Bürgerreporter

Beiträge zum Thema Bürgerreporter

Ratgeber
23 Bilder

Rundgang durch Soest

Ein Spaziergang durch Soest lohnt immer. Die Soester Innenstadt besteht aus ca.600 alten Gebäuden und steht zu großen Teilen unter Denkmalschutz. Einige der alten Häuser an den vielen, oft von Grünsandsteinmauern eingefassten schmalen Gassen sind nur wenige Meter breit. Bei vielen älteren Fachwerkhäusern liegt die Zimmerhöhe zudem deutlich unter 2 m, so dass man heute im Rahmen von Renovierungen teilweise dazu übergegangen ist, ganze Häuser jeweils anzuheben, um wenigstens im Erdgeschoss...

  • Lünen
  • 13.04.13
  • 14
Ratgeber
4 Bilder

Lecker kochen mit Eberhard

Heute habe ich mal einen Mango und Tomatenauflauf mit geschnetzelten Schweinefleisch gemacht. Das Gericht ist eine eigene Kochkreation, Mengenangaben erspare ich mir, da alles ja eine reine Geschmackssache ist. Das Ganze ist nur als grobe Vorlage gedacht und darf gerne nach Geschmack abgewandelt werden. Besonderen Dank möche ich an dieser Stelle Frau Dr. Astrid Schwalk aussprechen. Astrid unsere frühere Zusammenarbeit im Labor ist mir heute beim Kochen eine große Hilfe. Aber es muss nicht immer...

  • Lünen
  • 12.04.13
  • 2
Natur + Garten
2 Bilder

Tuak - Palmwein

Tuak - Palmwein wird aus dem vergorenen Saft der Zucker- und der Attapalme gewonnen. Der Saft der Palmen wird zweimal am Tag geerntet und beginnt sofort nach dem Abzapfen zu fermentieren.Nach einem Tag muss der Gärungsprozess gestoppt werden, denn dann wird der Alkoholgehalt nicht mehr stärker, der Wein schlägt dann in Essig um. Sollte man betrunkene und randalierende Affen sehen, so ist das ein sicheres Zeichen, dass sie früher geerntet haben, wie die Einheimischen.

  • Lünen
  • 11.04.13
  • 17
Kultur
Totonake kassiert vor dem Auftritt in Teotihuacan
3 Bilder

Tanz der Totonaken und Olmeken

Der Danza del Volador oder auch Juego del Volador ist ein zeremonieller Tanz, der seit etwa 500 Jahren von den Olmeken und Totonaken in mehreren Orten Mexiko und Guatemala (z. B. Tulúm, El Tajín, Papantla im Bundesstaat Veracruz) zelebriert wird. Vermutlich handelte es sich ursprünglich um ein Ritual zur Fruchtbarkeit und Ertrag der Feldfrüchte oder um ein Ritual zu Ehren der Götter der Fruchtbarkeit Tlazoltéotldes und Xipe Totec Für den Danza del Volador klettern fünf Männer einen etwa 25m...

  • Lünen
  • 10.04.13
  • 10
Überregionales
18 Bilder

Lünen-MusicTown

Das BIKER's HOME in Lünen , hatte am Samstag wieder drei klasse Bands am Start. WASTED LUCK die Band aus dem dritten Stock zum fünften mal im BIKER's , CASTOR die Band aus dem Pott sowie "basic error" aus Unna ließen es richtig rocken und begeisterten mit ihrer Musik das Publikum.

  • Lünen
  • 07.04.13
Kultur
Blick vom Hotelzimmer
22 Bilder

Impressionen aus Warschau

Warschau (polnisch Warszawa) ist die Hauptstadt und die größte Stadt Polens. Nach Einwohnern gesehen ist die Stadt die neuntgrößte der Europäischen Union. Sie liegt an der Weichsel (Wisla) in der Woiwodschaft Masowien, hat über 1,7 Mio. Einwohner und ist Zentrum eines Agglomerationsraums mit Orbitalstädten wie Pruszków, Grodzisk Mazowiecki, Zyrardów, Wolomin, Otwock, Legionowo u. a. mit rund 3,5 Mio. Einwohnern. Warschau ist eines der wichtigsten Verkehrs-, Wirtschafts- und Handelszentren...

