Bürgerreporter

Beiträge zum Thema Bürgerreporter

LK-Gemeinschaft

Witz zum Wochenanfang

Ein junger Mann hat schon seit ewigen Zeiten tierische Kopfschmerzen und geht deshalb zum Arzt. Der untersucht ihn von oben bis unten und sagt schließlich: "Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht für Sie! Die gute ist: Ich kann Ihre Kopfschmerzen kurieren. Die schlechte: Ich muss Sie dafür kastrieren. Sie leiden unter einer sehr seltenen Krankheit, bei der Ihre Hoden gegen Ihr Steißbein drücken und dadurch diese Kopfschmerzen verursachen. Einzige Möglichkeit, diesen Druck zu verringern...

  • Alpen
  • 12.03.12
  • 9
Politik

Stagnation statt Energiewende in Wesel - Kundgebung am 13.03.2012 vor dem Rathaus

Kreis Wesel | Wesel | PIRATEN kritisieren mangelnde Transparenz und Zukunftsperspektiven - Stagnation statt Energiewende in Wesel - Am Dienstag, 13.03.2012 werden die Weseler Kreispiraten um 16 Uhr an der Kundgebung des N-E-W anlässlich der entscheidenden Ratssitzung zu Energie Konzessionsverträgen und Klimaschutzkonzept teilnehmen. In ganz Deutschland machten sich spätestens mit dem Atomausstieg von 2011 die Kommunen auf, auch auf der wichtigen Kommunalebene die bundesweite Energiewende...

  • Wesel
  • 11.03.12
  • 2
LK-Gemeinschaft

Witz zum Tagesanfang...

Eine Frau hat eine Affäre während ihr Mann auf der Arbeit ist. Während sie grade mit ihrem Liebhaber im Bett ist, kommt ihr 13-jähriger Sohn rein, sieht die beiden und versteckt sich im Wandschrank, um zuzugucken, bevor er entdeckt wird. Dann kommt der Mann nach Hause und die Frau steckt ihren Liebhaber auch in den Wandschrank ohne zu merken, dass ihr Sohn da schon drin steckt. Sohn: "Dunkel hier drinnen." Mann: "Ja." Sohn: "Ich habe einen Baseball." Mann: "Schön." Sohn: "Willst du ihn kaufen?"...

  • Alpen
  • 06.03.12
  • 36
Überregionales
BürgerReporter des Monats März
4 Bilder

BürgerReporter des Monats März: Rüdiger Pinnig

Der März bedeutet endlich Frühling, die Tage werden länger und heller und wir alle freuen uns darauf. Grund genug, Ihnen unseren diesmonatigen BürgerReporter vorzustellen: Rüdiger Pinnig aus Neukirchen-Vluyn Der Rentern hat viele Hobbys: Hund Jaques, fotografieren, gerne Industrikulissen aber auch stimmungsvolle Fotos. Wir freuen uns, dass er unser BürgerReporter für den März ist. 1.Stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Ich bin Jahrgang 41, geboren in Homberg (Ndrrh). Lehre als...

  • Essen-Süd
  • 01.03.12
  • 17
  • 1
Natur + Garten
So kam Naddel an-Afrikanische Hausschlange
19 Bilder

Unsere Reptilien

Geplant waren die eigentlich nicht,aber ein ausgesetzter Leguan -hing am Zaun in einer Tüte-brauchte ein Terrarium. Fucher taufte ich ihn,und nach 6Mon.war er fit und zahm,ich konnte ihn toll vermitteln. Danach kamen nach und nach andere,weitere Tiere zu uns,oft dünn,krank,bissig-bis jetzt haben wir 8 Schlangen aufgenommen,die wir auch behalten und artgerecht untergebracht halten. 3 Schlangen wurden per Tierpost geschickt,andere zu uns gebracht.... In den gut 2 J. haben sich alle gut...

  • Alpen
  • 28.02.12
  • 33
Politik
Der neue Kreisvorstand der Piratenpartei-Wesel  (v.l.n.r):
T.Weinbrenner, A.Landskron, R.Lörcks, M.Behre, A.Rohde, M.Riedel

Habemus Kreisverband - Weseler Kreispiraten formierten sich

PIRATENPARTEI | Wesel | Rheinberg | Habemus Kreisverband - Weseler Kreispiraten formierten sich Am Sonntag, den 26.02.2012 trafen sich in Rheinberg die Mitglieder der PIRATENPARTEI im Kreis Wesel und gründeten ihren Kreisverband. Die Ansprüche an die lokalen Piraten und auch die Erwartungen der Mitglieder selbst steigen stetig. Zu Recht, denn es gilt, den guten Umfrageergebnissen der letzten Zeit und der damit verbundenen Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit nun noch konkretere politische Arbeit...

