Baldeneysee

Beiträge zum Thema Baldeneysee

Natur + Garten
12 Bilder

Klein aber fein soll mein Weihnachtsmarkt sein!

Mitten auf der weißen Flotte, wollte ich mit Hein und Lotte, einen schönen Tag verbringen. Plötzlich wurd es hell und dunkel, Engelein da und dann das Funkeln, in Heinz Augen bei den Ringen, denn auch er ist in der Lotte, wie der Hein, voll verschossen, kauft das Geschmeide im Affekt, jetzt ist Hein allein und Lotte weg!

  • Essen-Ruhr
  • 14.12.13
  • 2
  • 11
Sport
119 Bilder

RWE Marathon rund um den Baldeneysee kam super an

Die Laufsaison neigt sich dem Ende zu und wie in jedem Jahr seit 1963 bildet er den Saisonhöhepunkt des Laufkalenders für Hobby und Profisportler: Der 51. RWE Marathon, der am 13. Oktober rund um den Baldeneysee stattfand. Oberbürgermeister Reinhard Paß und Dr. Arndt Neuhaus, Vorsitzender des Vorstandes der RWE Deutschland AG, gaben um 10 Uhr den Startschuss zur neusten Ausgabe des RWE Marathons, der auch im Jahr eins nach dem Jubiläum seine Erfolgsgeschichte weiter fortsetzt. Denn auch in...

  • Essen-Süd
  • 14.10.13
  • 1
Sport
84 Bilder

Jetzt mit VIDEO! Der Höhepunkt des Jahres: 50 Jahre RWE-Marathon

Der Lauf-Höhepunkt am Baldeneysee: Zum 50. Mal fand der legendäre RWE-Marathon statt. Am vergangenen Sonntag waren um die 2.000 Läufer am Start. Bei den Männern siegte Daniel Schmidt vom LT DSHS Köln/Remscheid. Er schaffte den marathon mit 2:23:00. Bester Essener ist Scen Abbing (PP Essen) und 2:41:39. Die schnellste Essenerin ist Annika Grabenkamp (Platz 5, Ayyo Team Essen). Das Ayyo Team schaffte beim Staffelmarathon mit Marc-Andre Ocklenburg, Murat und Selami Celik sowie Yilmaz Muharrem den...

  • Essen-West
  • 16.10.12
Überregionales
Vor der Schiffstour mit der "Weißen Flotte".
42 Bilder

Ka-Li 50plus Geisbruchtreff fuhr zum Baldeneysee.

Unsere diesjährige Tagestour führte uns zum Baldeneysee nach Essen-Heisingen. Mit einem Reisebus machten sich 29 Teilnehmer auf den Weg in die Ruhrmetropole. Am Schiffsanleger in Heisingen bestiegen wir ein Boot der "Weißen Flotte". Bei herrlichstem Wetter konnten wir hier für 2 Stunden das wunderbare Panorama rund um den Baldeneysee genießen. Nach der Schiffstour wurde eine Mittagspause, in einem direkt am See liegenden Restaurant, eingelegt. Alle Teilnehmer waren sich einig, es war ein sehr...

  • Essen-Ruhr
  • 18.08.12
  • 9
Sport
105 Bilder

Kanu-Spaß mit dem Weltmeister

In Zusammenarbeit mit der Allbau AG verloste der STADTSPIEGEL ESSEN 20 Plätze für die Ferienaktion „Ein Tag mit Kanu-Weltmeister Tomasz Wylenzek“. Die Gewinner lernten vom Profi Tipps und Tricks im Kanusport. Fotos: Hügens

  • Essen-Süd
  • 19.07.12
Überregionales
15 Bilder

Fischsterben im Baldeneysee: Ungelöschter Kalk gelangte in den Baldeneysee

Womöglich ungelöschter Kalk soll das massive Fischsterben am vergangenen Freitag im Baldeneysee ausgelöst haben. Im Regenrückhaltebecken des Landesbetriebs „Straßen NRW“ an der Phönixhütte in Kupferdreh soll dieser zum Trocknen des Schlammes eingesetzt worden sein. Da der Deilbach von hier aus weiter in die Ruhr fließt, könnten die Schadstoffe somit auf diesem Weg in den Baldeneysee gelangt sein. „Proben von Wasser und Schlamm, aber auch Fischkadaver wurden zur näheren Untersuchung...

  • Essen-Ruhr
  • 05.12.11
  • 14
Kultur
8 Bilder

Zeche Carl Funke (Essen - Baldeneysee)

Direkt am Baldeneysee liegt die 1973 stillgelegte Zeche Carl Funke an einem der schönsten Flecken am See. Die Lage ist heute für Besucher / Sightseeing / Wanderungen / Schiffsfahrten / ... einzigartig, für alte Bergbauhasen aber auch mit viel Nostalgie behaftet. Die Anfänge der Zeche gehen auf Stollenbetrieb zurück. Nur 100 m entfernt ist der Stollen Hundsnocken, ehemalige Kleinzeche. Carl Funke konnte nach einem Zusammenschluss mit der Zeche Gottfried Wilhelm 1943 fortan 630.000 Tonnen...

  • Essen-Ruhr
  • 25.07.11
Natur + Garten
5 Bilder

Winterimpressionen vom Baldeneysee

Der vorletzte Tag des Jahres zeigte sich von seiner schönsten Seite. Bei minus 1 Grad und strahlendem Sonnenschein präsentierte sich der Baldeneysee den zahlreichen Spaziergängern als Winterwunderlandschaft. Immer wieder blieben die Prominierenden stehen, um die traumhaften Ausblicke am Heisinger Seeufer zu genießen.

  • Essen-Süd
  • 30.12.10
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.