Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Überregionales
Offenbar mutwillig zerstört: Die Vogelbeobachtungsstation am Oerkhaussee. | Foto: Kreis Mettmann
3 Bilder

Oerkhaussee: Vogelbeobachtungsstation zerstört

Unbekannte Randalierer haben die bei Spaziergängern, Radfahrern und Naturliebhabern gleichermaßen beliebte Vogelbeobachtungsstation des Kreises Mettmann am Oerkhaussee in Hilden schwer beschädigt. Am Dienstagnachmittag erhielt der Kreis Kenntnis darüber, dass die seeseitig als Sichtblenden angebrachten hölzernen Rückwände komplett herausgebrochen wurden. "Es sieht so aus, als seien die Bretter mutwillig herausgetreten worden", empört sich Klaus Adolphy von der Unteren Landschaftsbehörde. Da an...

  • Hilden
  • 19.05.16
LK-Gemeinschaft
Diese Gans mit Küken schwimmt über den Elbsee. | Foto: Michael de Clerque
174 Bilder

Zeigt her Eure Frühlingsbilder!

Schicken Sie uns Ihre Frühlingsbilder! Der Wochen-Anzeiger sucht die schönsten Fotos. Beim Motiv gibt es keine Einschränkung. Nur, dass es aus Langenfeld, Monheim oder Hilden kommt. Und so geht es: Einfach hier hochladen - oder per E-Mail an redaktion@wochenanzeiger-langenfeld.de schicken. Die schönsten Bilder werden im Wochen-Anzeiger veröffentlicht. Wer schon einmal gucken möchte: Diese tollen Bilder haben unsere Leser und Bürgerreporter bei der vergangenen Foto-Aktion hochgeladen.

  • Monheim am Rhein
  • 13.05.16
  • 1
  • 2
Überregionales
Foto: Michael de Clerque
18 Bilder

Schicke Gebrauchte und alte Schätzchen

Eine große Auswahl an Gebrauchtwagen mit Händlergarantie präsentierten Hildener Markenhändler am vergangenen Sonntag in der Hildener City. Parallel lud der Fabry-Antik- und Trödelmarkt zum Stöbern, Entdecken und Kaufen ein. Die von der Interessengemeinschaft Hildener Autohäuser (IGHA) mit Unterstützung des Stadtmarketing Hilden organisierte Gebrauchtwagenbörse bot zudem ein umfangreiches Rahmenprogramm - von der Oldtimer-Rallye bis hin zur Verwandlung eines Schrottautos in ein Kunstwerk und zur...

  • Hilden
  • 25.04.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Michael de Clerque
24 Bilder

Karneval mit Sommerwetter

Wochenlang mussten die Hildener Jecken warten, bis der Karnevalsumzug am Lindenplatz startete. Am Rosenmontag war der Zug aufgrund der Unwetterwarnungen abgesagt worden. Für das lange Warten bis zum Nachholtermin belohnte der Wettergott die Narren mit bestem Wetter. Das Thermometer kletterte locker über die 20-Grad-Marke. Und auch die Sonne ließ sich immer wieder blicken. Beste Voraussetzungen für einen gelungenen Karnevalsumzug! Einige der schönsten Momente hat unser Fotograf Michael de...

  • Hilden
  • 04.04.16
Kultur
Freuen sich auf das Programm zum Internationalen Frauentag: Gleichstellungsbeauftragte  Monika Ortmanns, Marie Lusise Barkhoff (Awo) sowie Thalia Banti und Günay Yilmaz von den Internationalen Frauen. | Foto: Michael de Clerque
4 Bilder

Kochbuch: So gut schmeckt Internationalität

Anlässlich des Internationalen Frauentags am Samstag, 19. März, gibt es in Hilden in diesem Jahr zwei besondere Angebote: Ein Kochbuch, in dem Hildenerinnen aus vielen Nationen Rezepte vorstellen. Und eine Fotoausstellung im Josef-Kremer-Haus der Awo. Joghurt-Suppe, Apfel-Sellerie-Salat, Soljanka nach Moskauer Art, gefülltes Hähnchen oder Apfelbrot - diese und viele weitere Rezepte finden sich im neuen Kochbuch der Internationalen Frauen. Die Runde trifft sich seit 2009 regelmäßig in...

