Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Überregionales
Das Portal Moers für die Städte Moers, Neukirchen-Vluyn, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Rheurdt und Kempen-Tönisberg ging heute vor 2 Jahren (17. Juni 2010) im Lokalkompass online!

- HAPPY BIRTHDAY! -
Laßt die Sektkorken knallen!
9 Bilder

2 Jahre Portal Moers - Bürgerreporter stellen sich vor

Hier stellen sich die Bürgerreporter für Moers, Neukirchen-Vluyn, Kempen-Tönisberg, Rheurdt, Kamp-Lintfort und Rheinberg anläßlich des 2. Geburtstages des Portal Moers vor (wir nehmen gerne Statements und Fotos von weiteren Bürgerreportern unseres Portals auf; dieses ist erst der Anfang): Sein(e) Report(e) über den Bau von Amazon in Rheinberg beeindruckten, Klaus Wurtz: Als ich vor zwei Jahren erstmals (von Bea Gutmann) zum LK eingeladen wurde gab es die derwesten-Community noch und ich war...

  • Moers
  • 14.06.12
  • 9
Sport
Fußball auf der Werbewand
6 Bilder

Der Underbergkreisel EMotional

Letzten Samstag gab es das erste Public Viewing an der Werbetafel nahe des Underbergkreisels. Dafür wurde die Bahnhofstr. gesperrt, es gab Bierstände und gegrillt wurde auch. Das Gelände ist abgezäunt, der Eintritt ist aber frei. Glasflaschen und -gläser müssen allerdings draußen bleiben. Allzu voll war es am Samstagabend beim Spiel gegen Portugal nicht. Das lag sicher auch an den Konkurrenzangeboten: im Gemeindezentrum Grote Gert und in den Kneipen an der Römerstr. wurde auch geguckt. Heute...

  • Rheinberg
  • 13.06.12
  • 8
Kultur
36 Bilder

Nur ein paar Fotos vom "Cooltour"-Konzert im Rheinberger Zuff

Diese Fotos habe ich nur im Rahmen meines "Taxidienstes" nach Rheinberg gemacht. Die Band mit der tollen Frontfrau war allerdings ein echtes Erlebnis, und sie gehört auch wohl zu den Lieblingsbands von "Pfaffs" Mutter Annegret. Mir haben die aktuellen Songs besonders gut gefallen, und alle LeserInnen dieses LK-Beitrags sollten heute Abend unbedingt ins Exit kommen um sich diese klasse Band anzuhören. Die heutige Veranstaltung beginnt um 18 Uhr mit einer Tanzvorführung, bei der unsere Gäste...

  • Rheinberg
  • 08.06.12
Vereine + Ehrenamt
35 Jahre NABU Kreisgruppe Wesel
14 Bilder

Aktiv für Mensch und Natur im Kreis Wesel

Vor 35 Jahren fing es an. Genauer am 21. April 1977, als einige Naturfreunde um Kurt Zentzis, Dr. Hermann Klingler und Karl-Heinz Gaßling in Moers beschlossen, einen Verein zum Schutz heimischer Vögel zu gründen. Dies war die eigentliche Geburtsstunde des Deutschen Bundes für Vogelschutz (DBV) im Kreis Wesel. Schon damals ging es den Gründern nicht nur um unsere gefiederten Freunde, sondern um den Erhalt von natürlichen Lebensräumen. Seit 1988 heißt der Gesamtverband denn auch unter...

  • Wesel
  • 16.05.12
  • 4
Überregionales
Eckige Bäume vor St. Peter
7 Bilder

Rheinberg am Abend

Die Tage werden länger, höchste Zeit für einen abendlichen Rundgang durch Rheinberg. Mitten in der Woche trifft man nur vereinzelt Passanten, u. a. den Bürgermeister der offenbar von einer Theaterprobe kam (ich war vor ca. 2 Wochen unterwegs). An die eckigen Bäume auf dem Markt hat man sich inzwischen gewöhnt. Der weiße Rabe ist verkauft und wird demnächst restauriert, ebenso der Gebäudekomplex um den ehemaligen Ratskeller. In den Kamper Hof ist Pio eingezogen, der früher im Ratskeller kochte....

