Bürgerreporter

Beiträge zum Thema Bürgerreporter

Natur + Garten
"Warum dürfen sich eigentlich nur diese O-Häschen verstecken? Ich würde auch gerne mitspielen!" Fotos: Archiv
22 Bilder

Foto-Album: Tierischer Frühling!

Trotz einiger Aprilwetter-Streiche steht fest: Der Frühling ist da und die Tiere merken das auch schon. Haben Sie gerade tierische und frühlingshafte Schnappschüsse von Hund, Katze, Maus und Co. gemacht? Dann her damit! Wer braucht schon Prinz Harrys Mini-Flusspferd? Wir finden das Mini-Flusspferd "Harry" zwar auch ganz süß, doch sind wir uns sicher, dass die besten Tierfotos überhaupt hier bei unseren Lokalkompass-Bürgerreportern schlummern! Also: Mitmachen ist angesagt!

  • Essen-Steele
  • 03.04.12
  • 8
Natur + Garten
6 Bilder

Bonni's Fan-Outing ...

... obwohl das Strandtuch noch eine Minute vorher dem Herrchen gehörte, zollte er als gebürtiger Margarethenhöher seinen vollen Respekt bezüglich Bonni's tollen Auswahl! (Let's go, Jungs, die 1. Liga ruft, TUSEM!) Aufgenommen am Strand von Boltenhagen/Mecklenburg/Ostsee

  • Essen-Süd
  • 04.10.11
  • 11
Kultur
Hinweistafel Neu-Isenburg
3 Bilder

Ruine Neu-Isenburg (Baldeneysee - Essen)

Die Ruine Neu-Isenburg im Essener Stadtteil Bredeney wurde um 1240 gegründet. Sie liegt auf einem Bergsporn, ein schroff hervorragender Felsen, 150m oberhalb der Ruhr. Durch einen steil abfallenden Hang zum Baldeneysee war sie leicht zu verteidigen. Sie besaß eine strategisch günstige Lage am Hellweg. Nach nur nem knappen halben Jahrhundert wurde sie zerstört und verfiel zur Ruine. Die Ruine ist frei zugänglich und kann kostenlos besichtigt werden. mehr Informationen auf: (Wikipedia: Neue...

  • Essen-Steele
  • 26.09.11
Sport
Ball-O-Mat *g* (anstatt Kaugummi: für die verschlagenen, nicht wieder aufzufindenden Bälle - kommt selten vor...)
34 Bilder

Swin Golf (jeder kann golfen)

Swin-Golf Basisinfo: Swin-Golf leitet sich ebenso wie das klassische Golf aus bäuerlichen Spielen ab und wurde in Frankreich erfunden. Es ähnelt dem traditionellen Golf, hebt sich von diesem aber durch eine Reihe von Merkmalen ab: - es kann sofort gespielt werden (keine schwierigen Lernphasen, "Platzreife") - ein Universalschläger, anstatt eines kompletten Schlägersets - Ball ist größer, weicher, ungefährlicher, schwimmfähig - Preise beim Swin-Golf sind um etliches günstiger - es ist rustikaler...

  • Essen-Süd
  • 19.08.11
Kultur
8 Bilder

Zeche Carl Funke (Essen - Baldeneysee)

Direkt am Baldeneysee liegt die 1973 stillgelegte Zeche Carl Funke an einem der schönsten Flecken am See. Die Lage ist heute für Besucher / Sightseeing / Wanderungen / Schiffsfahrten / ... einzigartig, für alte Bergbauhasen aber auch mit viel Nostalgie behaftet. Die Anfänge der Zeche gehen auf Stollenbetrieb zurück. Nur 100 m entfernt ist der Stollen Hundsnocken, ehemalige Kleinzeche. Carl Funke konnte nach einem Zusammenschluss mit der Zeche Gottfried Wilhelm 1943 fortan 630.000 Tonnen...

  • Essen-Ruhr
  • 25.07.11
Überregionales
9 Bilder

Weiße Flotte (Essen - Baldeneysee)

Die weiße Flotte 5 Schiffe fahren im Stundentakt über den Baldeneysee. 78 Jahre Firmengeschichte: neben Linienfahrten gibt es auch Sonderfahrten wie z.B. die Fünf-Schleusen-Fahrt zum Rhein-Herne-Kanal: wunderschöne Landschaft - tolle Schlösser und das Ruhrgebiet aus ´nem ganz anderen Sichtwinkel erleben! Einfach mal die Seele baumeln lassen und die herrliche Landschaft genießen! Auf www.flotte-essen.de Die weiße Flotte befinden sich weitere Informationen.

