Bürgerreporter

Beiträge zum Thema Bürgerreporter

Vereine + Ehrenamt
Prof. Dr. med. Rüdiger Hilker-Roggendorf, Franz-Josef Griese  (stellv.  Leiter der Volksbank Unna) und Dr. Hans Wille
15 Bilder

Prof. Dr. med. Rüdiger Hilker-Roggendorf zu Gast im Parkinson-Forum Unna

Mittwoch, 13. Januar 2016 I 15:00 Uhr Parkinson hat viele Gesichter 71 Teilnehmer, Patienten, Angehörige und Gäste konnte Dr. Hans Wille zum ersten Gruppentreffen der neuen Parkinson Selbsthilfegruppe „Parkinson Forum e.V.“ im Veranstaltungssaal der Volksbank Unna begrüßen. Der stellvertretende Leiter der Volksbank Unna, Franz-Josef Griese, war zum Gruppentreffen gekommen. Nicht nur Geldverkehr und Bankgeschäfte gehören zur Volksbank, so hatte er es einmal formuliert. Wir unterstützen gerne...

  • Unna
  • 14.01.16
  • 3
  • 2
Ratgeber
Unser Bezirksbeamter der Polizei Jürgen Horstmann
3 Bilder

Unser Bezirksbeamter der Polizei Hauptkommissar Jürgen Horstmann

Dienstag, 12. Januar 2016 I 13:30 bis 16:00 Uhr Seine erste Bürgersprechstunde 2016 „vor Ort“ Als ich kurz nach 13:30 Uhr die Realschule an der Königsborner Straße erreichte, waren die beiden langen Gelenkbusse für die Heimfahrt der Schüler nicht zu übersehen. Da stand auch Jürgen Horstmann und beobachtete die diszipliniert Einsteigenden. Die „Hellweg Realschule“ mit ihren über 500 Schülerinnen und Schülern ist geradezu für diese alle 14 Tage stattfindende, soweit es der Dienstplan zulässt,...

  • Unna
  • 14.01.16
  • 5
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Weihnachtsfeier beim Tauschring
27 Bilder

Der Tauschringvorstand hatte eingeladen: Über 60 Mitglieder waren zur Weihnachtsfeier in die „Schaltzentrale“ gekommen

Freitag, 4. Dezember 2015 18:00 - 21:00 Uhr Die Zeittauschbörse für praktische und kreative Tätigkeiten als Nachbarschaftshilfe in Unna „Schaltzentrale“ so nennen die Tauschringmitglieder ihren Anlaufpunkt und Versammlungsort. Ich habe diese Einladung zur Weihnachtsfeier gerne angenommen. Mitglieder des Tauschrings mit ihrem Vorstand Volker Manthei sind seit ihrer Gründung am 25. November 2009 bei vielen Veranstaltungen mit ihrem Informationsstand vertreten (Interkulturellen Wochen,...

  • Unna
  • 09.12.15
  • 5
  • 4
Vereine + Ehrenamt
33 Bilder

Herzlich willkommen auf dem Massener Weihnachtsmarkt 2015

Freitag 04. Dezember bis Sonntag 06. Dezember 2015 Ortsvorsteher Dr. Peter Kracht eröffnete offiziell den 20. Weihnachtsmarkt Schon um 17:00 Uhr hatten die 30 handgezimmerten Holzbüdchen, die von den örtlichen Kaufleuten, Vereinen und Schulen persönlich mit viel Liebe betrieben werden, geöffnet. Um 17:30 Uhr hatte die Schillerschule „ihren Auftritt“. Mit dem Lied: „In der Weihnachtsbäckerei“ stimmten sie musikalisch auf den Weihnachtsmarkt ein. Aus der Eröffnungsrede von Ortsvorsteher Dr. Peter...

