Baldeneysee

Beiträge zum Thema Baldeneysee

LK-Gemeinschaft
Uli Bangert und der Flieger während der Einweisung - Konzentration ist angesagt. | Foto: Team bungeeaction
8 Bilder

SMAG SUNDANCE FESTIVAL: Sommer, Sonne, „Spring ab drei“

Werden/Baldeneysee. „Wenn wir oben sind verschränkst du die Hände hinter den Nacken oder streckst die Arme nach vorn. Wenn ich die Tür öffne, beginnt dein Sprungfenster - ich zähle von drei rückwärts.“ Die Anweisungen von Sprungmeister Chris sind kurz und präzise. Dann öffnet sich die Tür. Der Blick hier in rund 80 Meter Höhe über dem Baldeneysee ist phantastisch. Die kleine, drei Meter lange und zirka ein Meter breite Gondel schaukelt leicht im Wind. Nur eine leichte Brise weht durch das...

  • Essen-Werden
  • 04.07.15
  • 2
  • 4
Kultur
32 Bilder

Essen wird 2017 noch grüner!

Die Stadt Essen hat die Wahl " Grüne Hauptstadt Europas 2017 " gewonnen und das trotz und nicht wegen Ela. Von den 2,6 Millionen Bäumen die statistisch noch in den Büchern von Grün und Gruga stehen, dürften nach Ela einige zig Tausend als schmerzhafter Verlust ausgebucht werden. Um so mehr muss es jeden Essener freuen, dass wir diese Wahl zu Recht gewonnen haben. Ich bin stolz auf diesen Titel und zeig euch Bilder einer lebendigen Stadt.

  • Essen-Ruhr
  • 18.06.15
  • 14
  • 13
Natur + Garten
9 Bilder

Ein Jahr nach Ela

sind die Folgen des Sturmes immer noch sichtbar. Viele Stellen am Baldeneysee sind lichter geworden. Ein trauriger Anblick ist es, gewaltige Buchenstämme am Wegesrand liegen zu sehen. Einem niederländischen Ehepaar, das fassungslos auf die Überbleibsel der Verwüstung schaute, habe ich die Geschichte von Ela erzählt und beim Blick in ihre Gesichter hatte ich den Eindruck, dass sie glaubten, ich hätte ihnen ein Märchen aufgetischt. Doch der nächste große Sturm kommt bestimmt......

  • Essen-Ruhr
  • 13.06.15
  • 4
  • 6
Vereine + Ehrenamt

Sommerfest am Baldeneysee

Hallo Fatttatachaktivisten, Hallo Väter, Hallo Mütter, Hallo liebe Familien, Hallo Freunde des Karnevals, schauen Sie einfach mal bei Ihrem Rundgang am Baldeneysee bei uns vorbei. Wir feiern unser Sommerfest auf dem Außengelände von Gleis 2, Hardenbergufer 700, 45257 Essen-Kupferdreh. Am "Vatertag", dem 14. Mai 2015 ab 11 Uhr erwarten wir Sie zu Deftigem vom Grill und leckeren selbstgemachten Kuchen. Freundlich und gutgelaunt wird sich unser Team vom Club der Unterernährten um Sie kümmern....

  • Essen-Ruhr
  • 05.05.15
  • 1
Ratgeber

Sie kommen nicht freiwillig und sie gehören auch nicht hierher

Schmuckschildkröten, Streifenschildkröten und andere exotischen Wasserschildkröten gehören nicht in die Seen an Rhein und Ruhr. Sie sind ausgesetzt worden, weil sie als Spielkameraden für die Kleinen zu langweilig geworden sind. Was die Kinder nicht wissen können, sollten ihre Eltern eigentlich verinnerlicht haben, dass exotische Schildkröten keineswegs in unsere Gewässer gehören. Die Wahrscheinlichkeit, dass diese Tiere einen frostigen Winter überleben, geht gegen Null. Die Anzahl der...

  • Essen-Ruhr
  • 24.03.15
  • 10
  • 11
Überregionales
Später am Baldeneysee...
10 Bilder

ein schöner Nachmittag...

in Essen ein wenig schauen, in der City, ein wenig ruhen und genießen... quatschen, essen, lecker trinken und spaßen... später auch noch schön bummeln und spazieren... ... mit DREI ganz Lieben LK´lern´... Danke für einige schöne Stunden... hoffe, Ihr seid ALLE wieder gesund daheim angekommen... Gruß Fotos: alle AAT (Cam´)

  • Essen-Steele
  • 27.08.14
  • 14
  • 16
Natur + Garten
15 Bilder

Kein schöner Lichtblick!

