Asylbewerberunterkunft

Beiträge zum Thema Asylbewerberunterkunft

Politik
Ratsherr Dirk Kalweit, stellv. Vorsitzender und sozial- und integrationspolitischer Sprecher der CDU-Ratsfraktion: "Die Zielvereinbarung sowie die Absprache über die Zuweisung von Flüchtlingen im Jahre 2017 mit der Bezirksregierung Arnsberg bringt Klarheit und bedeutet ein Stück weit Planungssicherheit für die Stadt Essen."

CDU-Fraktion: Zielvereinbarung über die Zuweisung von Flüchtlingen bringt Klarheit

Aus Sicht der CDU-Fraktion bringt die Zielvereinbarung sowie die Absprache über die Zuweisung von Flüchtlingen im Jahre 2017 mit der Bezirksregierung Arnsberg Klarheit und bedeutet ein Stück weit Planungssicherheit für die Stadt Essen. Hierzu erklärt Dirk Kalweit, stellvertretender Vorsitzender und sozial- und integrationspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Die Zielvereinbarung zur Zuweisung von Flüchtlingen nach Essen gibt uns für das Jahr 2017 eine gewisse Planungssicherheit bei der...

  • Essen-Ruhr
  • 06.12.16
Politik
In der Frage der Unterbringung von Flüchtlingen besitzt niemand eine alleingültige Deutungshoheit, erklärt Dirk Kalweit, stellvertretender Vorsitzender der CDU-Ratsfraktion. Die Standorte Bonifaciusstraße, Pläßweidenweg und Neustraße werden - wie bereits im Rat im September besprochen - auf ihre Realisierungsnotwendigkeit bis zur Ratssitzung im November geprüft. Dazu bedarf es keiner ständig neuen Erörterungen.

CDU-Fraktion zur Forderung nach Reduzierung der beschlossenen Flüchtlingsunterkünfte: Halten uns an die im Rat getroffenen Vereinbarungen

Zur Forderung der EBB-Fraktion, Korrekturen bei den Neubauplänen von Flüchtlingsunterkünften verbindlich festzusetzen, erklärt Dirk Kalweit, stellvertretender Vorsitzender und integrations-/ und sozialpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „In der Frage der Unterbringung von Flüchtlingen besitzt niemand eine alleingültige Deutungshoheit. Auch nicht die Fraktion des Essener Bürger Bündnis (EBB). Wir halten uns an die im Rat der Stadt Essen vereinbarte Verabredung, uns fortlaufend von der...

  • Essen-Ruhr
  • 24.10.16
Politik

Ratsgruppe Schöner Links fordert solidarisches Konzept für die Flüchtlingsunterbringung

Zeltdörfer sind extrem teuer, ökologisch völlig verrückt und psychosozial absolut indiskutabel. Oberbürgermeister Thomas Kufen ist angetreten den Krisenmodus endlich zu beenden! Schöner Links will nun solidarische Konzepte sehen. Keine Angst vor Konzepten, dann klappt's auch mit den Kosten! Wer das Thema Flüchtlinge und deren Unterbringung in Essen nüchtern betrachtet, erkennt das Versagen der Essener Kommunalpolitik und -verwaltung in vollem Umfang. Die schnöden (Haushalts-)Zahlen zeigen, dass...

  • Essen-Süd
  • 19.01.16
  • 1
Politik
Auf der nicht mehr genutzten Sportanlage Bamler-/Erbslöhstraße wird eventuell ein Zeltdorf für Flüchtlinge entstehen.

Jetzt auch Sportplatz Bamlerstraße für Flüchtlingsdorf im Gespräch

Zur Vermeidung von Massenobdachlosigkeit bei Flüchtlingen haben Oberbürgermeister Reinhard Paß und Ordnungsdezernent Christian Kromberg sich dazu entschlossen, weitere Flüchtlingsdörfer zu planen. Das teilt die Stadtverwaltung soeben mit. Als der Oberbürgermeister und zwei Dezernenten auf der Informationsveranstaltung am 11. August die Pläne für das Flüchtlingsdorf auf der alten Sportanlage am Altenbergshof präsentierten, kam aus dem Publikum die Frage, warum man es nicht stattdessen auf der...

  • Essen-Nord
  • 17.08.15
Sport
Die Velberter Turnhalle „Waldschlösschen“ wurde als Flüchtlingsunterkunft umgebaut.
3 Bilder

Handballer wehren sich! Turnhallen für Unterbringung der Flüchtlinge - droht „die letzte Option“?

In Velbert-Neviges war es letzte Woche soweit: Mit gerade einmal 48 Stunden Vorwarnzeit informierte die Bezirksregierung, dass bald Busse mit 150 Flüchtlingen vor der Tür ständen. Fieberhaft suchte die Stadt Velbert eine Lösung, in der Sporthalle „Waldschlösschen“ wurde ein provisorisches Lager aufgeschlagen. Ähnlich sieht es in den anderen Städten aus, nur in Essen wurde diese „letzte Option“ nicht ergriffen. Noch nicht. Stephan Sülzer hat diese Entwicklung in Velbert, seiner Arbeitsstätte,...

  • Essen-Werden
  • 31.07.15
  • 4
  • 1
Politik
An der Hubertstraße soll auf Dauer ein Standort für Container eingerichtet werden, in den Flüchtlinge ziehen. | Foto: Gohl

Asylbewerberunterkünfte: Wird Entscheidung über dauerhafte Standorte verschoben?

Am Mittwoch, 2. Juli, fällt im Rat der Stadt die Entscheidung über Standorte für neue Asylbewerberunterkünfte. Bürger, die die um 15 Uhr beginnende Sitzung im Rathaus besuchen wollen, müssen sich bis Tagesordnungspunkt 23 gedulden. Tagesordnungspunkt Nr. 23 im Rat Zu den Themen, die mehr Zeit in Anspruch nehmen könnten, gehört die Frage der Schließung des Flughafens Essen-Mülheim. Dann aber wird es um die in der letzten Woche sehr kurzfristig vorgestellte Standortliste gehen. Diese...

  • Essen-Nord
  • 01.07.14
  • 7
  • 1
Politik
Sozialdezernent Peter Renzel musste mit seinem Team die aktuelle Vorschlagsliste über neue Standorte für Asylbewerberheime erstellen. | Foto: Winkler

Asylbewerberstandort Essen: 3 Fragen an den zuständigen Sozialdezernenten Peter Renzel

Peter Renzel ist Geschäftsbereichsvorstand für Jugend, Bildung und Soziales bei der Stadt Essen und musste in dieser Funktion zusammen mit seinen Mitarbeitern die neue Vorschlagsliste für mögliche neue Standorte für Asylbewerberheime in Essen erstellen. Warum wurden die Bezirksvertreter und die Bevölkerung wieder nicht mit ins Boot geholt? „Der Rat der Stadt Essen hat der Stadtverwaltung Ende Februar Prüfaufträge gegeben. Die Suche und Prüfungen weiterer Grundstücke und Flächen auch außerhalb...

  • Essen-Nord
  • 27.06.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.