Beratungsstelle

Beiträge zum Thema Beratungsstelle

Ratgeber
Die ehrenamtliche Beratungsstelle für Gehörlose, Hörgeschädigte und andere des Anno 1904 e.V. im ehemaligen Tabakladen von Ernst Kuzorra und Stan Libuda. | Foto: Klaus-Dieter Seiffert
2 Bilder

Beratungsstelle in Gelsenkirchen
Sammeltermin für das Impfen Gehörloser

Gehörlose und Hörgeschädigte sind zur Verständigung häufig darauf angewiesen, die Lippen und die Mimik ihres Gegenübers zu sehen. Dazu muss die Schutzmaske abgenommen werden, was ein erhöhtes Ansteckungsrisiko zur Folge hat. Auch verstehen sie Schriftsprache meist nur mit Einschränkungen. Viele sind auf Gebärdensprache angewiesen. Daher steht ihnen bei Terminen die Unterstützung durch eine Dolmetscherin oder einen Dolmetscher zu. So auch beim Impfen gegen COVID-19, wo es wichtig ist, die...

  • Gelsenkirchen
  • 03.05.21
Ratgeber
Nach mittlerweile siebenjähriger Erfolgsgeschichte des vom Jobcenter Gelsenkirchen finanzierten Projektes „ganzheitliches, kultursensibles Familiencoaching“ in Gelsenkirchen Schalke wird zum 1. März dieses Jahres die zweite Beratungsstelle in Gelsenkirchen-Buer eröffnet. | Foto: LK-Archiv

Erfolgsgeschichte des vom Jobcenter Gelsenkirchen finanzierten Projektes geht weiter
AWO und GAFÖG eröffnen zweite Beratungsstelle für Geflüchtete und Zugewanderte in Buer

Nach mittlerweile siebenjähriger Erfolgsgeschichte des vom Jobcenter Gelsenkirchen finanzierten Projektes „ganzheitliches, kultursensibles Familiencoaching“ in Gelsenkirchen Schalke wird zum 1. März dieses Jahres die zweite Beratungsstelle in Gelsenkirchen-Buer eröffnet. Die neue Beratungsstelle befindet sich an der Gerhart-Hauptmann-Straße 15. Die Öffnungszeiten sind Montag und Donnerstag von 11 bis 15.30 Uhr, Dienstag und Mittwoch von 8 bis 15.30 Uhr sowie Freitag von 8 bis 14.30 Uhr. Weitere...

  • Gelsenkirchen
  • 25.02.21
Politik
Susanne Voss (l.) übergab Schlüssel und Verantwortung für die Beratungsstelle an Rafael Lech (r.), ihren Nachfolger als Leiter der Beratungsstelle Gelsenkirchen. Oberbürgermeister Frank Baranowski (2. v. l.) und Udo Sieverding (2. v. r.), Mitglied der Geschäftsführung der Verbraucherzentrale NRW, nahmen an der Übergabe teil. | Foto: Gerd Kaemper

Umzug und Wechsel der Leitung
Neuigkeiten bei der Verbraucherberatung

Die Gelsenkirchener Beratungsstelle der Verbraucherzentrale NRW hat nach vielen Jahren ihre Örtlichkeit verändert. Mit dem Umzug von der bekannten Adresse an der Luitpoldstraße zur Robert-Koch-Straße 4 ging auch ein Wechsel in der Leitung der Beratungsstelle einher. Und so übergab die bisherige Leiterin Susanne Voss nicht nur den Schlüssel, sondern auch die Verantwortung für die Beratungsstelle an Rafael Lech, ihren Nachfolger als Leiter der Beratungsstelle Gelsenkirchen. Bei der...

  • Gelsenkirchen
  • 31.12.18
Ratgeber
Die Beratungsstelle befindet sich auf der Nienhofstraße 8 in Gelsenkirchen Buer. Bitte nutzen Sie den Eingang im Hof.

Seelische Krisen gemeinsam meistern

Der Nienhof in Buer kann seit Langem wieder freie Plätze für die psychosoziale Beratung vergeben. Seit vielen Jahren ist die Beratungsstelle auf der Nienhofstraße 8 in Gelsenkirchen Buer Anlaufstelle für Mensch in schwierigen Lebenssituationen. Unkompliziert bieten Sozialarbeiter mit psychotherapeutischer Zusatzausbildung Gespräche, Beratung und praktische Alltagshilfen für Gelsenkirchener Bürger an. Aufgrund der hohen Anfragen mussten in den letzten Jahren viele Menschen bis zum ersten...

  • Gelsenkirchen
  • 03.09.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.