  • Unna
  • 05.12.15
  • 2
  • 4
Überregionales
„Come on and sing“ mit Chorleiterin  Tania Tigges (vorne links) bei den Proben am 26. November 2015
14 Bilder

Friedenskirche Unna-Massen - Offene Chorproben mit Come on and sing und den SoulTeens

Aktuelles The Star is shining on us tonight Mit diesem Motto lädt die Kirchengemeinde Massen mit ihren Chören „Come on and sing" und „SoulTeens" unter der Leitung von Tania Tigges ab sofort zu offenen Proben ein. » Wir wollen gemeinsam mit interessierten Sängerinnen und Sängern für unsere Christmette mit Lichterkirche am Heiligen Abend um 23.00 Uhr in der Friedenskirche proben, so Pfarrer Detlef Main. Termine und Treffpunkte » Come on and sing immer donnerstags von 19.30 bis 21.30 in der...

  • Unna
  • 26.11.15
  • 2
  • 7
Ratgeber
Foto © Jürgen Thoms

Die Taschendiebe lieben Weihnachtsmärkte

Auf Weihnachtsmärkten besonders auf Wertsachen achten - Polizei informiert Auf Weihnachtsmärkten tummeln sich nicht nur Besucher, sondern auch Taschendiebe, die das Gedränge inmitten des Budenzaubers nutzen, um reiche Beute zu machen. Innerhalb weniger Sekunden sind Geldbeutel, Kreditkarten oder Autoschlüssel verschwunden. Um den Langfingern die Diebestour zu vermasseln, helfen die Tipps der Polizeilichen Kriminalprävention. Sie sind auf der Klappkarte „Polizeilicher Kriminalstatistik“ kurz...

  • Unna
  • 25.11.15
  • 4
  • 6
Vereine + Ehrenamt
Ursula Horn und  Sigrid Dünnebacke
13 Bilder

Nachlese zum Schnäppchen- und Weihnachtsmarkt engagierter Tierschützer in Unna

Sonntag, 15. November 2015 11:00 bis 18:00 Uhr Ehrenamtliche Mitstreiter dringend gesucht und herzlich willkommen » Der große Saal, der 100 Personen Platz bietet, reichte kaum für das vielfältige Angebot des Tierschutzvereins Unna e.V. für diesen Schnäppchen- und Weihnachtsmarkt. An zwei langen Tischreihen hatten die vielen Helfer dekorativ alle Angebote zusammengestellt. Die Besucher hatten nicht nur Gelegenheit einzukaufen. An einer weiteren Tischreihe informierten die Tierschützer bei...

  • Unna
  • 19.11.15
  • 5
  • 5
Politik
4 Bilder

Der erste neue Streifenwagen der Kreispolizeibehörde Unna in Massen unterwegs

Unna-Massen, Montag, 16. November 2015 I 15:27 Uhr BMW 318d Touring » Nicht zu übersehen war das neue Dienstfahrzeug, das heute durch unseren Stadtteil kam. Auffällig ist bei vor allem die gelbe, fluoreszierende Folie mit der die Fahrzeuge beklebt sind. Damit sind die Einsatzfahrzeuge auch bei Tag erheblich besser sichtbar. » Über den neuen Wagen freute sich auch der für unseren Stadtteil zuständige Bezirksbeamte Hauptkommissar Jürgen Horstmann. Die neuen Streifenwagen erfüllen die hohen...

  • Unna
  • 16.11.15
  • 5
  • 4
Sport
Isabell Wiese mit Fürstentanz  und   Turnierrichter Peter Mannheims
29 Bilder

Halbzeit beim großen Late-Entry-Hallenturnier in der Massener Heide

Donnerstag 29. Oktober 2015 » Die ersten zwei Tage des Turniers, der Dienstag und Mittwoch, gehörten den Springreitern. Springen der Kl. L bis S* und Springpferde/Youngsterprüfungen standen auf dem Programm. » Wir hatten 601 Starts an diesen beiden Tagen hier und die Springreiter waren mit dem neuen Hallenboden sehr zufrieden, sagte Gabi Hollmann-Steinebach vom Turnierservice. » Heute war „Start-up“ für die Dressurreiter. Pünktlich um 09:00 Uhr begann die Youngster-Dressurprüfung Kl. M* für 6 -...

