Bürgermeister

Beiträge zum Thema Bürgermeister

Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

Heinisch sieht Ermutigendes

Bürgermeister Dr. Jan Heinisch konnte die Zuhörer beim Neujahrsempfang trotz ernster Themen zum Lachen zu bringen. Entsetzt zeigte er sich über das „Phänomen Facebook“, wo eine schlichte Einfältigkeit zum Verlust von demokratischen Tugenden führt. In der Flüchtlingsfrage bittet der Bürgermeister um eine gemeinsame und sachliche Diskussion. In seiner Stadt erkennt er viel Ermutigendes, was sich in der Gründung von vier neue Vereinen zeigt, der Eröffnung von neuen Geschäften und dem Zuzug neuer...

  • Heiligenhaus
  • 05.02.16
  • 1
Politik

Weihnachtsgrüße von Bürgermeister Dr. Jan Heinisch

Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, auch wenn es uns die Witterung aktuell nicht leicht macht, sich in weihnachtliche Stimmung zu versetzen: Die Weihnachtstage und der Jahreswechsel stehen unmittelbar bevor. Das zurückliegende Jahr war international und national, aber auch hier bei uns lokal in Heiligenhaus sehr ereignisreich. Von Unternehmensansiedlungen über den weiteren Hauptstraßenumbau, das Richtfest am künftigen Campus der Hochschule Bochum, die Einweihung des neuen Parks in der...

  • Heiligenhaus
  • 25.12.15
Politik
Hermann Schwarze, Heiligenhauser Bürgermeister von 1989 bis 1994, verstarb mit 78 Jahren. | Foto: Ulrich Bangert

Hermann Schwarze ist gestorben

Der Heiligenhauser Kommunalpolitiker und frühere Bürgermeister Hermann Schwarze verstarb am vergangenen Sonntag im Alter von 78 Jahren. Der gebürtige Thüringer engagierte sich im Heiligenhauser SPD-Ortsverein, bevor er 1975 in den Stadtrat einzog. Nachdem bei der Kommunalwahl im Herbst 1989 SPD und Grüne die Mehrheit im Rat erreichten, wurde Schwarze zum ersten und einzigen SPD-Bürgermeister in Heiligenhaus gewählt. Das war damals noch ein Ehrenamt, das Hermann Schwarze mit großer Sorgfalt und...

  • Heiligenhaus
  • 11.09.15
Politik
Dr. Jan Heinisch, Bürgermeister der Stadt Heiligenhaus.

Appell des Heiligenhauser Bürgermeisters

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, in den nächsten Tagen ist es so weit: Die Ferien sind beendet und es beginnt ein neues Schuljahr. Schüler bestimmen zu Fuß, mit dem Rad oder in Bussen das Bild auf unseren Straßen. Für die ganz Kleinen beginnt mit ihrer Schulzeit zugleich ein neuer Lebensabschnitt. Ich wünsche unseren diesjährigen 213 Schulneulingen einen guten Schulstart und viel Freude und Erfolg beim Lernen! Ich bitte alle Verkehrsteilnehmer, daran zu denken, dass Schulanfänger auch...

  • Heiligenhaus
  • 08.08.15
Überregionales
Im Rahmen einer Pressekonferenz konnte Anke Reetz mitverfolgen, wie Dr. Jan Heinisch ein Unternehmen begrüßte, dass seinen Standort nach Heiligenhaus verlegte.

Dem Bürgermeister über die Schulter geschaut

Anfang September des vergangenen Jahres rief der Stadtanzeiger Niederberg gemeinsam mit den Bürgermeistern Dr. Jan Heinisch aus Heiligenhaus und Dirk Lukrafka aus Velbert zu einer Wunsch-Aktion auf. Bürger konnten dabei ihre Wünsche an die Oberen der Stadt richten. Ob Bepflanzungen an öffentlichen Plätzen, die Senkung von Beiträgen oder aber Änderungen in der Verkehrsführung - die Leser übten nicht nur Kritik, sondern machten auch konstruktive Vorschläge. Nach wie vor wird in den Verwaltungen...

