Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Überregionales
1.
2 Bilder

"In den Mund gelegt" (1) - BR-Stammtisch Kamp-Lintfort

Regina Katharina Schmitz beim 1. Quartals-Portal-Stammtisch in der "Alten Schmiede" (Kamp-Lintfort) "In den Mund gelegt" (2) - BR-Stammtisch Kamp-Lintfort http://www.lokalkompass.de/kamp-lintfort/leute/in-den-mund-gelegt-2-br-stammtisch-kamp-lintfort-d188721.html "In den Mund gelegt" (3) - BR-Stammtisch Kamp-Lintfort http://www.lokalkompass.de/kamp-lintfort/leute/in-den-mund-gelegt-3-br-stammtisch-kamp-lintfort-d188718.html "In den Mund gelegt" (4) - BR-Stammtisch Kamp-Lintfort...

  • Kamp-Lintfort
  • 13.07.12
  • 4
Überregionales
Die Panzerknacker
10 Bilder

Die Panzerknacker

Gesagt ist eigentlich alles zum 1. LK Stammtisch aber ein paar ergänzende Fotos hab ich auch noch gemacht :)

  • Kamp-Lintfort
  • 13.07.12
Überregionales
37 Bilder

1. Quartals-Portal-Stammtisch mit Vluyner Buckel, EK3, Sprechblasen und Yes-Törti

Man könnte den 1. Quartalsstammtisch des Lokalkompass-Portal Moers für Moers, Neukirchen-Vluyn, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Rheurdt und Kempen-Tönisberg kurz und knapp zusammenfassen mit "Schön war's, Ihr habt was verpasst!". Damit hätte man das Wesentliche über den kurzlebigen Abend gesagt und würde denjenigen, die gestern in der Alten Schmiede in Kamp-Lintfort nicht teilnehmen konnten, "lange Zähne" machen. Tja, so sind wir Niederrheiner nun ma' und beweisen damit die Weisheit von Hanns Dieter...

  • Kamp-Lintfort
  • 12.07.12
  • 19
Kultur
13 Bilder

Mutterklötzchen und Hasenbrot, eine Bilderausstellung

Nach der Eröffnung der Ausstellung "Mutterklötzchen und Hasenbrot" im "Haus des Bergmanns" in Kamp-Lintfort, werden die Bilder nun weiter im Foyer des Rathauses gezeigt. Es sind hier Ablichtungen vom Lebensalltag der Bergarbeiterfamilien sowie alte Ansichten der Bergarbeiterkolonie in Kamp-Lintfort zu sehen. Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten des Rathauses besucht werden. Die ausgestellten Fotos sind Leihgaben von Privatpersonen, vom Verein Niederrhein und von der...

  • Kamp-Lintfort
  • 10.07.12
  • 9
Politik
32 Bilder

Hochschulneubau in Kamp-Lintfort. Teil 1

Im Vergleich zu anderen Städten, haben unsere Politiker und die Verwaltung bisher einen guten Job gemacht. Der Stadtumbau West ist nahezu abgeschlossen. Die letzte große Baustelle in der Innenstadt von Kamp-Lintfort nimmt langsam Gestalt an. Unmittelbar nördlich an die Schachtanlage Friedrich-Heinrich angrenzend, entsteht der Neubau der Hochschule Rhein-Waal. Auf einem rund 1,7 ha großen Areal wird hier gebaut. Darüber hinaus sollen auf einer weiteren, benachbarten Fläche Studentenwohnheime...

  • Kamp-Lintfort
  • 10.07.12
  • 3
Kultur
24 Bilder

Ganz neue Aussichten auf Kamp-Lintfort

Seitdem das neue Einkaufszentrum "EK3" in Kamp-Lintfort eröffnet wurde, gibt es vom Parkplatz auf dem Dach des Hauses, neue und interessante Ansichten von der Zechenstadt. Ein paar Rundum-Bilder.

