Bürgermeister

Beiträge zum Thema Bürgermeister

Kultur
Bürgermeister Claus Jacobi sprüht die ersten Umrisse eines grünen Ballons und scherzt mit den Anwesenden und Projektteilnehmern. | Foto: Nina Sikora
17 Bilder

Weiteres Grafitti am Gevelsberger Hauptbahnhof soll zum Nachdenken anregen (MIT VIDEO)
Kunst gegen Rassismus

Eine Wand am Hauptbahnhof Gevelsberg wurde bereits im Juli mit einem Graffiti verziert, nun kommt eine zweites Kunstwerk hinzu. Auch diesmal ist die Aussage klar: "Kunst gegen Rassismus". von Nina Sikora Die Ehre des ersten Sprühstoßes wurde wieder Bürgermeister Claus Jacobi zuteil, der diesmal fast schon routiniert in den Maleranzug stieg und die ersten zarten Andeutungen eines grünen Ballons sprayte. Der Hauptbahnhof sei das Aushängeschild der Stadt Gevelsberg, betonte er zuvor und erklärte:...

  • Gevelsberg
  • 15.10.19
Überregionales
Das erste Familienbild. Foto: Privat

Freudige Geburt: Gevelsberger Bürgermeister Claus Jacobi und Lebensgefährtin Daniela Kalthoff zeigen stolz ihr erstes Kind Simon!

Ganz so royal wie bei Kate und William im britischen Königshaus geht es in Gevelsberg natürlich nicht zu, aber dennoch: Überglücklich gibt der Bürgermeister in diesen Tagen die Geburt seines ersten Kindes bekannt! 54 Zentimeter groß, 3.720 Gramm schwer Am Mittwoch, 25. April, kam Baby Simon um 8.40 Uhr zur Welt. "Und zwar mit einem kräftigen Schrei", strahlt der Papa. Die Geburt verlief reibungslos; Mutter Daniela Kalthoff, die seit zweieinhalb Jahren mit Claus Jacobi liiert ist, und ihr Sohn...

  • Gevelsberg
  • 27.04.18
  • 2
Überregionales
Ulli Winkelmann am neu gestalteten Platz vor dem Martin-Luther-Haus in Haßlinghausen.    Foto: Pielorz

In Bewegung bleiben: ein Sommergespräch mit dem Sprockhöveler Bürgermeister Ulli Winkelmann

(von Dr. Anja Pielorz) Heiß ist es beim Termin mit dem Sprockhöveler Bürgermeister. Nicht in seinem Büro, aber in jedem Fall draußen. Ulli Winkelmann, gerade 60 Jahre alt geworden und darum noch in einer von den Mitarbeitern liebevoll dekorierten Amtsstube sitzend, macht das nichts aus. „Hitze und Sommer gehören für mich zusammen. Beim Ultraman auf Hawaii bin ich bei solchen Temperaturen noch gelaufen.“ Ja, richtig! Ulli Winkelmann, Ultraman und Ironman. 15 Mal war er beim Ultraman auf Hawaii...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 25.07.17
Überregionales
5 Bilder

Bürgerdialog mit der wap in Gevelsberg

Viel los ist in der Gevelsberger Innenstadt nicht nur an Markttagen. Wenn das Wetter mitspielt, trifft man hier auch sonst auf viele bekannte oder auch unbekannte Gesichter. Die ideale Chance also, um mit den Bürgern ins direkte Gespräch zu kommen, und über die Themen zu sprechen, die wirklich interressieren. Das dachten sich jetzt auch die Mitarbeiter der wap und bauten am vergangenen Donnerstag ihren Stand in der oberen Fußgängerzone auf. Für zwei Stunden standen sie den Lesern Rede und...

  • Gevelsberg
  • 25.07.14
Politik
Der amtierende Bürgermeister Dr. Klaus Walterscheid, SPD, vor dem Rathaus. Wer wird sein Nachfolger?
3 Bilder

Wer wird Bürgermeister in Sprockhövel?