  • Heiligenhaus
  • 25.07.15
Politik

Für mehr Spielspaß in Heiligenhaus - Interview mit Bürgermeister Heinisch

In diesen Tagen sind nicht nur Kinder auf den Heiligenhauser Spielplätzen zu sehen, sondern auch Lokalpolitiker mit Zettel und Stift. Sie begehen die knapp 40 Spielflächen in Heiligenhaus. Dass 20 Prozent der Spielflächen abgebaut werden, ist bereits beschlossene Sache und Teil des Sparpakets, das die Stadt Heiligenhaus aufgrund des Haushaltslochs geschnürt hat. Jetzt geht es an die Umsetzung. Dazu ein Gespräch mit Bürgermeister Dr. Jan Heinisch (CDU). Herr Heinisch, einige Spielplätze befinden...

  • Heiligenhaus
  • 15.07.15
Überregionales
Dr. Jan Heinisch erklärte den Kindern, wie eine Trauzeremonie abläuft.

Probesitzen im Trauzimmer

„Früh übt sich“ hieß es für die Vorschulkinder der städtischen Kita Löwenzahn. Im Rahmen einer Rathaus-Führung nahm Bürgermeister Dr. Jan Heinisch die Fünf- bis Sechsjährigen unter anderem mit ins Trauzimmer. Dort durften die Kinder auf den Plätzen sitzen, die sonst dem Brautpaar und den Trauzeugen vorbehalten sind, während Heinisch ihnen erklärte, dass eine Eheschließung „in 20 Minuten vollzogen“ ist. Die beiden angehenden Verwaltungsfachangestellten Anna Ann und Mareike Eisenträger...

  • Heiligenhaus
  • 24.06.15
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Heinisch krempelt Ärmel hoch - Kochprojekt mit Flüchtlingen

Zur Vorstellung des neuen Kochprojektes in der Flüchtlingsunterkunft an der Ludgerusstraße hatte Renate Zanjani von der Bergischen Diakonie Aprath den Heiligenhauser Bürgermeister Dr. Jan Heinisch eingeladen. Der legte das Jackett ab, krempelte die Ärmel seines Hemdes hoch und griff beherzt zum Küchenmesser, um gemeinsam mit den Kindern des Heims zu kochen. So ganz nebenbei erklärte er Danyel, wie man am besten eine Zwiebel schneidet, Kartoffeln, Paprika und Möhren mussten auch noch zerkleinert...

  • Heiligenhaus
  • 23.04.15
Politik
Mehr als 400 Besucher kamen zum Neujahrsempfang der Stadt Heiligenhaus. | Foto: Ulrich Bangert
2 Bilder

Der Wandel bleibt beständiger Begleiter

Der Heiligenhauser Bürgermeister möchte die heranwachsende Generation der „digitalen Eingeborenen“ motivieren, Neues zu entdecken. Bereits am Eingang wurden die mehr als 400 Besucher des Neujahrsempfangs von Dr. Jan Heinisch und von „Nao“ begrüßt, einem lernfähigen Roboter. „Mit dem lernen auch die Studierenden unseres Campus‘“, so der Bürgermeister, der seine Rede vor einem riesigen Computer hielt, den Schülerpraktikanten der Verwaltung aus Pappe und Silberfolie bastelten. Für Heinisch ist der...

  • Velbert
  • 05.02.15
  • 1
Überregionales
Miriam Dabitsch übergibt Velberts Bürgermeister Dirk Lukrafka die Wünsche.
4 Bilder

Jetzt geht‘s an die Umsetzung

Die Velberter und Heiligenhauser Bürger haben ganz schön viele Wünsche: 114 + 53 erreichten die Redaktion des Stadtanzeigers im Rahmen der Aktion „Wünsche an den Bürgermeister“. Sie wurden jetzt an die Stadtspitzen übergeben. Dabei sind die Wünsche so vielseitig wie die Bürger: So gibt es in Velbert mehrere Anregungen, das Langenberger Freibad zu reaktivieren. Auch der Erhalt der Hardenbergschule und der Heinrich-Kölver-Schule sind Wünsche von Bürgern. Außerdem beschäftigt die Verkehrsplanung...

