Ausbau

Beiträge zum Thema Ausbau

Politik
Das 160 Meter lange Transparent wurde auf ein Feld des Mendener Bauern Heiner Korte gelegt. Foto: GigA

Transparent der A46-Gegner
So sähe die Autobahn von oben aus

Am Sonntag konnte man im Mendener Stadtteil Oesbern sehen, welche Auswirkungen der Bau der geplanten A46 zwischen Hemer, Menden, Wickede und Arnsberg hätte. Die Gruppeninitiative gegen den Bau der A46 (Giga 46) hatte für einen Tag ein 160 Meter langes Transparent auf ein Feld des Mendener Bauern Heiner Korte gelegt, das die Zerschneidung der Landschaft durch eine neue Straße deutlich machte. Mehrere hundert Menschen nutzten im Laufe des Sonntags die Möglichkeit, sich vor Ort ein Bild von den...

  • Menden (Sauerland)
  • 21.09.21
Wirtschaft
Landrat Thomas Gemke (l.) und Andreas Griehl, Geschäftsführer der Telemark, unterschrieben im Beisein von MK Breitbandkoordinator Sergej Rudsinski und Stefan Döbbe, Leiter IT und Organisation der Telemark, den Vertrag zum geförderten Breitbandausbau im Raum Iserlohn und Menden.  | Foto: Thomas Esselun/Telemark.

Telemark baut Glasfaseranschlüsse in Fördergebieten der Städte Iserlohn und Menden
Keine Lücken mehr

Landrat Thomas Gemke und Vertreter der Telekommunikationsgesellschaft Mark mbH (Telemark) unterschrieben jetzt den Vertrag für den Breitbandausbau in den ausgewiesenen Förderflächen der Städte Iserlohn und Menden. Kreis. Die Telemark hat sich im Rahmen der Bundesförderprogramms nach europaweiter Ausschreibung in dem Los Iserlohn und Menden durchgesetzt und den Zuschlag erhalten. "Es beginnt nun die Umsetzungsphase", freut sich Landrat Thomas Gemke. "Wir wollen mit der raschen Unterschrift...

  • Menden (Sauerland)
  • 30.01.20
Überregionales

B 515 wird weiter ausgebaut

Noch in diesem Jahr soll die Bundesstraße 515 auf einer Länge von etwa anderthalb Kilometern in Höhe des Wasserwerks kurz vor der Ruhrbrücke Langschede ausgebaut werden. Dabei stehen Wasserschutzmaßnahmen im Mittelpunkt. Straßen.NRW informiert die Presse über das Projekt: Die B 515 führt zwischen Menden und Fröndenberg durch empfindliche Wasserschutzgebiete und tangiert sogar das Wassergewinnungsgelände der Wasserwerke Westfalen GmbH. In den zurückliegenden Jahren ist die B 515 deshalb...

  • Menden (Sauerland)
  • 27.02.16
  • 1
Politik
Dieses Bild zeigt die rappelvolle Westfalenhalle beim Public Viewing. Ohne schräge Radbahn passen bald noch mehr Besucher in die Halle 1. | Foto: Westfalenhallen

Bald mehr Plätze in der Westfalenhalle

Endlich ist es soweit: Die Westfalenhallen Dortmund GmbH hat die Genehmigung für die Kapazitätserweiterung der Westfalenhalle 1 erhalten. In dieser Woche beginnen die entsprechenden Bauarbeiten. Bestandteil des Projekts ist der Ausbau der bisher fest installierten Teile der Radrennbahn in der Westfalenhalle 1.

  • Menden (Sauerland)
  • 11.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.