Am Sonntag, 15. Juni, wird in einer Stichwahl zwischen Ulli Winkelmann (parteilos, tritt an für CDU und Grüne) sowie Klaus Knippschild (SPD) entschieden, wer neuer Bürgermeister wird. Wir fragen beide Kandidaten nach ihren persönlichen Vorlieben. Klaus Knippschild Beruf: Dipl. Sozialarbeiter Alter: 59 Familienstand: verheiratet Kinder: zwei – einen Sohn und eine Tochter Lebensmotto: Es gibt kein Problem, das nicht gelöst werden kann Ich kann besonders gut: Auch bei kniffligen Dingen die Ruhe...

  • Hattingen
  • 10.06.14
Politik
Unterschriftenliste, Plakatkleber, Sonntagsreden - welche Bilder vom Kommunalwahlkampf könnt Ihr besteuern?
17 Bilder

Foto der Woche 19: Die Kommunalwahl 2014 und ihre Kulissen

Bei unserem Foto-Wettbewerb geht es diese Woche um Politik: In knapp vier Wochen sind in NRW Kommunalwahlen, in vielen Städten werden die Bürgermeister neu gewählt, der Wahlkampf läuft auf vollen Touren. Habt Ihr Fotos davon? In den vergangenen Wochen haben wir Community-Regeln für den Wahlkampf erstellt. Wir haben Empfehlungen für Kommunalpolitiker recherchiert, wie sie soziale Medien als Dialogmedien angehen. Aus gutem Grund, denn dass der Lokalkompass eine attraktive Plattform für politische...

  • Essen-Süd
  • 12.05.14
  • 25
  • 6
Kultur
38 Bilder

In Vendôme wurde die Städtepartnerschaft gefeiert

Seit 1973 pflegt Gevelsberg eine Städtepartnerschaft mit der französischen Stadt Vendôme am Ufer des Loir. Zur Stärkung der Beziehungen zweier Länder, die sich nach vielen Kriegen entfremdet hatten, sollte mit der Gründung dieser Städtepartnerschaft ein Zeichen für Frieden und Zusammengehörigkeit gesetzt werden. Viele Freundschaften sind seither entstanden. Traditionelle Begegnungen zwischen Vereinen, Schulen und vor allem Privatpersonen lassen Europa so lebendig werden. Vom 17. bis 20. Mai...

  • Schwelm
  • 23.05.13
Politik
„Kein Ikea-Homepark! Wir schützen unsere Städte.“ Landrat Dr. Arnim Brux (EN-Kreis), Dieter Kaltenbach (Beigeordneter Stadt Ennepetal), Jochen Stobbe (Bürgermeister Schwelm), Claus Jacobi (Bürgermeister Gevelsberg), Frank Hansenberg (Bürgermeister  Wetter) und Bernd Woldt (Beigeordneter Sprockhövel) wehren sich gegen die Ansiedelung des Homeparks.
2 Bilder

"Ikea-Planungen nahezu unverändert fortzusetzen ist Rechtsbruch"

Landrat Dr. Arnim Brux und die Bürgermeister der Städte Gevelsberg und Schwelm sowie Sprockhövel, Ennepetal und Wetter setzen sich weiterhin wehement gegen die Errichtung eines geplanten Ikea-Homepark an der Stadtgrenze zu Haßlinghausen ein. Auf dem Gelände der Fertighausaustellung soll die Möbelhaus-Filiale mit angegliedertem Einkaufszentrum entstehen. Dadurch würden laut Gutachten etwa 70 Mio. Euro Kaufkraft pro Jahr aus den angrenzenden Städten im EN-Kreis abgezogen. „Es würde eine neue...