  • Velbert
  • 22.10.14
Überregionales
Kerstin Plambeck (von links) von der Fachabteilung Sicherheit und Ordnung bei der Stadt Heiligenhaus , Bürgermeister Dr. Jan Heinisch und Förster Hannes Johannsen im Hefelmannpark. Auch hier ist ein Baum durch Sturmtief „Ela“ zu Schaden gekommen, möglichst bald soll wieder etwas gepflanzt werden, das an dem Spielgerät Schatten spendet.

Spenden für Linde und Co.

Alleine auf dem Panoramaradweg wurden durch Sturmtief „Ela“ im Juni rund 800 Bäume beschädigt, auf der Friedhofsalle fielen 20 weitere Bäume dem Unwetter zum Opfer. „Aber auch weitere, lieb gewonnene Einzelschöpfungen mussten durch die Folgen des Sturms gefällt werden“, weiß Förster Hannes Johannson. Nach wie vor sei man mit den Folgen des Sturms beschäftigt. Bürgermeister Dr. Jan Heinisch und er wissen, dass es nicht möglich ist, an allen betroffenen Stellen für eine Wiederherstellung der...

  • Velbert
  • 08.10.14
Überregionales
Post an: Velberts Bürgermeister Dirk Lukrafka...
2 Bilder

Das wünschen sich die Leser von den Bürgermeistern : Rund 50 Wünsche sind bereits eingegangen - Machen Sie schnell noch mit und steuern Sie Ihren Wunsch beirn:

Die Aktion „Wünsche an den Bürgermeister“ läuft gut: Rund 50 Wünsche der Bürger sind bereits eingegangen, alle mit dem Ziel, die Städte Velbert und Heiligenhaus lebens- und liebenswerter zu machen. Der zehnjährige Luca etwa wünscht sich eine Skaterhalle in Heiligenhaus, darüber hinaus geht es um Parkverbote, die geschaffen bzw. abgeschafft werden sollen, ein Fitnesscenter wird gewünscht, ebenso neue Spielplätze und Spielgeräte. In Velbert spielt die Verschmutzung eine große Rolle: Der Zustand...

  • Velbert
  • 13.09.14
Politik
Axel Pollert, SPD.
2 Bilder

Sechs Statements des Bürgermeisterkandidaten Axel Pollert (SPD)

Wenn ich Bürgermeister bin, dann... „...repariere ich unverzüglich die seit Jahren mangelhafte und einseitige Finanzpolitik von CDU und FDP; führe ich eine präzise Kosten- und Leistungsrechnung und ein kontinuierliches Controlling ein und sorge für eine stabile Haushaltspolitik; kümmere ich mich persönlich um die Ansiedlung neuer und den Erhalt bestehender Gewerbebetriebe; treibe ich die Ausweisung neuer Gewerbeflächen zielführend voran; stärke ich die Innenstadt als zentralen Einkaufsstandort;...

  • Velbert
  • 14.05.14
Politik
Lothar Nuthmann, Die Grünen/ Bündnis 90.
2 Bilder

Sechs Statements des Bürgermeisterkandidaten Lothar Nuthmann (Die Grünen/ Bündnis 90)

Wenn ich Bürgermeister bin/bleibe, dann... „...werde ich alle Planungen überprüfen und transparent machen, um danach die Bürgerschaft per Meinungsumfrage an der Willensbildung zu beteiligen.“ Meine Stärken sind... „Das habe ich Freunde und Bekannte gefragt. Die Antworten: Beharrlichkeit, Ehrlichkeit, Kreativität, Zuverlässigkeit.“ Das ist mir in Heiligenhaus ein Dorn im Auge und es besteht Handlungsbedarf… „Dass eine kleine Politikclique alles zu bestimmen versucht und die Bürger nicht nach...

