Ballett

Beiträge zum Thema Ballett

Kultur
Tschaikowskis Ballett „Dornröschen“ wird als Eisballett aufgeführtl
Foto: Veranstalter

Dornröschen verzaubert auf dem Eis

Nach den großen Erfolgen in den vergangenen Jahren kehrt das einzige Eisballett der Welt aus dem russischen St. Petersburg nun mit einer Neuproduktion zurück nach Deutschland. Die Umsetzung des Tschaikowski Balletts „Dornröschen on Ice“ steht in diesem Jahr auf dem Programm. Beim einzigen Termin in Deutschland erwarten den Besucher sportlicher Eiskunstlauf mit Sprüngen, Hebungen und Pirouetten sowie prachtvolles russisches Ballett in faszinierender Kombination: Am 3. Januar 2013 um 20 Uhr in...

  • Essen-Süd
  • 11.12.12
Kultur
Schwanensee
3 Bilder

Ballett-Klassiker auf Tournee

Ab dem 22. November spielt das St. Petersburg Festival Ballett gleich mehrfach in unserer Gegend. Im Gepäck hat es die Ballett-Klassiker „Nussknacker“, „Schwanensee“ und „Giselle“. „Schwanensee“ ist das romantische Märchen über den jungen Prinzen Siegfried, der sich in die Schwanenprinzessin Odetta verliebt und sie vom bösen Zauber des Herzogs Rotbarts befreien will. „Giselle“ führt uns in eine Welt der schwebenden Luftgeister. Die Wilis tanzen auf den Waldlichtungen. Der Mensch, der ihnen dann...

  • Essen-Süd
  • 13.11.12
  • 3
Kultur
Streiche ohne Ende. Unser Foto von links: Nour Eldesouki (Lehrer Lämpel), Denis Untila (Moritz) und Breno Bittencourt (Max). | Foto: Mario Perricone

Ballett für alle: Max und Moritz

Rasant und witzig. So präsentiert sich die Ballettkomödie „Max und Moritz“, die am Samstag im Aalto-Theater Premiere hatte. Ballettmeister Michael Kropf zeichnet verantwortlich für die unterhaltsame Choreographie nach den Geschichten von Wilhelm Busch, die von Edmund Gleede in eine getanzte Version umgesetzt wurden. Sehenswert sind das liebevoll und detailreich gestaltete Bühnenbild von Manfred Waba und die märchenhaften Kostüme von Friederike Singer. Ganze Backstuben und Klassenräume entstehen...

  • Essen-Süd
  • 02.04.12
Sport
4 Bilder

Sport-, Veranstaltungs- und Seminarräume in Essen-Werden stundenweise zu vermieten.

Zwei große und helle Multifunktionsräume (80 m² & 200 m²) in Essen-Werden für diverse Zwecke wie Sport (Joga, Fitness, Pilates, Gymnastik, Rückenschule, Boxen, Aerobic, Zumba etc.), Tanz- und Musikunterrichte, Proben, Rehabilitations- und Schwangerschaftskurse, Krabbelgruppen, Schulsport, Veranstaltungen und Seminare zu vermieten. Beide Räume sind frisch renoviert und verfügen je über einen großen Wandspiegel und eine Musikanlage. Im größeren Raum können sämtliche Sportgeräte sowie ein...

  • Essen-Werden
  • 04.03.12
Kultur
Eine gelungene Choreographie: „End-Los“ von Patrick Delroix. Unser Foto: Elisa Fraschetti und Denis Untila. | Foto: Gert Weigelt

Aalto Ballett-Premiere: Kraftvolle Uraufführung

Das Beste kommt immer zum Schluss. - Stimmt nicht. Jedenfalls nicht bei der ersten Ballett-Premiere der Saison am Aalto-Theater: Zeitblicke. Vorab bemerkt: Ein Besuch des Ballett-Abends lohnt sich auf jeden Fall und gibt einen spannenden Einblick in ungewöhnliche choreographische Stile und Tanztechniken. Während als Auftakt „Petite Mort“ von JiYí Kylián mit klassischen Wurzeln und dem Degen als zusätzlichem Tanzpartner gefällt, gerät „Rooser“ von Christopher Bruce zum tänzerischen Slapstick -...

