Bürgerenergie

Beiträge zum Thema Bürgerenergie

Politik
2 Bilder

Am 11. Juli entscheidet der Bundsrat über die EEG-Reform.

- Repower steigt aus Vertriebsgeschäft in Deutschland aus. Der Rückzug aus dem deutschen Vertriebsmarkt hat den Abbau von rund 20 Stellen in der Niederlassung Dortmund zur Folge. - Hintergrund:  Ausbaudeckel für die Windenergie an Land; Off Shore hat Vorrang ! Künftig darf nur noch 2,5 GW jährlich zugebaut werden. Dies entspricht etwa 500 großen Windrädern. Überschreitet der Zubau diese Grenze, sinkt die Förderung („atmender Deckel“). Hierdurch entsteht massive Planungsunsicherheit für...

  • Oberhausen
  • 08.07.14
Politik

Verteidigen wir die Bürgerenergie

Nicht nur die Bürgerenergie der 75.000 PROKON Genussrechtsinhaber ist in akuter Gefahr. Auf dem Rücken der Mitarbeiter der insolventen und durch den Insolvenzverwalter gelöschten Firma Prokon und der Genussrechtsinhaber soll für Investoren der Weg für eine Aktiengesellschaft bereitet werden. Dazu passt, dass die Bunderegierung derzeit das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) – die Grundlage für die dezentrale Energiewende in Deutschland novelliert. Die Pläne sehen dramatische Nachteile für die...

  • Oberhausen
  • 31.05.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.