  • Kamp-Lintfort
  • 06.07.12
  • 4
Kultur
35 Bilder

Das "EK3" in Kamp-Lintfort wurde gleich am Einweihungstag richtig gerockt

Kaum dass das neue Einkaufszentrum "EK3" eingeweiht war, wurde es auch schon gerockt. Nachdem alle Feierlichkeiten über Tag mit vielen Events abgelaufen waren und die Honoratioren der Stadt ihre Aufgaben erledigt hatten, wurden am Abend noch Breitseiten von Rock und Rock'n Roll auf das neue Einkaufszentrum abgefeuert. Doch keine Angst, das "EK3" steht noch. Schließlich ist dort guter Betonstahl verarbeitet worden. Dem konnte selbst die Power der beliebten Coverband "Full House", die ab 18:30...

  • Kamp-Lintfort
  • 06.07.12
  • 12
Kultur
22 Bilder

21. Niederrheinischer Radwandertag in Kamp-Lintfort

Am 1. Juli 2012 startete der Niederrheinische Radwandertag, wie in vielen anderen Gemeinden an Rhein und Maas um 10 Uhr morgens in Kamp-Lintfort. Nachdem der stellvertretende Bürgermeister Jürgen Preuss die Veranstaltung eröffnet hatte, machte sich dann auch etliche Pedalritter auf die Routen, die vom ADFC vorher mit Pfeilen markiert wurden. Das Wetter war anfangs frisch, aber es entwickelte sich noch zu einem sonnigen, trockenen Radlertag. Der ADFC Kamp-Lintfort war mit einem Infostand...

  • Kamp-Lintfort
  • 01.07.12
  • 1
Überregionales
43 Bilder

Making of "Happy Birthday, 'Lokalkompass-Moers'! Wir werden 2!"

Wenn 8 Bürgerreporter (Roswitha Dudek, Wilfried Proboll, Klaus Wurtz, Fritz van Rechtern, Carsten Kämmerer, Armin Mesenhol, Jürgen Moser und Christian Voigt) des Portals Moers für die Städte Moers, Neukirchen-Vluyn, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Rheurdt und Kempen-Tönisberg eine Überraschung zum 2-jährigen Portal-Geburtstag aushecken, dann kommt ein solcher Bilderbogen zustande. Wir hatten unseren Spaß!...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 24.06.12
  • 10
Kultur
Pantomimen auf utopischen Fahrzeugen aus der Zeit, als vor 100 Jahren auch die Zeitmaschine erfunden wurde oder?
85 Bilder

100 Jahre Steinkohleförderung in Kamp-Lintfort - ein buntes Jubiläum

Oder wie der Kamp-Lintforter sagen würde: "Zeche is Hundert!" Und dieses Jubiläum wird vom Bergwerk West, wie es nun heißt, heute und morgen mit einem "Tag der offenen Tür" mit Programm gebührend gefeiert, bevor die Kohleförderung am Ende des Jahres in Kamp-Lintfort endgültig eingestellt wird. Das Programm der 2-tägigigen Festivals gibt es hier zu lesen. Vom heutigen Samstag habe ich von vielen interessanten Aktionen Fotos mitgebracht, die ich mit Kommentar versehen eingestellt habe. Es war...

  • Kamp-Lintfort
  • 17.06.12
  • 4
  • 1
Überregionales
Das Portal Moers für die Städte Moers, Neukirchen-Vluyn, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Rheurdt und Kempen-Tönisberg ging heute vor 2 Jahren (17. Juni 2010) im Lokalkompass online!

- HAPPY BIRTHDAY! -
Laßt die Sektkorken knallen!
9 Bilder

2 Jahre Portal Moers - Bürgerreporter stellen sich vor

Hier stellen sich die Bürgerreporter für Moers, Neukirchen-Vluyn, Kempen-Tönisberg, Rheurdt, Kamp-Lintfort und Rheinberg anläßlich des 2. Geburtstages des Portal Moers vor (wir nehmen gerne Statements und Fotos von weiteren Bürgerreportern unseres Portals auf; dieses ist erst der Anfang): Sein(e) Report(e) über den Bau von Amazon in Rheinberg beeindruckten, Klaus Wurtz: Als ich vor zwei Jahren erstmals (von Bea Gutmann) zum LK eingeladen wurde gab es die derwesten-Community noch und ich war...

