Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kultur
6 Bilder

Die vergessene Strickleiter ...

Was war das denn? Hörte ich Stimmen? So weit war es also schon mit mir. Nein, ich träumte nicht. Aus dem Nebenzimmer hörte ich Stimmen – unterschiedliche Stimmen. Leise stieg ich aus dem Bett, und noch leiser tappte ich durch den dunklen Flur zum Nebenzimmer. Hier stehen zwei Mal- und Basteltische für die Enkelkinder, darunter große Plastikboxen mit Lego, Playmobil und Teilen der alten Holzeisenbahn: Schienen, Weichen, Signalmasten, Brücken, Tunnel, Lokomotiven und ihre Batterien, Waggons und...

  • Goch
  • 14.08.14
  • 19
  • 13
Natur + Garten
40 Bilder

Auf dem Niershochwasser-Schwimmweg: Nacktfüßler, erste Libellenfotos und buntes Leben am Fluss

Eigentlich wollten wir ein Stück auf dem Nierswanderweg laufen und dann schön Kaffeetrinken bei Jan an de Fähr. Doch - unerwartetes Niershochwasser machte uns da einen kleinen Strich durch die Rechnung! Klar, Mitte der Woche hat es 2 Tage Dauerschütten gegeben, doch damit hatten wir nicht gerechnet. Trotzdem haben wir jede Menge gesehen: Nacktfüßler an der Fähre, einen Kavalier, der sein Mädel huckepack durch's Hochwasser trug, Koordinationsschwierigkeiten an der Fähre :-) ich hätte sie auch...

  • Goch
  • 12.07.14
  • 10
  • 12
Natur + Garten
... mal sehen, ob ich heute auch was finde ...
3 Bilder

... für Hanni ...

Wie so oft am Sonntag, wenn wir länger schlafen und himmlische Ruhe in den Gärten herrscht, kommen die scheuen Gäste. So kam auch der Grünspecht wieder vorbei. Die Sonne blinzelte sehr zaghaft durch die grauen Wolkendecken. Das Licht war etwas heller als ein paar Tage zuvor, und so schloss sich die Blende etwas mehr. Die Tiefenschärfe nahm entsprechend zu. Erstaunlich, was so eine winzige Kamera hergibt – auch wenn sie ohne Stativ bedient wird … Und so gibt es heute noch mal Federvieh zu sehen...

  • Goch
  • 30.06.14
  • 15
  • 3
Natur + Garten
... immer auf der Lauer ...
9 Bilder

... ich kann auch "Vogel" - aber nicht so gut :-) ...

Es sah so aus, als hätte Elke Preuß ihr LK-Problem gelöst, und könne nun wieder ihre legendären Vogelserien einstellen. Ich fuhr mein ideapad runter, um mir in aller Ruhe Deutschland : USA anzusehen. Na ja, ich hatte schon spannendere Spiele gesehen. „Wir“ waren nicht schlecht, aber auch nicht besonders gut. Das Spiel plätscherte so vor sich hin – und es war noch keine Halbzeit in Sicht. Etwas gelangweilt wanderte mein Blick vom regennassen, brasilianischen Rasen zu meinem niederrheinischen...

  • Goch
  • 27.06.14
  • 30
  • 6
LK-Gemeinschaft
11 Bilder

Zwillinge und Brückentage ...

Telefon! Eine helle Kinderstimme: „Können wir zu euch kommen?“ … „Na klar, Opa holt euch ab!“ Es war einer der spargelblonden Zwillinge, der für sich und seinen Bruder den Besuch „ankündigte“. Sie hatten keine Lust, mit Mutter und Schwestern zu shoppen. Dafür habe ich großes Männerverständnis. Die beiden sind aufgeweckte Bürschchen, und mittlerweile kräftig in die Höhe geschossen – richtige Spargel-Tarzans eben, mit petersilchengrünen, nein nein, mit großen, himmelhellblauen Augen. Nur ein...

  • Goch
  • 21.06.14
  • 16
  • 8
Natur + Garten
17 Bilder

Frohe Pfingsten ...

Glück ... Blaue Luft und Vogelzwitscher – in der Ferne bellt ein Hund Stille hängt in allen Bäumen – Gänseblümchen im Grün verstreut Endlich Wärme Wohlgefühl – nackte Füße in der Sonne Kaffeeduft und Erdbeerkuchen – Libellen tanzen überm Teich Aufgeschreckt von meinem Schatten – hüpft ein Frosch ins kühle Nass Zittergras vom Wind bewegt – wilde Erdbeeren locken rot Tauben gurren spielen Fangen – Hummeln in den Blüten hangeln Wer jetzt sein Glück nicht in sich trägt – wird es woanders auch nicht...