  • Essen-West
  • 23.01.12
Kultur
Geniales Ballett-Erlebnis: Carmen / Boléro am Aalto-Theater. Choreographie: Ben van Cauwenbergh. | Foto: TUP

Wenn Ballett den Zeitgeist trifft

Ben van Cauwenbergh, Chef des Aalto-Ballets, hat dem interessierten Publikum in den letzten Jahren eine ganze Reihe bemerkenswerter Aufführungen beschert. Zu nennen wären zum Beispiel „Carmen / Boléro“ oder jüngst „Irish Soul“. Mal wird auf einer zweiten Ebene getanzt, mal stehen die Künstler buchstäblich im (irischen) Regen. - Zugegeben: eine zusätzliche tänzerische Herausforderung. Gedankt wird dies dem anerkannten Ballett durch hohe Auslastungsquoten. Also alles bestens? Nein. Denn der...

  • Essen-West
  • 17.10.11
Kultur
Adeline Pastor, Solotänzerin am Aalto Ballett Theater in der Rolle des irischen Naturgeistes Leprechaun. | Foto: MarioPerricone / TuP

Perfekte Körperkunst

Das müssen Sie gesehen haben: „Irish Soul“ im Aalto-Musiktheater. Tosender Applaus für das Ballett von Ben Van Cauwenbergh mit Musik von Midnight Court und Brian O‘Connor. Im ersten Teil der knapp zweistündigen Aufführung geht es um die Schilderung des Landes, seiner Natur, des Regens, des Meeres und der hier lebenden und arbeitenden Menschen. Der zweite Teil verwandelt den Orchestergraben in einen irischen Pub, in dem live musiziert und - auf der Bühne - viel getanzt wird. Feierabendstimmung:...

  • Essen-Steele
  • 30.05.11
Kultur

Fulminant - Carmen / Boléro im Aalto-Theater

Kaum eine Opernfigur ist so bekannt wie Carmen. 1875 wurde die Oper von Georges Bizet uraufgeführt. Die heißblütige Zigeunerin ist nun als Ballett „Carmen / Boleró“ im Aalto-Theater zu sehen - in einer choreographischen Arbeit von Ballettdirektor Ben Van Cauwenbergh. Mit klassischen Elementen wird eine zeitgenössische Geschichte erzählt. Es geht um Liebe, Eifersucht und Mord. Im Mittelpunkt steht die Außenseiterin Carmen (Adeline Pastor) mit ihrer erotischen Aura, ihrem unzähmbaren...

  • Essen-West
  • 21.02.11
Natur + Garten

"Löwes Lunch": Babyschühchen am Autospiegel...

Plötzlich sind sie mir immer wieder aufgefallen: ein Paar Babyschuhe, die am Autospiegel bammeln. Erst dachte ich, das wäre ein Hinweis auf eine bestimmte Berufsgruppe, z.B. Schuhverkäufer oder Berater im Säuglingsmarkt. Doch jetzt weiß ich, was es wirklich bedeutet. Es handelt sich um die ersten Schuhe, die ein kleiner Erdenbürger getragen hat und die die Mami dem Papi stolz in den BMW 3er hängt. Klare Ansage: Der Typ ist vergeben, hat sogar schon ein Kind. Bin mal gespannt, wie das wird, wenn...

  • Essen-Steele
  • 30.01.11
  • 17
Überregionales

"Löwes Lunch": Unterhosen erraten!

Ich hatte eigentlich gedacht, so ziemlich alle (beknackten) Party-Spiele zu kennen. Von solchen Partnerschafts-Psycho-Dingern Marke "Könntest Du Dir vorstellen, mit Eurer besten Freundin alleine auf einer einsamen Insel..." usw. halte ich ohnehin nichts - nicht mit mir! Doch kürzlich überraschte man - nö, eine Frau war's - mich mit dem Vorschlag "Unterhosen erraten". Aber wie: Nicht wir Jungs durften uns die Frauen-Popos nochmal genauer ansehen, nein, die Damen sollten tippen, welcher...

  • Essen-Steele
  • 29.01.11
  • 23
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.