Ausflugstipps

Beiträge zum Thema Ausflugstipps

Kultur
27 Bilder

Ein Rundgang durch Velbert-Neviges...

Der Ortsteil Velbert-Neviges liegt im Bergischen Land. Ausgedehnte Wälder und Wanderwege umgeben die Stadt. Vor allem ist Neviges durch seinen Wallfahrtsdom, dem Mariendom bekannt. Er liegt am Rande des historischen Stadtkerns, der aus alten gepflegten Fachwerkhäusern besteht. Die Stadtkirche bestimmt dabei den Mittelpunkt. Zu erwähnen sei auch das Schloss Hardenberg, ein ehemaliges Wasserschloss aus dem 16. Jahrhundert. Einen Besuch der Stadt sollte man nicht versäumen.  

  • Velbert
  • 01.09.18
  • 1
  • 3
Natur + Garten
31 Bilder

Entdeckungen am Wegesrand...

Geht man mit offenen Augen durch unsere Natur, dann gibt es allerlei Interessantes zu entdecken. Diese Bilder entstanden auf einem Rundgang in der Umgebung der Stadt Velbert. Besonders fällt dabei das leuchtende Gelb der Rapsblüte ins Auge. Aber auch manches was oft keine Beachtung findet, ist am Wegesrand zu finden. So zum Beispiel der gelbe Löwenzahn, die Pusteblumen mit ihren fallschirmähnlichen Samen, der Bärlauch,  Mohn- und Kornblumen, wilde Heckenrosen und vieles andere bietet sich dem...

  • Velbert
  • 07.05.18
  • 2
Kultur
67 Bilder

Ein Rundgang um die "Hardenberger Rose"

Viele der Kirchenfenster im Mariendom zu Neviges zeigen das Motiv der Rose. Der Dom ist schon aufgrund seiner Architektur und Stahlbetonbauweise ein Anziehungsmagnet der bergischen Kleinstadt. Aber auch die Klosterkirche nebenan und die Fachwerkhäuser rund um den Dom, sowie das einen Steinwurf entfernte Schloss Hardenberg bieten auf kleinem Raum ein Ausflugserlebnis besonderer Art. Der mittelalterliche Weihnachtsmarkt in der Vorburg Schloss Hardenberg öffnet am ersten Adventwochenende. Auch an...

  • Velbert-Neviges
  • 22.11.17
  • 10
  • 19
Kultur
54 Bilder

3000 Schritte um das Bürgerhaus von Langenberg

Geht einfach mal mit! Tipp für den 17.02.2018 Beim "Concert in the Dark" erhält jeder Zuhörer eine Schlafmaske und wir zu seinen Platz geführt, denn hier geht der volle Genuss der Musik auf die Ohren und in den Bauch. Was an Musik gespielt wird, welche Instrumente und Musiker sich wo befinden oder sich im Raum bewegen, wird nicht verraten. Geben sich sich ausschließlich der Musik hin und wenn der Nachbar seine Unmusikalität durch lauten Schnarchen unterstreicht, nehmen Sie ihm einfach die Maske...

  • Velbert-Langenberg
  • 14.11.17
  • 1
  • 5
Natur + Garten
8 Bilder

Herbstbilder aus dem Wald in Velbert am Kostenberg.....

Eine der schönsten Jahreszeiten ist der Herbst. Keine andere Jahreszeit bringt derartig viele Farben in die Natur. Beim heutigen Rundgang durch den Wald am Kostenberg in Velbert entstanden diese Fotos. Nach anfänglichem Nebel gewann später die Sonne zögerlich die Oberhand, eine schöne Stimmung entstand. Und hier die Bilder.

  • Velbert
  • 06.11.17
  • 1
  • 2
Ratgeber
26 Bilder

Mit einem Bein in Westfalen, mit dem anderen im Rheinland

Der Velberter Stadtteil Langenberg liegt am Zusammenfluss des Hardenberger Baches, der von Süden aus Neviges kommt, und des Deilbaches, der aus südöstlicher Richtung kommt und weiter über Nierenhof und Essen-Kupferdreh in die Ruhr fließt. Der Deilbach bildete in früheren Zeiten in Langenberg die Grenze zwischen der preußischen Grafschaft Mark und dem Herzogtum Berg, heute Rheinland und Westfalen.

  • Velbert-Langenberg
  • 24.02.17
  • 15
  • 14
Kultur
16 Bilder

Stiller Park in Langenberg

Der Park ist ein ehemaliger Friedhof der reformierten Gemeinde mit zahlreichen historischen Grabsteinen, die leider immer mehr verwittern. Der Park wurde im Jahre 1808 angelegt als Ersatz für den Begräbnisplatz rund um die alte Kirche. Das Wort Park bezeichnet nach den Regeln der Gartenkunst gestaltete Grünflächen, die der Verschönerung und der Erholung dienen. Selten habe ich bei dem Begriff "Park" so große Gegensätze vorgefunden. Im "Stiller Park" ist von Gartenkunst nicht viel zu sehen, der...

