Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Überregionales
Bevor es losgeht... ein Bild vom original "Lokalkompassherzken" Bruni
67 Bilder

Lokales aus Wesel - Das berühmte Fussballspiel...

* Letztes Jahr in Wesel am Auesee gesehen!!! Es ist ja jetzt schon wieder 1 Jahr her... und heute treffen wir uns endlich wieder... zu dem sagenhaften Treffen einiger toller Menschen die sich - nicht zuletzt dank dem Lk - zusammengefunden haben. Doch jetzt erst einmal zurück in die Vergangenheit... letztes Jahr... Während ich noch unterwegs war - ich war aber nicht die Letzte, die am "Tatort" erschien - tummelten sich die zusammengewürfelten Spieler schon eifrig auf dem Spielfeld. Jeder gab...

  • Wesel
  • 16.08.15
  • 34
  • 22
Kultur
4 Bilder

EselRock 2015 – Die Bands XII: Letzter Teil! Kommt ihr mit?

Liedermaching Underground! Bitte was? Liedermaching Underground. So nennt die Band Liedfett ihren Musikstil. Übersetzt könnte dies bedeuteten: folkiger Punk auf Cajon und Akustikgitarre mit Sprechgesang, sozialkritischen und selbstironischen Texten. Oder einfach: Eine riesengroße Party. Liedfett sind Sprinder, Lucas und Phillip von der Waterkant. Mit nordischem Humor und einem fetten Grinsen im Gesicht haben sie wohl schon fast jede Festivalbühne in Deutschland bespielt. Im letzten Winter waren...

  • Wesel
  • 12.06.15
  • 1
Überregionales
58 Bilder

Ü-30 Party in Wesel

Mal wieder eine tolle Party in der Niederrheinhalle in Wesel. Wer sein Bild möchte, kann mich gerne anschreiben. Michael.Gertzen@googlemail.com

  • Wesel
  • 10.05.15
  • 1
  • 5
Natur + Garten

Zu Wildpferden, Uhu & Co.

Die Kreisgruppe Wesel im Naturschutzbund Deutschland veranstaltet am Sonntag, 26. April 2015, eine ganztägige Exkursion zu Wildpferden, die in einem traumhaften Auegebiet in den Niederlanden, vollkommen frei, in beeindruckenden Herden leben. Der erfahrene Weseler Vogel- und Naturkundler Peter Malzbender wird diese Exkursion leiten. "Die ersten Fohlen des Jahres sind bereits da. Die werde ich bestimmt den Teilnehmern nahebringen können", so der NABU-Experte. Außerdem steht der Besuch der...

  • Dinslaken
  • 16.04.15
  • 2
  • 3
Überregionales
180 Bilder

Dinslakener Pinguine in Wesel 2015

Gute Stimmung bei der 7. Weseler Herrensitzung mit tollen Gästen und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm. Ich wünsche viel Spaß mit den Bildern. Homepage Michael Gertzen

  • Wesel
  • 18.01.15
  • 8
  • 7
Politik
3 Bilder

Fracking? Harmlose Bohrung? Warum wird in Xanten gebohrt?

Durch Vermutungen und Fotos hier im Lokalkompass wurde ich auf eine technische Anlage in/bei Xanten aufmerksam, die für eine Fracking-Anlage gehalten wird. Von einer Fracking-(Versuchs-)Anlage bei oder in Xanten hatte ich noch nichts mit bekommen. Ich fuhr also nach Xanten, um mir das anzusehen (Travanstraße). Und dann stand ich vor dem Gelände und staunte nicht schlecht. Eine Fracking-(Versuchs?)Anlage direkt neben dem archäologischen Park? Und quasi direkt neben dem Naherholungsgebiet...

  • Xanten
  • 08.09.14
  • 18
  • 5
Überregionales
v.l.n.r.: Angela Kämmerer, Alexandra Malecki, Martin Burgers, Taucherin, Ulrike Westkamp, Detlef Hoffmann, Taucherin, Thomas Brocker, Yvonne Oehmichen,
15 Bilder

Die PPP-Tage locken am 1. August Wochenende nach Wesel

Mit 50 000 Besuchern rechnet Wesel am kommenden Wochenende zu den 37. PPP-Tagen, wobei PPP für Pauken, Plunder und Promenade steht. Am Freitag haben vor der offiziellen Eröffnung um 18 Uhr im Biergarten am Rheinbad durch Bürgermeisterin Ulrike Westkamp Kids, Teens und Familien im Rheinbad von 14 bis 18 Uhr Gelegenheit, den Aqua-Fun-Tag zu erleben mit Kinderanimation im Wasser, Turmsprungwettbewerb und mehr zum ermäßigten Eintritt. Im Vorjahr kamen 4000 Personen zum Aqua-Fun-Tag, wie,...