  • Hilden
  • 01.03.16
  • 1
Kultur
Foto: Michael de Clerque
11 Bilder

Narren stürmten Hildener Waldkaserne

Auch in diesem Jahr stürmte das Carnevals Comitee Hilden (CCH) unter Führung seiner Tollität, Prinz Hildanus Joel Benedikt I. und ihrer Lieblichkeit, Prinzessin Hildania Viola I., zusammen mit der Hildener Bevölkerung am gestrigen Donnerstag um 15.11 Uhr die Waldkaserne. Seit 61 Jahren ist die Veranstaltung an Weiberfastnacht ein fester Programmpunkt des Hildener Karnevals.

  • Hilden
  • 05.02.16
Kultur
6 Bilder

Prinzessinnen erobern das Hildener Rathaus

Alles andere als einfach war die Aufgabe, an die der Rathaussturm in diesem Jahr geknüpft war. Aber beherzt eroberten Prinzessin Hildania Viola I. und Kinderprinzessin Lenia den begehrten Schlüssel. Selbst der Wettergott machte es den Narren nicht leicht. Es regnete ohne Unterlass. aber weder das kleine noch das große Prinzenpaar samt Gefolge, auch nicht die Vertreter der Hildener Karnevalsvereine konnte das abhalten: Zusammen mit den Möhnen versammelten sie sich vor dem alten Rathaus, um...

  • Hilden
  • 04.02.16
  • 2
Überregionales
30 Bilder

WA-Prinzenempfang: So haben die jungen Jecken gefeiert

Eine feste Tradition ist zwei Wochen vor Altweiber der Prinzenempfang des Wochen-Anzeigers. Neu war in diesem Jahr die Örtlichkeit. Zum ersten Mal gaben sich die kleinen und großen Jecken in der Hitdorfer Stadthalle ein Stelldichein. Ein großes Dankeschön gebührt unseren Gastgebern im "gallischen Dörp vum Rhing", die Hetdörper Mädche un Junge vun 1993 und die Hitdorfer Fährgarde, die mit großen Engagement dafür gesorgt haben, dass alle Gäste bestens versorgt wurden und sich rundum wohlfühlten....

  • Monheim am Rhein
  • 22.01.16
  • 2
Kultur
Einmal die Füße hochlegen – und auch noch den Sekt vom Prinzen gereicht bekommen: Ihre Lieblichkeit, Prinzessin Hildania Viola I. (Viola Beste) genoss die kleine Auszeit bei unserem Fotoshooting. Gemeinsam mit Prinz Hildanus Joel Benedikt I. (Joel Benedikt Puschinski) erzählte sie dem Wochen-Anzeiger vom gelungenen Start in die Session. | Foto: Michael de Clerque
3 Bilder

Hildener Prinzenpaar: „Wir ergänzen uns gut“

Einmal Prinz beziehungsweise Prinzessin zu sein: Das war der langgehegte Traum von Viola Beste und Joel Benedikt Puschinski. In dieser Session ist er in Erfüllung gegangen: Sie stehen gemeinsam als Prinzenpaar auf der Bühne. Gefragt hat er sie beim Angerfest: „Violas Mann ist wie ich bei der Prinzengarde. Ich wusste, dass Viola gerne einmal Prinzessin werden möchte“, erzählt Prinz Hildanus Joel Benedikt I. Weil der Mann von Viola Beste das närrische Amt nicht bekleiden wollte, standen seine...

  • Hilden
  • 18.01.16
  • 1
  • 3
Überregionales
Hildener Hochzeitstag: Rund um den schönsten Tag drehte sich alles am 18. Januar in der Hildener Stadthalle. Wer sich entschieden hatte, den Bund fürs Leben zu schließen, der konnte einen Blick auf den Hildener Hochzeitstag werfen und sich inspirieren lassen. Hier standen den Heiratswilligen 35 Aussteller mit Rat und Tat zur Seite. | Foto: Michael de Clerque
34 Bilder

Rückblick: Das war im Jahr 2015 in Hilden los

20 Jahre Jazz-Tage, 100 Jahre Altes Helmholtz, 40 Jahre SV Hilden-Ost: In diesem Jahr gab es in der Itterstadt viele Jubiläen, die Anlass zum Feiern boten. Zudem hätte Hilden um ein Haar den Wettbewerb "WDR2 für eine Stadt" gewonnen, das Gebäude des ehemaligen Möbelhauses an der Richrather Straße wurde abgerissen und neue Pläne für den Stadtpark entwickelt. Unser Rückblick auf das Jahr 2015 in Hilden in Bildern.

