesagt

Marketing ist nicht nur was für Coca Cola und McDonalds, sondern erst recht wichtig für kleinere und mittlere Unternehmen in Handel, Handwerk und Dienstleistung. Wie man von den Besten profitieren kann, was man sich bei ihnen abschauen kann, soll ein themengebundes Seminar des Handelsverbands Niederhein zeigen. Ziel des Seminars „Von den Besten Lernen“ ist es, den Teilnehmern Hinweise für ein passendes Marketingkonzept an die Hand zu geben. Es werden die klassischen Bereiche des Marketing-Mix...

  • Duisburg
  • 03.02.16
Kultur
Anmeldung am Tag der offenen Tür
9 Bilder

Berufskolleg Wesel - Beratung und Anmeldung am Tag der offenen Tür

Schon längst ist es in Wesel und Umgebung bekannt, dass eine gute Beratung der beste Einstieg ins Berufskolleg ist. Die Lehrerinnen und Lehrer des Berufskollegs Wesel sind sich bewusst, dass sie am Tag der offenen Tür, mit ihrer professionellen Beratung, gezielt die Tür für eine erfolgreiche Schulbildung den neuen Schülerinnen und Schülern öffnen. Die Besucher nutzten zahlreich das Angebot, sich einmal den neuen Lernort mit ihren Eltern in Aktion anzuschauen. Ein besonderes Highlight, war die...

  • Wesel
  • 30.01.16
Kultur

Tag der offenen Tür mit Anmeldung

Am 30. Januar 2016 findet am Berufskolleg Wesel der Tag der offenen Tür von 9 bis 13 Uhr statt. Sie können sich über mögliche Bildungsgänge informieren und beraten lassen. Neu am Berufskolleg ist die zweijährige Höhere Berufsfachschule im Bereich Agrarwirtschaft. Das Ziel ist die Studierfähigkeit für den Bachelor (Agrarmarketing, nachhaltige Landwirtschaft, Gartenbau oder Pferdewirtschaft) in zwei Jahren zu erwerben. Im Anschluss an die Beratung kann die sofortige Anmeldung in dem...

  • Wesel
  • 17.01.16
  • 1
Ratgeber

Wenn das System Familie ins Wanken gerät: Beratungstermin am 18. Januar

Die katholische Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle des Kreises Wesel bietet regelmäßig Systemische Familien- und Systemaufstellungen an. In der Pressemitteilung heißt es: Durch eine Aufstellung können unbewusste Verstrickungen und althergebrachte Beziehungsmuster sichtbar werden. Neue Wahlmöglichkeiten werden eröffnet und Beziehungen können aus einer befreiten Sichtweise neu gestaltet werden. Es besteht die Möglichkeit diese Arbeit kennenzulernen und sich als Stellvertreter zur Verfügung...

  • Wesel
  • 10.01.16
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Ein Besuch am Kahlen Asten ist bestimmt drin. | Foto: LK-Archiv/Siewiec

Mit der Kirchengemeinde ins winterliche Sauerland / Jugendfahrt am 5. Januar

Das Team Jugendarbeit der Stadt Hamminkeln ist bemüht, für Kinder und Jugendliche über das Jahr verteilt, attraktive Angebote ortsteilübergreifend anzubieten. Zu diesen Angeboten gehört die schon fest etablierte Fahrt nach Winterberg, die nun schon zum neunten Mal stattfindet. Jugendleiterin Sylvia Schmeink kündigt an: "Wir wollen am 5. Januar mit dem Bus nach Winterberg starten und einen Tag im Schnee verbringen; teilnehmen können Jugendliche ab zwölf Jahren." Die Kosten betragen 30 Euro;...

  • Hamminkeln
  • 03.12.15
Ratgeber

Schulabschlüsse auf dem zweiten Bildungsweg: Anmelden für die Abendkurse am AVG

Es ist wieder soweit! Ab 1.2.2016 beginnen die neuen Kurse zum nachträglichen Erwerb der Schulabschlüsse der Sekundarstufe I (Abendrealschule) und der Sekundarstufe II (Abendgymnasium). Alle Bürgerinnen und Bürger können den Hauptschulabschluss oder den Mittleren Schulabschluss nachholen (Aufnahmebedingungen werden in einem persönlichen Gespräch geklärt). Auch die Fachhochschulreife bzw. das Abitur können auf dem „Zweiten Bildungsweg“ erworben werden (Voraussetzung zweijährige Berufstätigkeit)....

  • Wesel
  • 27.11.15
Sport

"Fit für Jugendpolitik": Fortbildung des Kreissportbundes Wesel in Otto-Vorberg-Haus Wesel

Der Sportverein ist für viele Jugendliche der Lebensmittelpunkt: Sie treiben gerne Sport, engagieren sich ehrenamtlich und treffen dort Freunde und Bekannte! Damit der Vereinsalltag nach den Interessen der Jugendlichen abläuft und die Wünsche und Bedürfnisse von jungen Menschen ernst genommen werden, sollen sie in einem Workshop lernen, sich einzumischen. Der Kreissportbund Wesel e.V. bietet daher kurzfristig eine Fortbildung „Fit für Jugendpolitik“ für junge Erwachsene zwischen 16 und 27...

  • Wesel
  • 11.11.15
Kultur

Jugendtreff Dingden: Schon jetzt Interesse anmelden für die Sommerfahrt 2016 nach Italien

„Die Sommerferien sind rum und die Schule hat die Jugendlichen wieder, da planen wir bereits die Jugendfreizeit 20161“, sagt Sylvia Schmeink vom Dingdener Jugendtreff. Vom 21. Juli bis zum 2. August geht’s nach Marina di Grosseto in die Toskana. Mitfahren können Jugendliche von 14 bis 17 Jahre – die Teilnehmer fahren mit dem Bus und übernachten in Zeltcamps. Neben Sonne,Strand und Meer soll auch die Kultur nicht zu kurz kommen, so dass auch eine Tagestour in eine historische Stadt Italiens...

  • Hamminkeln
  • 14.09.15
Politik

Verdammt lang her?

Jugendbildungsfahrt zur Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Auschwitz in Polen Im Rahmen des Veranstaltungsjahres "Verdammt lang her?", gegen das Vergessen von Verbrechen des Nationalsozialismus, veranstaltet das Jugendreferat des evangelischen Kirchenkreises Wesel, eine Jugendbildungsfahrt nach Auschwitz. Junge Leute im Alter von 15 - 26 Jahren können in der Zeit vom 30.09. - 06.10.2015 an dieser Maßnahme teilnehmen. Neben der Besichtigung des Stammlagers und des Außenlagers...

  • Wesel
  • 10.09.15
  • 2
Ratgeber

Verkaufen will gelernt sein: neues Bildungsangebot des EHDVN und der VHS Duisburg

Eine aktuelle Seminarveranstaltung bieten der Einzelhandels- und Dienstleistungsverband Niederrhein, die VHS Duisburg und der Kreis Wesel gemeinsam an: den Workshop „Gut Verkaufen will gelernt sein – Grundlagen des Verkaufens“. Sie sind Verkaufskraft, Anfänger oder Quereinsteiger? Dieses Basisseminar richtet sich an alle, die Verkaufen lernen möchten. In einzelnen, aufeinander aufbauenden Schritten erfahren Sie, wie Verkaufen funktioniert. Wie gehe ich auf den Kunden zu? Wie gehe ich mit ihm...

  • Wesel
  • 25.08.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.