Bildung

Beiträge zum Thema Bildung

Ratgeber
Der große Saal bietet viel Platz für Bewegungsspiele. | Foto: A. Hentrei-Peuschel

Kurs für Eltern und Kleinkinder
Mini-Flitzer starten in Benninghofen

Die „Mini-Flitzer“ bietet das Ev. Bildungswerk Dortmund ab Montag, den 19.02.2024 um 10:45 Uhr im Ev. Gemeindehaus in Benninghofen, Kattenkuhle 19, an. Laufen, springen, krabbeln, kriechen - Bewegung macht allen Kindern Spaß und steht in dieser Gruppe im Mittelpunkt. Gemeinsam mit ihrer Mutter, dem Vater oder einem Großelternteil können die Kinder (Alter: 8 Monate - 2 Jahre) ihre motorischen Fähigkeiten erproben. Außerdem wird gespielt, gebastelt und viel gelacht. Die Gebühr für 4 Treffen und...

  • Dortmund-Süd
  • 02.02.24
  • 1
Ratgeber
Spielend die Welt entdecken beim PEKiP | Foto: PEKiP e. V.

Erstes Lebensjahr
PEKiP-Kurs für Eltern mit Babys * Okt./Nov. 2023

Das Ev. Bildungswerk bietet einen neuen PEKiP®-Kurs an für Eltern mit Babys, die im Oktober oder November 2023 geboren sind. Er findet ab Mittwoch, den 14.02.2024 um 15:00 Uhr in Dortmund-Wickede im Begegnungszentrum, Wickeder Hellweg 82 – 84 statt. Es gibt noch freie Plätze! PEKiP - das Prager-Eltern-Kind-Programm - begleitet Mütter oder Väter und ihr Baby mit Spiel- und Bewegungsanregungen und Möglichkeiten zum Austausch durch das erste Lebensjahr. Die Gebühr für fünf Treffen beträgt 35 €....

  • Dortmund-Süd
  • 02.02.24
  • 1
Ratgeber
Freie Plätze bei den Mini-Flitzern | Foto:  children-808664_pixabay

Kurs für Eltern und Kleinkinder
Freie Plätze bei den Mini-Flitzern

Die „Mini-Flitzer“ bietet das Ev. Bildungswerk Dortmund ab Mittwoch, den 15.11.2023 um 10:45 Uhr im AWO Familienzentrum Kita Holzen, Am Hasenberg 1-3 an. Laufen, springen, krabbeln, kriechen - Bewegung macht allen Kindern Spaß und steht in dieser Gruppe im Mittelpunkt. Gemeinsam mit ihrer Mutter, dem Vater oder einem Großelternteil können die Kinder (Alter: 8 Monate - 2 Jahre) ihre motorischen Fähigkeiten erproben. Außerdem wird gespielt, gesungen und viel gelacht. Die Gebühr für 5 Treffen...

  • Dortmund-Süd
  • 31.10.23
  • 1
Natur + Garten
Mit den Waldwichteln die Natur erleben...

Naturerlebnis für Eltern und Kinder
Waldwichtel-Kurse in der Bittermark

Eltern mit ihren Kindern, die gerne in der Natur sind, bietet das Ev. Bildungswerk in Kooperation mit Querwaldein Dortmund die „Waldwichtel“ in der Bittermark an. Das Angebot richtet sich an Kinder (1,5 bis 3 Jahre) mit je einem Eltern- oder Großelternteil. Gemeinsam mit Edda, dem Eichhörnchen kann mit allen Sinnen der Wald im Sommer entdeckt werden, wird geklettert und balanciert, werden kleine und große Waldbewohner beobachtet und auch ein gemeinsames Picknick steht auf dem Programm. Ein...

  • Dortmund-Süd
  • 16.08.23
  • 1
Natur + Garten
Den Wald erforschen mit den Waldwichteln | Foto: pixabay: mushrooms-2798150

Mit dem Ev. Bildungswerk in die Natur
Neue Waldwichtelgruppe in Aplerbeck

Eltern mit ihren Kindern, die gerne die Natur erleben und erforschen möchten, bietet das Ev. Bildungswerk in Kooperation mit Querwaldein Dortmund den Kurs „Waldwichtel“ an. Die Kinder (1,5 bis 3 Jahre) und ihre Eltern oder Großeltern treffen sich ab dem 6. September viermal dienstags von 9:30 Uhr bis ca. 11:00 Uhr im Aplerbecker Wald. Gemeinsam mit Edda, dem Eichhörnchen kann mit allen Sinnen der Wald entdeckt werden, wird geklettert und balanciert, werden kleine und große Waldbewohner...