  • Hilden
  • 28.12.15
  • 2
Überregionales
Vorsichtig... geschafft: Maria findet mit der Hilfe von Joel Benedikt Puschinski ihren Platz auf dem Esel. | Foto: Michael de Clerque
3 Bilder

Prinz kümmert sich um die Krippe

Prinz Hildanus Joel Benedikt I. regiert die Hildener Jecken. Doch nach dem närrischen Auftakt im November ist jetzt Weihnachtspause. Bis es im Januar wieder los geht, hat der Prinz Zeit für andere Aufgaben – und kümmert sich zum Beispiel um die großen Krippen in St. Marien und St. Konrad. „Maria wird am schwierigsten“, befürchtet Joel Benedikt Puschinski. Er steht an dem großen Aufbau in St. Konrad, auf dem die Krippe erhöht ihren Platz findet. Die heilige Mutter soll nämlich hochschwanger auf...

  • Hilden
  • 24.12.15
  • 2
  • 3
Überregionales
Voll, voller, verkaufsoffener Sonntag: In Hilden war gestern viel los. | Foto: Michael de Clerque
11 Bilder

Bummel am vierten Advent: Ein Publikumsmagnet

Volle Parkhäuser, kaum ein Parkplatz in City-Nähe: In Hilden war gestern jede Menge los. Der Einzelhandel lud zum letzten verkaufsoffenen Sonntag in diesem Jahr. Eine gute Gelegenheit, um noch Weihnachtsgeschenke zu besorgen. Parallel luden private und gewerbliche Händler des Fabry-Antik- und Trödelmarkt dazu ein, an ihren Ständen in der Fußgängerzone das eine oder andere Schätzchen zu entdecken.

  • Hilden
  • 21.12.15
  • 1
  • 1
Kultur
"Schwanensee" wird morgen in der Stadthalle aufgeführt. | Foto: Veranstalter
3 Bilder

Schwanensee: Klassisches Ballett kommt aus Moskau nach Hilden

Morgen, 17. Dezember, kommt das Klassische Russische Ballett aus Moskau in die Stadthalle, Fritz-Gressard-Platz 1. Aufgeführt wird ab 20 Uhr der Schwanensee. Seit Jahrhunderten schon erobert die klassische Kunst des Tanzes, das Ballett, die Herzen der Menschen. Verschiedene Lebenssituationen werden in einer magischen Atmosphäre durch Tanz dargestellt und drückt das aus, was sie bewegt, nämlich Begeisterung und Freude, Verzweiflung und Tränen. Es zeigt Liebe und Tod, Zauber und Schmerz, Gefahr...

  • Hilden
  • 16.12.15
Kultur
L:AF | Foto: Veranstalter
3 Bilder

Area51: "Ihr Punkerlein kommet!"

„Ihr Punkerlein kommet!“ – unter diesem Motto lädt das Team des Area51, Furtwängler Straße 2b an diesem Samstag ein. „Das letzte Konzert steht an und wir werden nun auch besinnlich und kommen auf unsere Punkwurzeln zurück. Umso schöner, dass sich dieser Musik noch Bands aus der Heimatzone annehmen und mit uns einen schicken Abend machen wollen“, freut sich Peter Brack von Nostromo Soundz. Mit dabei sind das „Kaos Orchester“, „LA:F“ und „The Myers“. The Myers liefert nach eigenen Angaben Premium...

  • Hilden
  • 14.12.15
Kultur
Gute Stimmung: Auf der Hildener Damensitzung seit eh und jeh selbstverständlich. | Foto: Michael de Clerque/WA_Archiv
3 Bilder

Kniebachschiffer laden zur 33. Damensitzung ein

Närrisches Jubiläum: Die traditionelle Damensitzung der Kniebachschiffer findet am Sonntag, 24. Januar 2016, zum 33. Mal statt. Präsident Michael Deprez gibt einen Einblick ins Programm – und erzählt, wie die jecken Damen vor mehr als drei Jahrzehnten gefeiert hatten. „Schon vor 33 Jahren wurde sonntagnachmittags gefeiert – aber quasi in schwarz-weiß“, erzählt Michael Deprez. Niemand sei damals von Kopf bis Fuß kostümiert zur Sitzung erschienen. „Die Frauen waren sonntagsschick angezogen, mit...