  • Schwelm
  • 29.04.13
Kultur
Vorlesetag in Schwelm....
3 Bilder

Vorlesetag mit den EN-Südkreis-Bürgermeistern

Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages trafen sich am Freitag Viertklässler der Grundschule Möllenkotten mit Bürgermeister Jochen Stobbe in der Schwelmer Stadtbücherei. Dort durfte sich der Bürgermeister wünschen, aus welchem Buch ihm die Kinder vorlesen sollten, u.a. „Gregs Tagebuch“. Danach las der Bürgermeister den Kindern Geschichten vor. In Ennepetal kamen eine Kindergruppe aus dem Familienzentrum und Bürgermeister Wilhelm Wiggenhagen in der Stadtbücherei im Haus Ennepetal zusammen. Dort...

  • Gevelsberg
  • 16.11.12
Politik
wap-Redakteurin Britta Kruse überreichte Schwelms Bürgermeister Jochen Stobbe die „Mängelliste“, die die Bürgerinnen und Bürger erstellt haben. | Foto: Sebastian Jarych
3 Bilder

Die "Mängelmeldung": Was unsere Bürger an ihrer Stadt zu beanstanden haben

„Lassen Sie uns und Ihre Stadtverwaltung wissen, wo Ihnen etwas stinkt - schicken Sie uns Ihre Mängelmeldung!“ rief die wap vor einiger Zeit auf. Ob nun die Dreckecke im Wohnviertel oder das Schlagloch auf dem Weg zur Arbeit - Hauptsache, auf öffentlichem Terrain. Die vorgedruckte „Mängelmeldung“ aus der wap haben uns viele ausgefüllt und zurückgeschickt, und schnell wurde klar: Es gibt zwar keine riesengroßen, gravierenden Misstände - aber an vielen kleinen Ecken und Enden besteht...

  • Ennepetal
  • 08.07.11
  • 1
Überregionales

Hans Käseberg gestorben

Der ehemalige Bürgermeister der Stadt Sprockhövel, Hans Käseberg, ist tot. Hans Käseberg starb kurz vor seinem 85. Geburtstag. Hans Käseberg wurde am 27. Juni 1926 in Gevelsberg geboren und als SPD-Mitglied am 11. November 1966 zunächst zum Bürgermeister von Haßlinghausen gewählt. Rechtsnachfolger des Amtes Haßlinghausen wurde am 1. Januar 1970 die Stadt Sprockhövel. Bis 1998 blieb er dort ehrenamtlicher Bürgermeister neben seinem Hauptberuf als technischer Angestellter in einem Privatbetrieb....

  • Hattingen
  • 14.06.11
  • 1
Überregionales
Dr. Jürgen Steinrücke ist verstorben.

Jürgen Steinrücke ist verstorben

Schwelms ehemaliger Bürgermeister Dr. Jürgen Steinrücke ist am Donnerstag, 9. Dezember, verstorben. Er erlag im Alter von nur 51 Jahren den Folgen eines Schlaganfalls. Den hatte er am Sonntagabend erlitten und seitdem kämpfte er im Wuppertaler Helios-Klinikum um sein Leben. Mit Ehefrau Monika, Familie und Freunden trauern auch politische Weggefährten, Vertreter aus Wirtschaft und Gesellschaft um den engagierten Christdemokraten. Bürgermeister Jochen Stobbe würdigte Steinrückes Verdienste zu...

  • Schwelm
  • 09.12.10
  • 1
Überregionales
Duisburgs Oberbürgermeister Adolf Sauerland

Zwei Tage danach: Oberbürgermeister tritt einfach nicht ab

Duisburgs Oberbürgermmeister Adolf Sauerland hat am Montag (26. Juli) in einer persönlichen Stellungnahme einen Rücktritt vorerst ausgeschlossen. Er will also noch nicht die Verantwortung für die Katastrophe übernehmen. Vielmehr steht für ihn die Aufarbeitung der schrecklichen Ereignisse im Vordergrund. Hier seine Erklärung im Wortlaut: "Gestern und auch heute ist die Frage nach Verantwortung gestellt worden, auch nach meiner persönlichen. Ich werde mich dieser Frage stellen. Doch heute und in...

  • Kleve
  • 26.07.10
  • 7
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.