  • Velbert
  • 14.05.14
Politik
Dr. Jan Heinisch, CDU.
2 Bilder

Sechs Statements des Bürgermeisterkandidaten Dr. Jan Heinisch (CDU)

Wenn ich Bürgermeister bin/bleibe, dann... „...werde ich genauso weiter machen wie bisher: Heiligenhaus voranbringen als liebens- und lebenswerten Wohn- und Gewerbestandort. Dass dies gut möglich ist, beweisen die schönen Erfolge der vergangenen Jahre. Von denen hat unser Heiligenhaus noch ein paar mehr verdient.“ Meine Stärken sind... „Meine Stärken sind Beharrlichkeit bei Dingen, um die es zu kämpfen lohnt, Ausdauer für Themen, die komplexe Lösungen erfordern, und das nötige Maß an...

  • Velbert
  • 14.05.14
Politik

Axel Pollert (SPD) will Bürgermeister werden

Axel Pollert will Bürgermeister werden. Bei der Kommunalwahl am 25. Mai tritt der 56-Jährige für die SPD Heiligenhaus gegen Amtsinhaber Dr. Jan Heinisch (CDU) an. „Das ist ein dickes Brett, aber ich erfahre viel Zuspruch“, gibt sich der Jurist optimistisch. Unter anderem von seiner Frau und den beiden Kindern. „Mein Sohn hat gesagt, er findet meine Kandidatur cool.“ Wenn Pollert gewählt wird, will er sich um die Stadtfinanzen kümmern: „Heiligenhaus steht kurz vor der Pleite, da muss sich...

  • Heiligenhaus
  • 15.02.14
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

Mit realistischem, aber auch positiven Blick

Dr. Jan Heinisch (CDU) teilte gestern im Beisein von dem CDU-Fraktionsvorsitzenden Ralf Herre und dem CDU-Parteivorsitzenden Jürgen Braun in einer Pressekonferenz mit, dass er sich bereits 2014 zur Wiederwahl als Bürgermeister für Heiligenhaus aufstellen lässt. „Damit das möglich ist, musste ich beim Landrat aber zunächst um Entlassung bitten“, so Heinisch und zeigt den Brief, in dem der Landrat des Kreises Mettmann, Thomas Hendele, seine Zustimmung gibt. Denn Heinisch‘ Amtszeit dauert regulär...

  • Heiligenhaus
  • 23.11.13
Überregionales

Spaß in den Sommerferien: Dr. Jan Heinisch zu Besuch bei der Stadtranderholung

Abwechslungsreiche Sommerferien können Kinder jedes Jahr bei der Stadtranderholung in Heiligenhaus erleben. Ob Wasserschlachten, Projektwochen zu verschiedenen Themen oder auch Fahrradtouren - den Sechs- bis Zwölfjährigen wird eine Menge geboten. Nun verschaffte sich auch Bürgermeister Dr. Jan Heinisch einen Eindruck von dem Ferienangebot und leistete den Kindern beim Mittagessen Gesellschaft. Bei Nudeln mit Tomatensoße ließ er sich von den Kindern berichten, was sie bisher alles erlebt haben....

  • Heiligenhaus
  • 24.08.13
Überregionales
Warum fast zwei Jahre nach der Fertigstellung der Verkehr immer noch nicht über diese Brücke an der Ratinger Straße läuft, kann der Parlamentarische Staatsekretär Enak Ferlemann (Zweiter von links) nicht verstehen. Bundestagsabgeordneter Peter Beyer (von links), Landtagsabgeordneter Dr. Wilhelm Droste, Ex-Bundestagsabgeordneter Heinz Schemken und der Heiligenhauser Bürgermeister Dr. Jan Heinisch drängen auf einen raschen Weiterbau der A 44. | Foto: Foto: Bangert
2 Bilder

A 44: Staatsekretär bringt Schwung in den Bau

Als sich Herren in grauen Anzügen um den Brückentorso an der Ratinger Straße versammeln, rufen ihnen Autofahrer von der Umfahrung „weiterbauen“ zu. Genau aus diesem Grund hatte der CDU-Bundestagsabgeordnete Peter Beyer den parlamentarischen Staatssekretär des Bundesverkehrsministeriums, Enak Ferlemann, eingeladen: Es geht um den zügigen Weiterbau der A 44. „Seit zwei Jahren steht diese Brücke als eine Art ,Baudenkmal‘ herum, die Umfahrung ist einfach ein Ärgernis“, schildert Beyer seinem...

