Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Überregionales
Annette Hiemenz mit einigen der neuen Figuren für die große Krippe in der Erlöserkirche. | Foto: Michael de Clerque
7 Bilder

„Krippe ist ansteckend!“ - Besuch bei der Hildener Krippenbaumeisterin

Längst ist es kein Hobby mehr. Sondern Leidenschaft - oder in biblischer Sprache: Passion. Annette Hiemenz kümmert sich ehrenamtlich zusammen mit Pfarrer Joachim Rönsch um die große Krippe der Erlöserkirche, Ecke St. Konrad-Allee/Kölner Straße. „Krippe ist wie Grippe - ansteckend“ - mit dieser simplen Formel bringt die Hildenerin Annette Hiemenz ihre Faszination auf den Punkt. Angefangen hatte es 2003: Pfarrer Joachim Rönsch hatte sich für eine eigene Krippe in der Erlöserkirche eingesetzt. „In...

  • Hilden
  • 23.12.16
Kultur
Klaus Fey (Sax)... | Foto: Veranstalter
4 Bilder

Jazz am Montag: Quartett lädt ein

Das Blue-Monday-Team um Axel Fischbacher lädt zum nächsten Clubjazzkonzert in Hilden ein. Los geht es am 12. Dezember, um 20.30 Uhr im Blue Note, Klotzstraße 22. Einlass ist ab 20 Uhr. Saxophonist Klaus Fey bringt mit David Jehn (Kontrabass) und Wolfgang Ekholt (Drums) seine Band "JazzSmells" mit, feat. Axel Fischbacher an der Gitarre. Axel Fischbacher Axel Fischbacher (Guitar) 1956 in Lübeck geboren, ist ein deutscher Jazzgitarrist, Komponist und Produzent. Er spielt im Laufe seines Lebens...

  • Hilden
  • 07.12.16
Natur + Garten
Ein Hauch von Weihnachten ... - Weihnachtlich angehaucht - © Kreative Impressionen, Chr. Niersmann
22 Bilder

Ein Hauch von Weihnachten ...

Hilden, den 2. Advent, Morgens ... ... irgendwo am Rande Hildens, irgendwo an der Peripherie. Drinnen, ist es wunderbar warm kuschelig und überhaupt - Draussen ist´s eiskalt, jedoch die Sonne strahlt mit all dem Reif, der überall liegt, um die Wette. Und so brechen wir auf, hinaus in den kalten, klaren, sonnendurchfluteten Morgen. Wie man an den nachfolgenden Bildern unschwer erkennen kann war ein lohnenswertes Erlebnis, ein Naturschauspiel das sich einem nicht jeden Tag in der Form bietet. Am...

  • Hilden
  • 05.12.16
  • 12
  • 25
Ratgeber
Weihnachtsmarkt in Berghausen.
3 Bilder

Wohin am Wochenende?

Adventsbasare, Nikolaus- und Weihnachtsmärkte, Eislaufbahn, Herbstkino und Konzerte - am Wochenende ist in Monheim, Langenfeld und Hilden wieder einiges los. Wir geben hier eine Übersicht für den Wochenendausflug. Samstag Hilden. Hildener Winterdorf, Öffnungszeiten bis 31. Dezember: montags bis samstags von 11 bis 19 Uhr, sonntags von 11.30 bis 19 Uhr, Alter Markt. Langenfeld. Eislaufbahn, Öffnungszeiten bis 8. Januar: 11 bis 14 Uhr und 14.30 bis 19 Uhr, Marktplatz. Langenfeld. 4. Reusrather...

  • Monheim am Rhein
  • 02.12.16
Sport
Schritt für Schritt... | Foto: Vabali Spa/Gossip+
5 Bilder

Vabali Spa am Elbsee: Eröffnung im Februar

Das neue Vabali Spa Düsseldorf öffnet seine Pforten am Montag, 20. Februar 2017. Am Elbsee entsteht derzeit auf 20.000 Quadratmetern eine großangelegte Sauna- und Wellnesslandschaft. Fertiggestellt, soll das neue Vabali Spa einem kleinen balinesischen Dorf gleichen. Der Plan zu Baubeginn ging von einer Eröffnung Ende des Jahres aus. Die weitläufige Baustelle stellte allerdings hohe Ansprüche sowohl an den Außen- als auch an den Innenbau, so dass sich der Termin auf Februar 2017 verschoben hat,...