  • Goch
  • 06.06.14
  • 12
  • 13
Kultur
6 Bilder

Gocher Prinz Manfred startet "volle Kanne" durch zum Rosenmontagszug!

Ich bin ein Pandabär, ich bin ein Pandabär, Du kannst mich knuddeln, kannst mich rubbeln bis zum geht-nicht-mehr. Und wenn wir Nacht für Nacht Seite an Seite liegen, dann werden wir viele kleine Pandabärchen kriegen! Eins vorweg - der neue Partysong von Markus Becker ist ein echter Ohrwurm - doch man muss dafür schon in Stimmung sein :-) So wie heute morgen die Gäste in der ZDF-Sendung "Volle Kanne - Service täglich" mit Moderatorin Andrea Ballschuh. Denn, wie ich vorhin ganz "kurz vor knapp"...

  • Goch
  • 03.03.14
  • 3
  • 4
LK-Gemeinschaft
Foto: Herzlichen Dank an Dirk Bohlen für's Basteln! :-)
13 Bilder

Es ist wieder soweit! Der LK-Fotokalender 2014 - wer macht mit?

Alle guten Dinge sind drei - nach Fotokalender 2012 und Fotokalender 2013 wird es nun langsam Zeit für den Fotokalender 2014 :-) Macht / machen Sie alle mit - je mehr schöne Kalender zusammenkommen, desto mehr Freude gibt's auch beim Betrachten der zahlreichen Motive. Das Logo (lieben Dank an DiBo) schick ich bei Interesse natürlich gerne zu. Und so funktioniert's: Einfach 12 schöne Fotos hochladen, LK-Fotokalender 2014 in der Überschrift erwähnen und bei den Stichwörtern hinzufügen. Natürlich...

  • Kleve
  • 26.10.13
  • 50
  • 27
Kultur
11 Bilder

BlattGold

. Dieses Leuchten, gelb, golden und rot – dieser Duft von Gräsern, Pilzen und Beeren von reifen Trauben, die uns Wein bescheren noch ist Leben überall – noch keine Not Bäume und Sträucher sind geschnitten – Reisig bietet Schutz für Igel und Maus Holz liegt gespalten und trocken am Haus an Kälte und Frost wird nicht gelitten Das Nest der Wespen leer und verlassen – zerzaust durch Vögel oder vom Sturm unter braunem Laub verbirgt sich der Wurm das letzte Grün wird bald verblassen Am Tag zaubert...

  • Goch
  • 24.10.13
  • 18
  • 16
Überregionales
26 Bilder

Carpe diem ...

Das sonnige Juni-Wetter wollten wir nutzen. Ein Bummel durch Arnhem stand auf dem Programm – und so fuhren wir los. Hinter der Nijmegener Waal-Brücke überall Baustellen. Auf und neben der Straße wurde gebaggert und gewerkelt. Ganze Wohnviertel waren neu entstanden, an anderen Stellen wurden neue Häuser hochgezogen. Es wird nicht mehr lange dauern, und das Areal zwischen Nijmegen und Arnhem ist zugebaut – die Städte wachsen zusammen. Über die berühmte Brücke von Arnhem fuhren wir in die Stadt....

  • Goch
  • 18.07.13
  • 13
Kultur
19 Bilder

Am 13.07.2013 auch auf WDR5: Tolles Kabarett Hart an der Grenze aus der Viller Mühle

Gestern Abend luden der wahnsinnige Puppenspieler Heinz Bömler sowie die Kabarettisten Wilfried Schmickler und Gernot Voltz (besser bekannt als der Herr Heuser vom Finanzamt) zum 43. Kabarett-Abend in die Viller Mühle ein. Wenn man vorher gewusst hätte, dass Petrus Kabarett-Fan ist, hätte man die Veranstaltung auch als Open-Air gestalten können. Petrus, selbst schuld, was brauchst Du auch so lange, das Azorenhoch endlich auf den Weg zu bringen... Klasse war's und der WDR hat's wie immer...

  • Goch
  • 07.07.13
  • 1
Überregionales
7 Bilder

Na endlich ...

