Ausflugstipps

Beiträge zum Thema Ausflugstipps

LK-Gemeinschaft
Emmerich an Rhein

Kleve - Emmerich - Goch: Dinge, die wir im Leben gemacht haben sollten

Ich stieß von einiger Zeit auf eine interessante Liste mit Dingen, die Frau im Leben gemacht haben sollte. Ok, dachte ich, wenn wir Kerle da nicht mit machen dürfen, dann schau ich doch mal, ob und was es da so gibt in den Tiefen des inneren bei uns Männern. Hier nun aber mal die Liste, der Dinge / Tätigkeiten, die ,,Mann'' im Leben gemacht haben sollte. Natürlich liegt da manches im Auge des Betrachters und ich hab gedacht, mit einem schmunzeln im Auge, könnte es doch durchaus unterhaltsam...

  • Kleve
  • 04.12.14
  • 36
  • 23
LK-Gemeinschaft
Island - 2012

Kleve - Emmerich - Goch: Die Weidezaun-Story geht in die nächste Runde - Ich hätte auch ein Konzertflügel werden können

Der Baumstamm als Symbol für ein Leben. So mancher Weidezaun könnte sogar die Geschichten mehrerer Generationen erzählen. Erlebte Geschichte ist kein Privileg von uns Menschen, wir haben nur das Privileg darüber reden zu können. Weidezäune erzählen ihre Geschichten auf andere Art und Weise. Umwelteinflüsse, ein harter Winter oder gar mehrere in Folge, ein Eingriff von außen, all das lässt sich im Nachhinein am Weidezaun ablesen. Wer sich immer mal wieder in die Gesellschaft von Weidezäunen...

  • Kleve
  • 08.10.14
  • 17
  • 17
LK-Gemeinschaft

Kleve - Emmerich - Goch: Am Donnerstag ist Vatertag! Was, Wann und Warum

Donnerstag ist es wieder soweit - da ist Vatertag! Für viele Väter (und auch Nichtväter) ein Grund einen Ausflug zu tätigen und sich einige und auch mehrere Bierchen zu genehmnigen. Aber woher kommt der Vatertag eigentlich und wo wird er noch so überall gefeiert? Seine Wurzeln hat der Vatertag in den Amerika. Dort wird der Tag der Väter immer am dritten Sonntag im Juni des Jahres gefeiert. Wie er entstanden ist, ist nicht ganz klar. Die häufigste Überlieferung ist jedoch, dass Sonora Smart Dodd...

  • Kleve
  • 26.05.14
  • 24
  • 8
LK-Gemeinschaft
Foto: 53514_original_R_by_CarstenWeber_pixelio.de.jpg

Kleve - Emmerich - Goch - Wesel/Xanten: Sie haben Post - Wünsche allen ein guten Start in die neue Woche

Blechdosen, Zigarettenschachteln, Kleidung, verkohlte Äste, Scherben, Plastiktüten und dazwischen sieht man sie immer wieder, leere Flaschen in den unterschiedlichsten Farben und manchmal steckt da auch ein zusammengerolltes Papier drin. Die Flaschenpost. Dunkelgrün schimmernde Weinflaschen sind darunter und helle flache Schnapsflaschen. Heinrich Böll hat einmal gesagt, es gebe einen Weintrinker-Rhein, ungefähr von der Quelle bis hinter Bonn und im Anschluss daran einen weniger bekannten...

  • Kleve
  • 09.02.14
  • 16
  • 19
LK-Gemeinschaft

Kleve - Emmerich - Essen: Lokalkompass, nicht alles neue ist auch gut

Kontakte Online, zu diesem Thema habe ich in den vergangenen Wochen einige persönliche Nachrichten erhalten, die ich leider nicht beantworten konnte. Mir persönlich ist aufgefallen, das durch die Wegnahme ,,Kontakte Online'' in diesem Forum die Beiträge weniger gelesen werden und somit auch die Kommentare zu den Beiträgen geringer werden. Viele Nutzer dieses Forums haben sich hier in den vergangenen Jahren einen gewissen Bekanntenkreis aufgebaut um diesen gegenseitig zu verfolgen und zu...

  • Kleve
  • 14.12.13
  • 77
  • 27
LK-Gemeinschaft

Kleve - Emmerich - Goch - Wesel/Xanten: Wenn dieser Zaunpfahl erzählen könnte? Was fällt Euch dazu ein!

Diesen Weidezaunpfahl habe ich im Frühjahr diesen Jahres getroffen. Von seiner Statur her ist er nicht mehr der Jüngste und er steht an einer fiel befahrenen Straße. Neben ihm geht ein Weg in die Rheinwiesen, der nicht einsehbar ist. Wenn der Zaunpfahl erzählen könnte, dann hätte er Spannendes zu erzählen, Nachdenkliches, Lustiges, Unterhaltsames, Trauriges, Abwechslungsreiches, Gefühlvolles, Stressiges, Entspannendes, Schönes, Erstaunliches … denn er ist mittendrin! Ich bin echt gespannt auf...

  • Emmerich am Rhein
  • 25.11.13
  • 23
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.