  • Hilden
  • 30.11.16
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Kurze Pause: Der Verein "Hilfe für Afrika" hat einen Container voll mit Spenden gepackt - inklusive Schultaxi. | Foto: privat
12 Bilder

Schultaxi aus Hilden für Kinder in Afrika

Der Verein Hilfe für Afrika Hilden hilft auch 2016 wieder Gambia, einem der ärmsten Länder in Afrika, mit dem Ziel, in Gambia zur Verbesserung der Lebenssituation der Bevölkerung beizutragen. Einerseits soll das „Brikama Hospital“ mit medizinischen Geräten, Rollstühlen, Krücken, Gehhilfen und weiteren Hilfsmitteln ausgestattet werden. Ein ganz großes Problem in Gambia ist Diabetes, fast jeder vierte ist betroffen. Zur Behandlung erhält das Krankenhaus Blutzuckermessgeräte, die von der...

  • Hilden
  • 17.11.16
  • 1
Kultur
Mit Babybauch begrüßte Hoppedine Fanny die Hildener Jecken. Gut aufgelegt ließ sie die vergangenen Monate Revue passieren und stimmte die Narren auf die Session ein. Ihr Rat an das designierte Prinzenpaar, Petra und Sven Döbgen: "Genießt diese Zeit, es ist eure Session!" | Foto: Stephan Köhlen
3 Bilder

"Lebenselexier Brauchtum": Hoppedine ist erwacht

Sich warmschunkeln - das war gestern Vormittag auf dem Alten Markt die beste Strategie, nicht zu frieren. Und so wartete die jecke Menge um kurz nach elf auf die Figur des Hoppeditz, die in Hilden traditionell eine Hoppedine ist. Noch ist es ein wenig hin. Die Prinzessin der vergangenen Session, Viola I. - Prinz Joel Benedikt I. ist krank - nutzt die Gelegenheit für ein energisches Helau, für Grüße an das designierte Prinzenpaar, Petra und Sven Döbgen, und für ein Dankeschön für die vergangene...

  • Hilden
  • 11.11.16
  • 1
Überregionales
Wer Antiquitäten sucht, für den empfiehlt sich der Besuch des Büchermarktes: Buchhändler "Klaus" mit einem theologischen Kommentar des Jesuitenmönches Tobias Lohner aus dem Jahr 1732. | Foto: Michael de Clerque
13 Bilder

Shoppen und Bücher gucken: Eindrücke vom Wochenende

Ein Fest für Leseratten: Am Wochenende fand in Hilden der 32. Hildener Büchermarkt statt. Wer auf der Suche nach einem neuen Thriller, Roman, Sach- oder Kinderbuch war, konnte in der City fündig werden. Das galt auch für alle, die in Ruhe shoppen gehen wollten: Der Einzelhandel hatte gestern zum verkaufsoffenen Sonntag eingeladen. Schade nur, dass es am Nachmittag zu regnen anfing. Einige der schönsten Momente hat Fotograf Michael de Clerque festgehalten.

  • Hilden
  • 07.11.16
Überregionales
Foto: Polizei Mettmann
6 Bilder

Schwerer Unfall auf der Elberfelder Straße

Am Montagnachmittag, 24. Oktober, befuhr eine 45-jährige Frau aus Leverkusen gegen 15.10 Uhr mit einem schwarzen PKW VW Touran die innerstädtische Elberfelder Straße (B 228) in Hilden aus Richtung Innenstadt in Fahrtrichtung Haan. Gegen Ampel geschleudert An der beampelten Kreuzung Oststraße wollte sie nach links in diese abbiegen. Dabei missachtete sie den Vorrang einer 46-jährigen Frau aus Hilden, die mit ihrem schwarzen PKW Skoda Roomster die Bundesstraße in Gegenrichtung befuhr. Im...