  • Wesel
  • 27.07.14
  • 3
  • 1
Überregionales
4 Bilder

Fußballtreffen am Sonntag, den 17. August 2014

Hallo ihr Lieben, bald ist es wieder soweit! :-) Dann wird wieder gebolzt bis die Fetzen fliegen, gescherzt, gelacht und lecker gegrillt. am 17. August ab 13 Uhr im Weseler Auestadion! Tische dürfen wir aus dem Vereinsheim nehmen und einen Grill bekommen wir von Michaels Bruder (danke Jürgen :) EDIT: - Grillfleisch bringt sich jeder selber mit - Wenn ihr möchtet, dann bringt doch bitte ein paar Salate mit und evtl. Baguettbrote - Getränke (Wasser, Cola, Fanta) und Briketts bringe ich mit und...

  • Wesel
  • 26.07.14
  • 310
  • 16
Vereine + Ehrenamt
Horst Kleindiek
20 Bilder

35 Jahre Internationales Tauchertreffen bei den PPP-Tagen in Wesel

Das Tauchertreffen gehört zu den bevorstehenden PPP-Tagen am ersten Augustwochenende genauso dazu wie Horst Kleindiek (76), ein Urgestein des Tauchsports, zum Barakuda Club Wesel e.V. gehört. Als Vereinsgründer jahrelang im Vorstand ist er heute Ehrenvorsitzender. 24 Jahre lang gab er Tauchunterricht und verkaufte Tauchartikel. Inzwischen lebt er in Spanien, und Tauchen bestimmt nach wie vor sein Leben. In fast allen Taucherparadiesen der Welt ist er schon untergetaucht, hat dadurch rund um den...

  • Wesel
  • 04.07.14
Natur + Garten
6 Bilder

Neugestaltung der Lippemündung bei Wesel abgeschlossen (tolle Luftaufnahmen!)

NRW-Umweltminister Johannes Remmel hat heute zusammen mit dem Lippeverband, der Stadt und dem Kreis Wesel die neue Lippe-Mündungsaue eingeweiht. In fast fünfjähriger Bauzeit ist südlich von Wesel eine einzigartige Flusslandschaft entstanden, welche die Lippe ökologisch aufwertet, zugleich aber eine sinnvolle Nutzung von ehemaligen Kiesabbau-Flächen ermöglicht. Auch der Straßenverkehr profitiert: Die frühere Lippetrasse wird verfüllt und für eine Umgehungsstraße genutzt. Der Land...

  • Wesel
  • 21.05.14
Überregionales
11 Bilder

Bald ist es soweit - 4 Jahre Lokalkompass - es war der 31.03.2010 "Mein erster Bericht".

Bericht vom 26.03.2010 „Ihr LokalKompass“ Informationsveranstaltung vom 25.03.2010 um 17:00 Uhr im Lutherhaus. Nur noch ein paar Tage, dann schalten wir in Wesel unsere neue Internet-Präsenz, den "Lokalkompass" frei. Unter "www.lokalkompass.de" finden Sie am Mittwoch, 31. März, unsere neu gestalteten Internet-Seiten. Zu diesem Thema bekam ich eine Einladung von Herrn Dirk Bohlen, der ich gerne nachkam, denn als sportl. Leiter und Pressesprecher der Weseler SV Fußball-Jugend, natürlich ein...

  • Wesel
  • 08.04.14
  • 62
  • 15
Überregionales
23 Bilder

Feierabend.de wird 5 Jahre alt

Gehören Sie zur Generation 50 plus? Dann sind Sie bei Feierabend genau richtig. In diesem sozialen Netzwerk kann man chatten, Freunde finden, gemeinsam aktiv sein und sich rundum wohlfühlen. Von bundesweit 128 Regionalgruppen ist eine in Wesel und feiert am 18. November ihren fünften Geburtstag. Günter (Hütter) ist ehrenamtlicher Leiter dieser Gruppe. Gemeinsam mit Moni (Kauschos) organisiert er Unternehmungen und beide sind Ansprechpartner/in für sämtliche Belange der 130 angemeldeten...

