Ausflugstipp

Beiträge zum Thema Ausflugstipp

Kultur
39 Bilder

Sie breeten zu Ohnder die Hexen wie Hohnder …

Über tausend Jahre sind vergangen, seit erste fränkische Siedler aus dem Rheintal in das unbewohnte Dhünntal vordrangen. Auf einer kleinen Insel im Fluss errichteten sie einen Fronhof und eine hölzerne Kirche. 1150 wird der Ort erstmals urkundlich erwähnt, als ein Henricus von Udindar in Siegburg die Besieglung einer Urkunde bezeugt.Seit Mitte des 12. Jahrhunderts ist auch die Pfarrei Udendar belegt. Im 11. Jahrhundert muste die Holzkirche der steinernen, romanischen Pfarrkirche St. Pankratius...

  • Essen-Ruhr
  • 22.04.15
  • 16
  • 5
Ratgeber
22 Bilder

Das Sterbecker Tal

Das Gelände mit den Arbeiterhäusern der ehemaligen Munitionsfabrik im Dritten Reich befindet sich heute zum Teil in Privatbesitz. Dies sollte bei einer Fototour unbedingt berücksichtigt werden. Mehr lesen: http://www.lokalkompass.de/essen-ruhr/natur/das-sterbecker-tal-in-rummenohl-d395368.html

  • Essen-Ruhr
  • 16.04.15
  • 7
  • 13
Ratgeber
49 Bilder

Gent, die Stadt der Kaufleute und Gildemeister

Nicht nur freitags, wenn Markt ist, hat der Vrijdagmarkt in Gent viel Flair. Der Platz verströmt Geschichte, hier feierten Machthaber ihren Einzug in die Stadt und wurden Ansprachen von Balkonen der hübschen Genter Häuser gehalten. Das Wetter zu Karfreitag ließ es leider nicht zu, allzu farbenfrohe Fotos zu machen, daher beschränken sich die Bilder zum überwiegenden Teil auf Innenaufnahmen aus zwei bemerkenswerten Kirchen. Die St. Jacobskerk aus dem 12. Jahrhundert wurde später im Stil der...

  • Essen-Ruhr
  • 08.04.15
  • 10
  • 15
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Das Haus der Regenschirme, passend zum heutigen Wetter!

Die Casa Bruno Cuadros in Barcelona, auch bekannt als das Haus der Regenschirme ist ein Gebäude in der Rambla 82, das vor allem wegen seiner ungewöhnlichen Fassadengestaltung Bekanntheit erlangt hat. Die Fassade schmücken aufgespannte und geschlossene Schirme, sowie japanischen Holzschnitte nachempfundenen Wandbilder, die durch Schmuckfenster in asiatischem Stil ergänzt werden. Besonders auffällig ist der schmiedeeiserne chinesische Drache, der an einer Ecke des Hauses angebracht ist. Die...

  • Essen-Ruhr
  • 29.03.15
  • 7
  • 11
Natur + Garten
5 Bilder

Meine Heimat - Bilder des Tages

Sonne pur heute Nachmittag am Essener Baldeney-See. Viele Spaziergänger waren unterwegs und auch die Seevögel haben es genossen. Fiel doch für sie auch so mancher Brotkrumen ab.

  • Essen-Werden
  • 11.02.15
  • 3
  • 15
Natur + Garten
Die Kunst auf der Halde Norddeutschland  - "Das Hallenhaus"
16 Bilder

Landmarke Halde Norddeutschland

Halden Kunst im Ruhrgebiet Heute wollte ich mal kurz dem weihnachtlichen Stress entfliehen und bin ans Ende des Ruhrgebiets zur Halde Norddeutschland gefahren. Um die 102 Meter hohe Halde zu erklimmen gibt es mehrere Wege, unteranderem auch die so genannte Himmelstreppe mit 359 Stufen, für die ich mich leider entschieden habe. Atemlos wäre dafür das richtige Lied gewesen. Dies ist die größte Bergbauhalde am Niederrhein und läßt einen Atemberaubenden Blick über das ganze Ruhrgebiet zu. Leider...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 14.12.14
  • 10
  • 12
Ratgeber
16 Bilder

Das Ahrtal und der Rotweinweg

Bekannt ist die Ahr durch die im Ahrtal ab der Ortsgemeinde Altenahr flussabwärts angelegten Weinberge. Das Weinbaugebiet Ahr ist das größte geschlossene Rotweinanbaugebiet in Deutschland. Der Rotweinwanderweg führt durch die Südhänge des unteren Ahrtals und lässt immer wieder einen beeindruckenden Blick auf die Ortschaft Ahrweiler und andere Sehenswürdigkeiten zu.