  • Hilden
  • 25.10.16
Sport
Foto: Michael de Clerque
7 Bilder

So schön war der vierte Herzlauf

Klirrend kalt war es am frühen Morgen. Und dicker Nebel lag auf Straßen und Feldern. Trotzdem standen die ersten Helfer und Organisatoren schon morgens früh um 6 Uhr auf dem Gelände am TC Stadtwald Hilden, um letzte Vorbereitungen für den vierten Hildener Herzlauf zu treffen. Der Nebel verzog sich, langsam stiegen auch die Temperaturen. Pünktlich um 10 Uhr starteten gestern die Bambini und eröffneten so den Herzlauf. Es folgten der Inklusionslauf, Halbmarathon, 5 km Lauf und 5 km Walk sowie der...

  • Hilden
  • 24.10.16
Überregionales
Der Baum im Kreisverkehr brachte das Auto zum Stehen. | Foto: Polizei Mettmann
4 Bilder

Unfall: Fahrer verlor Bewusstsein

Am gestrigen Montagnachmittag, 17. Oktober, befuhr ein 64-jähriger Mann aus Düsseldorf gegen 13.35 Uhr mit seinem silbergrauen Seat Ibiza die innerörtliche Gerresheimer Straße in Hilden in Richtung Innenstadt. Bereits mehrere hundert Meter vor dem Kreisverkehr Richard-Wagner-Straße / Schalbruch zeigte der nur langsam mit etwa 30 km/h fahrende Seat-Fahrer nach Aussagen mehrerer unabhängiger Augenzeugen seltsame Auffälligkeiten in seiner Fahrweise. Unmittelbar vor dem Kreisverkehr verlor der...

  • Hilden
  • 18.10.16
Überregionales
Das Eiscafé Engelbertz ist eine Institution im Hildener Süden. Fast 40 Jahre lang aßen hier Generationen von Kindern ihr erstes Hörnchen. An diesem Sonntag werden sich Reinhold und Angeles Engelbertz aber von ihren Kunden, Freunden und Wegbegleitern verabschieden. | Foto: Michael de Clerque
3 Bilder

Niemals geht man so ganz: Familie Engelbertz schließt Eiscafé nach 40 Jahren

Simon Engelbertz hatte eine Kindheit, von der andere nur träumen können. Er wuchs quasi im Eiscafé auf. Dem Eiscafé Engelbertz, das seine Großeltern vor rund 40 Jahren im Hildener Süden an der Lindenstraße gegründet hatten und das später von seinen Eltern übernommen wurde. Am 16. Oktober geht hier eine Ära zu Ende: Reinhold und Angeles Engelbertz verabschieden sich in den Ruhestand. Von Claudia Brück "Für uns Kinder war es das Größte, draußen auf der Bank vor dem Fenster ungeduldig zu warten,...

  • Hilden
  • 14.10.16
Sport
Foto: Michael de Clerque
9 Bilder

Ost-Wochenende: Ein großer Erfolg

Am vergangenen Wochenende fand zum siebten Mal das große Fußballturnier für Jugendmannschaften der Bambini bis zur D-Jugend beim SV Hilden-Ost statt. Mehr als 60 Teams aus den Kreisen Düsseldorf, Mettmann, Solingen und Wuppertal waren am Start, aber auch etliche Gäste vom Niederrhein sowie aus dem Mönchengladbacher Kreis. Etwa 1200 Besucher wurden auf der schönen Sportanlage am Kalstert herzlich willkommen geheißen und bei guten äußeren Bedingungen konnten viele schöne Spiele der...