  • Velbert
  • 05.06.13
Überregionales

Das war wirklich vorbildlich!

Um der örtlichen Presse das neue Kundencenter der Stadtwerke Heiligenhaus vorzustellen, lud Bürgermeister Dr. Jan Heinisch vorgestern in den umgestalteten Pavillon auf dem Rathausplatz ein. Eine Bürgerin entdeckte das rege Treiben, wollte ihre Chance nutzen und sich gleich mal bei dem Energieversorger über etwas informieren. Eröffnet wird das Center allerdings erst am heutigen Mittwoch. Weggeschickt wurde die Bürgerin dennoch nicht. Im Gegenteil: Der Bürgermeister persönlich stellte sich hinter...

  • Velbert
  • 17.04.13
Überregionales

„Heiligenhaus auf gutem Weg“

Der Empfang des Bürgermeisters stand ganz im Zeichen des 50-jährigen Jubiläums der Unterzeichnung des Elysée-Vertrages. Die Bühne der Aula war eindrucksvoll mit einer Leichtinstallation mit Motiven aus Paris geschmückt. Vor Louvre und Eiffelturm nahm der Kinderchor der Musikschule Aufstellung und intonierte die „Ode an die Freude“, in der es heißt: „Alle Menschen werden Brüder“. Bürgermeister Dr. Jan Heinisch stellte das runde Jubiläum des Vertrages in den Mittelpunkt, mit dem vor einem halben...

  • Heiligenhaus
  • 30.01.13
Politik

„Bin und bleibe Bürgermeister“

Dr. Jan Heinisch, Bürgermeister der Stadt Heiligenhaus, ist am Samstag auf dem Landesparteitag der CDU in Krefeld zum stellvertretenden Vorsitzenden der Partei in NRW gewählt worden. „Das kam alles recht kurzfristig“, schilderte der 36-Jährige im Gespräch mit dem Stadtanzeiger, erst am vergangenen Dienstag wurde die Kandidatur öffentlich gemacht. Sechs Interessenten gab es für die fünf Stellvertreter-Posten, am Ende unterlag Hendrik Wüst aus dem Münsterland gegen den Heiligenhauser. Viele...

  • Velbert
  • 04.07.12
Politik
Dr. Jan Heinisch will stellvertretender Landesvorsitzender der CDU werden.

Dr. Heinisch kandidiert für den Landesvorstand

Nach dem Rücktritt des Landesvorsitzenden Dr. Norbert Röttgen wird die Landes-CDU auf ihrem Parteitag am 30. Juni einen neuen Vorstand wählen. Der CDU-Kreisvorsitzende Dr. Jan Heinisch hat angekündigt, auf dem Landesparteitag als stellvertretender Landesvorsitzender zu kandidieren. Die Kandidatur des 36-jährigen Politikers aus Heiligenhaus wird von seinem Kreisverband wie auch vom Bezirksverband der CDU Bergisches Land unterstützt. Heinisch: „Ich freue mich über die einstimmigen Voten beider...

  • Velbert
  • 26.06.12
Vereine + Ehrenamt
Der Heiligenhauser Bürgermeister Dr. Jan Heinisch und Stefan Freitag, Bürgermeister der Stadt Velbert, schauten sich in den Tierheimen um.Foto: Dabitsch

Auch im Tierschutz: Ohne Moos nix los

„Beeindruckend, was Sie hier leisten“, sagte Bürgermeister Stefan Freitag zu Uta Schokolinski-Nielsen, Vorsitzende des Tierschutzvereins „Tiere in Not“. Mit knappen finanziellen Mitteln bietet das Ehepaar Schokolinski-Nielsen rund 200 Tieren ein vorübergehendes Zuhause. Die Tierschützer hatten die Bürgermeister von Velbert und Heiligenhaus eingeladen, sich ein Bild von ihrer Arbeit zu machen - auch in der Hoffnung, künftig stärker finanziell von den beiden Städten bedacht zu werden....

  • Velbert-Langenberg
  • 25.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.