  • Wesel
  • 27.02.12
  • 3
Überregionales
7 Bilder

Lernen Sie unsere Portalgestalter/innen kennen!

Und wieder stellen wir Ihnen sechs Bürger-Reporter/innen vor, die den Lokalkompass mit ihren Beiträgen bereichern. Frauke Hopermann dokumentiert ihre Spaziergänge. Dieter Heine berichtet über die Aktionen des Alpener Werberings. Jochen Wonning gibt interessante Gesundheitstipps. Klaus Kubernus-Perscheid veröffentlicht hier Aktion des Netzwerks Energie-Wende (NEW) und von ATTAC Niederrhein. Gertrud Liman kündigt Veranstaltungen des Weseler Seniorenbeirats an. Rolf Hellwig ist ganz frisch dabei...

  • Wesel
  • 17.02.12
Ratgeber
Erst überlegen, dann einsortieren. Schnappschüsse und Bildergalerie

Schnappschüsse, Bildergalerien und Veranstaltungen: So machen Sie es richtig!

Wir vom Lokalkompass möchten, dass jeder Beitrag seinen geeigneten Platz findet. Es gibt Schnappschüsse, Bildergalerie und Veranstaltungstipps. Besonders die Fotos sind beliebt und bereichen das Portal optisch enorm. Bevor Sie jedoch einen Beitrag erstellen, überlegen Sie genau, was Sie damit erreichen wollen. Hier noch einmal für Sie zur Info: Schnappschuss: Ein Bild und ein kurzer Kommentar. In einer Minute fix und fertig. So haben wir den Schnappschuss definiert. Sie gehen beispielsweise in...

  • Essen-Süd
  • 14.02.12
  • 4
Politik
Gemeinsamer Infostand von Grünen und Piraten am 11.02.2012 vor dem Kaufhof in Wesel | Foto: Bild: [CC-BY]: Rudi Loercks (Piraten)

ACTA - Ein Ungeheuer schlich sich an, und wurde von Piraten und Grünen ertappt

Wesel | Am vergangenen Samstag riefen die Piratenpartei, Occupy-Deutschland, Anonymous und viele weitere Organisationen zu Protesten gegen das ACTA auf. Das Anti-Counterfeiting Trade Agreement, das auf den ersten Blick dem Schutz von Urheberrechten und Marken dienen soll, birgt laut den Kritikern große Gefahren für Bürger- und Freiheitsrechte. Zudem wird die gesamte geheime Entstehung des Abkommens, bei dem es keinerlei demokratische Kontrolle und Diskussion gab, scharf angegriffen. Als die...

  • Wesel
  • 13.02.12
  • 10
Ratgeber

Online Sprechstunde "Alzheimer"

Das Thema Alzheimer und Demenz beschäftigt die Menschen und tritt mit steigender Zahl der Betroffenen mehr und mehr und mehr in die Schlagzeilen. Zuletzt sorgte der Ex-Manager von Schalke 04 mit seinem öffentlichen Bekenntnis, an Demenz erkrankt zu sein, für Betroffenheit. Doch es bleiben auch viele offene Fragen: Woran erkenne ich erste Anzeichen von Demenz? Wie verhalte ich mich als Angehörige, wenn die Krankheitszeichen unübersehbar werden? Auf diese und zahlreiche andere Fragen wird Dr....

  • Schwelm
  • 03.02.12
  • 20
Kultur
9 Bilder

Omi gefunden die mal stickte.

Bei meiner Ausstellung in Winnekendonk (die man täglich bis 17 Uhr 30 besuchen kann) traf ich auf die Frau Trittel die nicht in die Zeitung möchte, aber mir erlaubt hat, ihre Bilder zu fotografieren. Hier seht ihr das Ergebnis. Zudem habe ich auch mal in Xanten einen Herrn gesprochen, der auch stickte. Jetzt suche ich Männer/Frauen die sticken und Künstler, die Lust und Laune haben an einer Ausstellung teilzunehmen. Die Ausstellung ist in Geldern im Mühlenturm und kann ab dem 19.5. bestückt...

