Ausflugstipps

Beiträge zum Thema Ausflugstipps

Kultur
18 Bilder

50 Jahre Bundesgartenschau Grugapark Essen

In diesem Jahr feiert der Grugapark 50 Jahre Bundesgartenschau, kurz BUGA. Am 29.4.1965 wurde die Bundesgartenschau im Beisein von Bundespräsident Heinrich Lübke eröffnet. Die Bundesgartenschau von 1965 verlieh dem Park im Wesentlichen sein bis heute gültiges Erscheinungsbild. Informationen aus grugapark.de Pünktlich zur Feier erblühen die Tulpen und das Rhododendrontal wartet nun nach und nach mit Millionen leuchtender Blüten auf. Aber mit seinen 600.000 qm hat der Park noch vieles mehr zu...

  • Essen-Süd
  • 29.04.15
  • 23
  • 34
Natur + Garten
15 Bilder

**Erster Nachwuchs im Südpark**

Im Südpak in Düsseldorf gibt es den ersten Nachwuchs zu bewundern. Ein Nilgans- und ein Kanadaganspärchen mit jeweils 5 Jungen. Hier ein paar meiner ersten Eindrücke.

  • Düsseldorf
  • 25.04.15
  • 9
  • 20
Natur + Garten
der Balderney See
33 Bilder

Baustellenflucht zum Baldeneyer See

Essen bei einem Umbau in meiner kleinen Wohnung bin ich vor den Elekrtikern geflohen. Strom wurde teilweise abgeschaltet, so war kochen nicht möglich , helfen kann ich da überhaupt nicht, den ganzen Tag den Krach um die Ohren , wäre auch nichts für mich , so kamen wir nach einer kleinen Tourenumplanung zu einem anderen Ziel , den Baldeneyer See in Essen, dass kleine Treffen im Wildwald Vosswinkel wurde nur verlegt und findet bestimmt bald statt. Hier ein paar Bilder von unserer Wanderung und...

  • Essen-Werden
  • 20.04.15
  • 8
  • 8
LK-Gemeinschaft
Welcher Planet ist das denn???
7 Bilder

Bilder von einem fernen Planeten... oder was???

Was kann das... denn nur sein??? Bitte an alle Leser... helft bei der Aufklärung!!! Denn so richtig schlau, können nur ganz Schlaue aus diesen Bildern werden!!! Darum ist Mithilfe sehr vonnöten!!! Lieben Gruss an alle von Bruni

  • Düsseldorf
  • 17.04.15
  • 27
  • 15
Kultur
29 Bilder

Parkleuchten in der Gruga

Mit Beginn der Dunkelheit leuchtet im Grugapark 5 Wochen lang die abendliche bunte Illumination. Völlig anders wie im letzten Jahr, doch da hat mir der Park teils besser gefallen.

  • Essen-Süd
  • 14.02.15
  • 14
  • 25
Natur + Garten
Kontraste, schwarz, rot, weiß
9 Bilder

Gefiederte Freunde in der Gruga

Die Enten, Gänse, Pelikane, Vögel in den Freiflughalle .... also die Vogelwelt, ist in der Gruga ein weiterer Hingucker und bei Groß und Klein beliebt.

  • Essen-Süd
  • 11.02.15
  • 15
  • 28
Kultur
Idylle
22 Bilder

Unser Grugapark ist auch im Winter wunderschön

Viele Bäume sind beim Sturm Ela gefallen und doch hat die Gruga keineswegs an Reiz verloren. Es haben sich Sichtachsen ergeben, die sehenswert sind. Wenn auch ohne das satte Grün des Sommers, sondern mit glitzernderdem Weiß übertüncht. Einen Besuch ist der Park immer wert. Wer mag, kann die Bildunterschriften beachten. Bild 18 ist ein Panorama, zum Öffnen bitte anklicken.

  • Essen-Süd
  • 03.02.15
  • 25
  • 25
Überregionales
Ausstellung läuft noch bis zum 18.01.15 ( vermutlich sogar länger!)
16 Bilder

MENSCHEN, im Museum ...

Beobachtungen... In der dunklen, nass-kalten, oft trüberen Jahreszeit muss man sich auch irgendwie beschäftigen und vor allem etwas unternehmen, was „GUT TUT“! Etwas, was von Innen her wärmt, etwas was Freude bereitet, vielleicht Etwas, was anregt, stimuliert und begeistert… wie wäre es mit einem Museumsbesuch!? An einem regnerischen Tag im Vergangenen´ also kam mir ein solcher Moment gerade Recht: ab nach Essen-Rüttenscheid, hinein ins MUSEUM FOLKWANG, Garderobe abgeliefert und … dann …...

