Betrugsmasche

Beiträge zum Thema Betrugsmasche

Blaulicht
4 Bilder

Täter am Telefon: Polizei gibt nochmal Tipps gegen Telefonbetrüger
Falsche Polizisten und andere Halunken - Wie man sich sinnvoll verhält bei Betrugsversuchen

In den vergangenen Tagen schwappe eine Welle von Trickbetrugsfällen über den Kreis Wesel. Die Täter geben sich am Telefon zum Beispiel als falscher Polizist, Handwerker oder Staatsanwalt aus. "Dabei geht es immer nur darum: an das Geld der Leute zu kommen", stellt die Kreispolizei Wesel klar. Die Bilanz dieser Woche im Kreis Wesel: zwei Fälle von falschen Polizisten, ein Fall von dubiosen Gewinnversprechen am Telefon und eine angebliche Spendensammlerin, die bei einem Hausbesuch Geld und...

  • Wesel
  • 15.10.21
Blaulicht

Frau fällt auf "falschen Polizisten" rein
77-jährige Xantenerin durchschaut die Betrugsmasche nicht

Wie die Polizei mitteilt, ist eine 77-jährige Xantenerin auf die Betrugsmasche "falsche Polizisten" hereingefallen.  Ein angeblicher Polizist rief abends gegen 22.30 Uhr bei der älteren Dame an.Der Mann erzählte dann folgende Geschichte: In dem Wohnviertel sei es zu mehreren Einbrüchen gekommen. Die Polizei habe einen Täter auf frischer Tat erwischt. Der Einbrecher solle einen Zettel mit Name und Anschrift der 77-Jährigen dabei gehabt haben. Polizeinummer "110" Ein vorgetäuschtes Gespräch per...

  • Xanten
  • 16.06.20
Blaulicht

Kreis Wesel - Neue Paket-Betrugs-Masche / Betrüger gaukeln Problem mit einem Paket vor
Polizei warnt: Folgen Sie keinem unbekannten Link und geben Sie Ihre persönlichen Daten nicht weiter

 Jeder kennt's: Vor zwei Tagen online den super Deal geschlagen und nun wartet man sehnsüchtig aufs Päckchen. Plötzlich bekommt man eine SMS vom Versandunternehmen. Irgendwas stimmt mit dem Paket nicht, die Lieferung verzögert sich. Mit Klick auf einen Link in der SMS kann man den Status des Pakets überprüfen. In unserem Fall ist das Paket im Versandzentrum gestoppt worden, weil es angeblich zu schwer war. Nach einer Zuzahlung von 2 Euro soll die Auslieferung angeblich fortgesetzt werden. Im...

  • Wesel
  • 04.01.20
  • 1
Blaulicht

Kreispolizei warnt vor neuer Betrugsmasche
ACHTUNG: Moderne Langfinger geben sich als Polizisten oder Feuerwehrleute aus

Den Ganoven scheinen die Ideen nicht auszugehen. Einen Preis für die neuste Masche vergeben wir jedoch auch dieses Mal nicht. Die Kreispolizeibehörde Dinslaken warnt per Pressemitteilung: Stattdessen raten wir an dieser Stelle, einmal mehr misstrauisch zu werden. In Hessen waren Betrüger unterwegs, die sich als Feuerwehrmänner ausgaben. Sie erklärten den Leuten, dass eine Bombenentschärfung mit Evakuierung anstehe und forderten sie auf, ihnen Bargeld und Wertgegenstände auszuhändigen. Zwar gibt...

  • Wesel
  • 20.01.19
Blaulicht

Kreis Wesel - Betrüger geben sich als Microsoft-Mitarbeiter aus
Polizei warnt: Nicht reagieren, keine Downloads, keine Daten herausgeben, PC sichern!

 Seit einigen Wochen erhalten Bürgerinnen und Bürger auch im Bereich der Kreispolizeibehörde Wesel Anrufe von angeblichen Microsoft-Support-Mitarbeitern. Jetzt warnt die Kreispolizeibehörde: Die Anrufer behaupten jeweils von der Firma Microsoft zu sein und festgestellt zu haben, dass die Computer der Angerufenen von gefährlichen Viren infiziert sind und sofort gereinigt werden müssten. Oft werden diese Telefonate auf Englisch oder in gebrochenem Deutsch mit englischem Akzent geführt. Dabei...

  • Wesel
  • 11.01.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.