Bergbau

Beiträge zum Thema Bergbau

Überregionales
Vertritt den Bund Deutscher Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine e.V.  K.Wardenga. | Foto: Foto: Privat

Kurt Wardenga bleibt Bundesvorsitzender

Ellinghorst. Kurt Wardenga wurde als Bundesvorsitzender des Bundes Deutscher Bergmanns-, Hütten- und Knappenverein e.V. für vier Jahre wiedergewählt. Die satzungsmäßig anstehenden Vorstandswahlen standen im Mittelpunkt der Bundesdelegiertenversammlung in Bochum. Die Wiederwahl erfolgte einstimmig. Die Tradition- und Brauchtumspflege der Bergleute soll auch weiterhin gefördert werden. Denn, obwohl der Bergbau weiterhin schrumpft,gründen sich stetig neue Knappenvereine und Spielmannszüge. Derzeit...

  • Gladbeck
  • 26.04.16
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Anlässlich des 20-jährigen Vereinsbestehens erhielt der "Knappenverein Glückauf Gladbeck" im Jahr 2006 eine neue Fahne, die feierlich geweiht wurde. Fotos: Knappenverein Glückauf Gladbeck
2 Bilder

Seit 25 Jahren "Knappenverein Glückauf Gladbeck"

Gladbeck. Die Zeit des aktiven Bergbaus in Gladbeck ist schon längst vorbei. Doch ohne den Bergbau wäre Gladbeck wohl niemals innerhalb weniger Jahrzehnte vom Ruhrgebietsdorf zu einer - in Blütezeiten weit mehr als 80000 Einwohner zählende - Mittelstadt am Nordrand des Reviers geworden. Gladbeck ist und bleibt eine Stadt, die vom Bergbau geprägt wurde und heute noch geprägt wird. Das wurde auch im Jahr 1986 deutlich, als - immerhin 15 Jahre nach der Schließung der letzten Zeche auf Gladbecker...

  • Gladbeck
  • 28.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.