  • Hilden
  • 12.10.16
Überregionales
So schön blüht der Herbst!
13 Bilder

So schön war der Hildener Herbstmarkt

Fotos: Michael de Clerque Der große Hildener Herbstmarkt lockte jetzt drei Tage lang mit einem bunten Angebot in die Innenstadt. Pflanzen, Obst, Gemüse, Deko-Artikel, Antiquitäten und vieles mehr waren hier zu haben. Kein Wunder, dass es an den Ständen ordentlich brummte. Das Angebot an Speisen und Getränken ließ ebenfalls keine Wünsche offen. Fazit: Eine rundum gelungene Veranstaltung und lauter zufriedene Gesichter.

  • Hilden
  • 04.10.16
  • 1
  • 1
Überregionales
Foto: Michael de Clerque
18 Bilder

Rückblick aufs Wochenende: Autoschau und verkaufsoffener Sonntag

Voll war es am vergangenen Wochenende in der Hildener Innenstadt. Tausende nutzten die Hildener Autoschau, um sich über die neuesten Modelle zu informieren. Zudem öffnete der Einzelhandel am Sonntag seine Türen und lud zum Shoppen ein. Einige der schönsten Momente hat Fotograf Michael de Clerque für den Wochen-Anzeiger festgehalten.

  • Hilden
  • 19.09.16
Kultur
Dr. Specht hat Sprechstunde. Die Schmetterlingsdame hat sich verkühlt. | Foto: privat/sunbeam-Verlag
4 Bilder

Fabeln aus Hilden: Dr. Specht kann das

Dr. Specht, das ist in Heinz Gross‘ Tierwelt der sympathische Arzt, der die unterschiedlichsten Wehwehchen in den Griff bekommt. Nachdem die Fabel fertig war, schrieb Gross „Vogelschreck“. Und arbeitet nun an einem dritten Buch. Dr. Specht hört zu, nimmt sich Zeit für seine Patienten und hat stets eine Lösung parat. Kurzum: Der geduldige Vogel ist der ideale Arzt. Und die Tiere kommen in Scharen in seine Arztpraxis am Waldesrand. Frau Pfauaug, die sich zu dünn angezogen hat, bekommt zehn...

  • Hilden
  • 09.09.16
Überregionales
Wem gehört diese Pistole? | Foto: Polizei Mettmann
3 Bilder

Polizei: Wem gehört die Pistole?

Die Polizei hat Fotos von Dingen veröffentlicht, bei denen der Besitzer unklar ist. "Stammen diese sichergestellten Gegenstände aus Wohnungseinbrüchen oder Diebstählen im Kreisgebiet?" fragen sich derzeit die Kriminalbeamten der Ermittlungskommission Wohnung in Mettmann. Am Samstag, 27. August, konnten im Rahmen einer Festnahme eines 32-jährigen polnischen Tatverdächtigen in Hilden nach einem Wohnungseinbruch eine Reihe von Gegenständen sichergestellt werden. Der Mann steht in Verdacht,...

  • Hilden
  • 06.09.16
Sport
Marcel Buchmann (l.) und Justin Bohn sind die Geschäftsführer der Bergstation. | Foto: privat
4 Bilder

Bergstation: "Hilden ist ein idealer Standort"

Seitenwände der Halle stehen bereits: An der Bahnhofsallee 35 in Hilden entsteht das Kletter- und Boulderzentrum "Bergstation". Der Wochen-Anzeiger sprach mit den Geschäftsführern Justin Bohn und Marcel Buchmann. Was wurde auf dem Weg zur Fertigstellung bereits geleistet? Wir konnten vor einem Jahr die Finanzierung sichern - ohne reiche Eltern oder Investoren dauert das etwas länger, wie wir erfahren mussten - und haben dann ein halbes Jahr für Ausschreibungen, Bauantrag et cetera benötigt....

