Autobahn

Beiträge zum Thema Autobahn

Politik
Der geplante A52 Ausbau (hier die bisherige B224 bei Gladbeck) könnte von Eingebungen der Bauindustrie beeinflusst werden. Diese stellt sich mit ihrer jüngsten Forderung offen gegen Umweltverbände und Bürgerinitiativen. Foto: Archiv
2 Bilder

A52-Ausbau: Bauindustrie verstärkt politischen Druck

Beim geplanten Ausbau der B224 / A52 erhöht sich zu Jahresbeginn der politische Druck: Nachdem das Projekt im Masterplan der Landesregierung bereits mit der höchsten Vorrangstufe bewertet wurde, meldet sich nun auch die Bauindustrie zu Wort. Sie fordert von der künftigen Bundesregierung verkürzte Prüfungsverfahren und beschleunigte Abwicklung von Straßenbaumaßnahmen. von Oliver Borgwardt Angesichts der aktuellen Staubilanz des ADAC, die NRW weiterhin als bundesdeutschen Spitzenreiter mit den...

  • Gladbeck
  • 23.01.18
  • 15
  • 3
Politik
Im Moment sind die Spuren auf der B224 noch klar aufgeteilt. Die Bürgerinitiative „Stoppt A 52 Essen“ fordert nun eine flexiblere Lösung, die sich am Verkehrsaufkommen orientiert. Foto: Archiv

Bundesstraße 224: Drei rein, eine raus

Die Bürgerinitiative "Stoppt A52 Essen" regt an, die Verkehrssituation auf der B224 / Gladbecker Straße mit einem System sogenannter "Wechselspuren" zu entschärfen. Je nach Verkehrsaufkommen solle mal dem Süd-, mal dem Nordverkehr eine zusätzliche Spur zugewiesen werden. "Die technischen Möglichkeiten, morgens zeitweise drei der insgesamt vier Fahrspuren auf der Gladbecker Straße nur für den Verkehr stadteinwärts bzw. am späten Nachmittag nur für die Nordrichtung vorzuhalten, müssen endlich...

  • Dorsten
  • 24.08.16
  • 3
  • 4
Politik
Wirklich eine Entlastung? Verkehr von A40 und B224 umleiten soll der Ausbau zur A52. Archivfoto: dib

Vox Populi: Wie der Gladbecker Rat mit dem A52-Ausbau Druck auf Essen Nord macht

Von Bund und Land bereits fest eingeplant ist der Ausbau der B224 zur A52, Ende November gab der Gladbecker Rat deshalb grünes Licht für einen Tunnel auf der Strecke, der zuvor per Bürgerentscheid abgelehnt wurde. Folgen hat das auch für den Essener Norden: Die Verbindung zwischen A40 und A2 würde eine gewaltige Schneide durch die Stadtteile schlagen. Das Volk hat gesprochen! Im ersten Ratsbürgerentscheid in Gladbecks Historie votierten Anfang 2012 insgesamt 12.991 Wähler sowohl gegen den...

  • Essen-Nord
  • 09.12.15
  • 8
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.