  • Hilden
  • 14.12.15
  • 2
Überregionales
Foto: Polizei Mettmann
4 Bilder

Mit Baum kollidiert - Totalschaden

Am Mittwochnachmittag, 2. Dezember, gegen 15.35 Uhr, befuhr eine 40-jährige Frau aus Hilde, mit einem grünen Opel Corsa die Walder Straße aus Richtung Haan kommend in Fahrtrichtung Innenstadt. In einer leichten Rechtskurve, in Höhe des Hauses Nr. 48, kam sie mit ihrem Auto aus bisher noch ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und geriet von der linken Fahrspur ihrer Fahrtrichtung auf eine begrünte Mittelinsel. Die Polizei teilt weiter mit: "Dort prallte der Corsa frontal, nahezu...

  • Hilden
  • 03.12.15
LK-Gemeinschaft
Rundgang Hildener Weihnachtsmarkt 2015 - Winterdorf Ansichten - © 2015 Kreative Impressionen, Chr, Niersmann
61 Bilder

(Virtueller) Rundgang Hildener Weihnachtsmarkt 2015

... Hilden, Mittendrin statt nur dabei ...;-) ... Begonnen hat der traditionelle Hildener Weihnachtsmarkt bereits am vergangenen Freitag, und endet am heutigen Abend. Und so hab ich mich am gestrigen Nachmittag ins Getümmel gestürzt. Wer Geschenke suchte konnte hier vielerlei Anregungen finden, aber auch das leibliche wohl kam auf gar keinen Fall zu kurz, es gab Gebackenes, Gekochtes, Gebratenes und und und ... Aber, statt vieler Worte, hier die Impressionen des diesjährigen Weihnachtsmarkt ......

  • Hilden
  • 29.11.15
  • 10
  • 24
Natur + Garten
HerbstZeiten (NovemberBlues) - Blatt im Wind 1 - © 2015, Kreative Impressionen, Chr. Niersmann
7 Bilder

HerbstZeiten (NovemberBlues)

Hilden, im November, Irgendwo im Nirgendwo ... Draussen, da wo der Herbst mit Macht Einzug hält. Draussen, wo jetzt die Blätter tanzen. Draussen, da wo allmählich die Farben dem Wintereinerlei weichen. Aber jedem Ende wohnt ein Anfang inne ...

  • Hilden
  • 22.11.15
  • 18
  • 29
Ratgeber
Sessionsauftakt bei Kis Monnem
3 Bilder

Wohin am Wochenende?

Sessionsauftakt bei Kis Monnem, Gänsemarkt und Flohmarkt für Kinderkleidung - am Wochenende ist in Monheim, Langenfeld und Hilden wieder einiges los. Wir geben hier eine Übersicht für den Wochenendausflug. Samstag Hilden. „Bücherei to go - Weihnachtsspezial“, die Online-Angebote der Stadtbücherei als Weihnachtsgeschenk, 14.30 Uhr, Stadtbücherei, Nove-Mesto-Platz 3. Hilden. Weihnachtsmarkt im Tierheim, Im Hock 7, 11- 19 Uhr. Hilden. Traditioneller Adventsbasar, Seniorenzentrum "Stadt Hilden",...

  • Monheim am Rhein
  • 20.11.15
Kultur
Mit einem Kuss wurde die Hoppedine diesmal geweckt. | Foto: Stephan Köhlen
3 Bilder

Wachgeküsst! Hoppedine ist erwacht

Lange mussten die Jecken warten. Heute endlich erwachte der Hoppeditz – genauer gesagt, die Hoppedine – und damit beginnt ganz offiziell die närrische Zeit in der Itterstadt. Auch diesmal verkörpert Stephanie Pook, genannt Fanny, die Traditionsfigur. Das laute Rufen der Jecken auf dem Alten Markt langte nicht. Aber ein einziger Kuss des designierten Prinzen Joel Benedikt Puschinski reichte aus, um die Hoppedine aus ihrem monatelangen Schlaf zu wecken. Die Hildener Traditionsfigur, die bis dahin...

  • Hilden
  • 11.11.15
  • 1
Überregionales
Erneut ein Publikumsmagnet: der Hildener Büchermarkt | Foto: Stephan Köhlen
9 Bilder

Schmökern und Shoppen: Eindrücke vom Wochenende

Spannender Thriller? Liebevoll illustriertes Kinderbuch? Oder ein lehrreiches Sachbuch? Eine große Auswahl verschiedenster Bücher bot am vergangenen Wochenende der beliebte Büchermarkt. Zahlreiche Anbieter sorgten auch diesmal wieder für eine breite Vielfalt. Gekoppelt war der 29. Büchermarkt erneut mit einem verkaufsoffenen Sonntag – und so zog die Fußgängerzone an beiden Tagen viele Besucher an

  • Hilden
  • 10.11.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.