  • Moers
  • 14.06.12
  • 9
Vereine + Ehrenamt
68 Bilder

!SING - DAY OF SONG am 2. Juni 2012

Das gesamte Ruhrgebiet war am Samstag ein riesiger Chor. So auch in Kamp-Lintfort, an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet gab es Auftritte der Chöre. Kindergärten, Schulklassen und Gesangvereine trugen ihren Anteil dazu bei. Um 12.10 Uhr wurde an allen Veranstaltungsorten das Steigerlied gesungen. Das Wetter meinte es gut mit diesem Event. Im Terrassengarten des Kloster Kamp, war die zentrale Aufführung der unterschiedlichen Chöre. Jeder der wollte konnte mitsingen, die Kulisse im...

  • Kamp-Lintfort
  • 02.06.12
  • 19
Natur + Garten
Zufahrt zum Kindergarten
17 Bilder

Grünes Kamp-Lintfort

Kamp-Lintfort, die Stadt im Grünen! Das hört sich ja gut an, aber was ich so in meinem Wohnumfeld gesehen habe, da kommen mir doch erhebliche Zweifel. Ein einigen Stellen steht das Gras über einen Meter hoch. Wege wachsen langsam zu, einige sind schon nicht mehr begehbar! Ein kombinierter Fuß- und Radweg stellt schon eine Gefahr dar. Wer ist für diesen Wildwuchs verantwortlich? Die Fotos habe ich rund um den Kindergarten Löwenzahn im Stadtteil Geisbruch aufgenommen. An einem leer stehenden 16...

  • Kamp-Lintfort
  • 28.05.12
  • 9
Ratgeber
Kloster...
7 Bilder

Garten hinter Gittern

Das hat der Terrassengarten des Kloster Kamp nicht verdient: an einem herrlichen Sommertag wird es hinter Gitter gesperrt! Schließlich öffnete uns aber doch noch jemand die Tür und machte sich anschließend davon. Gepflegte Beete vor grandioser Kulisse, und ich war nicht als einziger mit der Kamera unterwegs!

  • Kamp-Lintfort
  • 24.05.12
  • 14
LK-Gemeinschaft
Foto: privat
4 Bilder

Who is the "Huhn"? - Wird das Rätsel um das mysteriöse LK-Geflügel gelöst?

Er gackert wie kein anderer seit September 2010 durch die LK-Gemeinde, läßt sich auf so mancher bürger-journalistischen Leiter nieder, hinterläßt mit seinen ornithologisch-geprägten Kommentaren aber nie einen Misthaufen. Je nach Jahreszeit oder Gegebenheit bringt er ein aktuelles passendes Profilbild, mal mit Weihnachtsmütze, mal mit Sonnenbrille oder Tirolerhut, derzeitig trägt er seinen Hahnenkamm offen. Das menschliche Antlitz verbirgt er wie in geheimer Mission. Seinen weitläufigen...

  • Kamp-Lintfort
  • 23.05.12
  • 48
Kultur
5 Bilder

Sein Schicksal ist ungewiss

Noch steht er dort und blickt auf den Pappelsee und die Bergbaustadt Kamp-Lintfort hinunter. Am Ende des Jahres wird die Kohleförderung auf dem Bergwerk Friedrich Heinrich endgültig eingestellt. Viele Kamp-Lintforter wünschen sich den Erhalt des Förderturms. Doch das ist abhängig von Ideen und Investitionsbereitschaft. Was endgültig mit dem Turm geschieht bleibt abzuwarten.