  • Essen-Süd
  • 04.01.15
  • 15
  • 17
Kultur
5 Bilder

Mintarder Ruhrtalbrücke

In einem weiten Bogen überspannt die mit 1.830 Metern längste Straßenbrücke in Deutschland das Ruhrtal. Mit dem Bau der Stahlbrücke wurde 1963 begonnen. Mitte 1966 war die Brücke vollständig über das Ruhrtal gespannt. Das Bauwerk ruht auf 18 Hohlpfeilern. Die größte Fahrbahnhöhe liegt 65 m über der Ruhr. Traurige Berühmtheit erlangte die Brücke bald nach ihrer Fertigstellung wegen häufiger Suizide. Aus diesem Grund wurden in den 1980er Jahren die Brückengeländer durch einen mehrere Meter hohen...

  • Essen-Süd
  • 12.12.14
  • 20
  • 28
Natur + Garten
13 Bilder

Spaziergang an der Ruhr

Samstag war noch so wunderbares Wetter, seit gestern alles grau in grau. Von einem Spaziergang entlang unserer schönen Ruhr, konnte ich bei bestem Wetter ein paar Impressionen mitbringen.

  • Essen-Süd
  • 01.12.14
  • 27
  • 31
Kultur
34 Bilder

Ein Kesselchen Buntes aus der GRUGA Essen

Ein Messebesuch lädt nicht nur zum ,,Einkaufen,, ein, nein, auch zum Gucken, Staunen, Flanieren, Unterhaltungen mit netten Menschen, Leckerli probieren, Naschen, Kaffee trinken, hier und da lecker essen, Vorführungen und Vorträge hören und sehen, Modeschauen gucken, Massagegeräte testen, Aussteller mit Fragen löchern, Sportaktivisten zuschauen, mit der Kamera auf Suche gehen, und, und, und. Irgendwann ist 18:00 Uhr und ein schöner Tag geht zu Ende.

  • Essen-Süd
  • 17.11.14
  • 17
  • 16
Natur + Garten
10 Bilder

Eichhörnchen, frisch aus der Kamera

Eichhörnchen, Eichkätzchen, Eichkater, Baumfuchs, Eichert oder Eichhase, egal wie wir es benennen. Gemeint ist immer dieser süße puschelige Fratz, das bekannteste einheimische Nagetier. Man kann sie jetzt überall beobachten: beim Spaziergang im Park, auf dem Friedhof, im Wald. Geschickt springen sie von Baum zu Baum, benutzen bei ihren gewagten Sprüngen den bis zu 25 Zentimeter langen Schwanz als Steuer oder wie die Seiltänzer im Zirkus als Balancierstange. Schnell klettern sie geschickt wieder...

  • Essen-Süd
  • 09.11.14
  • 25
  • 34
Überregionales
2 Bilder

Offene Gartenpforte "Gärten an der Ruhr" übergibt Spendengelder

In diesem Jahr öffneten 14 Privatgärten für den guten Zweck ihre Gartentore. Ab Mai bis September konnten Garteninteressierte an vier Wochenenden diese Oasen erkunden und bei Kaffee und Kuchen jede Menge Tipps erhalten. Trotz der in diesem Jahr widrigen Witterungsverhältnisse (Orkan Ela und einige verregnete Öffnungstermine), konnten durch die begeisterten Besucher stolze 5.000 € an Spenden eingenommen werden. Somit konnten die Gartenpfortler 2.500 € an die Fürstin Franziska Christine-Stiftung...

  • Essen-Süd
  • 06.11.14
  • 11
  • 18
Kultur
6 Bilder

Von oben herab....

.... erhält man eine grandiose Aussicht auf Heidelberg. Heidelberg liegt am Neckar in einer reizvollen Landschaft, umgeben von den Bergen Königstuhl und Heiligenberg. Zu den bedeutenden Sehenswürdigkeiten Heidelbergs gehören das Schloss, die malerische Altstadt, verschiedene Plätze mit unterschiedlichem Flair, die Alte Brücke, die Alte Universität und deren Bibliothek, interessante Kirchen, eine Vielzahl an Museen, der Königstuhl mit seinem Ausblick auf Heidelberg und das Neckartal und eine...

  • Essen-Süd
  • 31.10.14
  • 22
  • 20
Kultur
Berliner Dom
23 Bilder

Festival of Lights 2014 in Berlin

Vom 10.-19.10.2014 fand das 10. Festival of Lights in Berlin statt. Ich war dort und habe natürlich Bilder mitgebracht. Einige wenige Impressionen zeige ich hier.

  • Essen-Süd
  • 24.10.14
  • 22
  • 21
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Wettflug zum LK Maskottchen

Gestatten, dass ich mich vorstelle: Columba Columna Die Taube, lat. Bezeichnung columba, ist im Ruhrgebiet als äußerst regionales/lokales Tier bekannt. Sie gehört zu der Spezies, die einen eingebauten Kompass besitzt. Hierdurch findet sie zuverlässig zur Heimat zurück. Ein Grund, warum die Brieftauben als Nachrichtenübermittler verwendet wurden. Diese Eigenschaften machen mich, Columba Columna, zum perfekten Anwärter auf die Stelle zum Lokalkompass-Maskottchen. Die Bilder zeigen die lustige...