  • Dortmund-Süd
  • 18.08.22
  • 1
Ratgeber
Bewegung bei den Zappelzwergen macht Spaß! | Foto: pixabay: children-808664_rolle

Kurse für Eltern und Kleinkinder
Bewegung bei den Zappelzwergen

Zu den „Zappelzwergen“ lädt das Ev. Bildungswerk Eltern oder Großeltern mit ihren (Enkel-) Kindern ab Dienstag, den 06.09.2022 ab 10:30 Uhr ins Ev. Gemeindezentrum, Aplerbecker-Mark-Straße 3 in Aplerbeck ein. Laufen, springen, krabbeln, kriechen - Bewegung macht allen Kindern Spaß und steht in dieser Gruppe im Mittelpunkt. Gemeinsam mit ihrer erwachsenen Bezugsperson können die Kinder (geb. Juni - November 2021) ihre motorischen Fähigkeiten erproben. Außerdem wird gesungen, gebastelt, gespielt...

  • Dortmund-Süd
  • 08.08.22
Ratgeber
Die Musikwichtel starten in Benninghofen. | Foto:  Pixabay: toys-5194951Bild von Denise Wolters

Kurse für Eltern und Kleinkinder
Musikwichtel und Mini-Flitzer starten neu in Benninghofen

Im Ev. Gemeindehaus in Benninghofen starten nach den Sommerferien neue Kurse für Eltern und Kinder. Zu den „Musikwichteln“ lädt das Ev. Bildungswerk Eltern oder Großeltern mit ihren (Enkel-) Kindern ab Freitag, den 09.09.2022 ab 9:00 Uhr oder ab 10:45 Uhr ins Ev. Gemeindehaus, Kattenkuhle 19 ein. Kinder interessieren sich in den ersten Lebensjahren ganz besonders für Fingerspiele, Lieder und Bewegungen zur Musik. Da Musik die Entwicklung von Kindern in unterschiedlichsten Bereichen fördert und...

  • Dortmund-Süd
  • 08.08.22
Ratgeber
Kreativität entdecken in einem neuen Kurs des Ev. Bildungswerks Dortmund. | Foto: oekaki-2009817_Wachsmalkreide

Neues Angebot für Eltern mit Kleinkindern

Freie Plätze gibt es noch bei den „Kreativmäusen“, die das Ev. Bildungswerk ab Freitag, den 04.03.2022 von 9:00 Uhr bis 10:30 Uhr im Ev. Gemeindehaus in Benninghofen anbietet. Eltern oder Großeltern mit ihren (Enkel-) Kindern (Alter: 8 Monate - 2 Jahre) können in der kreativen Spielgruppe gemeinsam singen und spielen, malen und basteln, matschen und Spaß haben. Der Saal bietet auch ausreichend Platz für Bewegungsangebote. Außerdem besteht die Möglichkeit zum Austausch über den Alltag mit den...

  • Dortmund-Süd
  • 21.02.22
Kultur
Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Poschmann übergab die Spende im  Kindertreff in der Dortmunder Nordstadt an die Projektleiterin Susanne Thoma und die Diakoniegeschäftsführerin Anne Rabenschlag. | Foto: Tim Cocu/ Diakonisches Werk DO

Kindertreff „Casa Copiilor“ plant Musikprojekt

Das Diakonische Werk Dortmund unterstützt die früherzieherische Bildung von Kindern und Jugendlichen mit dem Musikprojekt des Kindertreffs „Casa Copiilor“an der Mallinckroststraße 58. Für das bemerkenswerte Engagement wurde die Einrichtung mit 1.000 Euro durch die Town & Country Stiftung gefördert.  Das Diakonische Werk hat sich zum Ziel gesetzt, Menschen in Not, Krankheit oder ungerechten sozialen Verhältnissen, unabhängig von Herkunft und Biografie, zu unterstützen. Seit 2016 betreibt das...

  • Dortmund-City
  • 01.08.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.