Stühle und Tische stehen wieder vor den Eisdielen und Cafés. Mäntel und Regenschirme sind vergessen – es geht doch. In aller Ruhe einen Salat genießen, ein Glas Wein, einen Kaffee oder Tee. Auch ein großes Eis zu schlecken, macht wieder Freude. Einfach nur sitzen, die Sonne genießen, „Leute gucken“ - sehen und gesehen werden. Hier ein Lachen, ein lockerer Plausch mit der Bedienung. Lärmende Kinder spielen zwischen den Tischen, Tauben und Spatzen haben sich schon wieder schnell auf die Gäste...

  • Goch
  • 05.06.13
  • 10
Natur + Garten
19 Bilder

Sonntag ...

. Keine Rasenmäher, kein Lärmen nur Vogellieder in den grünen Bäumen Und junge Fische wärmen sich im seichten, warmen Wasser Mittagsruhe, den Kaffee schon genossen sitze ich alleine im lauen Schatten So ist es nicht, denn um mich her ist alles voll prallem Leben Roter Hartriegel vor blauem Himmel mit seinen Blättern in frischem Grün Darüber die Blüten der Felsenbirne die immer so schnell verblüh'n Und zwischen den großen Steinen recken sich wie kleine grüne Speere die Maiglöckchen im Schatten...

  • Goch
  • 06.05.13
  • 6
Überregionales
40 Bilder

Karneval in Rio? Tanz in den Mai? Nein, Krönung Willem-Alexander am 30.04.2013 mit Bilderstrecke aus Nijmegen!

Ja, manchmal lasse ich mich gern begeistern. Und da heute unser letzter Urlaubstag war, kamen wir im Laufe der letzten Woche auf die Idee, uns mit unseren Nachbarn in Nijmegen die Krönungszeremonie des Willem-Alexander anzuschauen und einfach mitzufeiern. Das weiß ich nämlich aus Erfahrung - feiern können sie, die Niederländer! Also kramte ich heute morgen in den Tiefen des Kleiderschrankes nach einem möglichst orangefarbenen Outift. Wenn schon, denn schon! Wir näherten uns Nijmegen und ich war...

  • Kleve
  • 30.04.13
  • 12
Natur + Garten
Busch-Windröschen
6 Bilder

Frühlingsboten ...

Sie kommen immer wieder. Und sie werden von Jahr zu Jahr mehr. Im Halbschatten unserer großen Buche fühlen sie sich geborgen und wohl. Ihre wunderschönen weißen Blüten, die an der Unterseite auch mal einen rosigen Schimmer haben können, recken ihre Köpfchen immer dem Licht entgegen. In ihrer Nachbarschaft fühlt sich auch das gelb blühende Scharbockskraut sehr wohl. Es wuchert aber auch einfach zwischen den Randsteinen und Gehwegplatten am Weg hinter unserm Garten. Es halten sehr oft...

  • Goch
  • 16.04.13
  • 9
LK-Gemeinschaft
7 Bilder

Frohe Ostern: Mitmachaktion - A Tännchen please!

Nicht nur auf dem Gesichtsbuch greift ein neuer Trend um sich: Nein, er hat auch schon den Lokalkompass erreicht! Immer mehr Menschen machen das Beste aus dem Märzwinter, der eher an Weihnachten als an Ostern erinnert. Und zeigen ihre lustig-verrückten Osterbäume (hier der von Elke Schumacher aus Heiligenhaus). Heute morgen überkam es auch mich :-) und ich vergriff mich an unserer kleinen Tanne hinten im Garten. Während mein Mann nur belustigt den Kopf schüttelte. Aber diese Idee ist ein...

  • Kleve
  • 29.03.13
  • 19
Kultur
4 Bilder

Nostalgie ...

. Plunder, nutzlos, unmodern abgestellt in feuchten Kellern, auf Dachböden vergessen. An welchen Wänden hingen die schön gerahmten Bilder mit gemalten Motiven? In welchen Schubladen schliefen die vergilbten Ansichtskarten mit verblichener Sütterlinschrift? Wer saß neben dem alten Herd, zog an der Meerschaumpfeife, trank Tee aus feinem Porzellan? Wo sind die Damen geblieben, die mit silbernen Täschchen und Fächern die Cafés besuchten? Die Flammen züngeln nicht mehr im gemauerten Marmorkamin vor...

  • Goch
  • 27.11.12
  • 10
Natur + Garten
14 Bilder

Dünen vor der Haustür ...

