AWO

Beiträge zum Thema AWO

Überregionales
Initiatoren und ehrenamtliche Helfer stellten das Projekt der Fahrradwerkstätten mit Hilfe zur Selbsthilfe am Standort der Awo an der Katernberger Straße 35 vor, unter anderen Thomas Richter (r.) von der Flüchtlingsstabstelle der Stadt, Gudrun Wischnewki (2.v.r.), Geschäftsführerin der Awo Gelsenkirchen/Bottrop, Manuel Linke von der EFG (Mitte) sowie Günter Beiten (l.), Geschäftsführer des RSV Gelsenkirchen 02. | Foto: Gerd Kaemper

Das Fahrrad selbst reparieren

Awo und EFG sorgen für mehr Mobilität – zwei Werkstätten eingerichtet Haben Sie vielleicht noch ein altes Möhrchen im Keller, dass Sie nicht mehr benutzen? Dann können Sie es dem neuen Projekt von Arbeiterwohlfahrt und der evangelisch-freikirchlichen Gemeinde entweder spenden oder Ihren Drahtesel in einer der neuen Fahrradwerkstätten selbst wieder flottmachen. Der Herbst scheint nicht unbedingt die richtige Jahreszeit, um eine Fahrradwerkstatt einzurichten. "Aber wir wollten einfach mal...

  • Gelsenkirchen
  • 30.11.16
Kultur
Der Kameramann und Produktionsleiter Wayne A. Graves kommt aus den USA und hat neben seiner Arbeit als Musikproduzent für MTV und Sony Music auch schon einige
Filmproduktionen in Hollywood mit der Firma Winstar Pictures begleitet. Zusammen mit seinem deutschen Produktionsteam und den Projektteilnehmern wird er das Drehbuch vor der Kamera zum Leben erwecken.

Filmprojekt "A Walk in the Walk": Statisten gesucht

Für ein Filmprojekt der Gelsenkirchener AWO-Jugendgruppe „think forward – create future“ werden noch Statisten gesucht. Auf den Feldern in der Nähe eines Bauernhofs in Dorsten-Östrich werden die Kriegsszenen des Kinofilms „A Walk in the Walk – Die Hoffnung auf eine bessere Zukunft“ gefilmt, in denen ca. 60 Darsteller vor Bomben und Schüssen um ihr Leben flüchten. Dramatische Pyroeffekte sorgen für realitätsnahe Aufnahmen, die auch aus der Drohnenperspektive gefilmt werden. Filmbegeisterte und...

  • Dorsten
  • 23.09.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.