Bauarbeiten

Beiträge zum Thema Bauarbeiten

Ratgeber
Schön ist anders: Nach den Bauarbeiten gleicht die Pflasterung in der Borbecker Fußgängerzone einem Flickenteppich. Doch Besserung ist in Sicht, versprach Oberbürgermeister Thomas Kufen in unserer Lokalkompass-Facebook-Gruppe. | Foto: cHER

Einheitliches Erscheinungsbild: Mitte September sollen Arbeiten beginnen
Pflaster in Borbecker Fußgängerzone: Ein wahrer Flickenteppich

Der Zustand der Borbecker Fußgängerzone im Bereich Gerichtstraße kommt nicht gut an. Die Plasterung gleicht einem Flickenteppich, berichten Leser. Und auch in den sozialen Netzwerken ist der Mixed-Look aus grauem Asphalt und roten Pflastersteinen ein Thema. Dass es aktuell kein einheitliches Erscheinungsbild gibt, hat seinen Grund. Die Stadtwerke Essen AG haben in diesem Bereich monatelang gearbeitet. Neue Ver- beziehungsweise Entsorgungsleitungen mussten in die Erde gebracht werden, die...

  • Essen-Borbeck
  • 15.07.20
Kultur
Das Warten auf die neue Spielstätte hat sich gelohnt. | Foto: Raifura
5 Bilder

Theater Extra bekommt modernen Spielort im Wirtschaftsgebäude von Schloß Borbeck
Mögliche Premiere der neuen Krimikomödie im Spätherbst?

Theater Extra bekommt modernen Spielort im Wirtschaftsgebäude "Das Theater ist wunderschön geworden." Daniel Raifura kommt aus dem Schwärmen gar nicht mehr raus. Für die Eröffnung der schmucken Spielstätte im frisch sanierten Wirtschaftsgebäude von Schloß Borbeck hat der Schriftsteller ein neues Bühnenstück geschrieben. "Monsignore Volpe und das Geisterhaus" so der Titel der Kriminalkomödie. Wann Premiere sein wird, steht allerdings noch nicht fest. von Christa Herlinger Denn bis Ende August...

  • Essen-Borbeck
  • 30.04.20
  • 1
Ratgeber
Fast zwei Jahre hat es gedauert: Doch jetzt gehen die Bauarbeiten an der Schloßstraße auf die Zielgerade. | Foto: Stadtwerke

Jetzt fehlt nur noch die Straßenoberfläche - neue Leitungen liegen
Endlich ein Ende der Bauarbeiten auf der Schloßstraße in Sicht

Es hat fast zwei Jahre gedauert.  Ende Juli 2018 begannen die umfangreichen Leitungserneuerungen in derSchloßstraße und Fürstäbtissinstraße. Seitdem wurden Rohre mit einer Gesamtlänge von 750 Metern erneuert. Mit 500 Metern hatten die neuen Kanalrohre mit einem Durchmesser von bis zu 60 Zentimetern den größten Anteil daran. Gleichzeitig erhielten rund 90 Häuser auch neue Hausanschlüsse. „Trotzder umfangreichen Bauarbeiten, konnten wir den Zeitplan einhalten. Jetzt fehlt eigentlich nur die...

  • Essen-Borbeck
  • 25.04.20
LK-Gemeinschaft
So soll er aussehen, der Anbau der Geschwister-Scholl-Realschule: Die Visualisierung macht es deutlich. | Foto: Grafik: Dr. Schramm und Partner

Bauarbeiten an der Hülsmannstraße starten bereits in dieser Woche
8 Mio fließen in Neubau und Sanierung der Borbecker Geschwister-Scholl-Realschule

Es ist nicht wenig Geld, das in die  Borbecker Geschwister-Scholl-Realschule gesteckt wird. Knapp 8 Mio sollen Sanierung und Erweiterung kosten. Die Finanzierung  erfolgt über das Förderprogramm "Gute Schule 2020". Seit 2017 stellt das Land der Stadt dafür insgesamt rund 82 Mio Euro zur Verfügung. In dieser Woche starteten bereits die Bauarbeiten an der Geschwister-Scholl-Realschule in Essen-Borbeck. Die Stadt Essen hat ein umfangreiches Programm zur Erweiterung und Sanierung von Schulen auf...