  • Lünen
  • 06.04.13
  • 14
Kultur
11 Bilder

Museum im Wirtschaftsgebäude von Schloss Schwansbell

Das Museum befindet sich im Wirtschaftsgebäude des Schlosses. Die Sammlung des Stadtmuseums wurde1937 gegründet und wurde 1982 im ehemaligen Wirtschaftsgebäude des Schlosses unter gebracht.. Seit dem haben sich fünf kulturgeschichtliche Schwerpunkte mit Bezug zur Stadt- und Regionalgeschichte gebildet. So gibt es die Abteilung Wohnkultur, eine Sammlung von Keramiken und Steinzeugen, eine Sammlung gußeiserner Erzeugnisse sowie eine, die landwirtschaftliche Haus- und Arbeitsgeräte präsentiert....

  • Lünen
  • 04.04.13
  • 15
Natur + Garten
11 Bilder

Helgoland

Helgoland ist Deutschlands am weitesten vom Festland entfernteste Insel. Die Nordseeinsel liegt in der Deutschen Bucht und gliedert sich in Unter-, Mittel- und Oberland. Seit 1721 ist die Nebeninsel Düne von ihr abgetrennt. Helgoland und die Nebeninsel Düne bilden zusammen die amtsfreie Gemeinde Helgoland im Kreis Pinneberg in Schleswig-Holstein. Diese ist zwar Teil des deutschen Wirtschaftsgebiets, gehört aber nicht zum Zollgebiet der Europäischen Union und nicht zum deutschen Steuergebiet.

  • Lünen
  • 02.04.13
  • 21
Überregionales
49 Bilder

Im Lükaz gab's "Young Stars in Concert"

Young Stars in concert rockte zum vierten Mal in Lünen. Diese von Bianca Dominiak ins Leben gerufene Veranstaltung gibt jungen Künstlerinnen und Künstler aus ganz Deutschland die Chance auf der Bühne zu stehen und das Gefühl zu erleben vor Publikum aufzutreten. Jo Marie Dominiak, Vivien Barman, Rosa Berndt, Jessika Rehner, Pia Krämer, Jenifer Brening und Richard Istel zeigten bei ihren Auftritten aber schon eine ungeheure Professionalität und begeisterten das Publikum. Im Rahmen dieser...

  • Lünen
  • 01.04.13
Überregionales
22 Bilder

Traditions-Osterfeuer bei Taxus in Lünen Süd

Viele Bürger aus Lünen-Süd und Umgebung zog es am Samstag wieder zum traditionellen Osterfeuer bei der Firma Taxus Baum und Landschaftspflege an der Jägerstraße. Bei leichtem Schneefall spendete das große Osterfeuer die nötige Wärme, so dass niemand frieren musste. Wem es allerdings zu heiß wurde, der konnte sich am Bierstand mit einem kühlen Getränk erfrischen. Für den kleinen Hunger gab es etwas Leckeres vom Grill. Einen besonderen Service bot Michael Wegner mit seinem Auto-und Arbeitskran....

  • Lünen
  • 31.03.13
Natur + Garten
4 Bilder

Eisschnitt

Die relativ langen Tage treiben den Saft schon in den Stamm und die Äste. Wenn dann die Bäume zurückgeschnitten werden kommt es zu diesen Erscheinungen.

  • Lünen
  • 25.03.13
  • 6
Überregionales
14 Bilder

Metal- Zentrum Lükaz

Das Lüner Kultur-und Aktionszentum war am Samstag einmal mehr Kultstätte der Metal-Fans. Das Programm sprach auch für sich. So war als Headliner PAUL DI’ANNO am Start. Sehr viele Fans waren auch von den Co-Headliner IRON KOBRA aus Gelsenkirchen begeistert. Die klasse Besetzung wurde von ODIUM aus Frankfurt und der Lüner Band RED GIN super ergänzt. Die viele Gäste machten es einmal mehr deutlich, das sich das Lükaz immer zum beliebten Veranstaltungsort der Metal-Fans entwickelt.

  • Lünen
  • 24.03.13
Überregionales
16 Bilder

Ice-Beat

Die mehrfach mit Preisen ausgezeichneten Scandinavians begeisterten am Samstag das Publikum im " Das Greif ". Die Band, die mit ihrem Stil in keine Schublade passt, wie es ein Redakteur einmal ausdrückte, überzeugte wieder mit ihrem ganz eigenen und unverwechselbaren " Ice-Beat" das Publikum.