  • Wesel
  • 08.11.13
  • 4
Kultur
145 Bilder

Hexenhouse im New Empire Wesel

Halloween im New Empire? Na klar! Das New Empire in Wesel lud an Halloween zu der Veranstaltung Hexenhouse ein. Auf 4 Floors mit 20 Acts - U.a. mit: TOCADISCO - PLASTIK FUNK - NIELS VAN GOGH - ANTE PERRY - uvm. ging es richtig rund. Nachdem ich Anfang Oktober angefragt hatte ob ich an dem Abend fotografieren dürfte, woraufhin ich recht schnell die Erlaubnis bekam, machte ich mich gegen 22.30 auf den Weg. Schade fand ich das der neu eingeführte Shuttlebus des New Empire an diesem Tag nicht fuhr....

  • Wesel
  • 03.11.13
  • 2
Vereine + Ehrenamt
24 Bilder

Alles fliegt auf Wesel -> die Luftsportfreunde laden zu den großen Flugtagen ein !

Es wird wieder bunt auf und über der Römerwardt, wenn am 13. Und 14. Juli die Luftsportfreunde Wesel die großen Flugtage veranstalten. Bereits im Spätsommer letzten Jahres begann das Team um den 1.Vorsitzenden Achim Strobel und Fluglehrer Sascha Hübers mit der Vorbereitung dieses Events. Das Ergebnis kann sich sehen lassen! Zahlreiche Piloten aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland haben zugesagt. Die Vielfalt an dargestellten Fluggeräten konnte erneut gesteigert werden. So sind die...

  • Wesel
  • 24.06.13
Überregionales
182 Bilder

Stürmisches Enten und Drachenbootrennen

Große Bildergalerie Bei Teilweise sehr schlechtem Wetter kamen denoch sehr viele Besucher zum Drachenbootrennen, die durch den Moderator Peter Roelvinck wie immer sehr schwungvoll durch das Programm geführt wurden. Und actionreich war der Vormittag am Auesee auf jeden Fall, denn zum ersten mal kenterte eins der Drachenboote. michael.gertzen@googlemail.com Zum schriftlichen Beitrag von Andreas Rohde

  • Wesel
  • 23.06.13
  • 5
Kultur
Simon Bleckmann und die EselRock-Bühne. | Foto: privat
18 Bilder

Simon Bleckmann: "Der Wettergott ist EselRocker!"

Wenn um 12 Uhr am Samstag, 1. Juni, die Pforte im Zaun um den Heubergpark öffnet, dann scharrt das lokale Jungvolk schon mit den Hufen. Lokalmatadore und eine Band aus Übersee (siehe Bildergalerie) versüßen den Musikhungrigen den Nachmittag bis in den späten Abend hinein. Zahlreiche ehrenamtliche Helfer packten beim Aufbau mit an, damit das Spektakel gelingt. Simon Bleckmann vom Orga-Team beantwortete uns im Vorfeld einige Frage, Redaktion: Könnt Ihr irgendwas unternehmen, um das Publikum vor...

  • Wesel
  • 24.05.13
  • 1
Überregionales
Volker Schulz (Leiter der Kreisleitstelle), Helmut Gangelhoff (Fachdienstleiter Gefahrenabwehr) und Achim Rusch.
49 Bilder

Kreisleitstelle Wesel für Katatstrophenschutz - wichtig auch beim Sirenenalarm!

Die Kreisleitstelle für Katastrophenschutz in Wesel ist die fünftgrößte in NRW. Gesetzlich vorgeschrieben gibt es Kooperationsabsprachen mit anderen Kreisen für grenzüberschreitende Einsätze. Von durchschnittlich 1000 Anrufen pro Tag resultieren daraus um die 270 echte Einsätze. Computer sind dabei die Stütze, ohne sie wäre die Bewältigung nicht mehr möglich. Ständig sind fünf Ansprechpartner telefonisch erreichbar. Alle Mitarbeiter der Leitstelle sind Beamte des Feuerwehrtechnischen Dienstes,...

  • Wesel
  • 21.05.13
  • 2
Überregionales
6 Bilder

Esel-Rock Festival und die fleißigen Freiwilligen

Die freiwilligen Helfer für das Esel-Rock-Festival am 1.Juni trafen sich letzte Woche zur Einteilung ihrer Aufgaben und Einweisung in Sicherheitsmaßnahmen während des Festivals. Erstmals beginnt das Festival schon um 13 Uhr, Einlass ab 12 Uhr, Ende ist um 23 Uhr. An erster Stelle steht Sicherheit, gefolgt vom Spaßfaktor. Beides ist garantiert. Ein Laser-Zähler sorgt dafür, dass nicht mehr als 4000 Besucher gleichzeitig auf dem Gelände sein werden, insgesamt rechnet Jacob Wolff, 2. Vorsitzender...

  • Wesel
  • 05.05.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.