  • Essen-Borbeck
  • 01.04.20
Politik
Vier Monate sollen die (neuen) Bauarbeiten in der Borbecker Fußgängerzone andauern. Stimmt der Rat zu, dann soll es im zweiten Quartal losgehen.  | Foto: Elke Brochhagen/Stadt Essen

360.000 Euro für Pflasterarbeiten in der Gerichtstraße - die sollen vier Monate dauern
Borbecker Fußgängerzone soll neu gemacht werden

Die Stadt Essen nimmt ordentlich Geld in die Hand. Dafür hat sich zumindest der Bau- und Verkehrsausschuss ausgesprochen. Mit dem Geld soll die Fußgängerzone in der Borbecker Gerichtsstraße erneuert werden. Der Startschuss zu den Bauarbeiten soll im zweiten Quartal des Jahres erfolgen. Kleiner Wehrmutstropfen: Es wird wieder gebuddelt in Borbeck und das über den Zeitrum von voraussichtlich vier Monaten. Der Bau- und Verkehrsausschuss hat sich in seiner gestrigen Sitzung (12. März) für die...

  • Essen-Borbeck
  • 14.03.20
Ratgeber
An der Borbecker Straße wird eine provisorische Busspur eingerichtet.  | Foto: Debus-Gohl

Investitionsvolumen in Höhe von 40.000 Euro aus Bundesmitteln
Provisorische Busspur an der Borbecker Straße

Investitionsvolumen in Höhe von 40.000 Euro aus Bundesmitteln Seit Dienstag ticken die Uhren im ÖPNV anders, in Essen gilt ein neuer Fahrplan. Die Ruhrbahn hat ordentlich nachgelegt. Manche Linien - so zum Beispiel die Linie 170 zwischen Borbeck Bahnhof und Kray Nord Bahnhof - fahren seit dieser Woche im Fünf-Minuten-Takt. Die Fahrplanverdichtung in Stoßzeiten hat einen Hintergrund. Sie soll mehr Menschen dazu bringen, das Auto immer mal wieder stehenzulassen und statt dessen auf Bus und Bahn...

  • Essen-Borbeck
  • 16.06.19
Wirtschaft
3 Bilder

Bauarbeiten an der Dampfe
Brauerei-Schornstein wird zurechtgestutzt

Ein Hubfahrzeug versperrt zurzeit die Haupteinfahrt zur Dampfe an der Heinrich-Brauns-Straße in Borbeck. Grund: Der ehemals knapp 30 Meter hohe Schornstein der einstigen Schloßbrauerei Marx & Co. von 1896 wird auf eine Höhe von acht Metern zurechtgestutzt. Bei einer routinemäßigen Überprüfung des Schornsteins war ein erheblicher Sanierungs- und Modernisierungsbedarf festgestellt worden. "Das Sicherheitsrisiko, dass sich Steine lösen und herunterfallen, war einfach zu hoch", so Brauereichef Axel...

  • Essen-Borbeck
  • 20.03.19
Ratgeber
Anfang nächster Woche könnte die Sperrung aufgehoben werden.  | Foto: cHER

Nach Wasserrohrbruch muss Unterspülung behoben werden - Stadtwerke reagieren prompt
Endlich wieder freie Durchfahrt am Stensbeckhof

Seit Ende Januar gab´s kein Durchkommen am Stensbeckhof. Weder für Anwohner noch die Mitarbeiter der EBE. An den Abfuhrtagen mussten auch sie mit ihren Müllfahrzeugen mit der Sperrung klarkommen. Ein Wasserrohrbruch hatte vor knapp drei Wochen die Stadtwerke auf den Plan gerufen. Die konnten den Schaden in der kleinen Anliegerstraße schnell beheben, trotz des sonntäglichen Notdiensteinsatzes. "Allerdings wurde der Gehweg durch den Wasseraustritt so stark unterspült, dass unsere Mitarbeiter die...

  • Essen-Borbeck
  • 12.02.19
Natur + Garten
Klaus Adelskamp vor der Baustelle. In der letzten Woche starteten die Arbeiten an der neuen Treppenanlage, bis auf das Geländer ist bereits alles komplett.  | Foto: cHER
2 Bilder

Treppenanlage zur Grünanlage Matthäuskirchstraße ist endlich in Arbeit
Zwölf Stufen und ein Podest in der Mitte

Für Klaus Adelskamp war es ein wenig wie Weihnachten. Als zu Wochenbeginn morgens in der Früh die Mitarbeiter der Gartenbaufirma mit Manpower und schwerem Arbeitsgerät auf dem Spielplatzgelände an der Matthäuskirchstraße anrückten, wollte es der Mietersprecher der dortigen Essen Nord-Siedlung zunächst nicht glauben. Sollte ein großer Wunsch wahr und die Treppe hinunter zum Spielplatz endlich erneuert werden? Der Borbecker hatte sich nicht zu früh gefreut. Und die Überraschung war mehr als...