  • Hilden
  • 17.08.16
Überregionales
Das Wohnmobils brannte komplett aus, nur ein Wrack blieb übrig. | Foto: Polizei Mettmann
4 Bilder

Wohnmobil brannte aus

Am späten Mittwochabend, 27. Juli, wurden Feuerwehr und Polizei gegen 23.20 Uhr in Hilden zur Karnaper Straße gerufen, weil dort in Höhe des Hauses Nr. 61 ein am Fahrbahnrand geparktes Wohnmobil brannte. Zeugen hatten unmittelbar zuvor ein Knallgeräusch gehört, daraufhin das Feuer bemerkt und den Notruf gewählt. Beim Eintreffen erster Einsatzkräfte stand das weiße Fiat Ducato Wohnmobil, Typ 230 CEMAC, bereits vollständig in Flammen. Die Hildener Feuerwehr konnte diesen Brand schnell unter...

  • Hilden
  • 28.07.16
Natur + Garten
6 Bilder

Das blühende Leben

Ein besonders schöner Blick bietet sich Spaziergängern und Radfahrern in Hilden am Gelände des Kleingartenvereins Unterstädter Gartenfreunde. Eine kunterbunte Blumenwiese ist beidseitig des Wegs ausgesät worden und lockt mit ihrer Farbenpracht Bienen und Schmetterlinge an. Vielleicht eine Inspiration auch für den heimischen Garten?

  • Hilden
  • 27.07.16
  • 2
Sport
Ein Hingucker: der neue bunte Fisch, der eigentlich ins Babybecken gehört. Für unser Foto haben ihn Jennifer Kraft, Saisonkraft im Hildorado, und Alexander Ullrich, der unter anderem die Babykurse leitet, vor die Rutsche getragen. | Foto: Michael de Clerque
10 Bilder

Worauf sich Hildorado-Gäste freuen können

Es ist laut und staubig: Derzeit wird im Hildorado unter Hochdruck gearbeitet. Das Nichtschwimmerbecken bekommt neue Fliesen und der Spielbereich für die Kinder wird neu gestaltet. Wer in diesen Tagen das Hildorado betritt, der braucht keine hygienischen Überzieher für seine Schuhe. Auch barfuß ist keine gute Idee. Denn an vielen Stellen des Sport- und Freizeitbades wird emsig gewerkelt. Das Nichtschwimmerbecken beispielsweise ist völlig unter einem weißen Zelt verschwunden. Damit der Staub...

  • Hilden
  • 04.07.16
  • 1
Ratgeber
Foto: Michael de Clerque
18 Bilder

So schön waren Bücher- und Künstlermarkt

Das Wetter hat mitgespielt, als es am vergangenen Wochenende in Hilden hieß: "Buch trifft Kunst!" Fast alles aus und auf Papier, auf Leinwand, aus Stein, in Öl, mit Kreide, mit Tempera et cetera: Während auf der gesamten Mittelstraße zum 16. Mal Künstler ihre Werke verschiedenster Stilrichtungen ausstellten, erklärten, diskutierten und sich bei der Arbeit über die Schulter schauen ließen, gab es beim 31. Hildener Büchermarkt auf der Heiligenstraße, dem Warringtonplatz und dem Axlerhof Bücher...

  • Hilden
  • 20.06.16
Politik
Die Kreuzung der Robert-Gies- und der Schulstraße erhält ein neues Gesicht. Fahrbahn und Bürgersteig werden angeglichen, die Straße gepflastert. Auf dem Foto sind Baudezernentin Rita Hoff und Silke Sackia de Roode vom Stadtplanungsbüro Dr. Jansen. | Foto: Michael de Clerque
3 Bilder

Umbau: Kreuzung Schulstraße und Robert-Gies-Straße

„Wir haben alles so gründlich vorbereitet, dass ich Ihnen versprechen kann, vor dem Weihnachtsgeschäft in jedem Fall fertig zu sein“. Das versicherte Dirk Anders, Bauleiter des Projekts „Umgestaltung Warrington-Platz“. Bei einer Informationsveranstaltung im Bürgerhaus ging es in dieser Woche um das Teilprojekt der Kreuzung von Robert-Gies- und Schulstraße. Der Bereich soll barrierefreier werden, Pflasterung den Teer ersetzen. Im gut besuchten Bürgersaal gab es neben grundsätzlichen...

  • Hilden
  • 20.05.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.