Bergkamen

Beiträge zum Thema Bergkamen

Überregionales
Viele Bürger im Kreis Unna ärgern sich über Raserei. | Foto: seedo/www.pixelio.de

"Wo soll geblitzt werden? - Leser schickten uns ihre Wutpunkte!

Die Polizei unterstützt die Stadtspiegel-Aktion, denn im Rahmen des Blitzmarathons haben die Beamten im Kreis Unna wieder jede Menge Raser ertappt. NRW-Innenminister Ralf Jäger rief die Bürger dazu auf, so genannte „Wutpunkte“ an die Polizei zu melden. Diesen Aufruf haben wir an unsere Leser weitergegeben. „Die Straße Reckhof von der Kämertorstraße ist bis zum Nordring als 30er-Zone ausgewiesen“, so ein Bürger aus Kamen. Trotzdem sei sie für viele Autos und Motorräder eine Rennstrecke. „Laut...

  • Kamen
  • 15.10.13
  • 2
Überregionales
Am kommenden Donnerstag wird wieder flächendeckend geblitzt! | Foto: privat

Blitzmarathon: Hier kann es teuer werden!

Am kommenden Donnerstag, 10. Oktober, führt die Polizei wieder einen Blitz-Marathon durch. Hier können Sie erfahren, wo die Lasergeräte aufgestellt werden: Bergkamen Ostenhellweg Erich-Ollenhauer-Straße Rünther Straße Rotherbachstraße Jahnstraße Werner Straße Bönen Hammer Straße Kamener Straße Röhrberg Holzwickede Schwerter Straße Chaussee Sölder Straße B 1 Provinzialstraße Kamen Westicker Straße Wasserkurler Straße Unnaer Straße Lünener Straße Hammer Straße Unna Kamener Straße Bundesstraße 1...

  • Kamen
  • 08.10.13
  • 2
  • 4
Ratgeber
Schüler der Klasse 3b mit ihrer Lehrerin Larissa Bromberg der Grundschule am Friedrichsborn in Unna zeigen Bilder zum Thema Kompostierung. | Foto: GWA

Bastelbuch der GWA-Abfallberatung wird von Schulen und Kindergärten bestellt

Die GWA-Abfallberatung unterstützt Kindergärten und Schulen im Kreis Unna kostenlos mit verschiedenen umweltpädagogischen Materialien und Aktionen. Aktuell gefragt ist die Neuauflage des Mal- und Bastelbuchs „Abfall richtig trennen“. Das Malbuch wird oft von Kindergärten für ihre Vorschulkinder bestellt. In den letzten Jahren haben auch immer wieder Grundschulen für ihre Erstklässler Exemplare angefordert und eingesetzt, um die Abfalltrennung in der Schulklasse zu unterstützen. Jährlich werden...

  • Kamen
  • 11.07.13
Überregionales
Die Feuerwehrmänner bei der letzten Besprechung zum Hochwassereinsatz.
3 Bilder

Hochwasser: Unsere Feuerwehrmänner schleppen Sandsäcke

Sandsäcke schleppen steht in den nächsten Tagen auf dem Programm der Feuerwehrmänner aus dem Kreis, die am Donnerstagabend in Richtung Lüchow-Dannenberg aufgebrochen waren. Das Land Niedersachsen hatte in Nordrhein-Westfalen um Hilfe beim Kampf gegen das Hochwasser gebeten und damit auch fast 40 Feuerwehrmänner aus Bergkamen, Holzwickede, Kamen, Lünen und Unna in Bewegung gesetzt. Der Einsatz der Feuerwehrmänner wird voraussichtlich vier Tage dauern. Sie werden vor allem bei der Erhöhung von...

  • Kamen
  • 07.06.13
Ratgeber
Mit „Brücken für Familien“ will der Kreis Unna dafür sorgen, dass alle Kinder optimale Förderung erhalten. | Foto: Rainer Sturm/www.pixelio.de
2 Bilder

„Es gibt 18-Jährige, die nicht schreiben können“

Sogar im Kreis Unna gibt es Analphabeten: „Ich kenne 18-Jährige, die eine Ausbildung machen möchten, aber nicht einmal richtig lesen und schreiben können“, erklärt Heinz-Dieter Edelkötter, Jugendamtsleiter der Kreisstadt Unna. Abhilfe schaffen soll das Modellvorhaben „Brücken für Familien“. In den beteiligten Kommunen, unter anderem Kamen, Bergkamen und Unna, wurden in den Jugendämtern, dem Gesundheits- und Bildungsbereich sowie beim Jobcenter des Kreises bereits diverse Angebote, Aktivitäten...