Buchstäblich weggefegt wurden so manche Bäume am Uferrand des Baldeneysees. Die Bilder stammen allesamt aus dem Vogelschutzgebiet des Heisinger Bogens in der Nähe der Eisenbahnbrücke.

  • Essen-Ruhr
  • 15.07.14
  • 11
  • 3
Politik
Bild v.l.:   Ratsherr Dirk Kalweit und  CDU-Pressesprecher Marc Hubbert bei der ersten CDU-Neubürgerbegrüßungsaktion im Jahr 2014. Ziel war das neue Wohngebiet  Seebogen am Baldeneysee im „Universitären-Gewerbewohnpark-Prinz-Friedrich“.

CDU begrüßte die Neubürger im Wohngebiet Seebogen

Bereits seit dem Jahr 2000 begrüßt die CDU Kupferdreh/Byfang in allen Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher Neubaugebieten alle Neubürger mit einem Begrüßungsanschreiben, dessen Inhalt u.a. eine Adressübersicht über die am Ort befindlichen Apotheken, Ärzte, Jugendeinrichtungen, Kindergärten und Schulen sowie eine kleine geschichtliche Erläuterung zu den Stadt- und Ortsteilen Byfang, Dilldorf und Kupferdreh ist. Ziel Universitärer-Gewerbewohnpark-Prinz-Friedrich Am letzten Donnerstag - zwischen...

  • Essen-Ruhr
  • 24.04.14
Politik
Mindestens einmal pro Jahr begrüßt die CDU alle Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher Neubürger in den neuen Wohngebieten der Orts- und Stadtteile Byfang, Dilldorf und Kupferdreh. Am 23. April 2014 findet die Aktion zum zweiten Mal im neuen Wohngebiet Seebogen statt.

Das Bild zeigt den Bundestagsabgeordneten Matthias Hauer und den Ratsherrn Dirk Kalweit bei einer der Neubürgerbegrüßungsaktionen 2013.

Erste CDU-Neubürgerbegrüßungsaktion im Jahr 2014

CDU begrüßt Neubürger im neuen Wohngebiet "Seebogen am Baldeneysee" Kupferdreh. Bereits seit dem Jahr 2000 begrüßt die CDU Kupferdreh/Byfang die Neubürger in den zahlreichen neuen Wohngebieten der Orts- und Stadtteile Byfang, Dilldorf und Kupferdreh mit der mindestens einmal im Jahr stattfindenden Neubürgerbegrüßungsaktion. Schwerpunkte der Aktion waren über die Jahre hinweg die jeweils neuen Bauabschnitte auf der Dilldorfer-Höhe, aber auch zahlreiche neue Wohngebiete oder Einzelhäuser in...

  • Essen-Ruhr
  • 22.04.14
Überregionales
Feuer frei: Fachgerecht erhitzt Sascha Markuse den Wasserhahn, damit vor der Entnahme der Wasserprobe mögliche Keime abgetötet werden und im Anschluss auch nichts schief gehen kann. | Foto: Bangert
3 Bilder

Weiße Flotte Baldeney: Letzte Prüfungen vor dem Saisonstart an Ostern

Ostern geht es los für die Schiffe der Weißen Flotte. Und bisher sieht es ja auch so aus, dass Petrus ein Einsehen hat und uns ein wenig Sonne zu den Feiertagen schenkt. Damit dann auch die fünf Aushängeschilder des Touristikverkehrs so richtig gut in Schuss sind, galt es in den vergangenen Tagen noch einmal ranzuklotzen. Schließlich soll zum Saisonstart alles passen und alle Prüfsiegel erteilt sein. Während des Gesprächs mit dem Chef der Flotte, Franz-Josef Ewers, wurde gerade die MS Heisingen...

  • Essen-Werden
  • 16.04.14
Natur + Garten

Black is black

...war ein Hit aus Spanien im Jahr 1966. Die beiden Trauerschwäne sind auch ein Hit, allerdings früheren Datums und leben dauerhaft am Baldeneysee.

  • Essen-Ruhr
  • 28.03.14
  • 6
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.