  • Unna
  • 29.10.15
  • 3
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Vorsitzende im Tierschutzverein Unna e.V.  Ursula Horn  und Kerstin Meyer

Tierschützer in Not

Donnerstag, 29. Oktober 2015 Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer dringend gesucht » Tiere in Not liest und hört man fast täglich. Die Tierrettungs- und Pflegestation für kranke und herrenlose Katzen ist jetzt selbst in Not geraten. Unsere Helferinnen machen viele Überstunden und verzichten sogar auf ihren Urlaub oder sind in andere Regionen verzogen, sagt Ursula Horn, die Vorsitzende im Tierschutzverein Unna e.V. » Deshalb suchen wir dringend Ehrenamtler, die die Betreuung der Tiere...

  • Unna
  • 29.10.15
  • 3
  • 4
Ratgeber
Spuren des Einbruchs | Foto: Polizeiliche Kriminalprävention
2 Bilder

Das Zuhause sichern - Der Tag des Einbruchschutzes

25. Oktober 2015 Polizei und Partner aus der Wirtschaft bieten umfassende Informationen zum Einbruchschutz „Eine Stunde mehr für mehr Sicherheit“ Bereits zum vierten Mal findet am 25. Oktober 2015 der Tag des Einbruchschutzes statt. Unter dem Motto „Eine Stunde mehr für mehr Sicherheit“ kann sich die Bevölkerung bei zahlreichen Aktionen und Veranstaltungen rund um diesen Tag über effektiven Einbruchschutz informieren. Aus der Kriminalstatistik » Denn auch für das Jahr 2014 verzeichnet die...

  • Unna
  • 20.10.15
  • 3
  • 3
Ratgeber
Professor Dr. Michael Schwarz  und Dr. Hans Wille
6 Bilder

Professor Dr. Michael Schwarz Gast der Parkinson Selbsthilfegruppe Unna

Mittwoch, 14. Oktober 2015 I 15:00 Uhr „Eine Fragestunde für Betroffene, Angehörige und Gäste“ Wir freuen uns, sagte Dr. Hans Wille, heute Professor Dr. Michael Schwarz hier zu haben, der unserer Gruppe besonders verbunden ist, denn es ist bereits der 10. Besuch. Er ist Ärztlicher Direktor im Klinikum Dortmund und Chefarzt der Neurologischen Klinik. Ich freue mich aber auch über 8 neue Mitglieder, die heute zu uns gekommen sind, so Dr. Hans Wille. Wir wollen alles tun, damit sie sich bei uns...

  • Unna
  • 15.10.15
  • 3
  • 3
Kultur
Eva-Maria Otte und  Dorothee Weber
6 Bilder

Seit 19 Jahren nichts an Attraktivität verloren - Die Büchertauschbörse auf dem Holzwickeder Wertstoffhof

15. bis 26. September 2015 Immer noch der Riesenspaß für Leseratten Seit 19 Jahren finden jährlich auf dem GWA-Wertstoffhof Holzwickede der Gesellschaft für Wertstoff- und Abfallwirtschaft Kreis Unna mbH Buchtauschbörsen statt. Die erste Tauschbörse startete 1997. » Buchtauschbörsen auf den GWA-Wertstoffhöfen sind beispielhafte Aktionen zur Abfallvermeidung. Ziel dieser Aktion ist es, die Mehrfachnutzung durch Förderung des Tauschgedankens von Büchern publik zu machen, und damit einen Beitrag...

  • Holzwickede
  • 05.10.15
  • 4
  • 7
Ratgeber
Katrin Markus,  Vorstandsmitglied  der   Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen e.V.
37 Bilder

Mündige Patienten - Fachtagung der BAGSO in Bonn

Dienstag, 29. September 2015 I 10:00 bis 16:00 Uhr Gesundheit ein Stück weit selbst in die Hand nehmen Zu dieser Fachtagung konnte Katrin Markus, Vorstandsmitglied der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen e.V. (BAGSO) Interessenten und Fachreferenten in der Bundesstadt Bonn begrüßen. Viele interessante Vorträge und Workshops standen auf dem Tagesprogramm. In meinem Bericht geht es mir nicht um Tipps und Ratschläge, sondern um eine sachliche Auflistung der gebündelten Themen....