  • Rheinberg
  • 06.04.12
  • 5
Kultur
Tour-T-Shirt von Tower of Power
8 Bilder

London Rheinberg Koln

Vor einiger Zeit schaute ich mir eine Ausstellung im Rheinberger Stadthaus an. Dabei kam ich in einen der Gänge seitlich der Halle und entdeckte einige alte Konzertplakate die mich noch mehr fesselten als die ausgestellten Bilder. Bekannte Namen - die waren wirklich alle mal hier aufgetreten? Ein Herr sprach mich an, der Hausmeister seit Eröffnung der Halle. Er führte mich tiefer hinein in die Gänge und zeigte mir noch mehr Plakate - und ich durfte sie fotografieren. Sein besonderer Stolz war...

  • Rheinberg
  • 04.03.12
  • 4
Überregionales
12 Bilder

Ausnahmezustand in Rheinberg

Auch in Rheinberg ist das Rathaus "gefallen": Die Möhnen haben auch hier den Rathausschlüssel ergattert und damit die Macht übernommen. Bürgermeister Hans-Theo Mennicken nahm es - erwartungsgemäß - mit einer gehörigen Portion Humor. Schließlich blieb ihm auch keine andere Wahl, bei einer derart geballten "Frauenpower". Die stimmungsvollen Fotos "schoss" Heike Cervellera.

  • Rheinberg
  • 17.02.12
Kultur
Die Mandelschnittchen
4 Bilder

Mandelschnitttchen und Kappes - alte Rheinberger Geschäfte

Letzten Donnerstag gabs gegen Abend mal wieder nur Gottschalk im TV. Gut gemeint aber ich zog es vor den viel unterhaltsameren VHS-Vortrag zu besuchen. Der fand in der Alten Kellnerei statt, Thema waren Rheinberger Läden und Kaufhäuser vor allem aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Stadtarchivarin Sabine Sweetsir und Anja Rupprecht zeigten alte Bilder und erzählten flott und spannend was sie in alten Zeitungen und Dokumenten dazu gefunden hatten. Das Publikum beteiligte sich rege mit...

  • Rheinberg
  • 12.02.12
  • 4
Ratgeber
5 Bilder

Gartenträume in Rheinberg

Noch hat uns der Winter im Würgegriff, aber die Messe „Gartenträume“ am Wochenende in Rheinberg ließ schon mal Gedanken an den Frühling aufkommen. Gartenliebhaber fanden eine Vielzahl an Ideen und aktuellen Trends für ihr grünes Paradies von ausgesuchten Garten-Experten. Fotos: Heike Cervellera

  • Rheinberg
  • 07.02.12
  • 1
Politik
Gruppenfoto
6 Bilder

One Men(nicken) Show - Neujahrsempfang im Stadthaus

Großer Auflauf am Sonntag im Rheinberger Stadthaus: der Bürgermeister lud zum Neujahrsempfang. Vertreter aller in der Stadt tätigen Vereine, Organisationen und Firmen fanden sich ein, vom Karnevalisten über Ratsmitglieder bis zum Pumpenmeister. Die Veranstaltung stellt Menschen in den Mittelpunkt die sich ehrenamtlich engagieren - einige davon wurden auch geehrt. Auch hier ein bunter Querschnitt von der grünen Dame (Jutta Köppen) über den Ornithologen (Karl Heinz Gaßling) bis zum Meister aller...

  • Rheinberg
  • 08.01.12
  • 6
Kultur
Brückensicht Collage
2 Bilder

Der letzte Amazon-Baustellenreport (52. KW)

Der Laden läuft nun auch ohne mich und das schon seit Wochen: ich habe daher meine Kamera von der Brücke geholt und einige der Brückenfotos zu einer Collage zusammengestellt. Im Zeitraffer kann man die Aufnahmen auch auf youtube sehen: http://www.youtube.com/watch?v=3oxQn1Rn8nM (mein erstes youtube-Video :) !) Offenbar konnten tatsächlich schon Teile des Weihnachtsgeschäfts von Rheinberg aus abgewickelt werden. Meine weihnachtlichen amazon-Päckchen dieses Jahres trugen allerdings noch die...