  • Lünen
  • 24.03.13
Überregionales
13 Bilder

Der Südpark ist gefegt

Das waren die Worte von Jürgen Böhm zur Beendigung des Frühjahrsputzes im Südpark. Wieder einmal hatten viele Hände der Arbeit ein schnelles Ende bereitet. Im Ruhrgebiet könnte man auch frei nach dem Kult- Film „ Jede Menge Kohle“ sagen, „Es kommt der Tag, da will die Säge sägen!“. Kettensägen gehörten auch heute dazu, jede Menge Altholz wurde aus dem Südpark entfernt und da waren scharfe Kettensägen und kräftige Hände gefragt. Es wurde aber nicht nur gesägt, sondern auch Bäume und Gehölze...

  • Lünen
  • 23.03.13
  • 3
Kultur
9 Bilder

BluesCulture

BlueCulture das sind Abi Wallenstein mit Mundharmonika-Maestro Steve Baker und Martin Röttger, diese Blues Legenden sorgten am Sonntagabend für einen vollen Saal im " Das Greif" in Lünen. Bob Michaels hat mit der Verpflichtung von BlueCulture wieder voll den Geschmack des begeisterten Publikums getroffen.

  • Lünen
  • 17.03.13
  • 1
Kultur
16 Bilder

Der Dom zu Roskilde

Lt. Wikepedia liegen in dem Dom folgende Mitglieder des dänischen Königshauses begraben: 1.Harald I. Blauzahn, König von Dänemark und Norwegen (910–987) 2.Sven I. Gabelbart, König von Dänemark (965–1014) 3.Sven II. Estridsson, König von Dänemark (1020–1074) 4.Prinz Christoph († 1363) - (Junker Christoffer, Sohn von Waldemar IV. Atterdag) 5.Margarethe I., Königin von Dänemark, Norwegen und Schweden (1353–1412) 6.Christoph III., König von Dänemark, Norwegen und Schweden (1416–1448) 7.Christian...

  • Lünen
  • 16.03.13
  • 18
Vereine + Ehrenamt
30 Bilder

Braten, dünsten, kochen, grillen

Für immer mehr Menschen wird Kochen zum Hobby, für den Hobby Kochclub 68 Kamen gilt das seit mittlerweile 45 Jahren. Jeden zweiten Freitag im Monat trifft man sich zum gemeinsamen Kochen in Lünen in der Heinrich-Bußmann-Schule. Frei nach dem Motto von Winston Churchill „Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen“ hatten sich die neun Hobbyköche zum Jubiläum aus ihrem reichhaltigen Erfahrungsschatz ein ganz besonderes Jubiläumsmenü einfallen lassen. -...

  • Lünen
  • 10.03.13
  • 2
Überregionales
10 Bilder

Noch mehr Blues

Ein kleiner Nachtrag zur gelungenen Bluessession am Samstag im "Das Greif" Schön war es auch, das bei dieser Bluessession sich wieder einige junge Musiker eingefunden hatten und sich wunderbar in die Sets integrierten, und so weitere Bühnenerfahrung sammeln konnten. Im Publikum fanden sich auch viel junge Besucher. So kann man mit Sicherheit behaupten, das Blues auch etwas für junge Menschen ist. Der Blues begeisterte aber nicht nur die jungen Menschen. Viele Gäste die das erste mal bei dieser...

  • Lünen
  • 04.03.13
  • 2
Überregionales
11 Bilder

Gelungener Start für den Blues

Als gelungenen Start in die Blues-Saison 2013 konnte man die erste Veranstaltung der Lüner Bluessession im " Das Greif" bezeichnen. Viele Musiker hatten wieder den Weg nach Lünen gefunden. Die Haranni Hurricanes als Opener sorgten von Anfang an für sehr gute Stimmung, Eine Stimme aus dem Publikum : wir sind erst vor kurzem auf die Veranstaltungsreihe Bluessession im" Das Greif" aufmerksam geworden. Wir fanden die Stimmung im Saal mit dem sachkundigen Publikum, einfach toll. Weiter so ! Wir...

  • Lünen
  • 03.03.13
  • 2
Überregionales
27 Bilder

Honigdieb Live on Stage in Lünen

Honig oder Extravaganz life auf der Bühne im Lükaz, das erlebt man dort nicht so oft. Ich musste automatisch an Nina Hagen denken, die ich in meiner Jugend mal live gesehen hatte. Ich kann hier nur bestätigen was andere schon geschrieben haben. Eine ansteckende fröhliche Musik mit einem gehörigen Schuss Ironie. Mir hat es super gefallen.Sir Hannes und die Band gaben alles und das kam beim Publikum im vollen Saal des Lükaz super an. Der Vergleich mit Nina Hagen war beileibe nicht aus dem Äther...

  • Lünen
  • 03.03.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.