  • Essen-Ruhr
  • 18.09.14
  • 15
  • 15
Kultur
42 Bilder

Kunstwerke der Welt

Kunstwerke der Welt in Oberhausen. Den Besuch dieser Ausstellung "Der schöne Schein" möchte ich empfehlen. Eine tolle Ausstellung und besonders zu empfehlen ist die Lichtinstallation im oberen Bereich des Gasometers. Einen schönen Satz habe ich gelesen in der Ausstellung: “ Der Mensch, das Augenwesen, braucht das Bild“, sagt Leonardo da Vinci, weil er nur durch Bilder eine sinnliche-anschauliche Vorstellung von dem erhält, was die Menschen vergangener Jahrhunderte als Schönheit der Welt erlebt...

  • Essen-West
  • 31.08.14
  • 6
  • 5
Kultur
10 Bilder

Schloss Oberwerries

Ausflugstipp Hamm: Bis ins 13. Jahrhundert reichen die Ursprünge vom Wasserschloss Oberwerries zurück. Damals diente die Burganlage zur Sicherung der Grenzen des Münsterlandes. Mitte des 20. Jahrhunderts ging das Schloss in den Besitz der Stadt Hamm über und ist heutzutage unter anderem ein romantischer Ort für Trauungen. Als Bildungs- und Begegnungsstätte ist das westfälische Wasserschloss in den Lippeauen für Schulklassen, Vereine und Gruppen ein beliebtes Ziel zur Erholung und...

  • Essen-Süd
  • 28.08.14
  • 17
  • 20
Kultur
38 Bilder

Rundgang in der Bierstadt Einbeck

Übersetzung aus dem Epitaph an der Wand der Marktkirche St. Jacobi Zur Ehre Gottes haben diesen kleinen Schmuck der Kirche als Denkmal noch zu ihren Lebenszeiten errichten lassen: die Eheleute Heinrich Becker und Dorothea Raven, die aus rechtmäßiger Ehe von ehrenwerten Eltern abstammen. Du, Wanderer, der du dieses siehst oder liest, bitte Gott, daß sie ehrlich und, wie es sich für Christen ziemt, fromm mit dir leben, und endlich, wenn die bestimmte Todesstunde herankommt, sanft aus diesem Leben...

  • Essen-Ruhr
  • 10.08.14
  • 4
  • 9
Ratgeber
34 Bilder

Schloss Augustusburg

Schloss Augustusburg, oft einfach Schloss Brühl genannt, zählt als Lieblingsresidenz des Kölner Kurfürsten und Erzbischofs Clemens August zu den ersten bedeutenden Schöpfungen des Rokoko in Deutschland. Seit 1984 ist dieses Schloss mit den barocken Gartenanlagen in der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes verzeichnet.

  • Essen-Ruhr
  • 02.07.14
  • 8
  • 7
Kultur
15 Bilder

Verlosung: Mein schönster Tag in NRW - freie Fahrt für BürgerReporter mit der Deutschen Bahn

Auf geht's zum fröhlichen Tagesausflug quer durch Nordrhein-Westfalen: Wir verlosen unter unseren BürgerReportern 15 Tagestickets der Deutschen Bahn, mit denen unsere Gewinner mit jeweils fünf Personen einen ganzen Tag lang durch das Land reisen dürfen. Um zu gewinnen müssen unsere Teilnehmer hier im Kommentarbereich beschreiben, wie und wo sie ihren schönsten Tag in NRW verbringen würden. Zu dem Tagesticket gibt es Ausflugstipps Neben dem DB-Tagesticket erhalten unsere Gewinner einen rund 200...

  • Essen-Süd
  • 04.11.13
  • 95
  • 31
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.