  • Rheinberg
  • 28.12.11
  • 9
Überregionales
Der Underberg mit Fläschchene
5 Bilder

Der Underberg

...war früher nur ein Firmen- bzw. Markenname. Im Zuge der Errichtung des Amazon-Logistikcenters wurde zur benachbarten Underberg-Verwaltung ein Berg aufgeschüttet der sogar den Annaberg überragt. Dieser wird im Volksmund nun 'Underberg' genannt. Er ist nicht leicht zu erklettern aber die Sicht von da oben ist unvergleichlich. Sie reicht sogar bis zum Underberg-Turm und an klaren Tagen kann man den Sprungturm des Underberg-Bades erkennen. Anschließend hat man sich einen Underberg verdient.

  • Rheinberg
  • 28.11.11
  • 9
Politik
Amazonstr.
7 Bilder

Die Amazonstraße (Amazon-Baustellenreport 46. KW)

Langsam und fast unbemerkt zieht der Alltag auf dem Amazon-Gelände ein, auch sonntags ;) Hat schon jemand ein Amazon-Päckchen mit Absenderangabe Rheinberg erhalten? Die Baustelle an der Autobahnanbindung zur A57 ist seit 2 Wochen beendet, und auch die DHL-Halle ist geschlossen. Die Verkehrsbehinderungen der letzten Wochen und die Nachrichten über merkwürdige Beschäftigungspraktiken haben dafür gesorgt dass die Stimmung bei den Anwohnern nicht mehr ganz so positiv ist. Man erfährt auch relativ...

  • Rheinberg
  • 21.11.11
  • 3
Kultur
Kätchen Sieberg
5 Bilder

Der Orsoyer Friedhof

In diesem Jahr ist es ja nicht auszuhalten mit dem Totensonntag: bei strahlend blauem Himmel will einfach keine Novemberstimmung aufkommen. Deshalb habe ich einige Fotos ausgewählt die auf dem Orsoyer Friedhof an der Bendstege entstanden sind und sie entfärbt. Hier das Ergebnis.

  • Rheinberg
  • 20.11.11
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Die Finkenstraße
9 Bilder

Vogelsang leuchtet

Am Tag des Annaberger Martinszuges wurde in den Straßen die der Zug passieren würde eifrig gewerkelt: Lichterketten, einzelne und Gruppen von Laternen, Kerzen, Glühbirnen und auch moderne LED-Technik wurde aufgebaut. Vor Beginn des Zuges drehte ich eine kleine Runde durch die Nachbarschaft (Vogelsang weil die Straßen nach Vögeln benannt sind) und fand jede Menge farbenfrohe Motive! Eine Auswahl seht Ihr hier.

  • Rheinberg
  • 14.11.11
  • 1
Überregionales
Ich geh mit...
8 Bilder

Claudia Schiffer war beim Annaberger Martinszug

...gestern nicht dabei. Vor einigen Jahren ist sie ja mal gesehen worden, wie mir Nachbarn glaubhaft versichern. Es war trotzdem ein schöner großer Zug durch prächtig geschmückte Straßen, der sich auch von einigen Baustellen nicht aufhalten ließ. St. Martin forderte immer wieder zum Mitsingen auf, die Musik spielte und die Laternen leuchteten - eine schöner als die andere.

  • Rheinberg
  • 13.11.11
  • 5
Überregionales
22 Bilder

Gerade noch in Ossenberg - jetzt schon im Netz: Martinimarkt!

So ein Wetter gab es bestimmt noch nie zum Martinimarkt in Ossenberg: Sonnenschein und beinahe 20 Grad – und das am 5. November! Kein Wunder, dass alles auf den Beinen war. Und das waren echt etliche. Der Dorfplatz glich einem Bienenstock: Vor den ganz liebevoll dekorierten Buden bildeten sich Reihen von Besuchern. Auch nicht verwunderlich, weil hier eine unglaublich tolle Vielfalt an ausgefallenen Geschenk-Ideen präsentiert wurde. Vieles Selbstgemachte fand reißenden Absatz. Ich hab sowas...

  • Moers
  • 06.11.11
  • 17
Kultur
Das Ensemble
11 Bilder

Kohl auf der Kanzel

Samstagabend war die evangelische Kirche in Rheinberg mal wieder proppenvoll: die Kulturbühne Rheinberg veranstaltete unter der Leitung von Erwin Kohl die Premiere seines Rheinberg-Krimis "Das Hornveilchenindiz". Ein unterhaltsamer Abend: Erwin Kohl las und moderierte von der Kanzel. Er hatte sichtlich Spaß daran seine Figuren live auf der Bühne zu erleben. Dafür sorgte das Theater MaX indem es einige Szenen darstellte. Kaum zu glauben dass zwei der Darsteller (Katharina Mangold und Stephan...