  • Sonsbeck
  • 14.01.12
  • 6
Kultur
Die Bond-Darsteller (v.r.) Sean Connery, Roger Moore, Timothy Dalton, Pierce Brosnan und Daniel Craig.Foto: 20th Century Fox Home Entertainment | Foto: 20th Century Fox Home Entertainment
2 Bilder

Wer ist Ihr "Lieblings-Bond"?

„Mein Name ist Bond, James Bond“ - dieser Satz ging wohl in die Kinohistorie ein und wurde zur berühmtesten Zeile der Filmgeschichte. Vor 50 Jahren kam der erste Film „James Bond jagt Dr. No“ in die Kinos, weitere 21 sollten folgen. Mit den Jahren wechselten auch die Darsteller - dem legendären Sean Connery (bis 1971) folgten Roger Moore (bis 1985), Timothy Dalton (bis 1989), Pierce Brosnan (bis 2002) und Daniel Craig. Der spielt auch wieder die Hauptrolle im neuen Bond „Skyfall“, der am 9....

  • Schwelm
  • 13.01.12
  • 33
Kultur
Bernhard "Ernie" Braun
35 Bilder

Vernissage Nr. 1 des Bernhard B.

Richtig aufgeregt war er - der Bernhard - das hatte er mir noch 'geflüstert'. Und das war auch nicht unberechtigt, denn die Cafeteria des Katherinenhauses vom Altersheim Winnekendonk war (incl. Presse) gerappelt voll. Claudia Fischel - selbst Mitarbeiterin des Altersheims Winnekendonk - hielt eine Eröffnungsrede. Darin erwähnte sie u. a., wie Bernhard's Stickbilder für teilweise kontroverse Diskussionen unter den Bewohnern des Katharinenhauses sorgen und somit "Leben in die Bude bringen" (!)...

  • Wesel
  • 09.01.12
  • 16
Überregionales
14 Bilder

Sind Sie wieder alle mit dabei?

Wir zählen auf Sie. In Alpen, Drevenack, Hamminkeln, Sonsbeck, Xanten und Wesel. Wir zählen auf Silke Steinbach, Sarah Krenz, Sigrid Baum, Theo Grunden, Udo Watzdorf, Stefanie Werner, Anika Zimmer, Peter Reiss, Jutta Mühle, Karin Obbink, Jörg Hessbrüggen, Hans-Martin Scheibner, Angie Damschen, Claudia Bongers, Wolfgang Mehring, Imke Schüring, Catherine Kinyua, Wolfgang Kostujak, Elke Aaldering, Friedel Görtzen, Norbert Meesters, Maria Brandt, Rene Höpfner, Kerstin Hüfing, Holger Wolf, Neithard...

  • Wesel
  • 08.01.12
  • 15
Ratgeber
Polizeisprecher Dietmar Trust

Visitenkarten-Trick ist Panikmache

Gleich mehrfach flatterte dieser Tage der Hinweis auf Straftäter, die mit dem sog. Visitenkarten-Trick arbeiten sollen, in die E-Mail-Briefkästen. So oder ähnlich lautet die Geschichte: An Tankstellen oder auch auf Supermarktparkplätzen werden unbescholtene Passanten angesprochen. Meist sollen Männer, die als Handwerker verkleidet sind, Frauen fragen, ob sie Hilfe benötigen. Auch wenn die Damen verneinen, wird ihnen eine Visitenkarte angeboten - für den Fall der Fälle. Um die „lästigen Vögel“...

  • Schwelm
  • 06.01.12
  • 4
Überregionales
"Messie" Martina mit ihrer TV-"Aufräumfee" Cora. | Foto: Foto: RTL2

Messies - krank oder schuldig?

Vor einiger Zeit gab es im Fernsehen einen Filmbericht über eine Person aus Schwelm, die am sogenannten Messie-Syndrom leidet. Es war bedrückend zu sehen, dass so „ein Fall“ mitten unter uns passiert, dass ein Mensch über Wochen und Monate zwischen Müllbergen und Ratten lebt, ohne dass irgendjemand aus der Nachbarschaft oder dem Bekanntenkreis etwas bemerkt haben will. Der Vermieter soll ihr zwar mehrfach mit Rausschmiss gedroht haben, doch geändert hat sich nichts. 18.000 Kilo Müll schleppte...

