Artenschutz

Beiträge zum Thema Artenschutz

Natur + Garten
Nistkastenpflege ist praktizierter Artenschutz: Parasiten wie Läuse oder Milben in altem Nistmaterial können Jungvögel schwächen. Im Spätsommer empfiehlt der Deutsche Jagdverband Naturliebhabern deswegen, ihre Vogelhäuschen zu reinigen. Die Wintergäste freuen sich über ein sauberes Heim. | Foto: DJV/Tierfotoagentur.de/T.Harbig

Jetzt Nistkästen auf den Winter vorbereiten

Im Spätsommer – wenn die Jungen flügge sind – machen sich die Zugvögel auf den Weg ins warme Winterdomizil. Ein guter Zeitpunkt für den Jahresputz: Der Deutsche Jagdverband (DJV) empfiehlt Vogelliebhabern, Jägern und Naturfreunden jetzt den Jahresputz in Nistkästen. Am liebsten beziehen Wintergäste wie Kleiber oder Spatz ein ungezieferfreies und leeres Vogelhäuschen. „Erst klopfen, dann öffnen“ sollte das Motto vor dem Hausputz lauten. Wenn die Sommermieter raus sind, nisten sich gern...

  • Haltern
  • 19.09.13
Ratgeber
Die neuen öffentlichen Mülleimer im Stadtpark „See schlägt Wellen“ haben runde Löcher. Gerade mal so groß, dass Spaziergänger Flaschen und Papier reinstecken können – aber auch die Dohlen ihre Köpfe
2 Bilder

Neue Mülleimer wurden für Dohlen zur Todesfalle

Die neuen öffentlichen Mülleimer im Stadtpark „See schlägt Wellen“ haben runde Löcher. Gerade mal so groß, dass Spaziergänger Flaschen und Papier reinstecken können – aber auch die Dohlen ihre Köpfe. Die hüpfen auf der Suche nach Fressbarem in die Tonnen und kommen nicht wieder hinaus. Das hatte jedenfalls ein Besucher aus Bochum gesehen und eine Dohle aus dem städtischen Müllbehältnis befreit. Das sei nicht das erste Mal passiert, klagte der Besucher. Nun gelten die städtischen Mülleimer an...

  • Haltern
  • 17.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.