  • Rheinberg
  • 30.10.11
  • 1
Politik
Warenanlieferung
7 Bilder

Sie räumen ein! (Amazon-Baustellenreport 40. KW)

Bei meiner Rückkehr aus dem Urlaub wurde ich gleich an die Baustelle erinnert: statt auf direktem Weg mussten wir von der A57-Abfahrt über Alpsray nach Annaberg fahren, wegen der Amazon-Anbindung ist die Querspange/Umgehung Annaberg für 6 Wochen gesperrt! Den Feiertag am Montag nutzte ich dann für einen Baustellen-Besuch, und war nicht allein: während in den südlichen Hallen noch gebaut wird standen an den nördlichen bereits jede Menge Container - vorwiegend von DHL aber auch Hermes und...

  • Rheinberg
  • 04.10.11
  • 5
Politik
Rohr
7 Bilder

Innere Werte (Amazon-Baustellenreport 37. KW)

Von außen betrachtet tut sich auf der Baustelle nicht mehr so viel, die Handlung hat sich ins Innere der Hallen verlagert wo sicher innere Werte geschaffen werden. Wenn die Baustelle nicht gerade in den Nachrichten erscheint, wegen rumänischer Mitarbeiter... Heute zeige ich hein paar Details die sich im Laufe der letzten Besuche angesammelt haben. Und verabschiede mich in einen zweiwöchigen Urlaub :) Wenn ich zurück bin ist das Gebäude vielleicht schon bezogen? Wir sind gespannt auf die...

  • Rheinberg
  • 16.09.11
  • 2
Politik
Faule Schaufeln
7 Bilder

Faule Schaufeln (Amazon-Baustellenreport 35. KW)

Diese Woche lohnte es mal wieder die Brücke aufzusuchen: LKW-Parkflächen entstehen und der Graben steht voll Regenwasser. Sehr angenehm: parallel zur B510 wurde auf der Rückseite eine Straße asphaltiert. Freundlicherweise fand ich zwei offene Tore und konnte einen Blick ins Innere werfen: die Böden sind zum Teil fertig und es entstehen erste Regale (?). Die Behälter fürs Sprinklerwasser sind sehr groß und noch mehr gelb ;). Daneben war am Sonntag eine riesige Fläche mit Baustahlmatten...

  • Rheinberg
  • 30.08.11
  • 3
Überregionales
Kapelle mit Grab
3 Bilder

Mit dem Fahrrad drei Monate nach Xanten

Erwin Kohl hat mir freundlicherweise 3 Fragen beantwortet, über seine Fortbewegungsmittel, seine Arbeitsweise und das nächste Buch. - Nahverkehr: der Nahverkehr am Niederrhein ist ein running gag in Ihren Büchern, teure Taxifahrten und ungünstige Busfahrpläne. Welches Verkehrsmittel bevorzugen Sie persönlich? Erwin Kohl: Der öffentliche Nahverkehr ist ein Running Gag in meinem Leben. Die entsprechenden Passagen in den Romanen sind oft eine ironische Aufarbeitung meiner Erlebnisse. Mein...

  • Rheinberg
  • 19.08.11
  • 3
Kultur
Das Buchcover | Foto: Erwin Kohl/droste-Verlag
3 Bilder

Krimi am Annaberg

Letzte Woche erschien der Kriminalroman "Das Hornveilchen-Indiz" von Erwin Kohl. Nach Wesel ("Schwarzes Wasser") und seiner Heimatstadt Alpen ("Die Motte") hat er diesmal den Rheinberger Annaberg als Schauplatz ausgewählt. Wie immer in Kohls Krimis sind alle Ortsangaben sorgfältig recherchiert, man fühlt sich gleich zuhause! Im Buch wird wieder viel Taxi gefahren. Und Frau Grimm, die Miss Marple vom Niederrhein, ist nun endgültig zur Hauptperson geworden. Eine zentrale Rolle spielt außerdem der...

  • Rheinberg
  • 18.08.11
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.