  • Essen-Süd
  • 10.09.14
  • 21
  • 21
Kultur
10 Bilder

Schloss Oberwerries

Ausflugstipp Hamm: Bis ins 13. Jahrhundert reichen die Ursprünge vom Wasserschloss Oberwerries zurück. Damals diente die Burganlage zur Sicherung der Grenzen des Münsterlandes. Mitte des 20. Jahrhunderts ging das Schloss in den Besitz der Stadt Hamm über und ist heutzutage unter anderem ein romantischer Ort für Trauungen. Als Bildungs- und Begegnungsstätte ist das westfälische Wasserschloss in den Lippeauen für Schulklassen, Vereine und Gruppen ein beliebtes Ziel zur Erholung und...

  • Essen-Süd
  • 28.08.14
  • 17
  • 20
Kultur
18 Bilder

Schloss Heessen

Bei einem Ausflug durch Zufall gesichtet. Schloss Heessen, Hamm und befindet sich im Besitz der Familie von Boeselager-Ketteler. Seine Wurzeln hat das Schloss in einem mittelalterlichen Oberhof, der im Jahr 975 erstmalig in einer Urkunde erwähnt wird. Nach mehrfachen Umbauten im Lauf der Geschichte erhielt es zwischen 1904 und 1907 seine neugotische Ausgestaltung. Seit 1957 werden die Schlossgebäude durch das Landschulheim Schloss Heessen genutzt. Das private Gymnasium wird von ca. 380...

  • Essen-Süd
  • 17.08.14
  • 17
  • 21
Ratgeber
Im Glaselefanten hat man von ganz oben einen tollen Ausblick. Im Rüssel ist der Aufzug.
16 Bilder

Maximilianpark: Ausflugstipp

Der Maximilianpark in Hamm ist bestens für einen Tagesausflug mit Kindern geeigenet. Aus der ehemaligen Zeche Maximilian anlässlich der ersten Landesgartenschau 1984 entstanden, hat der Maximilianpark seinen Besucherinnen und Besuchern einiges zu bieten. - den Glaselefanten, der aus der ehemaligen Kohlenwäsche der Zeche in die heute begehbare Plastik verwandelt wurde. - Spiellandschaften - wunderbare Blumenbeete - das Schmetterlingshaus - Modelleisenbahn und Gartenbahn auf der mitgefahren...

  • Essen-Süd
  • 01.08.14
  • 24
  • 22
Natur + Garten
Garten Schmitz, Teilbereich
4 Bilder

Einladung zur Offenen Gartenpforte ‚Gärten an der Ruhr‘

Samstag 28.06. und Sonntag 29.06.2014, 11.00 – 17.00 Uhr In England ist es schon seit langer Zeit Tradition, die privaten Gärten für einen guten Zweck zu bestimmten Terminen für Interessierte zu öffnen. Seit 11 Jahren veranstaltet Gärten an der Ruhr dies auch in unserer Region. Der Erlös aus Eintritt 1,50 € p.P. und Garten, Spenden und Bewirtung wird an karitative Einrichtungen weitergegeben. Nichts ist inspirierender, als der Blick über Nachbars Gartenzaun! Hinter Mauern und Jägerzaun können...

  • Essen-Süd
  • 25.06.14
  • 22
  • 12
Kultur
21 Bilder

Wasserschloss Raesfeld mitten im Naturpark Hohe Mark

Über viele Jahrhunderte ist die Geschichte Raesfelds mit dem Schloss verbunden. Ursprünglich zum Schutze vor feindlichen Angriffen als Erdhügelburg inmitten einer unzugänglichen Wasser- und Sumpffläche errichtet, wurde die Anlage immer weiter verfestigt. Im 14. Jahrhundert erbaute Bytter von Raesfeld eine neuere Burg mit zwei Ecktürmen und begründete das Geschlecht derer von Raesfeld. Graf Alexander II. schließlich baute das Schloss in den Jahren 1643 bis 1658 zu dem prächtigen und...

  • Essen-Süd
  • 19.06.14
  • 32
  • 22
Ratgeber
Im Schiff können die Tickets u.a. für die Werftbesichtigung gekauft werden. In der Nähe stehen die Shuttlebusse.
24 Bilder

MEYER WERFT 3. Teil des Tagesausfluges

Wie entstehen eigentlich diese riesigen Kreuzfahrtschiffe? Wenn Sie sich das jemals gefragt haben, sollten Sie unbedingt die MEYER WERFT in Papenburg besuchen. Sehr organisiert können im vorhinein Termine gebucht werden. In Papenburg stehen Shuttlebusse bereit, die die Interessierten zur Werftbesichtigung ins Besucherzentrum bringen. Im Rahmen einer Führung verfolgen Sie den Bau der Ozeanriesen hautnah und lernen eine der modernsten Schiffswerft der Welt kennen. Dort werden Kreuzfahrt-, Fähr-,...

  • Essen-Süd
  • 09.05.14
  • 19
  • 19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.