  • Schwelm
  • 05.01.12
  • 20
Politik
Die E-Zigarette - Detailansicht | Foto: CC-BY: eGo (mit freundlicher Genehmigung)

Die E-Zigarette - ein Politikum

Seit einigen Wochen kommt die sogenannte E-Zigarette immer mehr in unseren Medien vor. Diese seit ca 4 Jahren in Deutschland erhältliche Alternative des Nikotinkonsums hat hierzulande mittlerweile über 1,2 Millionen Fans, die auf diese Weise der sehr viel schädlicheren Tabakzigarette die rote Karte erteilen. Seit November-2011 preschen immer mehr Behörden und Institutionen vor, und geben offizielle Warnungen vor dieser Glimmstängelalternative heraus. Und auch erste handfeste Verbote (besonders...

  • Wesel
  • 04.01.12
  • 40
  • 2
Kultur
BürgerReporter des Monats Januar 2012
5 Bilder

Bürgerreporter des Monats Januar: Carsten Kämmerer aus Rheinberg

Nicht nur am Niederrhein ist er bekannt, wie ein bunter Hund. Carsten Kämmerer hat sich im Laufe seiner Lokalkompass-Zeit einen echten Promi-Status erarbeitet. Wir konnten ihn im Fernsehen bewundern und er hat seine eigene Schlagzeile bekommen. Er kennt sich eben aus, in der Welt der Promis. Stolz hat er der Community "sein" Golddorf Ossenberg präsentiert und im Karneval ist der Schalke-Fan auch sehr aktiv. Grund genug, ihn zum ersten BürgerReporter des neuen Jahres zu küren! 1.Stellen Sie sich...

  • Essen-Süd
  • 02.01.12
  • 41
  • 1
Kultur
4 Bilder

Weihnachtsgrüße

Von drauß' vom Walde komm ich her; Ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr! Allüberall auf den Tannenspitzen Sah ich goldene Lichtlein sitzen; Und droben aus dem Himmelstor Sah mit großen Augen das Christkind hervor; Und wie ich so strolcht' durch den finstern Tann, Da rief's mich mit heller Stimme an: "Knecht Ruprecht", rief es, "alter Gesell, Hebe die Beine und spute dich schnell! Die Kerzen fangen zu brennen an, Das Himmelstor ist aufgetan, Alt' und Junge sollen nun Von der Jagd des Lebens...

  • Sonsbeck
  • 24.12.11
  • 11
Ratgeber
Lokalkompass-Verbesserung - machen Sie mit!

Wünsch Dir was! Lokalkompass-Verbesserung

Liebe Nutzer, es gibt immer wieder Feedback, Anregungen, Lob und Kritik zu unserem Portal. Wir nehmen Ihre Vorschläge gern auf, denn der Lokalkompass ist Ihre Plattform und verbesserungsfähig. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir daran arbeiten, dass der Lokalkompass attraktiver wird. Vielleicht wünschen Sie sich sinnvolle neue Rubriken oder die Darstellung der Schnappschüsse gefällt Ihnen nicht? Was ärgert sie am meisten und wovon würden Sie sich mehr wünschen? Gibt es Gruppen, die Ihnen fehlen,...

  • Essen-Süd
  • 21.12.11
  • 62
Überregionales

Ranking der aktuellen Anmeldezahlen

Der Lokalkompass wird bald die Marke von 16.000 angemeldeten Usern sprengen. Ein aktuelles User-Anmeldungs-Ranking (Stand: 14. Dezember, 7 Uhr) gibt Aufschluss über die Situation in den einzelnen Ortsportalen. Hier die ersten Zehn, "heiß" verlinkt ... Duisburg: 860 Wesel: 682 Düsseldorf: 562 Mülheim: 529 Oberhausen: 519 Alpen: 505 Gelsenkirchen: 475 Bochum: 415 Iserlohn: 409 Essen-Süd: 370 Hier die weiteren Portale ab Platz 11: Kleve 326 Essen-Nord 316 Velbert 308 Hagen 303 Recklinghausen 302...

  • Wesel
  • 14.12.11
  • 35
Politik
Piraten in Wesel stellen sich professioneller auf

Kreistreffen der Piratenpartei - Donnerstag, 15.12.2011

Wesel | Rheinberg | Die Piratenpartei im Kreis Wesel baut lokale Strukturen aus - Treffen am 15. Dezember geplant -- Nach dem starken Zulauf an neuen Mitgliedern und Interessierten nach der Berliner Abgeordnetenhauswahl sehen auch die Piraten im Kreis Wesel die Notwendigkeit, sich eine professionalisierte lokale Parteistruktur zu geben. Das momentan wohl wichtigste Treffen der PIRATENPARTEI-Mitglieder im Kreis Wesel findet am Donnerstag, den 15.12.2011 um 20 Uhr in der Gaststätte 'Café Punto',...

  • Wesel
  • 10.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.