Bärbel Höhn

Beiträge zum Thema Bärbel Höhn

Politik
3 Bilder

Und sie erwärmt sich doch

Energien des 21. Jahrhunderts Die Problematik zeigt sich nicht nur in der Arktis. Spitzbergen ist im Sommer eisfrei, auch in den zunehmenden Wetterkapriolen. Soll das 2 Grad Celsius Ziel bis 2050 erreicht werden, dürfen wir nur ein fünftel aller bekannten Erdöl-, Kohle- und Gasvorkommen verbrauchen. Dies stellte Bärbel Höhn in ihrem Referat vor der AG60 plus in Tagesstätte der AWO-Buschhausen nachvollziehbar dar. Bedrohung durch den Klimawandel Die weltweiten vom Menschen verursachten...

  • Oberhausen
  • 01.10.16
Politik
v.l.n.r.: Klaus Mindrup, MdB (SPD), Bärbel Höhn, MdB (B‘90/GRÜNE), Peter Loef (BürgerEnergieGenossenschaft Ruhr-West), Sabine Lauxen (Umwelt-Dezernentin, Oberhausen) und Norbert Axt (Vorsitzender d. Umweltausschusses, Oberhausen)

Klimawandel lässt sich nicht durch schöne Worte stoppen

Mit „Von der RWE-Aktie zum Mieterstrom“ hat die GRÜNE Ratsfraktion einen Titel für ihre Podiumsdiskussion am 14. September gewählt, der die Komplexität des dahinterstehenden Zusammenhangs verdeutlicht. Diesen stellten die Bundestagsabgeordneten Bärbel Höhn (B‘90/GRÜNE) und Klaus Mindrup (SPD) sowie Peter Loef von der BürgerEnergieGenossenschaft Ruhr-West und die Oberhausener Umwelt-Dezernentin, Sabine Lauxen, dar. Bärbel Höhn machte den Auftakt, indem sie die Notwendigkeit einer Transformation...

  • Oberhausen
  • 16.09.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.