Bahnhof Moers

Beiträge zum Thema Bahnhof Moers

Blaulicht
Der Bahnhof Moers wurde nach Abschluss der ersten polizeilichen Maßnahmen um 16:08 Uhr für den Bahnverkehr wieder freigegeben. LK Archivfoto: Marjana Kriznik

Tragischer Unfall in Moers
13-Jähriger wurde von Güterzug erfasst!

Die Bundespolizeiinspektion Kleve wurde am Mittwoch (23.11.) gegen 13.45 Uhr von der Kreispolizeibehörde Wesel darüber informiert, dass es im Bahnhof Moers auf Gleis 1 zu einem Unfall gekommen ist. Ein in den Bahnhof einfahrender Güterzug hatte einen 13-jährigen Jungen erfasst. Dieser erlitt dabei schwere Verletzungen am Kopf und Arm. Im weiteren Verlauf wurde der verletzte Junge nach Erstversorgung durch Rettungssanitäter vor Ort mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht....

  • Moers
  • 23.11.22
Blaulicht

Neukirchen-Vluyner am Moerser Bahnhofsvorplatz ausgeraubt
Schlägerei auf der Lotharstraße - Rabiater Dieb gesucht

Am Samstag gegen 17.20 Uhr wurde auf dem Bahnhofsvorplatz in Moers ein 29-jähriger Mann aus Neukirchen-Vluyn bestohlen. Dem Mann aus Neukirchen-Vluyn wurdeBargeld aus seiner Gesäßtasche entwendet. Als er den Diebstahl bemerkte, verfolgte er den flüchtigen Täter. Schlägerei auf der Lotharstraße Auf der Lotharstraße Höhe Hausnummer 16konnte er den Tatverdächtigen stellen. Es kam zu einer Schlägerei. Der 29-Jährige erlitt hierbei eine Platzwunde im Gesicht und mehrere Hautabschürfungen. Nach...

  • Moers
  • 24.05.20
LK-Gemeinschaft
Sorgfältig legen Susanne Buch und eine Gruppenteilnehmerin das Mandala mit Blättern, Federn und Kastanien aus.  | Foto: Heike Cervellera

Feng Shui-Gruppe widmet sich verschiedenen Orten der Grafenstadt zur energetischen Sanierung
Auf den Spuren der „StadtengelMoers“

Wussten Sie's schon? Moers hat Engel. „Stadtengel“ um genauer zu sein. Alles begann mit einem Treffen von mehreren „Feng Shui“ Interessierten in der alten Volksschule des SCI Anfang des Jahres. „Nach intensiven Gesprächen bildete sich ein kleines aktives Grüppchen. Menschen, die Energiearbeit gegenüber aufgeschlossen sind“, blickt Susanne Buch, Leiterin der Feng Shui-Beratung Moers zurück. „Die Idee der Feng Shui-Gruppe war geboren. Der Name „StadtengelMoers“ entstand aus dem Bauch heraus,...

  • Moers
  • 07.10.19
Überregionales

14-Jährige am Bahnhof sexuell belästigt

Die Polizei informiert, dass am Dienstag, 11. September, gegen 14 Uhr ein 14-jähriges Mädchen aus Moers zu Fuß auf dem Weg nach Hause war und die Unterführung am Moerser Bahnhof, Homberger Straße, durchqueren wollte. Im Bereich der Unterführung wurde sie von fünf oder sechs Männer umkreist. Drei der Männer berührten sie dabei mit den Händen. Als das Mädchen mit seinem Handy telefonierte, um Hilfe herbeizuholen, liefen die Männer weg. Beschreiben konnte die 14-Jährige die Männer wie folgt:...

  • Moers
  • 12.09.18
Ratgeber
Fotos: Heike Cervellera
2 Bilder

Bahnhof: Arbeiten laufen wieder

Die Arbeiten am Moerser Bahnhof laufen wieder. Eine von der Deutschen Bahn (DB) beauftragte Firma hat damit begonnen, die Feuchtigkeit im Personentunnel zu bekämpfen.„Das ist eine gute Nachricht. Wir freuen uns, dass es endlich weiter geht“, sagt Thorsten Kamp, technischer Beigeordneter der Stadt Moers, der nun zusammen mit Lutz Hormes, Vorstand der ENNI Stadt & Service (ENNI), das weitere Vorgehen plant. Die ENNI hatte während ihrer Arbeiten am Tunneldurchstich zur Lotharstraße bereits vor...

  • Moers
  • 19.04.18
Ratgeber
Foto: privat

Update: Keine Bombe am Moerser Bahnhof

Entwarnung in Moers: Ein herrenloser Koffer hatte am Dienstagmorgen für Riesenaufregung am Bahnhof gesorgt. Gegen 6.55 Uhr war eine Meldung bei der Polizei eingegangen, dass das Gepäckstück auf dem Bahnhofsvorplatz gesichtet worden sei. Die Beamten waren wenige Minuten später vor Ort und sperrten das Gelände weiträumig ab. Auch der Schienenverkehr war betroffen. Die Polizei konnte zunächst nicht ausschließen, dass sich in dem Koffer eine Bombe befand, und informierte den Kampfmittelräumdienst....

  • Moers
  • 17.11.15
  • 1
Kultur
Ein 120-Tonnen-Koloss des Eisenbahnmuseums Bochum-Dahlhausen, die sogenannte 382267, macht Zwischenstop in Moers: Sie tankt hier am Samstag Wasser für die Heimfahrt. | Foto: Foto: privat

Besuch mit Seltenheitswert: Alte P 8-Dampflok gibt Volldampf in Moers

Einst prägten sie das Stadtbild, heute gehören Dampflokomotiven zu den ganz seltenen Gästen der Grafenstadt Moers. Am kommenden Samstag, 25. Mai, ist die dampflose Zeit aber kurzzeitig vorbei. Für 13 Uhr hat sich ein 120-Tonnen-Koloss des Eisenbahnmuseums Bochum-Dahlhausen in Moers angesagt. Auf einer Sonderfahrt durch das Ruhrgebiet wird die sogenannte 382267 Wasser für die Heimfahrt auffüllen. 10.000 Liter Wasser Während die rund 300 Fahrgäste dann in den abgekoppelten Personenwagen am...

  • Moers
  • 22.05.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.