  • Unna
  • 01.10.15
  • 5
  • 4
Sport
Prüfungen bei Flutlicht am Samstagabend
2 Bilder

Start frei zum 16. Reit- und Springturnier in der Massener Heide ab Freitag

Freitag 25. September bis Sonntag 27. September 2015 Hochklassiger Reitsport an drei Tagen Im 8. Jahr sind die Dressur- und Springturniere in Unna-Massen zu einem immer wichtigeren Bestandteil der Turniersaison bei Amateuren sowie Profis geworden und mehr als beliebt. Zum besonderen Erlebnis wird das Septemberturnier aber auch durch die vielen Prüfungen für Nachwuchsreiter, Jungpferde und vor allem die Zuschauer. Es ist gespickt mit einem Flutlichtprogramm am Samstagabend, dem...

  • Unna
  • 22.09.15
  • 2
  • 4
Kultur
Das Unnaer „Afrika-Team“ so nennt es liebevoll Regionalpromoter  Marcos da Costa Melo (2. von oben links)
45 Bilder

Die Erlebnisausstellung „Komm mit nach Afrika“ durch Bürgermeister Werner Kolter und Marcos da Costa Melo offiziell eröffnet

18. September 2015 I 17:30 Uhr Das Motto der Interkulturellen Wochen in der Kreisstadt Unna - Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt - Vielfalt Afrikas Ein Kontinent der Widersprüche wie können wir voneinander lernen, so Bürgermeister Werner Kolter bei der offiziellen Eröffnung. Ich freue mich, dass es hier so eine rege Beteiligung gibt. Auch Regionalpromoter Marcos da Costa Melo vom Forum für Umwelt und gerechte Entwicklung e.V. Hamm, war mit den Vorbereitungen des Unnaer „Afrika-Teams“ zu dieser...

  • Unna
  • 19.09.15
  • 5
Ratgeber
Einst Sportstar mit Weltmeistertiteln und olympischen Goldmedaillen, heute Behindertenbeauftragte der Bundesregierung: Verena Bentele. | Foto: Medienarchiv  Kreis Unna
2 Bilder

Von Hitchcock bis Karajan und von Grillo bis „Kloppo“

Neue Ausgabe der Kreis-Seniorenzeitung erschienen KREIS UNNA ■ Bekannte Namen spielen in der neuen Ausgabe des Kreis-Seniorenmagazins „Unsere Zeitung“ die herausragende Rolle und tragen zur Information und Unterhaltung der älteren Generation bei. Wer erinnert sich nicht an Grusel-Filmer Alfred Hitchcock und sein Schreckens-Machwerk „Die Vögel“? Was Hitchcock für seinen Film geschickt in Szene setzte, widerfuhr kürzlich Joggern und Radfahrern auf dem neuen Alleen-Radweg zwischen Unna-Königsborn...

  • Unna
  • 16.09.15
  • 3
  • 3
Kultur
Vielleicht steht sogar Massen Kopf wenn Günna kommt. Martin Adamczewski, Kim Holtze und Andreas Opitz
8 Bilder

Das Kulturangebot in unserem Stadtteil Massen optimieren und erweitern

In unserem Stadtteil „Das Massener Herbstspektakel“ So nennen es der Jungunternehmer Andreas Opitz und ein Event erfahrener Martin Adamczewski. Mit viel Engagement haben sie für unseren Stadtteil ein buntes und beeindruckendes Herbstprogramm zusammengestellt. Kultur „vor Ort“ ist wichtig für unseren Stadtteil Unna-Massen. Kultur stärkt den Zusammenhalt und das Bürgerengagement. Man muß nicht unbedingt weit fahren, um Kultur zu erleben. Also: Kultur „vor Ort“ ist so wichtig wie Essen und...

  • Unna
  • 19.08.15
  • 1
  • 4
Überregionales
Offiziell von Landrat Michael Makiolla (Bildmitte) eröffnet - Der Alleen-Radweg  Foto © Jürgen Thoms
31 Bilder

Offiziell eröffnet - Der neue Alleen-Radweg von Unna-Königsborn nach Welver

Dienstag, 11. August 2015 I 11:00 Uhr Ein wirklich „bewegender“ Tag KREIS UNNA ■ Zahlreiche begeisterte Radfahrer hatten sich heute zur offiziellen Eröffnung des Alleen-Radwegs durch Landrat Michael Makiolla eingefunden. Unter den vielen Bürgerinnen und Bürgern aus den Unnaer Stadtteilen, Kamen, Bönen waren auch die 2. stellv. Landrätin Elke Middendorf, der Bundestagsabgeordnete Hubert Hüppe, Unnas Bürgermeister Werner Kolter, die stellv. Bürgermeisterin Renate Nick, Bönens Bürgermeister Rainer...