  • Velbert
  • 21.02.17
  • 7
  • 13
Natur + Garten
8 Bilder

Die letzten Tage im Herbst...

Bei einer Fototour am heutigen ersten Advent konnte ich im Wald rund um Velbert noch einige lohnenswerte Fotomotive entdecken. Das bunte Laub hat der Wind in den vergangenen Tagen zwar von den Bäumen gefegt, aber wenn man aufmerksam durch die Natur geht, fallen einem noch viele interessante Dinge ins Auge. Zum Beispiel Pilze, bunte Brombeerblätter und einiges mehr. Hier eine kleine Auswahl meiner Fotos aus der spätherbstlichen Natur.

  • Velbert
  • 27.11.16
Kultur

Helgoland Kalender 2017

Erneut ist ein Kalender von mir im Calvendo-Verlag erschienen. Er ist ab sofort im Buchhandel und bei Amazon zu erwerben. http://www.calvendo.de/galerie/deutsche-hochseeinsel-helgoland/?s=Klaus%20Fr%C3%B6hlich&type=0&format=0&lang=1&kdgrp=0&cat=0&

  • Velbert
  • 27.11.16
Kultur
23 Bilder

Eine Kriminalgeschichte aus dem Mariendom zu Neviges

Am Abend des 5. Februar 2016 wurde bekannt, dass das Gnadenbild von Neviges (eine postkartengroße Abbildung der Gottesmutter als Immaculata aus der Mitte des 17. Jahrhunderts) von Unbekannten aus seiner Stele entfernt und entwendet worden war. Doch bei allem Schrecken über den Diebstahl Anfang Februar; der Dieb hatte vermutlich Reue gezeigt und das Bild schon am nächsten Tag in Butterbrotpapier eingewickelt an der Klosterpforte eingeworfen.

  • Velbert-Neviges
  • 25.11.16
  • 3
  • 3
LK-Gemeinschaft
7 Bilder

Hin und wieder mache ich ja Blödsinn ...

... aber bei mir dient das einzig und allein meinem Vergnügnen. Im letzten Urlaub habe ich mich auf der Mittelstation in Leogang unter ein 1600 Meter langes Stahlseil klinken lassen und bin dann mit ca. 130 km/h ins Tal gerauscht. Das ganze nennt sich FlyingFox XXL: Hier gibt es das Video dazu: Ein Wanderteufel hängt ab. Ein Stück in einem Drahtseilakt. Daran musste ich denken als ich bei einer Wanderung in Velbert an den Sendern Langenberg vorbeigekommen bin. Die Jungs die da oben arbeiten,...

  • Velbert-Langenberg
  • 27.09.14
  • 25
  • 8
Natur + Garten
12 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 24/2014

Die Woche ist schon wieder rum. Ein schönes Wochende und eine Woche mit viel Arbeit und Stress standen an. Wie das Wetter wird weiss ich nicht. Aber bei jedem Wetter kann man wandern und spazieren. Diesmal schlage ich das Bergische vor. Knapp dran aber schon drin. Das Felderbachtal wird durchwandert, die Elfringhauser Schweiz gestriffen und ein Langenberger Sender umrundet. Dieses Wochenende also auf nach:Velbert-Langenberg – Mit dem A1 um die Sender ins Felderbachtal Wichtig: Diese Runde ist...

  • Velbert-Langenberg
  • 12.06.14
  • 6
  • 4
Ratgeber

Straßen NRW: Fellerstraße voll gesperrt

Wie der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen, Regionalniederniederlassung Niederrhein, soeben mitteilt, muss die L924 zwischen Langenberg und Hattingen im Bereich „Fellerstraße“ ab sofort und bis auf weiteres voll gesperrt werden. Eine Umleitungsstrecke ist vor Ort ausgeschildert. Die Anlieger können ihre Häuser erreichen. Notwendig ist die drastische Maßnahme, weil an der schmalen Straße durch die starken Regenfälle Bäume umgestürzt sind und die steile Böschung abgängig...

  • Velbert-Langenberg
  • 26.05.14
Natur + Garten
7 Bilder

Schwein im " Schafspelz "

Schwalbenbauch-Mangalitzas heißen auch Wollschwein, weil sie dicht behaart sind mit lockigen Borsten, die aber nicht wie Schafwolle nutzbar sind.

  • Velbert
  • 23.03.13
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.