  • Kamp-Lintfort
  • 16.05.12
  • 12
Vereine + Ehrenamt
35 Jahre NABU Kreisgruppe Wesel
14 Bilder

Aktiv für Mensch und Natur im Kreis Wesel

Vor 35 Jahren fing es an. Genauer am 21. April 1977, als einige Naturfreunde um Kurt Zentzis, Dr. Hermann Klingler und Karl-Heinz Gaßling in Moers beschlossen, einen Verein zum Schutz heimischer Vögel zu gründen. Dies war die eigentliche Geburtsstunde des Deutschen Bundes für Vogelschutz (DBV) im Kreis Wesel. Schon damals ging es den Gründern nicht nur um unsere gefiederten Freunde, sondern um den Erhalt von natürlichen Lebensräumen. Seit 1988 heißt der Gesamtverband denn auch unter...

  • Wesel
  • 16.05.12
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Ein paar Eisbären
17 Bilder

Die Eisbären aus dem Geisbruch

Keine Angst, es handelt sich hier nicht um wilde Tiere. Es ist der Name unserer Fahrradgruppe, die es nun schon seit mehr als 4 Jahren gibt. Die erste Tour fand am 17. April 2008 statt. 4 Teilnehmer waren um 16 Uhr am Start, aller Anfang ist schwer. 30 Kilometer sollten es bei der 1. Tour sein, unterwegs wurde auf einem Campingplatz in der Leucht eine Pause eingelegt. Nach einer Stunde der Erholung ging es wieder in Richtung Kamp-Lintfort. Der Stadtteil Geisbruch war gegen 19 Uhr erreicht. Von...

  • Kamp-Lintfort
  • 08.05.12
  • 11
Politik
Foto: privat
2 Bilder

SPD-Landtagskandidat René Schneider (Wesel II) zur Schleswig-Wahl

Zu den Wahlergebnissen in Schleswig-Holstein erklärt SPD-Landtagskandidat René Schneider (Wahlkreis 57 / Wesel II / Alpen, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Sonsbeck, Vluyn, Xanten) um 22.30 Uhr: "Ich gratuliere Torsten Albig zum guten Abschneiden der Nord-SPD. Die nun geplante Koalition mit Grünen und SSW bietet die Chance für einen Politikwechsel in Schleswig-Holstein. Dass die Ziele von Rot-Grün gut sind für die Menschen, zeigen die vergangenen 20 Monaten in Nordrhein-Westfalen. Mit Hannelore Kraft...

  • Kamp-Lintfort
  • 06.05.12
  • 8
Kultur
13 Bilder

"Full House" heizte das Frühlingsfest in Kamp-Lintfort richtig durch!

Am Samstag meinte das Wetter es nicht wirklich gut mit dem Straßenfest in der Kamp-Lintforter Innenstadt. Schade um den Kindertrödel, der großteils dem nasskalten Wetter zum Opfer fiel. Glücklicherweise war es gegen 16 Uhr mit dem Regen vorbei. An diesem Tage wurde aber auch ab 18 Uhr das 40-jährige Bestehen der Werbegemeinschaft Kamp-Lintfort gefeiert, der wir auch dieses Frühlings- und Stadtfest zu verdanken haben. Bürgermeister Dr. Christoph Landscheidt, sowie Bernd Eichhof und Andreas...

  • Kamp-Lintfort
  • 06.05.12
  • 3
Sport
56 Bilder

Freestyler am Eyller Berg begeisterten das Publikum

Eine tolle Show boten am Vorabend des 1. Mai die Freestyler auf der Motocrossbahn am Eyllerberg. Garant für eine gute Show ist Moderator und Freestylepromoter Sven Schreiber, der unter anderem die Action-Spiele bei „Schlag den Raab“ kommentiert. Seit zehn Jahren sorgen die verrückten Kerle auf zwei Rädern für einen besonderen Nervenkitzel beim traditionellen Motocross in Kamp-Lintfort. Die Gebrüder Hannes und Luc Ackermann sowie der Franzose David Rinaldo konnten verpflichtet werden. Der...

  • Kamp-Lintfort
  • 01.05.12
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.