  • Essen-Süd
  • 07.07.11
Ratgeber
5 Bilder

Jagdhaus Schellenberg, der perfekte Biergarten (Ruhrtal - Essen - Baldeneysee)

Hoch über der Ruhr thront das Jagdhaus Schellenberg an einem der schönsten Punkte im Essener Süden. Die Lage ist einzigartig, der Ausblick über den Baldeneysee einfach klasse! Im Biergarten kann man unter den schattigen Bäumen auch bei größerer Hitze in Ruhe Erfrischungen genießen und die Seele baumeln lassen, bevor´s zu weiteren Erkundungen (Baldeneysee / Ruine Neu-Isenburg / Zeche Carl Funke / Weiße Flotte / Regattastrecke / uvm) geht. Das Lokal und die nähere/weitere Umgebung ist einfach...

  • Essen-Süd
  • 09.06.11
Natur + Garten
Schloß mit Herz und den Buchstaben der Liebsten/des Liebsten
17 Bilder

Was man bei einem LK-Treffen am Möhnesee so alles sieht......

Beim Treffen der Lkler am Samstag am Möhnesee ist mir noch einiges "vor die Linse gekommen". Im August 2007 lief die Möhne nach langen Regenfällen stark über, das war das erste Mal seit 25 Jahren. Links dazu hier: http://www.youtube.com/watch?v=4RxHhofjrxA http://www.youtube.com/watch?v=hqdMIJ7w8_g

  • Balve
  • 11.04.11
  • 3
Überregionales
gleich gehts an Bord
23 Bilder

LK-"Familientreffen" am Möhnesee

Zur Rückschau auf das samstägliche "Familientreffen" am Möhnesee der Lkler möchten wir auch noch etwas beisteuern. Nachdem wir das Treffen haben sacken lassen steht für uns fest: es war sehr, sehr gut!!! Und die Arbeit von Hanni hat sich gelohnt. Hanni, dir dafür noch einmal vielen, vielen Dank. Eigentlich schade, dass wir erst so spät zu euch gestoßen sind aber früher ging es leider nicht. Bei einem nächsten Treffen sind wir mit Sicherheit eher anwesend. Wir möchten uns dann auch noch in die...

  • Balve
  • 11.04.11
  • 5
Kultur
3 Bilder

Knut ist tot

Wir haben Knut 2007 im Berliner Zoo besucht - jetzt ist er gestorben, mit gerade einmal vier Jahren. Von seiner Mutter verstoßen, wurde er von Hand durch den Pfleger Thomas Dörflein aufgezogen, der selbst im Jahr 2008 überraschend verstarb. Knut avancierte zum Publikumsliebling der Besucher und zum Maskottechen des Berliner Zoos. Man weiß noch nicht, warum Knut verstorben ist, das muss eine Obduktion klären. Plötzlich trieb er leblos im Wasser. Viele Besucher haben es miterlebt....

  • Schwelm
  • 19.03.11
  • 15
Politik
Ganz schön tief rein, gehts ins Loch
11 Bilder

Auf einmal tut sich die Erde in Rüttenscheid auf

Heute beim Hundespaziergang fiel meiner Begleiterin ein Loch im geflickten Asphalt auf dem Platz an der Veronikastrasse auf. An einer alten LKW-Waage war die Umgebung notdürftig mit Teer asphaltiert. Die Erde um das Loch gab nach und es brach rasch ein großes Stück des geteerten Bodens ab, ein nicht gerade kleines Loch tat sich auf. Der Platz gehört der Bahn und ist von der Messe Essen angemietet, geplant war dort der Neubau der Polizeischule. Während der Messezeiten parken dort die Reisebusse....

  • Essen-Werden
  • 16.01.11
  • 2
Kultur
2 Bilder

ASTA der Uni Essen lädt zur Autorenlesung "Die Sünderinnen" mit Irene Scharenberg

»Wo kommt die Pommes?«, ruft Elli, die Besitzerin einer kultigen Duisburger Imbissstube, den Wartenden vor ihrer Theke zu. Auf die Antwort muss sie nicht lange warten: »Ich!« Mit dem Ruhrpott-Slang hat sich der Neu-Duisburger Pielkötter längst angefreundet. Nicht gewöhnen kann er sich an den Anblick von Blut. Das ist für einen Kriminalhauptkommissar nicht unbedingt von Vorteil. In seinem aktuellen Fall verfolgt er einen Mörder, der seine Opfer mit einem Dolch tötet. Es sind Frauen, die sich von...

  • Essen-Nord
  • 01.12.10
  • 5
Natur + Garten
Sonnenuntergang über dem Rheinhernekanal in Gelsenkirchen am 20.11.2010
11 Bilder

Sonnenuntergang

Sonnenuntergang über dem Rheinhernekanal in Gelsenkirchen am 20.11.2010

  • Gelsenkirchen
  • 20.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.