AWO

Beiträge zum Thema AWO

Politik
Klaus Johannknecht (rechts) am "Tag der Arbeit" im Gespräch mit DGB-Regionsgeschäftsführer Dieter Hillebrand. Forderung: "Gerechte Bezahlung von Arbeit". Foto: AWO

Klaus Johannknecht: "Gerecht ist anders..."
AWO Essen-Vorsitzender warnt weiter vor der Spaltung der Gesellschaft

Im Sommer 2017 hat die AWO Essen mit ihrer Kampagne "Wir machen Druck" bundesweit für Reaktionen gesorgt. Der Vorsitzende des Essener Kreisverbands der Arbeiterwohlfahrt, Klaus Johannknecht, warnte vor der Spaltung der Gesellschaft in "Arm und Reich". Wie sieht er die Situation aktuell im Jubiläumsjahr "100 Jahre AWO"? Alters- und Kinderarmut bekämpfen, faire Pflegebedingungen, bessere Kita-Betreuung, mehr sozialer Wohnungsbau und angemessene Arbeitslöhne, so sehen die Kern-Forderungen der AWO...

  • Essen-Steele
  • 08.05.19
  • 1
  • 2
Politik
Klaus Johannknecht (links), Oliver Kern (2.v.l.) und Claudia Osterholt (rechts) gratulierten Preisträgerin Malu Dreyer (rheinlandpfälzische Ministerpräsidentin).
2 Bilder

Heinrich-Albertz-Friedenspreis für Ministerpräsidentin Malu Dreyer
Berlin: Rückenwind für die AWO Essen

Die Essener AWO-Spitze nahm in Berlin an der Vergabe des Heinrich Albertz-Friedenspreises an Malu Dreyer teil. Die Preisträgerin begrüßt "Signale" an die Politik. Klaus Johannknecht (Vorsitzender) und Oliver Kern (Geschäftsführer) bekamen dabei Rückenwind für ihre Kampagne "Wir machen Druck", mit der sie auf die große Kluft zwischen Arm und Reich in Deutschland aufmerksam machen wollen. Heinrich Albertz war langjähriger AWO-Bundesvorsitzender, Regierender Bürgermeister von Berlin und Pershing...

  • Essen-Steele
  • 27.11.18
  • 3
  • 1
Überregionales
Anlässlich des Sommerfestes im und rund um das Kurt-Schumacher-Zentrum in Überruhr überraschten AWO-Geschäftsführer Oliver Kern (links) und die Vorsitzende des AWO-Bezirks Niederrhein, Britta Altenkamp, Klaus Johannknecht mit der Ehrung. Foto: AWO

Arbeiterwohlfahrt Essen: AWO-Verdienstmedaille für Klaus Johannknecht

Klaus Johannknecht, Vorsitzender des Essener AWO Kreisverbandes, wurde jetzt mit AWO-Verdienstmedaille, einer der höchsten Auszeichnungen der Arbeiterwohlfahrt, für seine Verdienste um die Werte der AWO geehrt. Der sonst immer gut über die Vorgänge bei der Essener AWO informierte Johannknecht zeigte sich echt überrascht, hatten doch die Mitglieder der Essener AWO, die den Vorsitzenden beim Bundesverband für diese Ehrung vorgeschlagen hatten, ihr Geheimnis gut gehütet. Kampagne: "Arm + Reich" In...

  • Essen-Steele
  • 06.07.18
  • 1
  • 3
Überregionales

AWO Essen kämpft für soziale Gerechtigkeit

Debatten über die Zukunft der Arbeiterwohlfahrt und die Entwicklung eines neuen Grundsatzprogramms der AWO standen im Mittelpunkt eines Regionaltreffens des AWO Bundesverbands in Dortmund. Der Essener Kreisverband, der größte seiner Art in Deutschland, beteilige sich im Kongresszentrum der Dortmunder Messe aktiv an den Debatten über die verschiedenen Themenkreise. Der Kreisvorsitzende Klaus Johannknecht (links), Kreisvorstandsmitglied Claudia Osterholt und Kreisgeschäftsführer Oliver Kern...

  • Essen-Steele
  • 27.04.18
  • 1
  • 4
Politik
Klaus Johannknecht  Foto: Archiv
2 Bilder

Rente - Pflege: Der Malocher guckt in die Röhre!

Winzige Rentenerhöhung, niedrige Pflegesätze - die ältere Generation kommt bei den steigenden Lebenshaltungskosten gar nicht mehr mit. Bei der Pflege zu Hause oder im Heim steht der Streit mit dem Medizinischen Dienst der Krankenkassen im Vordergrund. Wieviel dürfen Senioren, die ihr Leben lang in die Renten- und Versorgungskassen eingezahlt haben, „kosten“? 1976 trat Klaus Johannknecht in die AWO ein. Seit 32 Jahren gehört er dem Vorstand der AWO Essen an, davon 12 Jahre als Mitglied des...

  • Essen-Steele
  • 08.05.13
  • 4
Politik
Klaus Johannknecht   Foto: Archiv

Essener Akzente auf der AWO-Bundeskonferenz

Sie haben Rederecht bei der Bundeskonferenz der Arbeiterwohlfahrt in Bonn. Welche Fragen werden Sie ansprechen? Die Schere zwischen Armen und Reichen in unserem Land geht immer stärker auseinander. Es gibt kaum noch Vertreter einer gesicherten Mittelschicht. Was das für Probleme mit sich bringt, sieht die AWO in einer Spannbreite von der Betreuung in den Kindergärten bis hin zur Pflege in den Altenzentren. Ich frage mich angesichts vieler sozialpolitischer Entscheidungen, ob die...

  • Essen-Steele
  • 30.10.12
  • 3
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.