  • Unna
  • 11.08.15
  • 1
  • 4
Natur + Garten
18 Bilder

Hummeln und Lavendel

Hier tummeln sich die Hummeln Seit vielen Jahren gibt es bei uns ein fünf Meter langes Lavendelbeet. Diese bereits etwas „knorrigen Halbsträucher“ haben mittlerweile etwa eine Höhe über 50 cm erreicht. » Nicht nur uns gefallen der intensive Duft und die leuchtenden Blüten der uns aus Besuchen in der Provence in Frankreich bekannten  großen Lavendelfelder. Täglich versammeln sich hier zahlreiche Hummeln, um ihr Nahrungsangebot an diesen nektar- und pollenreichen Blüten zu verbessern. » Unser...

  • Unna
  • 06.08.15
  • 8
  • 10
Ratgeber
Foto © Jürgen Thoms

Die sanften Riesen

Können Hummeln stechen? KREiS UNNA ■ Dass die Stiche von Biene, Wespe und Co. schmerzhaft sein können, weiß jedes Kind. Aber wie ist das eigentlich mit Hummeln? Amtsapothekerin des Kreises, Birgit Habbes, klärt auf: „Viele sind fest davon überzeugt, dass Hummeln gar nicht stechen können. Das stimmt aber nur bedingt.“   » Hummeln - und zwar nur die weiblichen - besitzen wie Bienen sehr wohl einen Stechapparat, der aber anders aufgebaut ist als der ihrer Verwandten. „Im Gegensatz zu Bienen haben...

  • Unna
  • 06.08.15
  • 3
  • 5
Ratgeber
Fotoarchiv  © Jürgen Thoms
2 Bilder

Mit den Tipps der Polizei sicher in die Ferien

Trickdiebe und Betrüger machen niemals Urlaub Auch für Diebe und Betrüger sind die Sommerferien die schönste Zeit des Jahres » Sie nutzen bevorzugt Zeiten, in denen besonders viele Menschen unterwegs sind, um leicht an Beute zu kommen. Das verdeutlicht auch die Zahl der Taschendiebstähle in Deutschland: 2014 haben die Täter so oft zugeschlagen wie in den vergangenen zehn Jahren nicht. Die Polizei registrierte 157.069 Taschendiebstähle (2013: 135.617 Fälle) und damit einen Anstieg von fast 16...

  • Unna
  • 08.07.15
  • 6
  • 7
Ratgeber
Fotomontage  © Jürgen Thoms

Kriminalität gegen Senioren - Polizei und WEISSER Ring informieren

Alt, alleinstehend, Opfer? Senioren sind von Straftaten nicht öfter betroffen als andere Altersgruppen. Demgegenüber haben die zunehmende öffentliche Diskussion und die Aufbereitung in den Medien den Eindruck entstehen lassen, insbesondere Gewalt richte sich in wachsendem Maße gegen ältere Menschen. Dabei sind es andere Straftaten, die vor allem Senioren treffen, wie der Trickbetrug beispielsweise. Das Programm Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes (ProPK) hat sich gemeinsam...

  • Unna
  • 06.07.15
  • 4
  • 6
Ratgeber
2 Bilder

Im Zeichen des Queen-Besuchs - Neue Ausgabe der Seniorenzeitung des Kreises Unna erschienen

Der Buckingham-Palast stellte das Titelbild für „Unsere Zeitung“ zur Verfügung KREIS UNNA ■ Ganz im Zeichen des Besuchs der britischen Königin Elisabeth II. steht die neue Ausgabe des Kreis-Seniorenmagazins „Unsere Zeitung“, das Landrat Michael Makiolla für die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger herausgibt. Die Titelseite der jetzt neu erschienen Ausgabe ziert ein Foto aus dem Jahre 2012, das die „Queen“ mit Bundespräsident Joachim Gauck bei dessen Staatsbesuch in England zeigt und das vom...

  • Unna
  • 17.06.15
  • 1
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.