Nur wenige Autominuten von hier liegt ein einzigartiges Naturschutzgebiet, das man hier nicht vermuten würde. Die „Maasdünen“ - eine Landschaft in den Niederlanden, also direkt hier vor meiner Haustür. Im Laufe der Jahrhunderte bildete sich durch das Zusammenspiel von Wasser, Wind und Mensch - eine großartige Naturlandschaft. Sie entstand am Ende der letzten Eiszeit, als große Teile Nord- und Mittel-Limburgs mit einer Schicht Flugsand bedeckt waren. Der Wind blies diesen Sand zu Sandrücken und...

  • Goch
  • 14.11.12
  • 19
  • 2
Kultur
3 Bilder

Schweigen ...

Im Abstand der Tage ... Im Takt der Augenblicke reichen sich Tag und Nacht die Hände zur endlosen Kette Im zähen Fluss der Lava verlieren sich Bewegung und Ruhe erstarren zu grauem Gestein Worte segeln nicht mehr übers blaue Meer aus Reden wird Schweigen Gedanken dümpeln am Hafenkai Im Abstand der Tage wandelt sich Liebe in Gleichgültigkeit fliegt mit den Möwen auf und davon Wärme löst sich aus den schweren Steinen in die nun Kälte dringt Sinnbild allen Lebens © Fotos und Text: G. Lambert,...

  • Goch
  • 04.11.12
  • 6
  • 1
Natur + Garten
Dickes Dankeschön an Dirk Bohlen für's Logo-Basteln! :-)
13 Bilder

Neuauflage: LK-Fotokalender 2013 - wer macht mit?

Letztes Jahr ist er mit viel Spaß und großer Resonanz gestartet - der Fotokalender 2012. Daher möchte ich nun gerne eine Neuauflage für 2013 ins Leben rufen. Wer hat Lust mitzubasteln - egal ob mit Bildern aus der Region im Wechsel der Jahreszeiten, dem letzten Traumurlaub am Mittelmeer, dem Enkelchen vorm Weihnachtsbaum oder auf dem Spielplatz, dem geliebten Haustier in allen Lebenslagen. Es müssen nur 12 Fotos sein! Einfach Bilderstrecke hochladen und eine kurze Beschreibung dazu. Beiträge...

  • Kleve
  • 28.10.12
  • 35
Kultur
9 Bilder

Haltestellen ...

Warten – ein Zustand des Innehaltens der Ruhe – eine Gelegenheit um in sich hineinzuhorchen Warten – auf ein Ereignis etwas Unbekanntes auf Neues – auf Veränderungen im Ablauf des Lebens Warten – Geduld haben mit anderen und sich selbst – bis es weiter geht in welche Richtung auch immer Warten – die Zeit um den Anderen wahrzunehmen – sein Glück seine Fragen und Ängste Warten – innere Unruhe oder ruhige Meditation – Intervall in der Hektik unserer Tage © Fotos und Text: G. Lambert /...

  • Goch
  • 19.10.12
  • 6
Natur + Garten
22 Bilder

Die kurzen Tage ...

Es sind diese kurzen Tage, an denen die Strahlen einer tief stehenden Sonne das Laub der Sträucher und Bäume in Flammen setzt. Das satte, tiefe Grün des gewichenen Sommers mischt sich hier und da noch mit den neuen Farben. Kalte Nächte haben die Palette verändert. Gelb, Orange, Farben wie angelaufenes Kupfer und flammendes Rot lassen den Garten noch für eine kurze Zeit aufleuchten, bevor ein Sturm diese Farbtupfer von den Ästen reißt oder Nachtfröste sie zur Erde rieseln lassen. Amseln und...

  • Goch
  • 07.10.12
  • 6
  • 1
Natur + Garten
26 Bilder

Die Stille ...

Mit hoher Geschwindigkeit brettert der umgebaute Militärtransporter über den leeren Strand in westliche Richtung. Etwa ein Dutzend Mitfahrer haben auf den Seitenbänken platz genommen und werden kräftig durchgerüttelt. Jedes Mal, wenn der Laster eine Querrinne durchfährt, fliegen ihre Köpfe fast durch die Plane, die vor den sengenden Sonnenstrahlen Schutz bietet. An der Rückseite des Fahrzeugs ist eine kleine Plattform angebracht, an der auch die ausklappbare Treppe befestigt ist, ohne die man...

  • Goch
  • 10.09.12
  • 8
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.