  • Essen-Borbeck
  • 12.02.19
Überregionales
Ende Januar findet der letzte Markttag in Borbeck statt. Dann beginnen die Bauarbeiten, und die Markthändler ziehen für die Dauer der Maßnahme an ihre neuen Standorte. Die Kunden finden ihre Händler dann im Bereich Alter Markt, Dionysiuskirchplatz, Rechtsstraße und in dem Bereich vor Kaufland | Foto: Debus-Gohl

Borbecker Wochenmarkt wird verlegt

An der Marktstraße in Borbeck wird ab Ende Januar gebuddelt. In Höhe des Marktplatzes muss ein Abwasserkanal aus dem Jahre 1939 erneuert werden. Auf einer Länge von etwa 35 Metern ersetzen die Stadtwerke Essen die in die Jahre gekommene Abwasserleitung. Das ist notwendig, denn bei turnusmäßigen Überprüfungen wurden Schäden am alten Kanal festgestellt. Baumaschinen und Bodenabfuhr Für die Dauer der Bauarbeiten ist die Marktfläche an der Marktstraße teilweise dicht, sie wird für Baumaschinen und...

  • Essen-Borbeck
  • 06.01.17
Ratgeber
Hier entsteht ein neuer Fahrstuhl. Foto: Holz

Am Bahnhof Essen-Borbeck wird gebaut

Am Fuße des S-Bahn-Steigs Essen-Borbeck-Mitte hat sich eine größere Baustelle aufgetan. Hier hat sich die Bahn AG dem sanierungsbedürftigen Aufzug angenommen. Vor rund drei Wochen haben die Arbeiten begonnen, seither ist es für Fahrgäste nicht mehr möglich, stufenfrei zum Ein- und Ausstieg zu gelangen. „Sehr ärgerlich“, beschwert sich da so mancher Bürger, denn gerade für körperlich Eingeschränkte stellt dieser Weg eine unüberwindbare Hürde dar. Doch die Maßnahme sei entsprechend des...

  • Essen-Borbeck
  • 11.10.13
Ratgeber

An der Wüstenhöferstraße wird gebaut

Das Amt für Straßen und Verkehr wird ab Montag, 26. August, Straßenbauarbeiten auf der Wüstenhöferstraße im Bereich der Hausnummer 158 und der Brücke Borbecker Straße durchführen. Wegen unaufschiebbaren Bauarbeiten ist die Wüstenhöferstraße in diesem Bereich seit Montag (26.8.) gesperrt. Die Fahrbahn wird in beiden Fahrtrichtungen saniert. Die witterungsabhängigen Arbeiten werden voraussichtlich bis zum 3. September andauern. Die Bauarbeiten werden unter Vollsperrung beider Fahrtrichtungen...

  • Essen-Borbeck
  • 26.08.13
Ratgeber
Die Bauarbeiten in Borbeck liegen voll im Zeitplan. | Foto: Winkler
2 Bilder

Gebäudekomplex nimmt Form an

Mit schwerem Gerät wird derzeit auf der Großbaustelle in Borbeck Mitte gearbeitet. Riesenkräne setzen Fertigteile aus Beton ein. Der neue Gebäudekomplex der Kaufland Gruppe nimmt Stück für Stück weiter Form an. Eröffnung soll im Spätherbst sein. Nach Angaben der Gruppe liegen die Arbeiten voll im Zeitplan. Neben der Kaufland-Filiale eröffnet in dem neuen Komplex ein Bäcker, ein Lotto-Geschäft sowie ein Reisebüro ihre Pforten.

  • Essen-Borbeck
  • 05.06.12
Überregionales
Nix geht mehr derzeit auf der Baustelle in Borbeck. Die Kälte hat die Bauarbeiten lahm gelegt. | Foto: winkler
2 Bilder

Kälte legt Baustelle lahm

Stillstand auf der Kaufland-Baustelle in Borbeck. Die Rohbauarbeiten mussten am Mittwoch infolge der tiefen Temperaturen eingestellt werden. „Sobald es die Wetterlage zulässt, werden die Arbeiten wieder aufgenommen“ erklärte dazu Christine Axtmann, Mitarbeiterin der Pressestelle der Zentrale der Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG in Neckarsulm. Die notwendigen Temperaturen seien je nach Bauleistung recht unterschiedlich. „Wir gehen aber davon aus, dass die Eröffnung wie geplant stattfinden...

  • Essen-Borbeck
  • 03.02.12
Überregionales
So sieht es momentan auf dem unteren Bereich des Weidkamps aus. | Foto: Winkler
2 Bilder

Weidkamp erhält neue Wasserleitung

Nach mehreren Rohrbrüchen entlang des Weidkamps hat sich die Stadtwerke Essen AG dazu entschlossen, die Wasserleitung im unteren Bereich der Straße zu erneuern. Innerhalb der kommenden zwei Wochen wird auf einer Länge von 130 Metern die 20 Zentimeter dicke Leitung ausgetauscht. Solange bleibt der Weidkamp komplett gesperrt, Umleitungen sind ausgeschildert.

  • Essen-Borbeck
  • 12.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.