  • Unna
  • 16.10.12
Überregionales
Foto: Feuerwehr Kamen

Volker Baca verabschiedet

„Volker Baca ist ein Urgestein in der Führung der Kreisjugendfeuerwehr Unna“. Dieser Satz des Kamener Stadtbrandinspektors Rainer Balkenhoff brachte es auf den Punkt, als beim jährlichen Arbeitsessen der Kreisjugendfeuerwehr im Feuerwehrgerätehaus Osterbönen Volker Baca geehrt wurde. Achtzehn Jahre war er als stellvertretender Kreisjugendwart im gesamten Kreis Unna aktiv. In dieser Zeit gestaltete er die Arbeit der Jugendfeuerwehr auf Kreisebene mit. Neun Zeltlager, 34 Landessitzungen und...

  • Kamen
  • 05.10.12
Ratgeber

Thermografieaktion 2013 startet - Anmeldungen bis 31. Dezember möglich

Die Anmeldungsrunde zur Thermografieaktion 2013 im Kreis Unna läuft. Anmeldungen sind bis zum 31. Dezember möglich. Darauf weist das Bauforum der Lokalen Agenda 21 im Kreis Unna hin. Mit der Erstellung einer Gebäudethermografie kann vor der Durchführung von Sanierungsmaßnahmen an einer älteren Immobilie festgestellt werden, in welchen Bereichen des Objektes hohe Energieverluste auftreten, bzw. welche Maßnahmen sinnvoll oder dringend erforderlich sind. Darüber hinaus ist die Methode für...

  • Kamen
  • 05.10.12
Ratgeber
Foto © Jürgen Thoms

Kreispolizei warnt vor organisierten Fahrraddieben

Kreis Unna (ots) - In den letzten Monaten wurden der Polizei im Kreis Unna immer wieder Fahrraddiebstähle gemeldet. Auffällig war, dass die Räder zumeist aus Garagen, Gartenhäusern, Schuppen und Carports auf Privatgrundstücken entwendet wurden. Die Diebe wählten sowohl hochwertige Fahrräder, als auch Räder der mittleren Preiskategorie. Die offenbar reisenden Täter waren zumeist im südlichen Kreisgebiet tätig, wobei sie sich offenbar insbesondere auf Schwerte spezialisiert haben. Gemeldete...

  • Unna
  • 20.09.12
  • 2
Ratgeber
Foto: Christoph Volkmer

Wasserpfeiferauchen ist ein riskanter Trend

Jugendliche kennen sie vor allem als „Shisha“: Die aus dem arabischen und nordafrikanischen Raum kommende Wasserpfeife, die auch in Deutschland benutzt wird. Doch so harmlos, wie vielleicht von vielen angenommen, ist die Wasserpfeife nicht. Auch vom absoluten Rauchverbot, wie es zur Zeit angedacht wird, wäre sie nicht ausgenommen. „Das Wasserpfeifenrauchen ist schädlich und birgt ebenso wie das Zigarettenrauchen ein starkes Abhängigkeitspotenzial und hohe Gesundheitsrisiken“, warnt Norbert...

  • Kamen
  • 04.08.12
Ratgeber
So nicht: Wer zuviel Bier getrunken hat, sollte die Hände vom Lenker lassen, sonst ist der Führerschein bald noch schneller weg. | Foto: Volkmer

Besoffen mit dem Rad unterwegs?

Fällt alle paar Minuten ein betrunkener Radfahrer von seinem Drahtesel? Den Eindruck könnte man bekommen angesichts der Forderung der Landesverkehrswacht NRW nach strengeren Alkoholgrenzen für Radler. Wilfried Prenger, ehemaliger Vorsitzender des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) des Kreises Unna, hat den Eindruck, dass sich die Politik momentan auf die Radfahrer einschießt. Vor ein paar Wochen war es Verkehrsminister Peter Ramsauer mit seiner Forderung nach härteren Strafen gegen...

  • Kamen
  • 08.05.12
  • 1
Politik
Bei der Landtagswahl treten unter anderem (oben v.l.) Anke Dörlemann, Nuri Aygün,   Susanne Schneider und Hartmut Ganzke sowie (unten v.l.) David Thomas Karnas, Mirko Wittwer, Ina Scharrenbach und Rüdiger Weiß an. | Foto: privat
4 Bilder

Wer die Wahl hat, hat die Qual - Wer ist Ihr Favorit? Kommentare erwünscht :-)

Am Sonntag (13. Mai) ist Landtagswahl, und zahlreiche Politiker stellen sich im Kreis Unna zur Wahl. Doch wie „ticken“ die Kandidaten? Was mögen Sie am Kreis und was nicht? Fragen über Fragen... Wir haben die Politiker um Antworten gebeten. Jeder sollte sich in drei Sätzen charakterisieren, um einen möglichst prägnanten Eindruck von sich zu vermitteln. Susanne Schneider (FDP) sieht sich etwa als Organisationstalent: „Das muss ich auch sein, um drei Kinder, Ehemann, Beruf und FDP unter einen Hut...

  • Kamen
  • 08.05.12
  • 2
Überregionales
Marienkäfer bringen Glück - dieser jedenfalls brachte Carsten Grunwald einen 50-Euro-Gutschein vom Gartencenter Dehner ein. Herzlichen Glückwunsch!
495 Bilder

+++ Foto der Woche +++ 50-Euro-Gutschein für Carsten Grunwald!

So ein Glücksbringer: Mit dem Marienkäfer, der einen Grashalm erklimmt, gewinnt Carsten Grunwald aus Kamen den letzten 50-Euro-Gutschein vom Gartencenter Dehner, der als Wochengewinn ausgelobt wird. Ab Donnerstag wird es spannend. Dann beginnt nämlich unser Finale um weitere vier 50-Euro-Gutscheine und einem 100-Euro-Gutschein . Und das läuft so: Die Top-25-Fotos werden im Lokalkompass veröffentlicht und jeder Leser darf seinem Favoriten seine Stimme geben. Das Bild mit den meisten Stimmen...

  • Kamen
  • 25.04.12
  • 71
Überregionales
Die Kreispolizeibehörde blitzte 24 Stunden lang im Kreis Unna. | Foto: privat

Blitzer-Marathon ein Erfolg: Trotz Ankündigung waren viele Fahrer zu schnell unterwegs

Da zu schnelles Fahren immer noch sehr viele Unfälle verursacht, nahm auch die Kreispolizeibehörde Unna letzte Woche am „24 Stunden Blitz Marathon“ teil. An mehr als 50 Stellen im Kreisgebiet wurden Radargeräte aufgestellt und von 50 Beamte Kontrollen durgeführt. Kontrolliert wurden 11.363 Fahrzeuge im Kreis Unna. Obwohl die Radarstellen vorher angekündigt wurden, waren trotzdem 470 Fahrzeuge zu schnell unterwegs. Die höchste Geschwindigkeitsüberschreitung wurde mit 116 km/h gemessen, obwohl...

  • Unna
  • 14.02.12
Überregionales
Mancher Wohnungslose übernachtet auch im Winter im Freien, obwohl es Obdach­losenunterkünfte gibt.    Foto: Volkmer | Foto: Volkmer

Zu kalt für Obdachlose: Unterkünfte im Kreis Unna haben noch Kapazitäten

Bei klirrender Kälte draußen übernachten, ist wenig empfehlenswert. Wohnungslose im Kreis Unna können in diesem Fall auf Obdachlosenunterkünfte ausweichen. „Trotz Kälte kommen nicht mehr Obdachlose zu unserer Übernachtungsstätte in der Zechenstraße 17“, sagt Ralf Plogmann vom Caritasverband für den Kreis Unna. Obdachlose sind vorausschauend; sie kümmern sich frühzeitig darum, wie sie die Nächte im Winter verbringen. Nicht alle Obdachlose nehmen das Übernachtungsangebot der Caritas an. „Manche...

  • Unna
  • 09.02.12
Überregionales
Beim Infotag an der Fridtjof-Nansen-Realschule in Kamen informierten sich Viertklässler über die Möglichkeiten der Schule, wie hier in der Physikstunde mit Burkhard Pesch.      Foto: Volkmer | Foto: Volkmer

Weniger Kinder im Kreis Unna: 15 Schüler kommen auf einen Lehrer

Laut Regionalverband Ruhr kommen zur Zeit an den Schulen im Kreis Unna auf einen Lehrer etwa 15 Schüler. Müssen sich die Schulen Sorgen um ihre Auslastung machen? Und wie werben sie um neue Schüler? Ein Grund für das Ergebnis sind sinkende Schülerzahlen, die teilweise um über 20 Prozent zurückgegangen sind. Von 2000 bis 2010 gab es im Kreis außerdem einen starken Rückgang an Geburten mit 28,5 Prozent. Trotz sinkender Schülerzahlen sind die meisten Schulen aber gut ausgelastet. So kommen an der...

  • Kamen
  • 31.01.12
  • 1
Überregionales
Polizei, Feuerwehr und Notarzt waren schnell zur Stelle. Doch die 18-jährige Beifahrerin starb noch an der Unfallstelle.

Alkohol am Steuer - Tödlicher Autounfall

Ein schöner zweiter Weihnachtstag mit katastrophalem Ausgang: Am Montag ereignete sich ein folgenschwerer Verkehrsunfall auf der Dortmunder Straße in Unna-Afferde. Ein 20-jähriger Bergkamener fuhr gegen Mittag mit seiner 18-jährigen Freundin in Richtung Unna-Massen. In einer langgezogenen Rechtskurve kam der Fahrer von der Straße ab. Der junge Mann verlor die Kontrolle über seinen Porsche, der Wagen überschlug sich und landete auf dem Dach. Beide Insassen wurden durch die Wucht des Aufpralls im...

  • Kamen
  • 27.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.